Lichtgeschwindigkeit 4695
am Samstag, 19. Juli 2014
.
.
Eine konstante Wertvorstellung, die Dietmar Moews in allen dietmarmoews Video- und Textblogbeiträgen vielfarbig vorträgt, sind Vorbildrollen in einem sozio-kulturellen Peersystem. Dabei werden Führung und Fühlung als Funktion von Führungs- und Fühlungsbedürftigkeit mit wesentlicher Wirkmächtigkeit beschrieben.
.
Jeder sollte wissen, dass es vier unterschiedliche Rollenspiele für jeden Menschen gibt, die auch jeder spielend spielt. Die diskreten oder offenen Rollenwechsel und Multirollenspiele sind dabei üblich – auch von Individuen, die darüber sehr ungebildet und unwissend sind. Sie machen es gewohnheitlich und nachahmend.
.
Wer Führungs- und Fühlungsrollen zugewiesen bekommt, erhält dafür eine soziale Verpflichtung, die jeder Mensch in der Menschheit annehmen muss. Das ist anstrengend – deshalb versagen Vorbilder und Peers so oft – sie haben einfach keine Lust, sich unentgeltlich in soziale Pflicht nehmen zu lassen.
.
Die aktuelle deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist – wie jeder erwachsene Mensch – in den vier ganz verschiedenen Rollenspielen ausgeprägt und selbsteuernd kontrolliert:
.
Informell / intim (nichtöffentlich)
.
privat (BGB / Rechtsstaat und biografische Sozialbezüge)
.
öffentlich (z. B. funktionaristisch-parteipolitisch, Multifunktionen)
.
beruflich – amtsdienstlich (bürokratisch-offizial).
.
Dietmar Moews meint: Ich beziehe mich auf das aktuelle Beispiel einer in allen vier Rollen gleichermaßen wahrgenommenen, also sozial kontrollierten, Geburtstagsfeier zum 60sten Geburtstag von Dr. Angela Merkel. Ich ziehe den Vergleich zu dem kindischen „Gauchogang“ der Klose/Weidenfeller-Gruppe der Fifa-Fußballer auf der Berliner Fanmeile.
.
Hier ausscheidet eine intime Geburtstagsfeier, weil sie nicht öffentlich mitgeteilt wird.
.
Ins Auge fallen aber die sogenannten öffentlichen privaten „Geburtstagsfeiern“, zum 50sten mit einem Vortrag des Gehirnforschers Wolf Singer zum „Gehirn als komplexes System ohne Dirigent“ und jetzt zum 60gsten, mit einem Vortrag des Historikers Jürgen Osterhammel zur „Multiversalgeschichte“.
.
Wollte man vom eigenen Wohlbefinden des Geburtstagskindes oder der Fifa-Fußballweltmeister bei einer öffentlichen Feier ausgehen, fallen einem für Merkel durchaus bequemere oder erleichternde Beschäftigungen ein. Da ließen sich in Rück- und Vorsicht auf die Feiergäste, hochwertige Getränke oder Kuchenessen und etwas leichte Musik, nebst wertvollen give-aways, vorstellen. Hingegen bei den Fifa-Sportlern hatte man den Eindruck, sie hatten den „Gauchogang“ gefunden, weil er unvermittelt und ohne Ablehnung bejubelt wurde – „Sau rauslassen, statt Vorbild“.
.
Merkel hat also nicht die übliche Arschkriecher-Wahlparty aufs Geburtstagsprogramm gesetzt, sondern – ausgewählt – wovon sie eine symbolische Vorbildposition erwartet: MERKEL: Was Intelligentes!
Die kindischen Fußballer feierten mit: FIFA: Was Sinnliches, Dummes.
.
Eine offiziale Feier, vom Bundestag oder von der Bundesrepublik ausgerichtet, für die Kanzlerin bzw. eine offizielle Feier vom deutschen Staat für die Fifa-Sportler würde sehr ernsthaft und „vorbildlich“ ausgeführt werden, vom Rahmen bis zur seriösen Bekleidung.
.
Mir liegt es daran, die besagte private öffentliche Feier, für die geradezu alle Inhalte, Formen und Programm- und Personalabläufe möglich sind, besonders zu loben: MERKEL ließ mal INTELLIGENZ demonstrieren – nicht nur um die Gäste zu inspirieren, sondern um das Pack all der sich selbst Genieverdächtigen mal nebenbei so klein aussehen zu lassen wie es meist ist.
Jürgen Osterhammel hat nämlich für Frau Merkels Geburtstagsehre eine schöne vieldimensionale Erörterung losgelassen, über die wir noch gelegentlich zu reden haben werden.
.
Die Kinderkacke der Klose, Moustafi, Weidenfeller, Kroos, Götze, wird nun dafür die privaten Feiern der Spieler beschäftigen – wie? Wieso denn? Weil jeder Prominente – egal wie blöd oder jung – sich und der Öffentlichkeit kritische Rechenschaft schuldet, sich vorbildlich zu benehmen.
.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein