Lichtgeschwindigkeit 10286
am Donnerstag, den 9. Dezember 2021
.

.
Die Parteien im aktuellen Bundestagswahlkampf 2021 spielen immer wieder mit einem neu einzurichtenden zusätzlichen Ministerium herum. Die absurde Staatssekretärin für Kultur im Bundeskanzleramt GRÜTTER nennt sich als Etikettenschwindlerin mit dem WORDING „Bundeskulturministerin“. Grütter muss ab 26. September abgewählt in die CDU-Fetttöpfe versenkt werden.
Was wirklich fehlt, ist ein allem vorgelagertes Digitalisierungs-Ministerium. Die IT-Revolution muss in der Regierungsstruktur auf der Höhe des Bundeskanzleramts-Ministers, der Geheimdienste-Koordination und eben eine Digitalisierungs-Risiko-Filterung durch ein Bundesdigitalisierungs-Ministerium gestellt werden.
Die permanent, schon von der Gerhard-Schröder-Regierung herkommende WORDING – ein Bundeskulturministerium – vom Grütter-Vorgänger SPD-Michael Naumann praktizierte Anmaßung, das die Lügenpresse von Staat und Markt immer wieder weiterbetreibt (ist eigentlich nur eine Wahlkampfagentur im Kanzleramt), obwohl Alles dagegen spricht:
Was soll das wohl sein? Bundeskulturministerium? was ist Bundeskultur? was ist da Kultur? was bedeutet da der ständige obrigkeitliche Begriff „Kunst und Kultur“?
Die Plattheit der Scheinthematik besteht darin, dass die deutsche Verfassung, herkommend von den Bundesländern und deren Verfassungsgremium, die Kultusministerkonferenz seit 1948, den Ländern im Föderalismus die jeweilige Kulturhoheit verfassungsrechtlich zugeordnet hat.
Dafür fehlen in den meisten Länder-Verfassungen allerdings konkrete Definitionen, was denn „KULTUR“ sein soll, die der Staat da machen will und personell, finanziell, programmatisch und letztlich durch eigene „Kultur-Machenschaften“ durchzusetzen beabsichtigt.
.

.
Dietmar Moews meint: Die empirische Wirklichkeit der staatlichen deutschen Kulturorganisation ist eine Kulturdirektion:
– Durch fast 95 % kultur-volkswirtschaftlichen staatlichen Finanzquellen, im Übermaß entgegen dem geltenden Föderalismus und der Kulturhoheit der Länder eingreifend, bestimmen der BUND und seine HOCHKARÄTIGEN Schranzen die Förderprogramme.
– Es gibt keine Personalpolitik an der Staatsknete vorbei. Dabei hat man inzwischen eine Unmenge von Dienstklasse-Kulturberuflern, die längst den Künstlern die Kunstfreiheit (§5 GG) genommen haben und durch einige Schein- und Pseudokünstler verdrängt haben. Ansonsten finanziert man Tote und Vorzeitliches – die man mit irreführender Moderne-Turn-Ideologie überzieht.
.
Der verdiente Glasbildner Georg Meistermann (Kunst Report), ehedem Vorsitzender des Deutschen Künstlerbundes, hat seine lebenslangen Berufserfahrungen, nach Abschluss seiner Präsidentschaft so quittiert:
Am Besten wäre, wenn sich der Staat völlig aus der Kunst heraushielte.
Raus aus dem Kunstschaffen. Und Kultur machen die freien Bürgers-Menschen selbst, anstatt von staatlichen Fackelläufen manipuliert zu werden.
Es ist Staatspflicht die Kunstpflege zu finanzieren sowie die Bildung und Ausbildung der Künstler und ihren Berufen von der Salonpersonnage und den Pseudo-Künstlern zu befreien. Massenhaft besetzen falsche Künstler als Artmen, Kulturmanager, Kunstfunktionäre, Rechtsanwälte und Lehrer die Herrschaft über Kunst und Kultur, denen über die Parteien die Staatallokation zugewendet wird. Für freie Künstler bleiben keine Perspektiven.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein