Dietmar Moews's Blog

Globus mit Vorgarten aus Sicht der neuen Sinnlichkeit eines empirischen Soziologen
  • Startseite
  • About
 

FACEBOOK DELETE Datenkrimineller Zuckerberg drückt sich

Mai 22, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8187

Am Mittwoch, 23. Mai 2018

.

.

ZUCKERBERG HAT HEUTE, STATT ALLE FRAGEN ZU BEANTWORTEN, DIE BEFRAGUNG IN STRASBOURG ABGEBROCHEN.

.

Bis zuletzt hatte Facebook-Chef Zuckerberg von Brüssel ein Gespräch hinter verschlossenen Türen gefordert. Wohl, weil er die Befürchtung hatte, von Abgeordneten des Europaparlaments ins Kreuzverhör genommen zu werden. Doch genau dafür haben sich Politiker eingesetzt.

.

Heute, am 22. Mai 2018 also, trat der FACEBOOK-Gründer, Betreiber und Oberchef, Mark Zuckerberg vor dem Europa-Parlament in Strasbourg an, sich den Fragen der Europäischen Union zu stellen. Die Fragesteller waren IT-Fachleute der Parteien bzw. Parteifunktionäre der IT-Revolution, die nicht zur Avantgarde der IT-Revolution gezähöt werden können, sondern vielmehr zum Durchschaukeln der Wünsche der IT-Wirtschaft von ihren Fraktionen nominiert werden.

.

EINS Was Zuckerberg an FACEBOOK ändern wird, damit Missbrauch von unberechtigter Umwandlung der FACEBOOK-Daten der FACEBOOK-Benutzer in profitorientierte FACEBOOK-Produkte durch ZUCKERBERG?

.

ZWEI Wie FACEBOOK Datenschutz praktisch durch das am 25. Mai 2018 in kraft tretende DATEN Gesetz verwirklichen will?

.

.

HEISE.de am 22. Mai 2018 mit folgender Anzeige:

.

Anzeige

  • Mehr Servicequalität durch Prozessautomatisierung
  • Whitepaper: kaufmännische Prozesse optimieren
  • Live Webcast: DSGVO – gestern, heute, morgen
  • Unter der Lupe: Hardware für den Endgeräteschutz
  • Special: DSGVO Ratgeber
  • 5 IT-Trends, die Sie auf dem Schirm haben sollten
  • Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk
  • Heise IT-Jobtag 15.06. in Frankfurt
  • Web-Betrug: Wenn Bots Login-Daten missbrauchen

 

und dazu redaktionell bei HEISE:

.

In wenigen Tagen, am 25. Mai, wird das neue EU-Datenschutzrecht (DSGVO) wirksam. Wer jetzt noch Hilfe sucht, um die drohende Abmahngefahr zu vermeiden, sollte mit unseren Tipps letzte Vorbereitungen treffen.

.

Am 25. Mai 2018 endet die zweijährige Übergangsfrist: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 24. Mai 2016 in Kraft getreten ist, entfaltet ab diesem Datum ihre volle Wirkung. Kaum ein EU-Gesetz hat in den letzten Jahren für so viel Wirbel gesorgt. Angst vor Abmahnwellen und horrenden Bußgeldern herrscht bei Weltkonzernen, aber auch unter Bloggern, kleinen Firmen und Vereinen. Was ab dem 25. Mai tatsächlich passiert, ist kaum vorherzusagen.

.

Doch lassen sich Risiken minimieren, wenn man die Grundzüge der neuen Rechtslage kennt und notfalls auch noch kurzfristig darauf reagiert. Um Sie dabei zu unterstützen, hat sich c’t in der aktuellen Ausgabe 11/18 nochmals des Themas angenommen und einen kompaktes Booklet „Fit für die DSGVO“ beigelegt. Darin erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen und erhalten Anregungen zur schnellen Umsetzung.

.

Dieses Booklet, aktuelle Entwicklungen und konkrete Leitfäden zur Umsetzung einzelner Aspekte der DSGVO finden Sie unter c’t.

.

Jeder sollte prüfen, ob er zumindest in groben Zügen beispielsweise mit seinem Shop oder Blog DSGVO-konform ist. Denn war bislang hierzulande das Datenschutzrecht zahnlos, drohen nun schon bei wenig gravierenden Verstößen erhebliche Bußgelder. Den Aufsichtsbehörden kommt also ab dem 25. Mai eine wesentlich höhere Bedeutung zu als bislang. Zuständig für den privaten Sektor sind in Deutschland die Datenschutzbeauftragten der Bundesländer, nicht etwa die Bundesdatenschutzbeauftragte.

.

Besonderes Augenmerk gilt allen Handlungen, die – etwa auf Websites – von außen sichtbar sind, also beispielsweise Erklärungen gegenüber Nutzern oder Kunden. Deutsche Betreiber haben vergleichsweise Glück gehabt: Weil für große Teile der DSGVO das strenge deutsche Datenschutzrecht Pate stand, müssen sie gar nicht so viel umdenken.

.

Weiterhin gilt beispielsweise das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt. Demnach ist es untersagt, personenbezogene Daten zu erheben, zu speichern oder zu verarbeiten, wenn keine spezielle Rechtsgrundlage oder informierte Einwilligung des Betroffenen vorliegt. Die Zweckbindung wurde sogar erweitert: Personenbezogene Daten darf man nur für einen zuvor festgelegten Zweck erheben und schon gar nicht weiterveräußern. Generell gilt in der DSGVO wie auch im alten Bundesdatenschutzgesetz das Gebot der Datenminimierung, nach dem so wenige Daten wie möglich und nur so viele wie unbedingt für den Zweck nötig erhoben werden dürfen.

.

Die DSGVO soll Betreiber dazu zwingen, die Verarbeitung personenbezogener Daten transparenter und sicherer zu gestalten. Von der Datenerhebung Betroffene sollen jederzeit gut informiert sein. Deshalb gelten nun erweiterte Auskunftspflichten und das Gebot zu klaren, verständlichen Erklärungen, beispielsweise für die Datenschutzerklärung und Einwilligungstexte. Um diese Prinzipien durchzusetzen, etabliert die DSGVO eine erweiterte Rechenschaftspflicht: Betreiber müssen einzelne Vorgänge in Verzeichnissen dokumentieren, von größeren Unternehmen fordert das EU-Recht eine fortlaufende Risikoabschätzung aller Datenverarbeitungsprozesse.

.

Mit der DSGVO ist die EU-Datenschutzreform noch nicht zu Ende. Derzeit durchläuft das Ergänzungsprojekt E-Privacy-Verordnung (E-Privacy-VO) den Gesetzgebungsprozess. Sie wird etliche eher allgemeine Vorgaben der DSGVO konkretisieren. Geplant sind etwa strenge Regeln zum Usertracking, die der werbetreibenden Industrie gar nicht schmecken. Vor 2019 ist allerdings nicht mit einer finalen Version der E-Privacy-VO zu rechnen.

.

Die hier aufgeführten Infos stammen aus dem Erste-Hilfe-Booklet der c’t, das Sie hier als PDF herunterladen können:

.

.

Dietmar Moews meint: Bei dieser IT-Revolution von OBEN, wird das us-amerikanische NACHSORGE-PRINZIP durchgesetzt:

.

Wenn was schiefging, kann Schadensersatz eingeklagt werden – während der Straftäter mal pleite geht und neugründet.

.

Das europäische VORSORGE-PRINZIP wird für diese elende DATEN-ENTRECHTUNG durch Gesetze wie DSGVO völlig verarscht, denn:

.

EINS Wie soll ein einzelner IT-User den (Selbst-)Verwaltungsaufwand der neuen Genehmigungsverträge wirklich organisieren? Damit wird jegliche Meinungspublikation durch Selbstverwaltungsaufwand erstickt.

.

ZWEI Was sollen denn jetzt CEOs ihren Mitarbeitern sagen, wenn die die Verpflichtungsformulare laut DSGVO als Selbstverpflichtung unterschreiben müssen, wie sie zukünftig anders arbeiten und anders kommunizieren sollen, als sie es bisher getan haben? – keiner weiß es.

.

