Jaki Liebezeit 1939 – 2017 Kurznachruf

Januar 23, 2017
Lichtgeschwindigkeit 7086

Vom Montag, 23. Januar 2017

.

IMG_3535

.

Jaki Liebezeit, geboren am 26. Mai 1938 in Dresden, ist jetzt im Alter von 78 Jahren, am 22. Januar 2017, in Köln, laut Presseinformation, an Lungenentzündung gestorben.

.

Liebezeit war ein Schlagzeuger und Percussionist im Musikbereich der Jazz- und Rockmusik und spielte sein Leben lang mit allen möglichen bedeutenden Musikern in gemeinsamen Ensembles zusammen.

.

Liebezeit war Mitgründer der weltberühmten Supergroup CAN, mit denen er auf allen 12 LPs Schlagzeuge spielte.

.

Der Schlagzeuger der international bekannten einflussreichen Band ist einer der ersten, die das ostinate, monotone Trommeln zu Stücken, die aus lauter kurzen Wiederholungen, wie es heute als maschinell hergestellte LOOPS überall in der Unterhaltungsmusik genutzt wird, kultivierte. – Liebezeit spielte quasi die Loops von Hand – man höre YOU DOO RIGHT von der erfolgreichen LP „Monster Movie“, die im Jahr 1969 erschien.
.
Die Band Can wurde Ende der 1960er Jahre in Köln gegründet. Die Band galt in internationalen Besetzungen als avantgardistisch. Von Musikexperten werden die verschiedenen Alben zu den einflussreichsten deutschen Alben gezählt.

.
Wikipedia führt am 22. Januar 2017 aus:

.

Kommerzielle Erfolge feierte Can vor allem mit Filmmusik. So stammte die Musik zu dem 1970 äußerst erfolgreichen Fernsehfilm „Das Millionenspiel“ von Can, ebenso die Erkennungsmelodie der ebenfalls in dieser Zeit erfolgreichen Durbridge-Krimiserie „Das Messer“.

.
Can ließ sich musikalisch nicht einer Stilrichtung zuordnen und experimentierte mit verschiedenen Richtungen. Den ursprünglich aus dem Jazz kommenden Liebezeit zeichnete ein bewusst monotones Schlagzeugspiel aus.

.
Außer mit Can arbeitete Liebezeit mit einer ganzen Reihe von Künstlern. Darunter waren etwa in der Neuen Deutschen Welle Joachim Witt und Trio, international die italienische Rocksängerin Gianna Nannini. 1997 wirkte er am Nummer-1-Album „Ultra“ von Depeche Mode mit.“

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

 

 

WARNUNG: recommended posts

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

 

.

 

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein