Lichtgeschwindigkeit 175
Januar 27, 2010LICHTGESCHWINDIGKEIT 175
PIRATEN ERINNERN&VERGESSEN 1
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage von
dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Mittwoch, 27. Januar 2010,
aus dem Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit,
die Ansprache von Professor Dr. Alphons Silbermann (1909-2000),
am 27. Januar 1999, gehalten vor dem Saar-Landtag in Saarbrücken,
anlässlich der Gedenkveranstaltung zur Befreiung des KZ Auschwitz,
in: NEUE SINNLICHKEIT 37, Blätter für unentgeltliche, gültige
und verlässliche Jahrhundertabrechung nach Zulassung,
Selbstbehauptung und Milde, Dresden Dezember 1999.
Piratenthema hier: ERINNERN UND VERGESSEN:
Kein steinernes Gedenken. Wie erinnern an Auschwitz?
Ansprache des Soziologen Alphons Silbermann am
27. Januar 1999 im Saar-Landtag. Der international geschätzte
Soziologe und Schriftsteller, Prof. Dr. Alphons Silbermann sprach
m Landtag des Saarlandes in der gedenkveranstaltung zur
Befreiung des KZ Auschwitz. Silbermann, vor den Nazis
nach Australien geflohen, arbeitete seinerzeit an dem Buch „
Auschwitz: Nie davon gehört“. Er stützte sich dabei auf eine
soziologische Studie zum Wissen über NS-Verbrechen
„Was bedeutet Auschwitz heute“. Silbermann ist einer der
Hauptautoren zum Thema „Antisemitismus“, und Judentum
sowie„Vorurteile“, Stereotypien“.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,