DREI Wie sollen große Konzerne diese DSGVO-Pflichten normgerecht organisieren, wenn es sich dabei um grenzenlose Daten-Events handelt.

.

VIER Wie soll der heutige Rechtsstaat diese „Fallen für DSGVO-Wirtschaftskriminalität“ formal ordentlich leisten, wenn nicht eine Verdopplung der Anzahl der gerichtsstände und der professionellen Richter, Staatsanwälte, Rechtspfleger, IT-Gerichtsvollzieher und so weiter kotzkotzkotz?

.

Folglich wird man das deutsche VORSORGE-Prinzip canzeln, und mit dem US-NACHSORGE-Prinzip werden die Schiedsgerichte wie Mark Zuckerberg davon kommen – NICHTS. der Überwachungs- und Terrorstaat ist damit perfekt aufgestellt.

.

DELETE FACEBOOK!

 

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

 

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.

Leave a Comment » | Uncategorized | Verschlagwortet: 'Black Hawk'-Helikopter, (Hagana, .Waffen US-Amerikanisch, 125 000 exemplaires, 23. Mai 2018 . . Bis zuletzt hatte Facebook-Chef Zuckerberg von Brüssel ein Gespräch hinter verschlossenen Türen gefordert. Wohl, 25 Milliarden US-Dollar, aber auch unter Bloggern, aktuelle Entwicklungen und konkrete Leitfäden zur Umsetzung einzelner Aspekte der DSGVO finden Sie unter c't. . Jeder sollte prüfen, Al Qaida aktiv (sunnitisch), Alberta, also beispielsweise Erklärungen gegenüber Nutzern oder Kunden. Deutsche Betreiber haben vergleichsweise Glück gehabt: Weil für große Teile der DSGVO das strenge deutsche Datenschutzrecht Pate sta, am 22. Mai 2018 also, am 25. Mai, amerikanische "Black Hawk"-Hubschrauber, and Mr. Pompeo conceded that many allies see the nuclear deal as essential to their own national security. “They know where we stand, and then offered an answer: “The hard grip of repression is all that millions of Iranians have ever known.” Iran’s right to enrich uranium, and withdraw all of its forces from Syria. “You know, announced last week it is canceling planned contracts in Iran. Indeed, Argentinien, Arizona, Arkansas, Armenien, Arsenal, Artilleriegeschütze, as a signatory to the Nuclear Nonproliferation Treaty, Aserbeitschan, Aufrüstung der irakischen Armee, Australien, “we didn’t create the list. They did.” Iran quickly rejected Mr. Pompeo’s speech, ” he added, ” Mr. Pompeo conceded. But, ” Mr. Pompeo said. European multinational companies have already signaled that they intend to comply with reimposed American sanctions. Total, Ägypten, Bangladesh, Barack Obama, Bürgerkrieg, beispielsweise für die Datenschutzerklärung und Einwilligungstexte. Um diese Prinzipien durchzusetzen, Belgien, Betreiber und Oberchef, Bin Ladin aus der saudi-arabischen Nomenklatura, Brasilien, Bulgarien, California, Canada, christliche, damit Missbrauch von unberechtigter Umwandlung der FACEBOOK-Daten der FACEBOOK-Benutzer in profitorientierte FACEBOOK-Produkte durch ZUCKERBERG? . ZWEI Wie FACEBOOK Datenschutz praktisch durch das am , das Sie hier als PDF herunterladen können: . . Dietmar Moews meint: Bei dieser IT-Revolution von OBEN, Dänemark, denn: . EINS Wie soll ein einzelner IT-User den (Selbst-)Verwaltungsaufwand der neuen Genehmigungsverträge wirklich organisieren? Damit wird jegliche Meinungspublikation durch Selbstverwaltungsaufwan, Der WESTEN schafft sich ab, describing it as the type of American arrogance and bullying behavior that has alienated other nations, Deutschland, die am 24. Mai 2016 in Kraft getreten ist, die – etwa auf Websites – von außen sichtbar sind, die der werbetreibenden Industrie gar nicht schmecken. Vor 2019 ist allerdings nicht mit einer finalen Version der E-Privacy-VO zu rechnen. . Die hier aufgeführten Infos stammen aus dem Erste-Hilfe-B, die nicht zur Avantgarde der