John Lennon-Straße als geistige Bewegung

März 4, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6336

Vom Freitag, 4. März 2016

.

IMG_4938

.

Die FrankfurterAllgemeine Zeitung zitierte am Donnerstag, 3. März 2016, eine ukrainische Quelle des Inhaltes – der eine soziologische Anmerkung gebührt:

.

Lenin heißt jetzt Lennon“.

.

Das ist natürlich als geistreiche Wendung gemeint. Dahinter steckt eine Umbenennung einer Straße in dem ukrainischen Dorf Kaliny. Die bisherige Lenin-Straße soll fortan „Lennon-Straße“ heißen.

.

Der zuständige Gouverneur des Gebietes Transkarpatien teilte am Mittwoch mit, im Zuge der „Dekommunisierung“ der Ukraine nach dem gesetzt „zur Verurteilung der kommunistischen und nationalsozialistischen totalitären Regime und zumVerbot ihrer Symbolik“ müsse der Begründer der Sowjetunion, Wladimir Lenin, als Namenspartron dem (Mit-) Begründer der Beatles, John Lennon weichen. Das Dörfchen hat 5844 Einwohner (Stand 2001).

.

IMG_4939

.

Dietmar Moews meint: Symbol Symbol – was immer die Symbolik der Ächtung des Totalitarismus im Namen Lenins in der Ukraine und in Kaliny bedeuten mag – angesichts der Tagesprobleme des zersetzten Staats- und Gesellschaftswesens „UKRAINE“, ist sowohl John Lennon für die Ukrainer und Russen ein mit Jugend, Dynamik und Spaß besetzter Name, wie auch als FAZ-Kurznachricht: „Wichtiges in Kürze“.

.

Es werden in den vor uns liegenden Jahren, Jahrzehnten und Jahrhunderten noch viele John-Lennon-Straßen und -Plätze entgegenkommen.

.

Ich meine, diese Art der Würdigung und Erinnerungs-Symbolik ist stets sinnvoll, Werte zu erhalten und im sozialen Gedächtnis zu prolongieren. Heute, da die Musik des zwanzigsten Jahrhundert vollständig in den Archiven aufgebahrt ist und nur ein Bruchteil davon überhaupt gehört werden kann, ist die Auswahl zum Erinnern und vergessen entscheidend.

.

So sicher, wie die Lieder Franz Schuberts, die im 19. Jahrhundert entstanden sind, heute das Liedschaffen der Komponisten und der Musikkonsumenten jenes Zeitraumes Europas geradezu sinnlich verkörpern, in dem man sie heute im neuen 21. Jahrhundert aufführt und anhört, so geht es auch mit der Musik des 20. Jahrhunderts.

.

Die Beatles symbolisieren sowohl die Musik des 20. Jahrhundert, weltweit, wie auch sozio-geistige Veränderungen und Wandlungsprozesse der empirischen Staats- und Herrschaftsmodelle sowie der selteneren Demokratie, der sowohl freieren wie auch kulturindustriell abgerichteten Sozio-Kultur, vor Allem in Europa, aber ausstrahlend auf die gesamte IT-Echtzeit-Welt der globalisierten Integration bzw. Assimilation.

.

Das damals umstrittene verdrehten LENNON-Zitat des Beatles- und Jesus-Vergleiches – „Beatles bekannter als Jesus“ – zeigt es deutlich: Weltumspannendes hat auch Bedrohliches der Gleichschaltung und des massenhaften Einheitsbreies:

.

Nehmen wir also John Lennon sowie Lenin als Aspekte der im 21. Jahrhundert täglich zu erkämpfenden Freiheitsdynamik, die dem industriellen Faschismusprozess stets das Stöckchen hinhalten soll, über die Fragen der Menschenrechte zu hüpfen.

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3360

.

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


Dolly Parton – looks completely false when she’s completely real

Dezember 6, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5160

am Samstag, 6. Dezember 2014

.

Dolly Parton im Jahr 1967 – sie trat bereits als Kind auf

.

Die Nashville-Star-Sängerin Dolly Parton (68, alterslos – vermutlich 80) gab ein Interview, wo es in der Ankündigung bei „the guardian“ (6. Dezember 2014) heisst:

Dolly Parton reveals all“ – sie enthüllt, erklärt, zeigt, wie es im Geschäft ist.

.

Dolly Parton meint, der Erfolg ist Ausdruck der Arbeit.

.

Zunächst kommt ein Musiker innerhalb der Musikerwelt zu einer Beachtung (sie komponiert und textet auch erfolgreich), die direkt zu einem begrenzten Publikum und zur Mitwirkung in der musikindustriellen Produktion führt.

.

Mediale Verbreitung wird dann nur vom Marketing-Netz der Indusrie inszeniert, wenn beachtliche Merkmale und Qualität zum Ausdruck kommen. Weitere Rangsteigerung entsteht dann mit Absatzerfolg und Umsätzen sowie weitere Publikumsresonanz.

.

Dolly Parton ist eine ungewöhnlich begabte professionelle Gesangsdarstellerin. Ihre Weltberühmtheit ist eine Folge diverser Alleinstellungsmerkmale, wie ihre einzigartige Gesangskunst, ihr Barbie-Puppen-Outfit, die bombastische Superblond-Toupier-Mähne und die hervorragenden Frauenbrüste, sind für die Kommunikationsmöglichkeiten unerlässlich.

.

Dolly Parton hat also in ihrem Interview zur dritten Stufe ihrer Karriere (EINS Country-Nashville-Star; ZWEI Popmusik und Europamarketing; DREI Weltpopularität) gesagt:

.

Eine Sängerin und Entertainerin geht den Weg, das eigene Können anzubieten. Das ist an unablässige, professionelle Arbeit als Künstler und des Marketings gebunden.

.

Der witzige Punkt in der „Enthüllung“ von Dolly Parton ist einfach und überzeugend. Parton spricht von Erfolgskarriere, ausgehend von einem besonderen Können des Stars, und kann daher jeden weiteren Erfolg erklären, dass und wie diese Publikumsresonanz durch permanente Arbeit entsteht und fortgesetzt werden kann.

.

Dolly Parton sagt, Karrierebrüche oder Karriereenden stehen stets in direktem Zusammenhang damit, dass ein gefragter Star seine Arbeit abgebrochen hat: Heirat, Familie, Managementfehler, Kraftlosigkeit u. ä.

.

Sie selbst charakterisiert sich als „I look completely false when I’m completely real.” Aber weder die Erscheinung in Ton und Bild, noch andere Tricks sind auschlaggebende für den noch nach 60 Jahren wachsenden Erfolg der Image-Figur Dolly Parton.

.

Dolly Parton erklärt, dass sie stets arbeitet und weiterarbeitet und dabei die für sie passenden Mitarbeiter und Geschäftspartner, Produktideen und Marketing-Konzepte benötigt. Parton ist seit 1966 verheiratet – hatte was Passendes gefunden.

.

Dietmar Moews meint: Ich bin selten Fan – und kann hier mit Dolly Parton ein erfreuliches Beispiel nennen: Ich verstehe mich als Dolly Parton-Fan.

.

.

Dolly Parton gehört nicht zu den Quetschhälsen, von denen John Lennon mal sagte: Frauenstimmen auf Beatles-Aufnahmen? – Niemals (dann kam Yoko).

.

Parton ist abseits von Geschmacksurteilen enorm in jeder Beziehung ihrer Darbietungen. Das beginnt mit der Gesangskunst und ihrer Musikintelligenz – Partons Darbietungen sind sinnlich phänomenal und meisterhaft.

.

Auch im hohen Alter erreicht sie höchste Qualität – nicht als Sexsymbol, Karaoke-Figur oder Oldie – sondern angebunden an Nashville-Folklore, als singender musizierender Mensch (Frauenquote nicht – Männerquote auch nicht).

.

Kurz, Bedingung für die weltweite Anerkennung von Dolly Parton ist ihre ganz persönliche Schaffens- und Aktionsdynamik, aber natürlich ihre Aktivitätsrichtungen und ihre soziale Auswahlkunst, die richtigen Leute zu erkennen.

.

Das heißt, neben dem markttauglichen Produkt hat Dolly Parton bis heute vermocht, selbst treffend und schnell die passenden Entscheidungen umzusetzen, statt auf einen „Mastermind“, „Vordenker“ oder eine „graue Eminenz“ angewiesen und abhängig zu sein.

.

Daran scheitern die meisten hochbegabten Künstler, denen es an der Begabung und Verständnis für das industrielle Absatz- und Kommunikationsgeschäft nicht ausreicht.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3883

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Dietmar Moews: Blätter für die Knechtschaft der Freiheit

November 9, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5067

am Sonntag, 9. November 2014

.

IMG_0636

.

Ich freue mich eine neue „Neue Sinnlichkeit 65 Blätter für die Knechtschaft der Freiheit“ im 35sten Jahrgang herausgeben zu können.

.

Ich möchte kurz zum gewählten Untertitel „Blätter für die Knechtschaft der Freiheit“ aus dem Leitartikel „Erfolgskinder“ zitieren, damit der Untertitel als Kernbotschaft sicher nutzbar gelesen werden kann:

.

Die IT-Revolution, Computer, Software, Netzwerke, Anwenderkultur, ist aus enormen Investitions-Milliarden des US-Amerikanischen Rüstungsministeriums angeschoben worden und inzwischen durch die weltweite Vermarktung durch zivil-private Marktnutzer in eine epochale Investitionsrevolution explodiert, die das gesamte Leben verändert hat.

.

Wir befinden uns in einer technologischen Entwicklung, in der elektronische Rechneranwendungen den Menschen in jeder Arbeitsverrichtung maßlos übertreffen und durch Massendaten und Algorithmen telematische Prozesse anrichten, die ohne menschliche Kontrolle auch kein menschliches Maß erreichen können:

.

Dies ist die Freiheit für uns Menschen und die Befreiung von beschwerlicher menschlicher Arbeitsleistung durch die Maschine, die Prozessoren und die Robotik, bis hin zur virtuellen Erweiterung der Kultur.

.

Und hierin liegt die Knechtschaft durch diese Freiheit:

.

Die Menschen müssen durch hohe IT-Intelligenz erlernen und verstehen können, was eine 4.0-Telematik kann und tut, nämlich:

.

Computer geben an Roboter Befehle, ohne dabei, im analogen Wert der Bedeutung, humane Abschätzungen berücksichtigen zu können. Folglich müssen die Menschen das Urteilswissen über 4.0-IT erlernen und durch sozio-kulturelle Entscheidungsprozesse die humanen Maßgaben für die Hochleistungsprozessoren beschließen zu können und in Software-Bedingungen einarbeiten zu lassen.

.

Wir werden mit jedem Fortschritt in der IT-Revolution immer höhere Kenntnisse zur IT benötigen. Ohne Kontrolle und Steuerung durch Menschen sind die 4.0-Roboter nicht an ihrer sinnlosen Verselbständigung und prozessoralen Optimierung durch Algorithmen zu hindern.

.

ZITAT aus „Neue Sinnlichkeit 65 Blätter für die Knechtschaft der Freiheit“:

.

Ich will sagen: Es bewegt sich immer neu, zäh und altlastig. An den Kindern sehen wir die Macken der Großeltern. Und selbst die bewegen sich. Und der Rausch geht weiter. Und schon wieder ist es uns gelungen, ein Paket Knäckebrot an die Front zu bringen:

.

Dem aktuellen Heidegger-Bashing aufzuspringen – zur nachträglichen, also lächerlichen Klärung, was Nazi ist – ein Sahnehäubchen zur Neuen Sinnlichkeit: In Ihrer Haut möchte ich stecken (Manuela Lenzen), … zentral für Empathie ist gerade die Bereitschaft, die eigene Einschätzung des anderen zu revidieren .. oder, wie Heidegger es formulierte: „das Ich muss weder aus sich herausbrechen noch bricht es in den anderen hinein, weil es sich mit diesem immer schon draußen trifft.“

.

Beatles-Generation

Kurz: Dietmar Moews steht ungebrochen unter dem Dampf seiner Beatlesgeneration.

Alle Mitglieder dieser Beatlesgeneration kennen und verstehen den Ernst, die Lust, den Freiheitssinn, den Spieltrieb und den Ehrgeiz, die Solidarität und den Aufklärungssinn unserer „französischen“ Technik- und Kommunikations-Revolution für den Alltag: Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit – immer klarer: im Konflikt mit den Machinationen des weltweiten Finanzkapitalismus, nunmehr im Bilde der IT-Revolution, algorithmisch 4.0 VIER PUNKT NULL bedeutet, die Komputer interagieren (nicht kommunizieren) interdependierend miteinander: Prozessor mit Prozessoren, ohne dass da noch ein Mensch zwischenfummelt oder eingreift, kontrolliert oder steuert. Wir diskutieren jetzt, wann bei 4.0-Produktion nach welchen Zielsetzungen von Menschenhand nachgesteuert werden soll und wann sich die 4.0-Systeme selbst justieren oder korrigieren? – Das ist die Knechtschaft der Freiheit. Wollen wir als Mensch das letzte Wort haben, werden wir geknechtet, die Komputerprozesse mitzudenken.

All we are saying is give peace a chance“

und „I was sick and tired, fed up with this and decided to take a drive downtown …I was so tired and started to dream …I say hey, you, get off of my cloud“ und „it is a hard rain a gonna fall“. Das sind die Sprecher der Beatlesgeneration, John Lennon, Mick Jagger und Bob Dylan. Wie Jagger 1967 in Satanic Majesties Request singt: „Well my name is a number, a piece of plastic film and I grow tiny flow’rs on my little window sill… I am having an affair with a random computer don’t you know I’m the Two Thousend Man“.

.

IMG_3907

Strasbourg: Europa-Parlament von der gelungenen Rückseite

.

Dietmar Moews meint: Ich möchte erinnern, dass Menschen in unserem europäisch-westlichem Kulturkreis immer noch glauben, es sei rechtschaffend und akzeptabel, sich nicht für Politik, für IT-Politik und für IT-Technologie zu interessieren – vollkommen auf dem abstürzenden Ast zu sitzen glauben und allein durch ihr Konsumverhalten den eigenen Untergang auslösen. Jeder muss darüber mehr kommunizieren als: wie und ob man einen Taschenrechner mit einem Telefon verwechseln kann:

.

IMG_3901

.

Neue Sinnlichkeit 65 – zu beziehen bei:

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3883

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


USA Cyber War und SNOWDEN der deutschen Besatzer-Souveränität

April 10, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4290

am 9. April 2014

.

Seit geraumer Zeit wird das Thema NSA – der staatlichen IT-Geheimdienste des totalen Datenraubes, der totalen Überwachungsmacht und der telematischen Bevormundung bzw. Entmündigung in der deutschen Medienöffentlichkeit gequält.

.

Es gibt einen Untersuchungsausschuß zur IT-Sicherheit und der NSA-Snowden-Thematik des Deutschen Bundestags. Gestern trat der Vorsitzende des NSA-Ausschusses, Clemens Binninger, zurück. Sein Rücktritt wurde mit Eigenwillen erklärt, wirklich ist es Leistungsverweigerung mit Blick auf den NSA-Whistleblower und USA-Flüchtling im russischen Exil, Edward Snowden.

.

Wir haben hierzu drei Interessenbezugslinien zu beachten:

.

– Interesse unserer Übermacht USA,

.

– Interesse von Edward Snowden persönlich,

.

– Interesse Deutschlands

.

Das Interesse der USA hat mehrere Linien:

Die USA wollen das Datenspionagethema NSA, Prism und so weiter gar nicht diskutieren: Geheimdienste sind geheim!

Die USA wollen den ehemaligen NSA-Mitarbeiter Snowden als Staatsverräter, Untreue und Geheimnisverrat, Kollaboration mit dem Feind, vor das us-amerikanische Strafgericht stellen.

.

.

Die USA verlangen die Auslieferung des Edward Snowden von jedem exilgebenden Staat.

.

Das Interesse Edward Snowdens:

Snowden sieht aufgrund seines Insider-Wissens den totalen Cyber War, in dem jeder Gebrauch der Datensammlung nur ein Missbrauch sein kann. Folglich erklärt Snowden seinen Geheimnisverrat als Dienst an der Menschheit gemäß seiner Pflicht als US-Staatsbürger unter der amerikanischen Verfassung: Die USA müssten Snowden dankbar sein.

.

.

Snowden fand in Russland bei Putin bis zum Sommer diesen Jahres 2014 vorübergehend Exil bzw. Aufenthaltsrecht. Snowden hat von Russland die Auflage, von russischem Boden aus keinerlei weitere sachliche und persönliche Stellungnahmen in die Öffentlichkeit zu geben, die den USA schaden.

.

.

Seit Snowdens Aufenthalt in Russland, hat er sich an seine „Schweigepflicht“ gehalten und keinerlei NSA-Angelegenheiten mehr thematisiert. Während dieser Zeit wurden von der Londoner Tageszeitung The Guardian sowie von einem Journalisten in Brasilien, der über eine Kopie aller Snowden-NSA-Datenspeicher verfügt, weiterpubliziert. Hieraus wird häppchenweise in den weltweiten Massenmedien fortschreitend informiert. Der Bundestagsausschuss könnte versuchen, aus diesen Quellen die Snowden-NSA-Datenkopien zu erhalten und die deutsche Öffentlichkeit ins Bild zu setzen (schließlich zahlt der Staat auch riesige Geldsummen für Schweizer-Steuer-CDs). Man scheint also stattdessen Edward Snowden weiterhin in einer Pseudo-Kronzeugenrolle hochhalten zu wollen – cui bono? Wer will das? Wem nützt das?

.

.

Wenn Snowden seinen russischen Aufenthaltsexil verlässt, benötigt er einen sicheren Aufenthaltsort, einen Exilstaat, der nicht an USA ausliefert. Bis heute hat Snowden eine solche neue Adresse nicht. Deutschland hat mit den USA eine Auslieferungspflicht vertraglich vereinbart.

.
Das Interesse Deutschlands

Deutschland ist nicht über die vom Besatzungsstatus herkommenden Bevormundung durch die westlichen Allierten des Zweiten Weltkriegs, also USA, GB und France, informiert. Die deutsche Politik will den deutschen Bürgern nicht offen zugeben, dass Deutschland weiterhin bevormundet ist.

In Deutschland herrscht für die deutschen Staatsbürger Deutsches Recht. Über den Deutschen und dem deutschen Recht steht die Souveränität der USA, in dem Recht, Deutschland politisch zu bevormunden. (Hier ist nicht von der USA-Militärübermacht geredet).

Bei einer tiefgehenden öffentlichen Diskussion zur Datenspionage der NSA gegen Deutsche in Deutschland, vielleicht mit Edward Snowden als ZEUGEN und WEGWEISER.

.

.

Die Kanzlerin Merkel reist demnächst nach USA. Die CDU und die Große Koalition wollen diesen besuch bei Obama nicht damit belasten, dass eventuell Edward Snowden nach Deutschland käme, vor dem NSA-Untersuchungsausschuss auszusagen. – Deshalb ist jetzt der Binninger zurückgetreten.

Deutschland kann Snowden kein Asyl bieten, weil Deutschland Snowden ausliefern müsste und ausliefern würde. Folglich kann Snowden nicht als Zeuge nach Deutschland einreisen. Eine Video-Vernehmung kommt angeblich auch nicht in Betracht. Schließlich dürfte Snowden von Russland aus auch eine solche Videoshow nicht mitmachen. Von wo könnte Snowden aussagen? Er braucht also einen sicheren Exilort.

Als Zeuge käme Snowden folglich nur dann in betracht, wenn er zum Beispiel in Venezuela Exil erhielte und außerdem dann die Mitglieder des Bundestags-NSA-Untersuchungsausschusse nach Venezuela reisen würden, um dort zu verhandeln. Das wäre ein politisches Spektakel. Das wird der Regierungsblock der Blockparteien verhindern.

Der inzwischen immer mehr zum Schlaumeier mutierende Christian Ströbele (Grüne), hatte Snowden in Russland getroffen – aber eben auch keinerlei Informationen zur NSA-Sache erfahren bzw. solche nicht öffentlich nicht mitgeteilt. In sofern ist seine „Snowden-als-Zeuge“-Kampagne lediglich Bluff und Heuchelei. Das wird nichts.

.

.

Wir haben also ein Aufklärungsthema: Wie souverän ist Deutschland? Kann Deutschland nach deutschem Recht Datenschutz garantieren? Kann Deutschland von den USA Respekt verlangen und erhalten?