Lichtgeschwindigkeit 58 Piraten-Liquid mit Egon Krenz
Piraten-Presseschau am Montag, 9./10. November 2009,
von Dr. Dietmar Moews im Alphons-Silbermann-Zentrum
Berlin Niederschönhausen; Aufnahmezeit um 2 Uhr;
Piratenthema hier: der 33-Tage Papst Giovanni Paolo I.
starb und der Pole Carol Woytila
folgte, mit seiner Mission in Polen öffneten sich die Herzen zur Freiheit
und Lech Walesas Solidarnoc brach die Staatsmacht in den Werften,
bis Budapest die ungarische Grenze zu Österreich öffnete. Generalsekretär
im ZK der SED Egon Krenz entglitt am 13. November 2009 im Zentralkommitee
ein Fluch auf Liquid Democracy im SED-Barfußstil, wie das eingespielte
O-Tondokument belegt. Die Piraten wollen offen, demokratisch und
menschlich sein, dehalb: Soldaten, raus aus Afghanistan.
So zeigte es auch das Neue Deutschland (der 9. November
wäre bei Regen ausgefallen) und die FAZ: Psychiatrisch-kranke
Soldaten kommen aus dem Krieg zurück. Liquid Democracy und
das Ende der DDR vor zwanzig Jahren sowie die zweite Bundesrepublik
Deutschland, dazu vom 9. November 2009 Bild, Neues Deutschland
und die Frankfurter Allgemeine Zeitung, ferner das wichtige
Leitmedium Deutschlandfunk.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin