Lichtgeschwindigkeit 5096
am Dienstag, 18. November 2014
.
.
„Kotzen, Hodenhagen, Schabernack und Dümmlinghausen: In ganz Deutschland sind wir wieder auf die skurrilsten Ortsnamen und ihren Ursprung gestoßen.“
.
http://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/lifestyle/kuriose-ortsnamen-30218078
.
So lautet ein Aufmacher mit WORTEN auf der Startseite von GMX.
.
Ziel einer solchen Titel-Aufmachung ist der Internetz-Benutzer, der hier anklicken soll und „Traffic“ machen soll.
.
.
Dietmar Moews meint: Die Methoden, Anknüpfung bei den Internetz-Benutzern zu finden, werden ständig variiert, und hin und wieder gelingen neue multilaterale Vernetzungen von Reizen, aus denen eine „Kampagnenwirkung“ und eine „User-Neugierde“ entstehen kann. Es ist aber immer dünn und schlägt auf die Geringschätzung von angeberischen Inhalten eines Formates zurück: Wenn es heißt FICKEN – und es kommt irgendwas anderes, wenn es heißt ENTHAUPTUNG-Video – und es kommen stereotype Propagandabilder, wenn es heißt NEU – und es kommt was längst Bekanntes.
.
Was soll jetzt also bei GMX KOTZEN?
.
Als Mediensoziologe und als empirischer Soziologe der Medienbenutzung und der Medienerlebnisse erreicht das FORMAT GMX mit dem Titeltext KOTZEN nachweislich eine Abwertung als eine gültige INFORMATIONSQUELLE, weil mit KOTZEN vorgetäuscht wird, GMX habe etwas zu sagen – und dann kommen irgendwelche Ortsnamen (Himmelstür zu Weihnachten) und man erfährt nicht mal eine kluge oder aufschlussreiche Beschreibung, wie es zu solchen Ortsnamen kam.
.
.
Die GMX-Behauptung „kuriose Ortsnamen“ wird zwar aufgerufen – dann aber nicht bedient.
.
Wären Kotzende und Kotzbilder aus Kotzen wirklich witzig? Oder ist es nichts anderes als Füllstoff im Augenstaub der heutigen Medien?
.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Braune Socke: Joachim, Piratdemagoge aus Neuss im NRW-Landtag
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.