Saudi Arabia announces 34-state military alliance to fight terrorism

Dezember 15, 2015
Lichtgeschwindigkeit 6106

Vom Dienstag, 15. Dezember 2015

.

IMG_7498

Dietmar Moews malt ZUGINSFELD zur Ächtung des Krieges, zu dem Gedicht von Otto Nebel

.

Heute, am Dienstag, 15. Dezember 2015, wurde in den internationalen Medien verbreitet, dass, initiiert von Saudi-Arabien (sunnitische Despotie), eine Militärallianz von bislang 34 Staaten ihren Zusammenschluss bekanntgegeben hat:

.

www.guardian.uk.com (13.12.2015):

.

Saudi Arabia

announces 34-state

military

alliance to fight

terrorism“

 

.

Die Allianz soll zur Bekämpfung „des Terrorismus“ dienen. Die Mitgliedstaaten sind sämtlich dem sunnitischen Islam (nicht dem befeindeten schiitischen Islam der Iraner) zugehörig, dem sich auch ISIS (der sunnitisch Islamische Staat, der sich Kalifat nennt) mit Totalitätsanspruch zugehörig bezeichnet.

.

Es ist kaum vorstellbar, dass, sofern schiitische Iraner gegen ISIS-Terroristen kämpfen, die sunnitische Allianz an der Seite der Schiiten gleichfalls den Kampf gegen ISIS-Sunniten aufnähme.

.

Mitglieder der saudischen Sunniten-Allianz sind neben dem hochgerüsteten Saudi-Arabien die Türkei (die sowohl Nato-Mitglied wie auch EU-Beitritts-Bewerber ist) wie auch Ägypten, ferner Malaysia, Pakistan, die sogenannten Golfstaaten, Qatar, Vereinigte Arabische Republik, weitere sunnitische afrikanische Staaten.

.

Die Kriegs-Einsatzleitung dieser Allianz wird angeblich von Riad in Saudi-Arabien gesteuert und koordiniert. Nicht, wie die Russisch-Amerikanische-Allianz – kopflos.

.

Wer von der großen Anti-Terror.Allianz welche geheimdiplomatischen Beziehungen diese saudische Allianz projeziert haben, und wer miteinander kommuniziert, ist in der deutschen Medienöffentlichkeit bislang unbekannt. Angeblich beurteilen die USA die Saudi-Initiative als willkommen.

.

NewYorkTimes.com hat hierzu momentan keine weiteren Informationen als Bild.de.

.

Bildschirmfoto vom 2015-11-25 13:57:07

.

Dietmar Moews meint: Wir Deutsche können getrost in die Weihnachtsferien gehen und unsere Rüstungsexporteure jetzt als Kriegsindustrielle bezeichnen – uns selbst als Wähler und KRIEGSTREIBER.

.

EINS Der französische Staatspräsident Hollande hatte zur willigen Kriegsunterstützung gegen ISIS aufgerufen – US-Präsident hat in der gewohnten überhobenen Art die restliche Welt eingeladen, unter US-Führung in ein Anti-ISIS-Bündnis einzutreten. Die saudische Allianz der 34 ist aber ebenfalls nicht der von den USA dominierte Kreis der Natomitglieder.

Russland und die Türkei haben ohnehin in der panarabischen Kriegskrise ganz eigene Motive und Interessen.

.

ZWEI Saudi-Arabien – als gewissermaßen dem Westen und den USA militärisch und wirtschaftlich verbundene Staatsmacht – kommt mit der jetzt gegründeten Saudi-Allianz der Aufforderung nach, ebenfalls gegen den Terror militärisch anzutreten.

Doch heißt hier der Gegner jetzt nicht „die Sunniten“ von ISIS, sondern so diverse Fokussierungen wie JEMEN, IRAN, SYRIEN, KURDISTAN, RUSSLAND, IRAK / BAGDAD und andere.

.

DREI Dieses Ausscheren Saudi-Arabiens aus der USA-Kriegs-Linie ist eine konkrete Bedrohung ISRAELS, auch, wenn davon bislang kein Wort verlautet. Auch die von ISRAEL massakrierten Palästinenser sind überwiegend Sunniten.

.

VIER Es kann von dieser saudischen 34er Allianz sowohl eine Beruhigung wie auch eine Verschärfung und Polarisierung der Kriegsszenerie in Syrien, Kurdistan, Libyen, Mali, Nigeria u. a. ausgehen.

Zweifellos findet hier eine Verselbständigung der Türkei gegenüber den kämpfenden Kurden und der syrischen und russischen Staatsmacht Form.

.

FÜNF Für Deutschland heißt die Hängeparty E U, Nato, Kurdistan, Israel.

Herausstehend müssen die großen Kapitalanteile in saudi-arabischen und sonstigen Golfstaat-Händen der wichtigen deutschen Industrie-Aktiengesellschaften beachtet werden, die, wie Daimler-Benz, Rüstung produzieren und an Saudi-Arabien liefern.

.

SECHS Es ist keine handbreit Handlungsspielraum für die us-amerikanischen Statthalter der Großen Koalition in Berlin zu dieser Kriegspolitik zu erkennen. Zumal US-Präsident Obama die Deutschen gestern ausdrücklich aufgefordert hat, stärker in die ISIS-Bekämpfung konkret materiell und personell einzusteigen: Deutschland tue zu wenig, meint Obama.

.

SIEBEN Angesichts der überwiegend Mehrheit der Deutschen, die gegen den Krieg und die deutsche Kriegsbeteiligung sind, die eine konstruktive Friedensordnung wünschen, ist das „kleine“ korrupte Kriegsgeschäft, von dem alle Deutschen heute leben, eine große Selbsterniedrigung.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7517

.

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 

 


Putin: UN-Veto gegen Holland

Juli 30, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5780

vom Donnerstag, 30. Juli 2015

.

IMG_4034

.

Holländische Flugzeugabsturzopfer von MH 17 über der Ostukraine haben zur vorbehaltlosen Aufklärung und Untersuchung vor dem Weltsicherheitsrat in New York ein UN-Tribunal beantragt. Vergangene Nacht stand der Antrag zur Abstimmung und wurde mit einem russischen Veto abgelehnt.

.

IMG_2987

.

Begründung Russlands ist: Die Befürchtung, aus der vorbehaltlosen Untersuchung würde eine Propaganda-Kampagne zu Lasten Russlands inszeniert.

.

.

.

.

.

.

.

 

.

Jetzt haben die Niederlande und auch Australien gegen dieses Veto vor den UN einen Widerspruch gegen das russische Veto an die Völkergemeinschaft adressiert:

.

Holland, Malaysia, Belgien, Ukraine und Australien argumentieren: Russland schulde den Absturzopfern und den Angehörigen und der Weltöffentlichkeit die Unterstützung der Klärung des Unglücks –

.

War es Sabotage?

.

War es ein verirrter Militärschlag?

.

War es ein Bombenattentat?

.

War der Absturz die Folge einer „normalen“ technischen Havarie?

.

IMG_3833

.

Dietmar Moews meint: Der Absturzort wurde und wird noch immer von den russischen Separatisten der Ostukraine abgesperrt und bewacht.

.

Das russische Argument einer Propaganda durch eine UN-gedeckte Untersuchung ist Propaganda Putins und spielt mit der naheliegenden Verdächtigung Russlands, eigene Interessen mit der Nichtaufklärung zu verbinden und die Täter zu verdecken.

.

ZUGINSFELD 32 "O Veitstanz" DMW 660.7.8 am 30. Juni 2014

ZUGINSFELD 32
„O Veitstanz“
DMW 660.7.8.

.

Im Hintergrund stehen in solchen Fällen immer Fallbeispiele, wo die USA oder Israel ebenfalls keine internationale Aufklärung zulassen: In Israel heißt das Argument immer: Wir herrschen hier.

.

Die zur Untersuchung kurzfristig an der Absturzstelle gelassenen unabhängigen Inspektoren wurden von den „Russen“ behindert und bedrängt, stellten fest, dass die gesamte Absturzstelle bereits von den „Russen“ gefilzt und verändert worden, so dass Spurensicherung vor Ort absichtlich erschwert war.

.

IMG_3864

.

Zu einer solchen Untersuchung gehören sämtliche Ermittlungstechniken, besonders Zeugenfeststellungen und Zeugenvernehmungen von

.

Täterermittlung, die den Abschuss durchgeführt hatten sowie Zeugen dafür

.

konkrete Augen- und Ohrenzeugen der Zerstörung von MH 17 am Himmel

.

alle, die die Absturzstelle als erste erreicht hatten

.

alle, die an der frischen Absturzstelle an den Wrackteilen Veränderungen vorgenommen haben, die Videos machten, die Wrack- und Leichenteile abtransportiert haben sowie Zeugen, jeweils für alle in betracht kommenden Eingriffe

.

Feststellung der Befehls- und Verantwortungspersonen für die Eingriffe an der Ansturzstelle

.

alle Spurensicherungen, Bild, Ton, Radar, Luftüberwachung, Telefonate, Satelitenbilder u. ä.

.

jegliche Organisationsspezifika und Kommunikation vor und nach dem Flug von MH 17

.

jeweils die Dienste der waffen- und unfalltechnischen Gutachter der möglichen Abschuss-, Spreng- oder sonstigen Techniken der Totalvernichtung von MH 17 in der Luft (Höhe 11.000 Meter).

.

IMG_3942

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 IMG_3498

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Quotenstreit und FAZ-Menschlichkeit bei Klaus-Dieter Frankenberger

Mai 15, 2015

Lichtgeschwindigkeit 5585

vom Freitag, 15. Mai 2015

.

IMG_4688

Dietmar Moews „Der Fliegende Holländer“ DMW 680.2.13, 190cn / 190cm, Öl auf Leinwand, im Jahr 2013

in Berlin Alt-Pankow gemalt; VK Euro 7.220.-

.

Titelkommentar der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, heute, Freitag, 15. Mai 2015, hat die Autorenangabe „Klaus-Dieter Frankenberger“:

.

Quotenstreit“ . Der Kommentar stellt sich dem Thema „Flüchtlingsdrama und Ansturm von immer mehr Flüchtlingen – die gefährliche Fahrt übers Mittelmeer, Seenotrettung, Menschenschmuggler, Armutsimmigranten …“

.

IMG_4630

.

Dietmar Moews meint: Dankenswerter Weise hat der FAZ-Autor Klaus-Dieter Frankenberger hier einen Text abgesetzt, der eindeutig im Dienst einer seriösen Überlegung und Problemorientierung gestellt ist. Frankenbergers verständliche Darstellung des in der angängigen LÜGENPRESSE zerlaberten und ausgereizten Peinlichkeit des medialen Umgang mit NOT und TOD – und dass uns das angeht.

.

Hier wird nicht auf Myanmar und Thailand ausgewichen. Hier werden die Schlagzeilen durchgenommen – vom Zerstören der Schleuserschiffe und -boote, die Illusionen mit Bombenangriffen mit den Flüchtlingen fertig zu werden, der Quotenstreit innerhalb der lahmenden E U, will man die Souveränität über die EU-Aussengrenzen wiedererlangen? die Entlastung Deutschlands, Mahnung des Bundespräsidenten, innere Abwehrreaktionen usw.

.

FAZ-Autor Frankenberger kommt nüchtern und „hartherzig“ klingend, auf den einen unabweislichen Punkt:

.

Eines können die Europäer in jedem Fall tun, sich stärker als bisher für eine Veränderung jener Verhältnisse in den Herkunftsländern engagieren, welche die Leute zum Verlassen der Heimat treiben.“

.

Was Frankenberger nicht eindeutig zugibt:

.

Die Notmenschen müssen ohne Schrecksekunde gerettet werden: Wer vier Tage nur Salzwasser aus dem Mittelmeer trinken konnte, stirbt jämmerlich für immer weg. Das kann der Premier David Cameron nicht als „pädagogisches“ Problem exponieren, sondern es ist eine durch und durch böse Unterlassung der Hilfsbereitschaft, Menschenleben zu retten.

.

Wie pädagogisch ist eigentlich der Tory Cameron mit Blick auf die Meer-Flüchtlinge von Myanmar für Indonesien, Thailand und Malaysia, wenn die nun sagen: Die Burmesischen Buddhismus-Flüchtlinge könnten doch freiwillig nach Myanmar zurückkehren.

.

Kurz – auch wenn die Briten samt Königin ihre historisch gewachsene rauhe Gangart nicht unappetitlich finden, so ist es Aufgabe der Frankfurter Allgemeine nicht die EU-Lügenpresse mitzuspielen, sondern DEUTSCHLAND soll maximal helfen – HELFEN und nicht QUATSCHEN.

.

sportflagge_deutschland_fechten

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

.

IMG_4686

Dietmar Moews „Feigenblatt auf einer italienischen Tricolore“ DMW 621.22.3, 30cm / 30cm. Öl auf Leinwand, im Jahr 2003 in Bagni di Lucca gemalt; VK Euro 650.-

.

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Ein Schiff mit 500 Flüchtlingen

Mai 14, 2015

Lichtgeschwindigkeit 5582

vom Donnerstag, 14. Mai 2015

.

IMG_4681

.

Die Asylsuchenden, das Elend und die allzumenschlichen Zwänge:

.

Was ist zu tun?

.

Ein Schiff mit rund 500 Flüchtlingen war am Mittwoch vor der Nordküste Malaysias entdeckt worden, sagte der stellvertretende Innenminister des Landes, Wan Junaidi. Seinen Angaben zufolge wurden die Flüchtlinge mit Benzin und Proviant versorgt – und dann weggeschickt. „Was erwarten Sie denn von uns? Wir waren sehr nett zu den Menschen, die unsere Grenzen missachtet haben. Wir haben sie menschlich behandelt; aber sie können unsere Küsten nicht derart überschwemmen.“

.

„Flüchtlinge sind bei uns nicht willkommen“: Malaysia hat Hunderte Bootsflüchtlinge mit Proviant versorgt – und wieder weggeschickt. Die Männer, Frauen und Kinder waren aus Burma und Bangladesch geflohen.

.

Malaysia könne es sich nicht leisten, weiterhin „nett“ zu sein: Mit diesen Worten hat die Regierung in Malaysia gerechtfertigt, dass sie Hunderten Flüchtlingen die Einreise ins Land verwehrte. Es handelte sich vor allem um Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya, die in Burma, aber auch im benachbarten Bangladesh heimisch sind.

.

Ganz unverblümt erreichen hilflose Flüchtlinge von See her das Ufer von Malaysia und werden nicht gerettet, sondern auf die hohe See wieder rausgebracht.

.

So klar und unmenschlich ist, was gerade in Malaysia geschieht.

.

Auch vor der Westküste Thailands wurde ein Boot mit 300 Flüchtlingen gesichtet – und zurück ins Meer geschickt. „Wir haben ihnen verboten, ins Land zu kommen. Aber wir haben ihnen Essen und Wasser gegeben, um unseren Pflichten nachzukommen“, sagte Polizist Puttichat Akhachan. Ob es sich um dasselbe Schiff handelt, das zuvor in Malaysia unterwegs war, ist noch unklar – laut Nachrichtenagentur AP soll es sich um ein zusätzliches handeln.

.

In Burma und Bangladesch leben Tausende Menschen in Armut. In Burma werden sie wegen ihrer muslimischen Religionszugehörigkeit diskriminiert – deshalb wollen sie weg. In Booten versuchen sie, nach Thailand oder Malaysia zu gelangen. Allein zwischen Januar und März dieses Jahres seien bereits 25.000 Bootsflüchtlinge von Bangladesch und Burma aus in See gestochen, berichtet das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR.

.

Die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ warf Malaysia, Thailand und Indonesien vor, „ein menschliches Drei-Wege-Pingpong“ zu spielen.

.

IMG_4592

.

Dietmar Moews meint:

Die Situation in Myanmar zwingt Staatsbürger für die kein Bleiben ist Flüchtlinge zu werden.

.

Tausende Flüchtlinge sind derzeit noch in der Straße von Malakka, zwischen den Küsten Thailands, Malaysias und Indonesiens, auf See. „Vor den Küsten Südostasiens ereignet sich eine Tragödie“, sagte vor wenigen Tagen Meenakshi Ganguly, Direktorin der Südasien-Abteilung von Human Rights Watch.

.

Der Staat Myanmar, der aus britscher Kolonialzeit „Buma“ und „Birma“ hieß, – Burmesen bilden einen von zahlreichen Volksgruppen „Burmas“.

.

Nach vielen Jahren der despotischen Militärdiktatur hat sich das heutige Myanmar marktwirtschaftlich und demokratisch geöffnet. Aber das Leben wurde gleichzeitig Spielball der hart umkämpften politischen Vormächte Myanmars – anders an der Küste, anders in Berggegenden des Hinterlandes. Wer in Myanmar in der Unterlegenheit ist, wird ziemlich rigoros unterdrückt.

.

Kurz: Ultimative Ordnungsrufe von Außen können gar nichts an der Lage der Flüchtlinge verbessern – innenpolitische Macht in Myanmar ist innenpolitische Sozialwelt – außenpolitische Appelle oder Einreden bewirken wenig.

.

