BERLUSCONI-Neuwahlen nach Parlamentsauflösung in ITALIEN

Dezember 31, 2017
Lichtgeschwindigkeit 7829

Vom Sonntag, 31. Dezember 2017

.

Renzi hieß inzwischen Gentiloni

.

Italien hat vielfältige Minderheitsverhältnisse unter den italienischen Parlamentsparteien. Insbesondere aufgrund der geistig-sozialen und ökonomischen Verschiedenheiten zwischen den Regionen der Republik Italien, bestehen regionale sozio-kulturelle Praktiken, politische Probleme zu umgehen, die z. B. zwischen Nord- und Süditalien auch nicht vermittelbar sind. Diese politische Wirklichkeit in Italien bewirkt, dass die Privatleute und Familien stets eigensinnig ihr Leben gestalten. Sie scheren sich nicht groß um Verwaltungen, erwarten auch keine Lösungen von den Parteien, sondern man kungelt sich irgendwie durch.

.

Deshalb beziehen sich die Italiener auch nicht besonders um ungelöste Organisationsfragen der europäischen Union. Wer Italien finanzpolitisch Vorschriften machen will, soll doch erstmal Solidarität zeigen, wenn Millionen Immigranten anlanden oder ersaufen, Italien hilft, aber die EU nicht wirklich.

.

Wenn also ein Geldmensch, wie SILVIO BERLUSCONI, ein eigenes Massenkommunikations-System vorhält, mit dem der Information führen und seine eigene Parteipropaganda hochbringen kann, dann hat das bei den Italienern zunächst nur die Aspekte des amerikanisch angebunteten Werbe- und Show-Fernsehens, ansonsten gibt es MACHT, GELD, CHRISTEN, KOMMUNISTEN, GRÜNE, hauptsächlich in regionalen Orientierungen.

.

.

Deutschlandfunk am 29. Dezember 2017 vermeldete:

.

„Der italienische Staatspräsident Mattarella hat das Parlament aufgelöst.

.

Er unterzeichnete am Abend in Rom das dafür notwendige Dekret. Damit ist der Weg frei für Neuwahlen im kommenden Frühjahr. Laut einem Kabinettsbeschluss soll am 4. März über das neue Parlament abgestimmt werden. Bis dahin wird der bisherige sozialdemokratische Regierungschef Gentiloni die Amtsgeschäfte weiterführen.“
.

.

Dietmar Moews meint: Eine absolute Mehrheit für den erneut antretenden BERLUSCONI ist nicht zu erwarten.

.

Gegen die alternative Cingue Stelle-Partei wird immer schwer zu regieren sein. Denn Cingue Stelle hat die meiste Zustimmung, aber keine absolute Mehrheit und ist gegen EURO und EU. Sie ist im EU-Parlament gar nicht zu lokalisieren.

.

Es wird wiederum – aus Sicht der EU – eine schwierige Regierungsbildung bevorstehen, da keine Partei derzeit in Umfragen auf die notwendige Mehrheit kommt. Stärkste Einzelpartei ist die eurokritische Fünf-Sterne-Bewegung. Für die Bürger Italiens und die Massen von informellen illegalen Immigranten Europas ist STAATSORDNUNG weit entfernt und das tägliche Überleben entscheidend.

.

Keinesfalls sollte man von den aktuellen Wahlergebnissen in Deutschland, die anscheinend in der Unentschlossenheit und Polemik die Welt etwas irritieren, Vergleich zur Parlamentsauflösung und den kommenden Neuwahlen zu ziehen versuchen.

.

.

Italien ist nämlich schön und mag sich.

.

Deutschland mag gar nicht. Der deutsche Mensch vermisst Recht und Ordnung und Verlässlichkeit der Stellvertreter. Es wird in Deutschland nicht akzeptiert, dass man aus einem Rathaus dümmer herauskommt als man vorher hineingegangen war. Der Italiener geht gar nicht hin.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Lichtgeschwindigkeit 77

November 22, 2009

Lichtgeschwindigkeit 77 Meseberg Kabinettsklausur und Piratenklausur

Piraten-Presseschau am Mittwoch, 18. November 2009,

von Dr. Dietmar Moews vor dem Schloß Meseberg in Brandenburg,

nördlich Berlin ; Aufnahmezeit um 15.30 Uhr;

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin

Piratenthema: PM PRESSEMITTEILUNG von der Piratenklausur in Meseberg

Dr. Dietmar Moews, Politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland

Meseberg, bei Berlin am 17. November 2009

PM PRESSEMITTEILUNG Lichtgeschwindigkeit 77

Bekanntgabe der Beschlüsse der Piratenklausur von Meseberg

Die Piratenpartei Deutschland stellt ihr APO-Programm für den 17. BT vor:

Es gilt die Satzung der Piratenpartei Deutschland:

  • Die Piratenpartei Deutschland konstituiert sich als eine liberale Partei
  • Liberale Bildungsautonomie + staatlich organisierte Elitebildung mit der Maxime politischer Mündigkeit als Citoyens der Gesellschaft
  • Sexuelle Revolution wird staatspolitisch angenommen
  • Digitale Revolution und virtuelle Kommunikation: Mensch vor Robotik
  • Religionspolitik der Religionsbildung zur Toleranz bei Glaubensfreiheitinsbesondere Aufklärung von Marxisten und Kommunisten
  • Bürgerliche Staatsfinanzpolitik für eine liberale Sozialdemokratie
  • Ökologie und Nachhaltigkeit als Staatsaufgabe des Bundes
  • Militär + Verteidigung der Bündnistreue und demokratische GG-Reform
  • Entschleunigung der EU-Politik mit Blick auf Europa als Kulturraum
  • Gesundheitswesen zur Stärkung der Schwachen
  • Föderalismusreform koordinierte Wahltermine und Kompetenzklarheit
  • Multilaterale Bündnistreue – keine Weltregierung
  • Das Berliner Manifest (wird Weihnachten 2009 nachgereicht)

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 77

November 22, 2009