Lichtgeschwindigkeit 6235
Vom Donnerstag, 4. Februar 2016
.

.
„Mer stelle alles op der Kopp“. Das ist das neue Motto für die Kölner Karnevalssession 2015/16. Es soll die Jecken animieren, auch im Alltag Dinge zu tun, die vielleicht ein bisschen verrückt sind:
.

.
Der große Wurf ist uns gelungen –
jetzt gibt’s Pariser für die Zungen.
.

.
Es war für den Köln-Immigranten – egal wie schlau er sich anstellt – nur als freundliches Zeichen der kölschen Lebensart zu werten, wenn zur Ehre eines viel zu früh verstorbenen Genies die WIDMUNG des karneval-offiziellen MOTTOS gesetzt wird:
.

.
„Mer stelle alles op der Kopp“ – feiere ich diesen Karneval zur Erinnerung und Ehre des Künstlergelehrten und Ingenieurs Franz Otto Kopp (1937-2015).
.

FRANZ OTTO KOPP (1937-2015) zur Erinnerung und Ehrung
.
Im Kölner Karneval wird in jeder Session das Leben auf den Kopf gestellt.
.

.
Es werden Grenzen aufgehoben, gesellschaftliche Unterschiede verschwimmen:
.

.
der Azubi wird zum Superman, der Vorstandschef zum AWB-Männchen.
.

.
Auf der Arbeit wird gefeiert, Fremde zu „Fründen“.
.
Um dieses (kölsche) Phänomen zu unterstreichen, hat das Festkomitee Kölner Karneval folgendes Motto für die Kölner Karnevalssession 2016 formuliert:
.
„Mer stelle alles op der Kopp“. (hochdeutsch: „Wir stellen alles auf den Kopf.)
.

.
Das neue Sessionsmotto soll dazu einladen, sich selbst und seinen Alltag in Frage zu stellen, so die Organisatoren. „Einfach mal einen anderen Weg zur Arbeit gehen, sich mit anderen Menschen verabreden, die man gar nicht so gut kennt, mal Dinge tun, die vielleicht ein bisschen verrückt sind oder gar den Mut entwickeln, etwas ganz neues anzufangen“.
.

.
Dietmar Moews meint: Denn wenn dat Trömmelje jeit … es ist eine stoffverändernde Tatsache, wie die kölsche Karnevalslebensart die Kölner MULTIKULTUR von Göttlichkeit, Arbeit, MUSIK und Durst stimuliert.
.
Spätestens bei der praktischen Musikliebe ist der Kölner Karneval ein Weltereignis – jeder Rhythmus, jede Melodie, jedes Motiv wird bis zur Peinlichkeit usurpiert.
.

.
Kölsche Feierlaune geht ab. Die volkstümliche Unmittelbarkeit überspielt jedes metaphysische Achselzucken (sogar Schunkeln auf der Eins beim Walzer oder im amerikanischen Geschwind-4/4-Marsch + Bützche) – wenn et Trömmelje jeit.
.

MOEWS + KOPP – Fotoaufnahmen H. in KÖLN
.
Das Karnevalsgebäck von Hütten hat echt 9 EURO fuffzig gekostet und ist ungenießbar. Nicht nur der alte hartgetrocknete schmucklose Lebkuchen-Dom, sondern insbesondere die weiß-rote und blaue zuckerfarbene Dekoration schmeckt wie die Aufsichtsratssitzung des chinesischen Finanzpools, kurz vor dem Kauf von BASF und Bayer Leverkusen.
.
Die blaue Zunge ist zweifellos ein originelles Kostüm zur Weiberfastnacht.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Xxxxx