LÜGENPRESSE bei ZDF Dr. Daniel Bröckerhoff zum Grundgesetz

Februar 20, 2019

Lichtgeschwindigkeit 8956

am Mittwoch, den 20. Februar 2019

.

.

„Damit der Bund die den Schulen die Milliarden für eine IT-Investion geben dürfe, müsse das Grundgesetz geändert werden“.

.

So quatschte es der idiotische Daniel Bröckerhoff in der ZDF-Nachtshow.

.

Man textete aus dem Off dazu:

.

„Bildung ist Ländersache“.

.

„Im Vermittlungsausschuss wird jetzt ein Kompromiss ausgehandelt“.

.

.

Dietmar Moews meint: Die obige Behauptung des ZDF-Sprechers Daniel Bröckerhoff – „es sei eine Grundgesetzänderung notwendig“ – ist zutiefst und auch oberflächlig FALSCH und IRREFÜHREND.

.

Die Bundesregierung will über die 5 Milliarden eine sehr schädliche und demokratiefeindliche Grundgesetzänderung erzwingen. Doch die behauptete Abhängigkeit, BUND-GELD nur nach GRUNDGESETZÄNDERUNG zahlen zu dürfen, ist gelogen: Der Bund lügt! und die Staatssender lügen seit Monaten zu diesem Streit zwischen BUND und LÄNDER. zugnsten des Bundes.

.

Aber die Staatssender sind keine Bundes-Sender – sie sind verpflichtet auch die Rechtspositionen der Länder korrekt darzustellen:

.

Bildung ist Länderkompetenz.

.

Lehrerpersonal ist Länderkompetenz.

.

Schulbau ist Kommunalkompetenz.

.

Der BUND ist zum Zahlen verpflichtet, weil im deutschen FÖDERALISMUS ein SUBSIDIARITÄTSPRINZIP tradiert und gepflegt wird. Danach hat stets die nächsthöhere Kompetenzebene zu helfe, wenn die untere Ebene finanziell überfordert wird.

.

Wenn also Deutschland zusätzliche Investitionen an Schulen für Computer und Netzanschlüsse anschaffen will, so ist das in der Kompetenz der Kommunen und der Länder eine finanzielle Überforderung. Folglich muss der BUND in Subsidiarität eintreten.

.

DAFÜR ist KEINE GRUNDGESETZÄNDERUNG erforderlich. Der Bund benötigt für subsidiäre Bezuschussung keine eigene Bundeskompetenz im BILDUNGSSEKTOR. Die Kompetenz (Entscheidungsrecht) für Bildungspolitik weiterhin bei Ländern und Kommunen liegt und von der Kultusministerkonferenz der Länder gegenüber dem BUND vertreten wird.

.

Verfassungsgeschichtlich bezieht der BUND seine politischen Kompoetenzen von der Kultusminsietrkonferenz und vom Bundesrat, die beide zuerst da waren, bevor der BUND überhaupt gegründet worden war und bevor das Grundgesetz geschrieben und verabschiedet worden war.

.

Ich wollte immer in der LICHTGESCHWINDIGKEIT die Tagesthemen vorstellen und beleuchten und eine brauchbare Meinung dazu bringen.

.

Es tut mir – in LICHTGESCHWINDIGKEIT sehr leid – hier wichtige politische Machenschaften anzusprechen, die mir selbst schwerverständlich sind, wenn von Verfassungsänderung im ZDF gelogen wird.

.

WELCH EINE ScHEISSE – so ein Spruch im ZDF auf Staatsvertrag.

.

Bildung ist Ländersache? – Bildung ist Pflicht für staatliche Publizisten. Den Dings sollten das ZDF sofort rausschmeißen – bei Sat 1 wurde gerade ein Posten frei.

.

Auch Kerner hat Hörner

.

FINE E COMPATTO,

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Lichtgeschwindigkeit 252

März 15, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 252 DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010, täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 8. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit, mit Süddeutsche Zeitung, tageszeitung TAZ und Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF!
Es ist Wahlkampf. In 89 TAGEN findet die große Pressekonferenz statt. Es werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen, was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.
BROAD BAND for Everyone, Breitband für Jeden, High End VDSL an jedem Ort, frei verfügbar, kostenlos, als IT-Revolutionskonzept der PIRATEN in die Informationsgesellschaft. Ich bin meinem Land dankbar, dass ich viel lernen durfte, gute Schulen, Bibliotheken und Lehrer hatte. Es muss auch in Zukunft das beste Bildungswesen vorgehalten werden. Es ist unakzeptabel, dass heute eine große Zahl der lehrer sagen: Wir lernen Computer von den Kindern. Alle Lehrer müssen IT-Kompetenz erhalten, damit die neue Arbeit und IT-Staat Deutschland den ersten Platz der Welt erreicht: FLAGGE ZEIGEN. Piraten in die Parlamente, für Rechtsstaat, Offenheit und Transparenz.
Die Piratendiskussion zur Frage der Kompetenz der Politik, abzugrenzen zwischen Lokal, -Regional- Landes- und Bundespolitik, die im deutschen Föderalismus kompetenzrechtlich verfasst ist, kann und muss nicht im Wahlkampf ab- und ausgegrenzt werden. Auch die Wahlkampfisdeen der NRW-Piraten, die über die Landeskompetenz hinausgehen mögen, wie auch die Außenpolitik oder die Weltpolitik, sind vollkommen berechtigt und können nicht strittig sein. Unsere Frage ist einzig: Wer leistet möglichst viel, damit die Piraten ihre möglichen Wähler auch erreichen: Alle Unzufriedenen, alle Nichtwähler, alle rechtsstaatlich demokratisch orientierten Mitbürger!
Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin; Musik: 4 Beads 8 Days MP3 gratis Download dietmarmoews.com