Lichtgeschwindigkeit 300

April 16, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 300

NRW: Kriegswahnsinn STOPPEN 33 Tage noch,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Dienstag, 6. April 2010, am Kriegerdenkmal und sowjetischen

Soldatenfriedhof, Berlin Pankow, in Lichtgeschwindigkeit,

mit bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmz.de, spiegel.de,

heise.de, piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de,

ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahlkampf,

gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de, cdu-nordrhein-westfalen.de,

blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de und BILD Berlin/Brandenburg

und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. April 2010.

Piratenthema hier: SOLDATENFRIEDHOF und GUTTENBERG

LÜGT ZU AFGHANISTAN.

BILD berichtet auf Seite 2: BILD-REPORTER Jörg QUOOS: I

ch flog mit den toten deutschen Soldaten nach Hause.

BILD Seite 10, Leser schreiben in BILD zu Drei deutsche

Soldaten tot! Dietmarmoews: Scharfmacherei von BILD,

es gingen viel mehr Menschen zu Schaden. Die Auswahl

der naiven BILD-AUTOREN, die eigentlich sagen wollen:

Wie wir den Krieg gewinnnen, wenn wir besser bewaffnet und

ausgebildet sind. Der SOFORT-ABZUG aus Afghanistan ist,

was wir den Toten schulden.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: das afghanische Dilemma,

Kommentar von Wolfgang Günther Lerch: Hat Karzai die

Nerven verloren? Oder sehen wir nicht, was Karzai weiß:

Die militärische Eroberung Afghanistans ist aussichtslos,

Frage: Wie kommt man da raus? Karzai: Mit realitätsbezogenen

Verhandlungen mit den Afghanen.

FAZ Seite 1: Karzai droht mit Veto gegen Militäroffensive in

Kandahar. Karzai, der USA-Kolonialist in Kabul, sagt, ohne

das Einverständnis der Afghanen dürfen die Westkrieger die

Offensive nicht starten.

Der Bundesverteidigungsminister sagt: Umgangssprachlich

haben wir es mit einem Krieg zu tun. Aber die neue Strategie

habe noch nicht gegriffen. Dietmarmoews: Dieser Kriegsminister

der Unglaubwürdigkeit hat nicht nur zur Kundus-Informationspolitik

bis heute die Unwahrheiten behauptet. Die Ansage einer neuen

Strategie in diesem Krieg durch Erhöhung der Truppenzahl

ist erfolgt. Insofern hat die neue Strategie bereits begonnen.

Und die verhehrenden Kriegsfolgen der letzten Tage sind Folgen

dieser neuen Strategie. Der Lügenminister behauptete nun gestern

gegenüber den Medien: Die bedauerlichen Verluste zeigen ja,

dass die neue Strategie noch nicht begonnen habe.

ES REICHT. S. Reicht.

Unser PIRATENTHEMA heißt FLAGGE ZEIGEN, es ist aber verstärkt

die Mühen der Piraten, miteinander in den Wahlkampf hineinzukommen

und sich hinter die Piratenelite zu stellen, die sie selbst gewählt haben.

Wenn jeder Pirat nur hinter sich selbst steht, ist Parteiarbeit nicht

möglich.

Spitzenkandidat für NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010: NICO KERN

für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind.

Der Bund macht Schulden und dazu neue Schulden.

Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen für Länder,

Kreise und Gemeinden, denen Schuldenpolitik nicht

erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen Kassen

macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu

einem Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 299

April 16, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 299

FLAGGE ZEIGEN: 34 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Ostermontag,

5. April 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in

Lichtgeschwindigkeit, mit bundeskanzlerin.de, Wiwo.de,

DLF, bmz.de, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de,

ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahlkampf,

gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de, cdu-nordrhein-westfalen.de,

blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de

Piratenthema hier: ONLINE-Wahlkampf der Block-PARTEIEN i

n Nordrhein-Westfalen und Dietmar Moews macht mit BILD

und Franz Beckenbauer die Wahlkampfaktion: Gute Freunde.

Die CSU tritt nicht in NRW an. Die CDU kommt online mit

hellblauer Aufmachung: Rüttgers antwortet auf Suggestivfrage

wiederholt: ich bin ganz Ihrer Meinung. Meine Frau ist auch

Kindergärtnerin. Deshalb werde ich 100e Millionen Euro

zusätzlich für die Kinderbetreuung in NRW ausgeben. Videos,

Spendenaufruf, Mitgliedswerbung, TV, Presse, Akuelles:

Die CDU bietet dem Interessenten einen leichten Online-Zugang

zu den Bemühungen bis zum Wahlkampf am 9. Mai 2010 und

der nüchternen Erkenntnis, die CDU ist in der IT-Revolution r

ückständig.

NRWSPD.de nennt die SPD ihren Onlineauftritt. Darin wird

hervorgehoben, dass das „alte SPD-Gefühl wieder zurückgewonnen

sei, mit Gabriel und der Spitzenkandidatin Hannelore Kraft.

Die SPD spricht keines der dramatischen Politikthemen an:

Finanzpleiten, Krieg, Lügen im Wahlkampf, Staatsquote und

Rückständigkeit in der IT-Revolution.

Die GRUENE-NRW.de zeigen sich in ihrem Sonnenblumen-Grünen

Image und Fotos aus dem Wahlkampf, Versammlungen, einem

Grünfähnlein und Anti-Atomkraft. Die Grünen sagen ziemlich

unverblümt, dass sie an die Macht wollen, egal mit wem.

Grüne die Krieg machen, Schulden, Staatsquote und ohne

IT-Revolutions-Sensus das ist eine ärmliche Auftrittsbilanz.

FDP bringt Andreas Pinkwart, der sagt: 1000 Professoren in NRW.

Die LINKE sagt: Linke original sozial. Druck von Links an Lippe,

Rhein und Ruhr.

Piratenpartei tritt als piratenpartei.nrw.de mit dem ersten

online-Wahlkampfportal auf. Und ich rufe den Piraten zu:

Mehr davon.

Was fehlt: Der volkliedpolitische Sprecher der PIRATEN

und es fehlt der SPITZENKANDIDAT Nico Kern noch.

Unser PIRATENTHEMA heißt FLAGGE ZEIGEN, es ist aber

verstärkt die Mühen der Piraten, miteinander in den

Wahlkampf hineinzukommen und sich hinter die Piratenelite

zu stellen, die sie selbst gewählt haben. Wenn jeder Pirat

nur hinter sich selbst steht, ist Parteiarbeit nicht möglich.

Spitzenkandidat für NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010:

NICO KERN für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede

vom parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland

betroffen sind. Der Bund macht Schulden und dazu

neue Schulden. Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen

für Länder, Kreise und Gemeinden, denen Schuldenpolitik

nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen Kassen

macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirat kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Gute Freunde kann niemand trennen


Lichtgeschwindigkeit 290

März 29, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 290

DER COUNTDOWN LÄUFT: 42 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Sonntag,

28. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, mit bundeskanzlerin.de, Wiwo.de,

DLF, bmi.de spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, zeit.de,

bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: Bundesinnenminister de MAIZIERE in AFGHANISTAN

am PALMSONNTAG und PIRAT JESUS im WAHLKAMPF

Was macht der deutschen Bundesinnenminister in Afghanistan?

BMI de Maiziere will sehen, was die deutschen Polizeiausbilder tun.

Heute teilte der BMI der Öffentlichkeit mit (DLF): Die Afghanen

sollen in Schulen die Sprache Afghanisch lernen. Dietmarmoews:

Gute Idee: Sprache lernen für Analphabeten. Warum lernen unsere

Türken in Deutschland nicht vernünftig Türkisch. Dann könnten

sie auch leichter Deutsch lernen.

PALMSONNTAG, heute, am 28. März 2010, eine Woche vor Ostern,

begehen wir im christlichen Abendland die Feste, Palmsonntag,

Gründonnerstag, Karfreitag, die Kreuzigung Jeschu, Ostern,

die Wiederauferstehung. Was hat das auf sich? Jeschu, römisch

Jesus von Nazareth, war Aramäisch sprechendes Arbeiterkind.

Sein Vater war Bauarbeiter. Jesus hatte mehre Brüder und Schwestern.

Lesen und Schreiben konnte man in diesen Landfamilien nicht.

Amtssprache war Griechisch, die Herrschaft war römisch. Als der

Vater nicht mehr lebte, hätte Jesus, nun etwa 30 Jahre alt, die

Familie zu unterhalten gehabt. Jesus ging indes auf Wanderschaft,

lernte von dem Bußprediger Johannes orthodoxe Geschichten von

den Essenern, und predigte fortan vom reinen, einfachen anständigen

Leben, womit das städtische Judentum in Jerusalem als verkommen

verschrien wurde. Etwa ein Jahr nur zog Jesus im Kreis von nur

20 Kilometern am See Genezareth als Wanderprediger umher,

fand etliche Mitläufer und auch wohlhabenere Damen, die die Gruppe

materiell unterhielten. Der so genannte Palmsonntag war im Jahre 30

nach unserer Zeitrechnung das jüdische Freiheitsfest, zu dem mehr

als hunderttausend gläubige Juden nach Jerusalem kamen, das Jesus

zum Anlass nahm ebenfalls Jerusalem aufzusuchen. Angeblich wurde

Jesus mit Palmenwedeln zugewinkt, als seine Gruppe eintraf. Belegt ist,

dass Jesus im Vorhof des Tempels Händler angegriffen hat, die dort

einen Markt abhielten, um lebende Opfertiere an wohlhabende Juden

zum Kauf anboten.

Nachdem Jesus dort mit Peitschen herumgetobt war, Stände demolierte

und Stunk gemacht hatte, verzog er sich außerhalb der Stadt, wurde

aber vom Oberprediger Kaiphas aufgesucht und verhört. Anschließend

kamen Sicherheitskräfte des römischen Statthalters Pilatus und nahmen

Jesus fest. Pilatus wollte Ruhe erzwingen, hatte in jener Zeit etwa

6000 Kreuzigungen angeordnet. Und weil Jesus das jüdische Fest stören

wollte, sagte der Römer Pilatus: Du gehst ans Kreuz. Das war hart

und galt nur für Nichtrömer. Am Karfreitag trug also Jesus den

Balken zum Pfahl, wo er befestigt wurde und nach 6 Stunden erstickte.

„Mein Gott, warum hast Du mich verlassen? soll er zuletzt gesagt haben.

Jesus, der einfache „Wahrheiten vertrat, war in diesem Sinn ein Pirat.

Jesus gilt bei Muslimen als Prophet. Piraten machen nun Fotos, wie

Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese

Fotos ins Netz

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden, denen

Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen

Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu

einem Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen

RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die

unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei an

dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Castles made of sand


Lichtgeschwindigkeit 288

März 27, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 288

DER COUNTDOWN LÄUFT: 44 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Freitag, 26. März 2010,

im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,

mit bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, spiegel.de, heise.de,

piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E=

Broad Band for Everyone, ferner FAZ, TAZ, BILD und ZEIT vom 26. März 2010

Piratenthema hier: ACTA was ist das?

REGIERUNGSKRISE im WAHLKAMPF und PIRATENBASIS

DER COUNTDOWN LÄUFT: 79 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN!

Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN

und Piraten stellen diese Fotos ins Netz

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede

vom parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden,

denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der

kommunalen Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die

Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Gründerin des Allensbach-Demoskopie-Instituts, Altnazi Elisabeth

Noelle-Neumann, starb 93-jährig. Noelle-Neumann hat sich

noch in den 1990er Jahren im öffentliche Streit mit dem

eminenten Soziologen und Nazi-Verfolgten jüdischen Kölner

Alphons Silbermann nicht von Ihrer Nazivergangenheit

distanziert. Die aus USA übernommene „Schweigespirale“ wie

auch die sogenannte „Glücksforschung“ sind Anmaßungen,

von der die TAZ schrieb als Nachruf:

Der Rest ist Schweigen zur Schweigespirale

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung Paperback Writer-Skizze