Mit Reden ist besser als nur Mitreden: Geburtstag in Petersburg

Mai 5, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4370

Am 5. Mai 2014

.

Altkanzler Schröder, ein deutscher Botschafter in Russland, ein CDU-Politiker (Philipp Mißfelder) haben in Petersburg eine private Geburtstagsfeier gehabt.

.

Dr. Dietmar MoewsDSCF0320

Dr. Dietmar Moews

.

Thema: Heutzutage hat jeder Mensch informell, privat, öffentlich und in Berufsämtern und beruflichen Verantwortungsverhältnissen sowie in BGB-gesatzten intermediären Mitgliedschaften legal mehrere Rollen inne. Jeder ist Multirollenspieler und spielt mit Rollen und den Multifunktionen, in denen er auftritt und wirkt, und in denen er öffentlich erscheint.

.

Hier wurde ein angeblich unberechtigt angefertigtes Mobilphone-Foto von dieser Geburtstagsfeier angefertigt und in Deutschland publiziert. Abgebildet ist Geburtstagskind Gerhard Schröder, wie er hinter einem Auto den aussteigenden Wladimir Putin zur Begrüßung umarmt. Beide zeigen erfreute Gesichter. Schröder bezeichnet Putin, der sein erwerbsgeschäftlicher Boss ist, als seinen guten Freund. Putin sprach öffentlich mehrfach ebenfalls von Schröder als seinem Freund (das ist nicht privat zu verstehen, weil es von „Profis“ öffentlich so geschieht. Dieses Verhalten ist allemal zweckrational gemeint und so zu verstehen. Eine private Geburtstagsfeier ist nicht privat, wenn sie öffentlich aufgeführt wird. Wer extra aus Hannover kommend nach Petersburg reisen muss, verlässt seinen privaten Rahmen – der feiert seinen Geburtstag öffentlich verdingt.)

.

Alle Altkanzler haben sich, nach ihrer Verabschiedung aus der staatstragenden Rolle, gerufen und auch ungebeten, auch später immer wieder in die Politik eingemischt – jeder auf seine Weise: Kohl anders als Schmidt und jetzt also Schröder, der Aufsteiger. Zwergengröße oder Staatsmanns-Format müssten eigentlich allen peinlich sein, die diese Adepten je gewählt hatten. Aber das merkt kaum einer – es ist das Adenauer-Geschwätz von gestern, das vernachlässigt werden kann oder unbemerkt bleibt: ERINNERN und VERGESSEN heißen die beiden großen Kulturerrungenschaften, die wir täglich neu erwerben müssen.

.

Jeder muss wissen, dass und wie er selbst politisch ist. Das heißt, wenn dein Land Krieg hat, dann sagt man: „Der Krieg brach aus“.

.

Aber ein Krieg bricht nicht aus. Krieg wird zum Ausbruch gebracht. ZUGINSFELD wird gemacht.

.

Wir haben also die Petersburger Party-Teilnehmer (Schröder, Putin, Mißfelder, der deutsche Botschafter) als Multirollenspieler im Bild der Massenmedien. Während gleichzeitig in der Ukraine kriegerische Menschen in der Ukraine von einer Dritte-Weltkrieg-Situation weltweit und laut reden.

.

Dahinter stehen Interessenkonflikte, die nichts mit der Klärung und von einem Klärungsbedarf der Gegensätze in der Ukraine herrühren. Die Interessenskonflikte von Russland, USA, Israel, Europäischer Union und anderen, werden durch deren den Ukrainekonflikt begleitende und auch in der Ukraine offen und verdeckt eingemischte Kraftspiele, zu einer Bürgerkriegseskalation. In diesem Bürgerkrieg werden Menschen getötet, Geiseln genommen, militarisiert geredet, militärisch gehandelt.

.

In dieser Konfliktlage, der Multirollenspieler, der Multirollenspiele und der schwer auszurechnenden Rollenwechsel der Rollenspieler – mal ist Putin Veranstalter der Olympischen Spiele, mal ist er oberster Kriegsherr der russischen Soldaten an der ukrainischen Landesgrenze, mal besucht er „privat“ eine Geburtstagsfeier in Petersburg.

.

In dieser Konfliktlage tritt der Multirollenspieler Schröder … als Geburtstagskind, als russischer Energiemanager, als SPD-Altkanzler, als Adoptivvater, als hannoverscher Bürger mit Multirollenfunktion, als Mitglied von BVB Borussia Dortmund 09, öffentlich in Petersburg auf, wo er Putin begrüßt. Im diskreten Rollenwechsel nennt Schröder das privat, während er als SPD-Altkanzler den deutschen Rollenspielen in diesem Ukrainekonflikt Russland/USA auf der Seite der USA steht.

.

Der Multirollenspieler Philipp Mißfelder macht ebenfalls den 35-jährigen Familienvater, den Bundestags-CDU-Parlamentarier und den privaten Petersburger Partygast mit Putin.

.

Dietmar Moews meint: Die Verhaltensregeln und rechtlichen Rahmenbedingungen für das Innehaben und Ausüben von Multirollen und in Multifunktionen mit diskreten Multirollenwechsel-Optionen bestehen für Deutsche in Deutschland festgeschrieben in Gesetzen und im Rechtspflegespiel.

.

In diesem Rechtsrahmen dürfen Medien und Publizisten zündeln und hetzen, so viel man sie lässt und der Absatz bei den Konsumenten am Markt profitabel ist. Geschmacklosigkeiten und Dummheiten, Kriegstreiberei und Zersetzung eingeschlossen.

.

Die Party in Petersburg war vermutlich zulässig. Das Gehetze der Medien darüber ist auch zulässig. Dass Putin anscheinend publizistische Vorteile aus diesen banalen Konflikten ziehen kann, liegt auch an der Tumbheit der Medien in Deutschland, denen lediglich an der Aufladung des Reizwertes eines Scheinkonfliktes in Petersburg zu liegen scheint: ihr Absatz und Profit.

.

Deshalb erkläre ich es für einen Schwachsinn, und sehe das Petersburg-Gelabere, auch weil darüber ja bis heute keineswegs offen und aufschlussreich berichtet worden ist, als Hetzerei an.

.

Dafür muss ich hinnehmen, unverzüglich als Putinversteher, Mißfelderversteher, Schröderversteher, Obamaversteher und so weiter angepinkelt zu werden.

.

Darauf scheint mir, bin ich ein Scheißeversteher. Denn die Konfliktlage wird verschärft – es gibt täglich mehr Tote in der Ukraine. Man heizt das an, statt den Wind rauszunehmen.

.

Die Multirollen-Geburtstagsgäste in Petersburg haben vermutlich miteinander geredet.

.

Miteinander reden ist fast immer die Vorbedingung für Kommunikation. Lediglich von außen mitreden ist in Konflikten nicht so zielführend, wenn man Kommunikation haben will.

.

Mitreden ist eher geeignet in der Dreiecksbeziehung, seine Verbalbotschaften über die weltweite Medienöffentlichkeit an den eigentlichen Adressaten zu richten – es ist intrigant, es ist eine Intrige. Deshalb ist im Konflikt miteinander reden die bessere Methode als das Mitreden in der Ferne.

Kurz – mit Obama reden ist schwierig aber notwendig. Obama verstehen wäre hilfreich. Bei Putin ist das nicht anders. Wenn die deutsche Regierungschefin Merkel nicht öffentlich und nicht offen mit Obama und Putin redet, ist das von der weiten Wähleröffentlichkeit schwer einzuschätzen: Wir wissen nicht, was die miteinander und übereinander reden.

.

Wenn der Schaden da ist, kann man darüber reden. Aber – welcher Schaden ist da? Der Krieg? die Gekidnappten, die Toten? Das Freihandelsabkommen für Fracking in Deutschland? Die NSA-Spionage nach US-Recht in Deutschland?

Weitere Informationen zu Dietmar Moews im Internetz bei:

.

WordPress Dietmar Moews’ Blog Globus mit Vorgarten

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Universitätsbibliothek Bremen

wikipedia

Youtube-Kanal dietmarmoews LICHTGESCHWINDIGKEIT

www.dietmarmoews.com

und Email dietmarmoews@gmx.de


Wer beauftragte gekidnapte Militärbeobachter?

April 29, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4347

am 29. April 2014

.

Selbstbeauftragte gekidnapte Militärbeobachter in Ukraine

Wenn notwendige Staatsorganisation nicht ordentlich und nicht rechtsstaatlich praktiziert und durchgeführt wird, entsteht Unrecht, Zersetzung und Gewalt.

.

Wer hat die sechs deutschen Militärbeobachter beauftragt in der Ukraine seit fünft sechs Wochen herumzubeobachten?

.

Bild

.

Antwort des SPD-Sprechers Erler: die haben im Selbstauftrag gehandelt! Dafür gäbe es ein internationales Mandat, dem die Kiewer Regierung zugestimmt habe.

.

Diese deutschen Staatsdiener wurde in der Ukraine gekidnapt.

Wer muss sie jetzt wieder rausholen? Im Selbstauftrag? Die Kiewer Regierung? Die U N?

.

Wem unterstehen die Militärbeobachter? – der Kriegsministerin Ursula von der Leyen? Unterstehen diese Militärbeobachter der Bundeskanzlerin Merkel? Sind es eigentlich Spione?

.

Dietmar Moews meint: Es ist Pflicht der Regierung Merkel, die eigenen Staatsdiener zu steuern und zu kontrollieren.

Dass diese sogenannten Militärbeobachter in der Ukraine tätig waren, ist Verantwortung der Kanzlerin Merkel.

.

Altkanzler feiert mit Putin in Russland Geburtstag

Wer hat Gerhard Schröder nach Russland geschickt, seinen 70sten Geburtstag mit dem Russen Putin zu feiern? Sein Arbeitgeber, die Russische Energiewirtschaft? Darf ein Altkanzler Schröder privat in Russland Geburtstag feiern?

.

Bild

.

Dietmar Moews meint: Schröder darf das – es sei denn es gäbe eine besondere staatliche Verbotsanordnung für Schröder.

.

Geld für Geldbenutzung im BGB-Verkehr

Wer hat bestimmt, dass das staatlich von der Bundesbank ausgegebene Geld zum Steuerungsmedium der Gesellschaft kursieren soll? Wer hat bestimmt, dass der menschliche Verkehr durch das Geld und den Kaufvertrag bzw. und durch das BGB (Bürgerliche Gesetzbuch) gesteuert und kontrolliert wird?

Wer hat nunmehr bestimmt, dass für die Benutzer des Geldes für die Benutzung von Geld zusätzlich Geld bezahlen werden muss? Wer muss Geld für Geldbenutzung zahlen? Der Zahler? Der Empfänger? Der Schuldner? Der Gläubiger? Die Bank oder der Bankkunde? Die Kassiererin von Rewe oder der Rewe-Kunde? Wer bezahlt den Zahlungsverkehr?

.

Bild

.

Dietmar Moews meint: Wer Unterwerfung und Zersetzung will, muss Staatswillkür und Widersinn mittels Staatsmacht durchsetzen.

Wer nicht Revolutionär wird, wird verstockter Mob.


Lichtgeschwindigkeit 111

Dezember 16, 2009

Lichtgeschwindigkeit 111 VORRATS BLUTGELD AUSSCHUSS

die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –

am Mittwoch, 16. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,

Piratenpartei Deutschland, im Alphons Silbermann Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen; bild.de, DLF, dradio.de,

heise.de, piratenpartei.de, gmx.de, ard.de und SUPER illu 51,

BILD Berlin/Brandenburg, Süddeutsche Zeitung und

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 16. Dezember 2009,

FAZ vom 11. 12. 2009 sowie New York Times und WELT

vom Montag, 14. Dezember 2009 + Piratenigel-Vorspiel +

Mick Jagger unterstützt die Flüchtlingshilfe Kongo

Das Piratenthemen hier: Bundestags-Untersuchungsausschuss,

Datenschutz in Karlsruhe,

SUPER-Illu Heft 51 bringt die Prominenten des Ostens

paarweise: Heino und Hannelore, Tiger und Woods, Stumphi

und Tochter, Weihnachtsmann und Uta Bresan, Matthias Platzeck

und Althaus, Müntefering und Ehefrau. SUPER Illu.de hat auch

agesschau.de und die neue Stasi-Beauftragte Ulrike Schoppe

von Brandenburg – denn die DDR hatte keine so hohe Stasi-Quoto

pro Einwohner wie heute die Linkspartei pro Mitgliederzahl hat.

BILD Berlin/Brandenburg am 16. Dezember 2009 titelt:

KUNDUZ-AFFÄRE Jetzt reden unsere Soldaten in Bild und

Kurzzitaten. Dietmarmoews sagt: Sie reden hauptsächlich

großen Müll: Setzen jeden Tag ihr Leben aufs Spiel.

Davon spricht keiner. Ja, für Blutgeld – alle in Deutschland

wissen es und sagen es: SOLDATEN, wieso redet ihr von

Verlässlichkeit des Kriegsministers, wenn er lügt? – was wissen

die Soldaten denn? – Wer sein Geld mit Blut verdient, kommt in

der Demokratie zu Diskussion.

BILD Seite 2: Post von Wagner, siehe Lichtgeschwindigkeit 99:

Die Verfassungsrichter verhandeln, ob das neue Gesetzt zur

Vorratsdatenspeicherung gegen das Grundgesetz verstößt…

Ich fühl mich nackt, ich mag nicht, wenn alle Welt weiß, dass

ich zu viel Wodka in der Paris Bar getrunken habe. unsere

Freiheit und unsere Privatheit sind wichtiger als Terrorismus

und Verbrechertum. Dietmarmoews meint: Wagner – naja –

aber unser Datenschutz ist Piratengut – das machen wir

gemeinsam, Ahoi.

Süddeutsche Zeitung titelt: Obama holt Guantanamo-Häftlinge

in die USA. Alsdann: Merkel war schlecht informiert –

Verteidigungsministerium hielt Kundus-Berichte zurück.

Ferner: Karlsruhe äussert Bedenken – Verfassungsgericht

prüft Vorratsdatenspeicherung.

Süddeutsche Zeitung Seite 4: Daniel Brösler: Offenheit keine

Zeitschinderei -Merkel und Guttenberg haben dem

Untersuchungsausschuss Transparenz zugesagt.

Seite 6: Daniel Brösler und Stefan Braun: Zeugin Merkel:

Der Kundus-Ausschuss konstituiert sich.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Mayon, de Klimakämpfer –

Berg der Philippinen; Karlsruhe: Warum verteidigt niemand

die Datenspeicherung (Bundesverfassungsgericht trat zur

Prüfung des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung

zusammen: Hier klagt Leutheusser-Schnarrenberger

(FDP als Antragssteller) gegen die Bundesjustizministerin

Leutheusser-Schnarrenberger (FDP-Bundesregierungskoalition);

ferner: Opposition will Merkel und Guttenberg bald befragen –

der Untersuchungsausschuss nimmt heute seine Arbeit auf.

Dietmarmoews meint: Merkel und Guttenberg sowie Steinmeier

haben vor und nach der Bundestagswahl gelogen und die

Wähler getäuscht. Es geht Unglaubwürdigkeit auf dem Rücken

der Deutschen und der Soldaten, auf Leben und Tod.

FAZ vom 11. Dezember; Seite19: Marcus Theurer: Das Geschäft

mit dem Krieg kennt keine Krise: Ein neues Wettrüsten hat das

Waffengeschäft zu einem gewaltigen Wachstumsmarkt gemacht.

Mit der Eskalation des Afghanistan-Kriegs dreht sich die

Rüstungsspirale weiter. Deutschland ist dritt größter

Weltwaffenexporteur, insbesondere mit Spezialwaffen.

Seit 1990 hat sich der weltweite volkswirtschaftliche Aufwand

für Rüstungsausgaben verdoppelt – das sind WIR.

Die WELT vom 14. Dezember 2009, Mariam Lau, Seite 8:

Ausweitung der Kampfzone: Die drei Lügen Guttenbergs,

Opfer der beiden Sündenböcke, wechselnde Einschätzung

des Kundusanschlages, Lügen zur Information.

The New York Times vom 14. Dezember: Afghanistan*s Army: …

General McCrytal … highly critical reports this fall by American

officials showed why this is so hard: 90 percent illiteracy levels

for Afghan troops; desertion rates so high that thousands must

be recruited each year to keep the force from shrinking; broken

logistics; and, most tellingly, „a lack of competent and professional

leadership at all level… the desertion rate make it harder for

corrupt commanders to steal recruits‘ … too many officers have

been implicated in kidnapping, burglaries and shakedowns…

Afghans won’t dare to turn against the Taliban until they know

that they can trust their government to protect them rather

than abuse them.

Produktion, Performance, Autor, Direktion:

Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: GIMME SHELTER the rolling stones


Lichtgeschwindigkeit 111

Dezember 16, 2009