Die Tatsache, dass andere Staaten Flüchtlinge nicht aufnehmen wollen, obliegt deren Selbstbestimmung. Ob Thailand oder Indonesien, ob die sich das leisten könnten oder nicht -all das ergibt keine klaren Grundsätze und Handlungsanweisungen dazu, wie diese Flüchtlinge vom Meer gerettet werden.

.

Sieht man die unbegrenzten materiellen Aufwendungen, die Malaysia Airlines für die Suche des im südlichen Ozean verloren gegangenen MH-Zivilflugzeuges leisten, zeigen, genau wie AIRBUS Germanwings-Absturzstelle oder die Nepal-Erdbeben-Rettungshubschrauber , dass materielle Helfer Geld genug haben, helfen zu können.

.

Doch die Boatpeople von Malysia sind genau wie die Afrikaner die es nach Europa treibt, sind den Hilfsbefähigten nicht unbegrenzt Anlass rettung zu bieten, sondern willkürliche Hilfeverweigerung.

.

Wie reagiert jetzt die Große Koalition in Berlin? Was macht die EU in Brüssel? Was macht Italien? Was sagt der wiedergewählte David Cameron?

.

Cameron sagt: Die Bootflüchtlinge sollen dahin zurückgebracht werden, wo sie herstammen.

.

Ich meine, man sollte den Gesellschaften, die solche Flüchtlinge ins Elend drängen, keine Waffen geben. Man sollte die Regierungen zum Bericht auffordern und verlangen, dass innenpolitische Menschlichkeit Pflicht er Innenpolitik ist und von dem Rest der Welt beobachtet wird.

.

Ich halte die akute Hilfeverweigerung für nicht akzeptabel.

.

Ich halte es für Notdurft. Notdurft ist Menschenrecht.

.

Cameron redet politisch. Gut – dann soll er seine Politik vorstellen, wie er dieses Elendsproblem konkret bearbeiten will – nicht einfach nur Hilfe verweigern und Problem vergessen.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

.

IMG_4566

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


ASEM-Treffen zur Beziehungspflege in Mailand

Oktober 16, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4998

am Donnerstag, 16. Oktober 2014

.

L1010327

.

Heute findet in Italien das ASEM-Treffen statt. Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel ist heute zur Teilnahme an ASEM nach Mailand gereist. ASEM findet zweijährlich staat und dauert zwei Tage.

.

ASEM ist der Ansatz von der EU als politische Handlungsebene. die sehr verschiedenen Wirtschaftsinteressen der EU-Staaten in nützliche Beziehungen zu asiatischen Zielstaaten zu bringen.

.

Es ist, wie bei den europäischen Staaten bei den asischen Staaten, Japan ist nicht China, Taiwan hat andere Ambitionen als Südvietnam. Aber in der gegenwärtigen regionalen Kriegslage, an den kulturellen Randregionen von Europa und Asien, sind auch friedes- bzw- kriegs- und interessenpolitische Standpunkte und Perspektiven zu diskutieren.

.

„ASEM, eine Partnerschaft, die die Hälfte der globalen Wirtschaftskraft umfasst, 60 Prozent des Welthandels und der Weltbevölkerung, ist eine starke Triebkraft in den gegenseitigen Beziehungen geworden“, sagt Van Rompuy. Barroso ergänzt: „Die EU-Asien-Beziehungen sind immer wichtiger. Sie haben entscheidende Bedeutung für die ganze Welt.“ Wenngleich der asiatisch-pazifische Raum für die EU ein zunehmend wichtiger ist – der seit 1996 alle zwei Jahre stattfindende Gipfel

.

Bei diesem ASEM liegt ein Hauptgewicht auf den Kriessentwicklungen in der Ukraine sowie die ISIS-Entwicklung in Irak und Syrien.

.

Dazu soll es zu verschiedenen bilateralen Gesprächen kommen. Bundeskanzlerin Merkel möchte mit dem russischen Staatschef Putin über die Verwirklichung der verabredeten militärischen Entzerrung in der Ostukraine in Verbindung mit den laufenden Sanktionen Klärung herbeiführen.

.

Der vereinbarte Waffenstillstand in der Ostukraine wird von allen Seiten gebrochen, während Merkel und Putin schlau reden.

.

sportflagge_italien_halfpipeskateboard

.

sportflagge_russland_windsurfen

.

DIETMAR MOEWS Sportflagge  Ukraine Bodenturnen

DIETMAR MOEWS
Sportflagge
Ukraine Bodenturnen

.

Der ukrainische Staatschef Petro Poroschenko wird in Mailand ebenfalls ein wichtiger Gesprächsteilnehmer sein. Aber auch Poroschenko ist machtlos, gegen die zivile Militanz der Ukrainer, die er schließlich zu vertreten hat.

.

In der Ukraine laufen außerdem derzeit erhebliche politische Auseinandersetzungen um Gesetzesänderungen zum privaten Waffenbesitz. Statt eine Beruhigung herbeiführen zu können, gibt es eine starke gewaltbereite militante Konfliktbereitschaft der Ukrainer, sich ein für allemal von den „Sowjets“ zu befreien.

.

Ein Thema bei ASEM in Mailand ist sicher: der milliardenschwere Gas-Streit zwischen beiden Ländern, Russland und Ukraine, der dazu geführt hat, dass die Ukraine zurzeit keine Gaslieferungen mehr aus Russland bekommt, von denen sie in den kommenden Wintermonaten entscheidend abhängig ist.

.

Die Ukraine ist weder eines der 51 ASEM-Länder, noch steht die Situation an seiner Grenze zu Russland eigentlich auf der Agenda. Eigentlich. Da es ein informeller Gipfel ist, ohne Beschlusszwang, werden die europäischen und asiatischen Staats- und Regierungschefs ganz sicher diese Kommunikations-Plattform nutzen, um sich auch zu diesem Thema auszutauschen.

.

Putin wird erklären müssen, wie weit er sich europäisch orientieren möchte, oder wie sehr Russland alte Sowjetideen erneuert.

.

China werden Fragen zur Demokratie-Bewegung in Hongkong nicht erspart bleiben. Besonders interessant wird sein, wie sich China, das mit seinem Regierungschef Li Keqiang vertreten sein wird, positioniert. Russland will seine wirtschaftlichen Beziehungen zu dem Land gern ausbauen, um die einschneidenden Folgen der Sanktionen des Westens für die russische Wirtschaft abzufedern. Denn diese Sanktionen werden zunächst weiter Bestand haben.

.

Dem chinesischen Regierungschef werden in Mailand seinerseits einige offene Worte zum Umgang Pekings mit der Demokratie-Bewegung in Hongkong nicht erspart bleiben.

.

Dazu bietet der ASEM-Gipfel eine gute Gelegenheit, über den Kampf gegen den IS-Terror in Syrien und im Irak, über Klimapolitik, Energie-Sicherheit, Menschenrechte, den Umgang mit Ebola, die Armutsbekämpfung legen reichhaltige Themen an. Zu welchem konkreten Nutzen allerdings bleibt eine Frage der subjektiven Bewertung. „Europa muss Gewicht legen auf den Pazifik, auf Asien – das ist die Boom-Region dieses Jahrhunderts. Der ASEM-Gipfel ist dafür zweifellos ein gutes Instrument.

.

ASEM wurde im Jahr 1994 auf indische Initiative mit Frankreich gestartet. Es kamen dazu die ASEAN-Staaten, ferner sind es inzwischen neben Indien, China, Japan, Südkorea, auch Myanmar, Kambodscha, Laos, Pakistan, Thailand, Malaysia, Brunai, Neuseeland, Indonesien, Singapur, auch die 28 EU-Staaten und weitere.

.

im Fex-Tal

im Fex-Tal

.

Dietmar Moews meint: Diese mehr atmosphärische Begegungsebene, bei der keine konkreten Vertragsverhandlungen und Entscheidungsziele auf der Agenda stehen, halte ich für besonders wichtig und zweifellos geeignet:

.

Es ist ständig notwendig, dass sich die Repräsentanten der Macht der Nationen neu kennenlernen. Bei 51 ASEM-Teilnehmerstaaten sind das laufen neue Gesichter.

.

Widmungsgemäß hat das ASEM-Dialogforum drei Schwerpunktfelder:

.

Wirtschaftsinteressen

.

Politik

.

Soziales und Kultur

.

Wir sehen hier ganz praktisch, wie die Gesamtheit von Politik und Kultur die soziale, kommunikative Voraussetzung für Krieg und Militärangelegenheiten bietet.

.

sportflagge_usa_sprint

.

Und wir können prüfen, wie eine Weltgemeinschaft ohne die direkte Direktion der auf totale Herrschaft ausgerichteten USA, im Stande ist kollektive Intelligenz so zu konstituieren, dass konkrete Vorteile für Alle dabei herauskommen.

.

sportflagge_irak_misfits

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews,

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

31_h200

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein