LICHTGESCHWINDIGKEIT 266
DER COUNTDOWN LÄUFT: 83 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – AUSSCHNITT aus
einer Haushaltsrede eines NRW-Stadtkämmerers:muss auch
immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Montag, 15. März 2010,
im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,
mit tageszeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. März 2010
mit DLF, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de., ard.de, zdf.de,
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 84 PIRATE LAUNCH 2010:
FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus
FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag
neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom
parlamentarischen BLOCK?
Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen
Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind.
Weil die SPD Spitzenkandidatin Kraft/NRW auf Westerwelles
Hartz IV-Ideen des Schneeschippens mit Arbeitsdienst reagiert
hatte, wendete SPD-Spitze Gabriel heute das Blatt, er fordert nun
MEHR als Lafontaine. Die Analyse zeigt, dass die SPD Wähler eben
von Allem mehr wollen und deshalb muss nun Schröders Sozialabbau
weg. Darauf wird die Linkspartei ja reagieren, also noch mehr
Wahlgeschenke an die SPD-Wähler und den DGB und die Arbeitslosen.
Dietmarmoews: Mit Sozialpolitik hat das nichts zu tun. Sozialpolitik
müsste nun endlich Ordnungspolitik sein. D. h. es müssen sozialpolitische
Maßnahmen gefunden werden, die das Sozialverhalten dynamisiert,
statt es durch weitere Staatsquote weiter zu lähmen. Denn: welcher
Staatsgeldempfänger wird die Frage: Willst Du am ersten Geld und
der Staat macht dafür noch mehr Schulden?
Oder willst Du andere Sparmaßnahmen mittragen und dadür alles
tun, damit die Neue Arbeit der Informationsgesellaschaft entsteht?
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Trümmer einer Saison:
Randale im Berliner Olympiastadion bei Hertha.
Dietmarmoews kritisiert: Die FAZ hats nicht verstanden. Die
Hertha-Verantwortlichen ziehen ein akustisches Hassklima vor
dem Spiel im Stadion auf, dass die Zaunkletterer nicht verwundern
können. Die besorgten Blicke des Managers Michael Preetz,
zur Pressekonferenz, belegen, dass dieser ehemalige hervorragende
Fußballspieler Preetz, der Aufgabe nicht gewachsen ist, Menschenführung
und Geschäftserfolg anständig zu koordinieren. Herthas Führung
inszeniert diese Gewalt akustisch selbst, und ist dann entsetzt.
Das ist zu blöd.
FAZ Seite 2: Guttenbergs Frontbegradigungen:Im Kundusausschuss
muss der Minister am 22. März zur Entlassung von Schneiderhan
und Wichert Stellung nehmen: vorher werden indes zwei Generäle
im Ausschuss vernommen, die an den Informationsdefiziten bei
Guttenberg beteiligt waren, aber bislang gar nicht erwähnt worden
waren. Dietmarmoews: Was die nun immer sagen, ruft die Frage:
Warum wurde das verschwiegen Herr Guttenberg? Und der muss
entlassen werden, weil er nicht nur widersprüchlich zu den
Rücktrittsgründen seines Amtsvorgängers, dem entlassen BMVg Jung,
ausgesagt hat, sondern hier nunmehr ganz eigene Unglaubwürdigkeiten
und Unlauterheiten ausstellt.
Tageszeitung titelt am 15. März 2010: Der fall des Katholizismus.
Missbrauch: Der Skandal …katholische Kirche … ihre Autorität hat sie
schon heute verloren. Dietmarmoews meint: Welche Autorität denn?
Die moralische, die religionsglaubensspezifische? Die hatte die
katholische Kirche lange schon nicht. Die materialistische Autorität
und die machtpolitische hat sie hierdurch nicht verloren, sondern
geht noch gestärkt daraus hervor: Der Schafherdeneffekt: man rückt
zusammen.
Tageszeitung Seite ins: verboten: Stillgestanden, meine Damundherrn!
Verboten hat federnden Schrittes vernommen, dass unser
Verteidigungsminister unbotmäßige Generäle unverzüglich Mores
lehrt. Kopf ab! Ha! Doch gestern spätabends im Ritterzimmer
seines sturmumtosten Landsitzes, da klapperten die Rüstungen verboten s
challend Zweifel zu. Schneiderhan, Wichert und nun General Hars.
Alles Pack, aber der Baron guillotinierte die Armeeführung … murmel …
Beschaffung der Bundeswehr … Einführung des Pazifismus von oben …
grübel … hatte man sie je zusammen gesehen? Konnten die Gerüchte
wahr sein? War von Guttenberg in Wahrheit tatsächlich Klaus Ernst von
der Linkspartei?
Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musikwerbung: Auferstanden aus Ruinen, Deutschlandlied