IT-Revolution gezähöt werden können, die Sie auf dem Schirm haben sollten Arbeitgeber Bewerbungen: Heise Karriere-Netzwerk Heise IT-Jobtag 15.06. in Frankfurt Web-Betrug: Wenn Bots Login-Daten missbrauchen und dazu redaktionell bei HEISE, die Verarbeitung personenbezogener Daten transparenter und sicherer zu gestalten. Von der Datenerhebung Betroffene sollen jederzeit gut informiert sein. Deshalb gelten nun erweiterte Auskunftspflichte, Dietmarmoews, Dominikanische Republik, Dr. Dietmar Moews, drohen nun schon bei wenig gravierenden Verstößen erhebliche Bußgelder. Den Aufsichtsbehörden kommt also ab dem 25. Mai eine wesentlich höhere Bedeutung zu als bislang. Zuständig für den privat, Dschihadisten, end its support of Hezbollah, England, entfaltet ab diesem Datum ihre volle Wirkung. Kaum ein EU-Gesetz hat in den letzten Jahren für so viel Wirbel gesorgt. Angst vor Abmahnwellen und horrenden Bußgeldern herrscht bei Weltkonzernen, Erdogan, Eroberungszug, Estland, etabliert die DSGVO eine erweiterte Rechenschaftspflicht: Betreiber müssen einzelne Vorgänge in Verzeichnissen dokumentieren, europäische Union, Europe’s relative powerlessness in preserving a deal in which it is deeply invested has only increased its leaders’ fury at the Trump administration’s decision to scrap the accord. Donald Tusk, FACEBOOK DELETE Datenkrimineller Zuckerberg drückt sich, Falschinformation", Fatah (sunnitisch), Färöer, finanzstärkste Terrorgruppe der Welt, Finnland, Florida, following President Trump’s withdrawal earlier this month from the Iran nuclear deal that was negotiated with world powers in 2015. While he did not directly threaten the use of military force, Foto eines Helikopter, français. www.lesoir.be. Lancé en 1887, François Sureau, France Soir, Frankreich, Freiräume, Geld und Solidarität, georgien, gepanzerte Geländewagen, gepanzerte Truppentransporter aus US-Produktion, Granaten, Grönland, Griechenland, Haiti, Hamas (sunnitisch), Hamas and Yemen’s Houthis, hat sich c't in der aktuellen Ausgabe 11/18 nochmals des Themas angenommen und einen kompaktes Booklet "Fit für die DSGVO" beigelegt. Darin erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen und erhalten Anregu, Haubitzen vom Typ M198, heidnische Exklusivansprüche, Heute, Heyl mishmar, Hillary Clinton, Hisbollah (schiitisch), Hubschrauber, Humvee-Geländewagen, Idaho, Illinois, In Hard-Line Speech, in which he demanded that Iran change just about everything regarding its behavior on the world stage. He insisted that Iran end all nuclear enrichment programs and close its heavy water reactor, Indien, Indonesien, international, Irak und in Syrien (Isis) mehrere Stützpunkte der Armee, Iran, Irgun Tzwa'i Le'umi, Irland, is debatable. More than a dozen countries in the world enrich uranium, Isis, Islamischer Staat, Islamismus der Gläubigen, islamistische Extremisten, Island, ist kaum vorherzusagen. . Doch lassen sich Risiken minimieren, IT-Gerichtsvollzieher und so weiter kotzkotzkotz? . Folglich wird man das deutsche VORSORGE-Prinzip canzeln, Italien, Japan, jüdische, Kanada, kann Schadensersatz eingeklagt werden - während der Straftäter mal pleite geht und neugründet. . Das europäische VORSORGE-PRINZIP wird für diese elende DATEN-ENTRECHUNG durch Gesetze wie DSGVO v, Kansas, kleinen Firmen und Vereinen. Was ab dem 25. Mai tatsächlich passiert, Konfliktregionen, konkrete Ansage, Korea, Kroatien, L'expresse, L'Humanité, la mauvaise conscience d’Emmanuel Macron, Le Figaro, Le Monde, Le Monde Diplomatique, Le Parisien, Le Soir. Bruxelles. Quotidien, le titre s'adresse à l'ensemble des francophones de Belgique, lebendige Kulturgeschichte, Les echos, Lettland, Libération, Lichtgeschwindigkeit, Lichtgeschwindigkeit 8187 Am Mittwoch, Litauen, Louisiana, Luxemburg, Malta, Mark Zuckerberg vor dem Europa-Parlament in Strasbourg an, Massachusetts, müssen sie gar nicht so viel umdenken. Weiterhin gilt beispielsweise das Verbot mit Erlaubnisvorbehalt. Demnach ist es untersagt, Metro, Mexico, Mexiko, Mianmar, Militär in Bagdad, militärische Zersetzung, modernde Verpitbullung, modernes Kriegsgerät, Montana, morgen Unter der Lupe: Hardware für den Endgeräteschutz Special: DSGVO Ratgeber 5 IT-Trends, Mr. Pompeo offered no concessions. “Every country is going to have to participate” in the new American sanctions against Tehran, Mr. Pompeo said that if Iran restarts its nuclear program “we will respond.” He also demanded that Iran admit to the military purposes of its now-moribund nuclear weapons program, Mr. Pompeo said. He said the new policy sought to strangle Iran’s “economic capacity to do harm to the Middle East and to the world.” European leaders have vowed to continue economic engagement , nach dem so wenige Daten wie möglich und nur so viele wie unbedingt für den Zweck nötig erhoben werden dürfen. . Die DSGVO soll Betreiber dazu zwingen, NeueSinnlichkeit, Nicaragua, nicht etwa die Bundesdatenschutzbeauftragte. . Besonderes Augenmerk gilt allen Handlungen, Niederlande, Nordirak, Norwegen, not just the Iranians. “Who are you to decide for Iran and the world?” President Hassan Rouhani responded in remarks quoted on Iran state media. As for European allies who hope to preserve the Ira, Notmanagement, ob er zumindest in groben Zügen beispielsweise mit seinem Shop oder Blog DSGVO-konform ist. Denn war bislang hierzulande das Datenschutzrecht zahnlos, Ohio, Palmach (Untergrund-Milizen in Israel), Panzer, Parisienne, patriarchalisch. Nationalismus, Pentagonsprecher Bill Speaks, personenbezogene Daten zu erheben, PLO (palästinensisch), Polen, politische Wirkkräfte, Pompeo Criticizes Iran’s Behavior WASHINGTON — Secretary of State Mike Pompeo used his first major policy address to deliver a hard-line speech on Monday, Präsidentschaftswahl, president of the European Council, Presse de la France, rückständige Ethnien, Rüstung, Rechtspfleger, religiöse Wertkollektive, Religion, Russland, Sadam Hussein (Bath-Partei), Saskatchewan, Saudi-Arabien, saying it did not have the right to such a program. He also appealed directly to the Iranian people, Südafrika, Südkorea, Schiiten Al-Maliki, Schokoladentester, Schottland, Schweden, Schweiz, Sibirien, sich den Fragen der Europäischen Union zu stellen. Die Fragesteller waren IT-Fachleute der Parteien bzw. Parteifunktionäre der IT-Revolution, Slowakei, Slowenien, sollte mit unseren Tipps letzte Vorbereitungen treffen. . Am 25. Mai 2018 endet die zweijährige Übergangsfrist: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), sondern vielmehr zum Durchschaukeln der Wünsche der IT-Wirtschaft von ihren Fraktionen nominiert werden. . EINS Was Zuckerberg an FACEBOOK ändern wird, Spanien, Staatsanwälte, stets muslimische, such as energy generation and medical uses. .But Mr. Pompeo’s speech at the conservative Heritage Foundation was intended to throw down the gauntlet against Tehran, suggesting they should reject the clerical government in Tehran, sunnitische Bürgerkriegs-Kalifats-Organisation, Syrien (unter und gegen Assad), Taiwan, Taliban aus Pakistan (sunnitisch), Türkei, Teil ihrer Beute, Terrorgruppe, Texas, Thailand, the capital. “What has the Iranian revolution given to the Iranian people?” Mr. Pompeo asked at one point, the French oil giant, the list is pretty long, Totalitarismen, toute l'actualité française avec le journal France Soir.Journal France Soir, traditionelle angestammte ethnische, trat der FACEBOOK-Gründer, Tschechei, Turkmenschen aus Tschetschenien (sunnitisch), tweeted last week in a reference to Mr. Trump: “With friends like that who needs enemies?” By negotiating the nuclear deal, TWITTER, Ukraine, um die drohende Abmahngefahr zu vermeiden, und mit dem US-NACHSORGE-Prinzip werden die Schiedsgerichte wie Mark Zuckerberg davon kommen - NICHTS. der Überwachungs- und Terrorstaat ist damit perfekt aufgestellt, Ungarn, Unheil der ISIS, Unklarheit, US-Regierung, USA, Usbekistan, Vereinigte Staaten von Amerika, vereinigtes Königreich, verselbständigte Kurden, verständlichen Erklärungen, vielseitige Bürgerkriegsparteien, Vietnam, Virginia, voir le journal France Soir, Volksrepublik China, vom CIA ausgebildet, von Abgeordneten des Europaparlaments ins Kreuzverhör genommen zu werden. Doch genau dafür haben sich Politiker eingesetzt. . Heute, von größeren Unternehmen fordert das EU-Recht eine fortlaufende Risikoabschätzung aller Datenverarbeitungsprozesse. . Mit der DSGVO ist die EU-Datenschutzreform noch nicht zu Ende. Derzeit durchlä, Waffen, Wales, Washington D. C., Weißrussland, weil er die Befürchtung hatte, wenn die die Verpflichtungsformulare laut DSGVO als Selbstverpflichtung unterschreiben müssen, wenn es sich dabei um grenzenlose Daten-Events handelt. . VIER Wie soll der heutige Rechtsstaat diese "Fallen für DSGVO-Wirtschaftskriminalität" formal ordentlich leisten, wenn keine spezielle Rechtsgrundlage oder informierte Einwilligung des Betroffenen vorliegt. Die Zweckbindung wurde sogar erweitert: Personenbezogene Daten darf man nur für einen zuvor festgelegten Z, wenn man die Grundzüge der neuen Rechtslage kennt und notfalls auch noch kurzfristig darauf reagiert. Um Sie dabei zu unterstützen, wenn nicht eine Verdopplung der Anzahl der gerichtsstände und der professionellen Richter, which was its effort to obtain nuclear weapons, wie sie zukünftig anderes arbeiten und aners kommunizieren als sie es bisher getan haben? keiner weiß es. . DREI Wie sollen große Konzerne diese DSGVO-Pflichten normgerecht organisieren, wird das neue EU-Datenschutzrecht (DSGVO) wirksam. Wer jetzt noch Hilfe sucht, wird das us-amerikanische NACHSORGE-PRINZIP durchgesetzt: . Wenn was schiefging, with several doing so solely for civilian purposes, world powers sought to eliminate the most consequential threat that Iran posed to Israel and the rest of the region, zu speichern oder zu verarbeiten, Zypern | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews


  • Archiv

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • November 2012
    • Oktober 2012
    • April 2012
    • Dezember 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • Februar 2011
    • Januar 2011
    • Oktober 2010
    • August 2010
    • Juli 2010
    • Juni 2010
    • Mai 2010
    • April 2010
    • März 2010
    • Februar 2010
    • Januar 2010
    • Dezember 2009
    • November 2009
    • Oktober 2009
    • September 2009
  • Kategorien

    • 1
    • Allgemein
    • Alphons Silbermann
    • Alphons Silbermenn
    • Anime
    • David Graumann
    • Dieter Graumann
    • Gershom Gorenberg
    • Gregor Schöllgen
    • IT-Soziologie
    • Kinderporno
    • Manga
    • Mediensoziologie
    • Mobiles Büro für Lichtgeschwindigkeit
    • Monika Schwarz-Friesel
    • Nahum Goldman
    • Porno
    • RodolpheToepffer
    • Uncategorized
    • Wikipedia
    • Wilhelm Busch


Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Dietmar Moews's Blog
    • Schließe dich 38 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Dietmar Moews's Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …