LICHTGESCHWINDIGKEIT 452
KÖHLERS RÜCKTRITT: SCHUTZSCHIRM AUS BRÜSSEL rettet nicht
und Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, mit Blick auf die Piratenbewegung – live und
ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Primaten
berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und
Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, den 6. Juli 2010 mit Frankfurter
Allgemeine Zeitung: ANNONCE vonWilhelm Hankel, Wilhelm
Nölling, Karl Albrecht Schachtschneider, Dieter Spethmann,
Joachim Starbatty sowie Welt.de, Bild.de, dradio.de, Piratenpartei
Deutschland.de, heise.de, DLF,
Piratenthema hier: Annonce PRESSEKONFERENZ am 7. Juli 2010
um 11.30 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauer
Damm 40 in Berlin und im livestream http://www.pressekonferenz.tv.
…“Für die Organisation der Aufbringung und Verteilung der Mittel
ist eine Zweckgesellschaft nach Luxemburger Recht gegründet
worden. Als der deutsche Bundestag am 19. und 21. Mai das
Bürgschafts- und Garantiepaket beschlossen hat, wusste kein
Abgeordneter, nicht einmal die Bundesregierung, worüber
abzustimmen war. Der Vertrag über die Zweckgesellschaft ist
erst am 7. Juni vor einem luxemburgischen Notar beurkundet
worden. / Die Bundeskanzlerin hat den Bundespräsidenten genötigt,
binnen Stunden, auch dieses zweite Notstandsgesetz zu unterzeichnen.
Er konnte es nicht auf seine Verfassungsmäßigkeit prüfen, wie es
seine Pflicht gewesen wäre. So darf keine Regierung mit ihrem
Staatsoberhaupt umspringen. / Dieser Weg führt Deutschland und
Europa in den Ruin. …“
Der Verfasser der Verfassungsklage gegen den Lissabon-Vertrag,
der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Karl Albrecht Schachtschneider,
ist Mitunterzeichner dieses Aufrufes:
Hier wird der Amtseid der Bundeskanzlerin angemahnt. Hier wird
begründet, warum der Bundespräsident Horst Köhler am 30. Mai
2010 mit sofortiger Wirkung zurücktrat.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;