Lichtgeschwindigkeit 7679
am Montag, 23. Oktober 2017
.
.
Auf die momentan günstigen Zustimmungswerte für die rechte Partei des regierenden Shinzo Abe hat die Regierung die Parlamentswahlen vorgezogen – und wurde erfolgreich bestätigt.
.
Bei der Parlamentswahl in Japan hat das Regierungsbündnis von Ministerpräsident Abe seine Zweidrittel-Mehrheit verteidigt.
.
Nach ersten Hochrechnungen und Teilergebnissen kam die rechtskonservative Koalition auf 312 der 465 Unterhaussitze. Damit dürfte Abe genügend Stimmen für die geplante Verfassungsänderung haben. Er will angesichts der permanenten Bedrohung durch Nordkorea die zum Pazifismus verpflichtete Nachkriegsverfassung in Japan überprüfen lassen.
.
Das japanische Kaiserreich betreibt eine halbwegs stetige, konstante Wirtschaftspolitik, die immer auf den Weltmarkt und technische Innovation abstellt.
.
Dazu wird eine sehr gezielte Handels- und Zollpolitik mit verschiedenen Blicken auf die verschiedenen Weltmärkten.
.
Dazu macht Japan seit Jahrzehnten eine ständige Geldschwemme der japanischen Währung JEN. Gewissermaßen kopiert die japanische Notenbank die US-Fed-Bank, die ebenfalls US-Dollar ohne volkswirtschaftliche Deckung oder Leistung auf den Weltfinanzmarkt bringt.
.
Japan druckt einfach Geld, verfügt dadurch stets über Liquidität und allerdings über nationale Inflation, wenn man auf die Kaufkraft des JEN für internationale Importgüter.
.
Auch gewöhnungsbedürftig ist die ATOM-Politik von JAPAN, dass nun wirklich die Atombomben von Hiroshima und Nagasaki und die Fehler von Tepco, die ungesicherten Atomkraftwerke von FUKUSHIMA mit vier bis heute unbeherrschten durchgebrannten Reaktorkammern:
.
SUPERGAU
.
Eine neue alternative Partei, die ebenso rechtskonservativ aufgestellt ist, nur diese japanische ATOM-Weltverseuchung stoppen will. Sie wurde klar von ABE geschlagen.
.
.
Dietmar Moews meint: Japan hat historisch begründete Freundschaftsbeziehungen zum westlichen freien Deutschland.
.
Nicht nur die Waffenbruderschaft in den Weltkriegen. Auch der Antikommunismus in Japan und in Deutschland ist ein gemeinsamer Wert. Die regionalen Kriegsgeschichten zwischen Japan und dem asiatischen Fesland, Rotchina, Korea und sogar Vietnam.
.
Dabei haben die Japaner, die noch im zweiten Weltkrieg die PEARL HABOUR-Vernichtung der US-Schlachtschiffe anrichtete, um zuletzt von TRUMAN die ersten ATOMBOMBEN zu bekommen – und siehe da, die gemeinsamen kommunistischen Feinde von Japan und USA erzeugen bis heute, seit vielen Jahren, vertragliche Kriegspartnerschaften. Besonders durch US-Basen in Japan und auf japanischen Inseln.
.
Ob die Weltmeere mit Radioaktivität von Fukushima völlig verseucht werden, oder ob der Walfang über alle Fangquoten hinweg (zu wissenschaftlichen Zwecken) unkontrolliert fortgesetzt wird – kehrt es die Japaner nicht besonders, den Rest der Welt zu schädigen.
.
Die wesentlich brutalen Lebensformen, die die in Japan historisch an die verbreiteten Religionen und strengen Alltagssitten angebundenen sehr verschiedenen Ausprägungen des Buddismus‘, passen sehr gut mit den japanischen Kulturmerkmalen zusammen, wie Disziplin, öffentliche Zurückhaltung, Leistungsorientierung, Fortschrittsdynamik, auch Opferbereitschaft, dazu alle rechten Werthaltungen der Exklusivität, des Rassismus, der Intoleranz wie auch eine Geschichtschreibung des Selbstdesigns und der Selbstverleugnung.
.
.
Nicht zuletzt die von aller Welt bewunderte japanische Hochkunst sowie der Breitenkunst, auch der speziellen japanischen Ernährung und Zubereitungsformen, die ganz eigenartige Musik mit japanischen Instrumenten, nicht zuletzt die Seiden, die leichten Wohngebäude, die Tatami-Grasmatten und Baumwoll-Futons, die Teezeremonie als „Salonritual“.
.
.
Die Japaner in Japan hat vielfältige Eigenarten. Sie sind ausreichend selbstwusst und deshalb politisch immer offen, Fremdes zu adaptieren, wenn dahinter Lebensbejahung steht.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein