Lichtgeschwindigkeit 8386
am Donnerstag, 23. August 2018
.
.
Eine der wichtigsten Nachrichten des Tages, 22. August 2018, ja der vergangenen Jahre, ist die Ankündigung durch das Bundeskanzleramt, dass ein DIGITALRAT – im Sinne eines unmittelbaren Staatsministers für IT-Politik beim Bundeskanzleramt eingerichtet wird.
.
Damit geht die Forderung, die Dr. Dietmar Moews, als politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschlands im Bundestagswahlkampf des Jahres 2009 entworfen und gefordert hat, an den hoffentlich ernstgemeinten Start.
.
Noch 2009, 2013 und auch 2017 haben alle Blockparteien, einschließlich der GRÜNEN mit ihren Bundestagswahlprogrammen völlig versagt, zu begreifen und darauf hinzuwirken, dass die IT sich als IT-Revolution, auch am Markt wild weiter explodiert. Für wissenschaftlich exzellente IT-Politik, die demokratisch unterfangen sein muss, ist es 10 nach zwölf – aber je eher, desto besser.
.
Was damals Ökologie und Grüne Emanzipationsthemen waren, als die GRÜNEN als ALTERNATIVE mal gegründet wurden, mit der Forderung, dass alle und jedwede Politik immer auch unter den Aspekten der Ökologie, der Verträglichkeit und der Nachhaltigkeit, jeweils vorgeprüft werden müsste. das sollten die PIRATEN durchsetzen – als IT-Politik-Partei.
.
Es sollte die Notwendigkeit für IT-Politik durch alle Disziplinen zum Klingen gebracht werden, sodass überhaupt keinerlei Gesetz mehr ins Parlament kommen dürfte, ohne vorher die it-politischen Extrapolationen geprüft und durchgespielt worden wären:
.
Das betrifft natürlich TECHNIK.
.
Das betrifft die völlige Veränderung des sozialen Verhaltens aller Menschen, sowohl durch virtuelle Abkopplung der sinnlich-sozialen Erfahrungswelten wie auch durch Echtzeit-Fernfuchtelei, Massendrang und Stoffdrang.
.
Das betrifft die profitorientierte Begehrlichkeit im Kapitalismus, Alles zu Geld zu machen, was geht – egal mit welchen sozialen Schäden, die entstehen.
.
.
Dietmar Moews meint: Ehrliche Freude hat mich heute überfallen, als ich hörte, dass die aktuelle Blockparteien-Große Koalition beschlossen hat, einen DIGITALRAT anzuschaffen, der auf Objektivität, Best Practice und Wissenschaftlichkeit abstellen soll.
.
Meine Forderung, im Bundestagswahlkampf des Jahres 2009, mit dem BERLINER MANIFEST und dem Piratenblog LICHTGESCHWINDIGKEIT, damals bei Youtube, mit täglich aktuell produzierten VIDEOS. meiner Autorenschaft und der aufnahmetechnischen Umsetzung von dem damaligen Pirat Michael Fricke, zur LAGE, zum PIRATENPROGRAMM und zur IT-REVOLUTION. wird jetzt, fast zehn Jahre später, von Bundeskanzerin Merkel in die Praxis geschickt.
.
Ich bin sehr gespannt, ob hier nur die Affirmation der IT-Wirtschaftsriesen und der Geheimdienste zum Zuge kommen.
.
Damals hatte die höchste RELEVANZ für ein solche, aller Gesetzgebung und Politikentscheidungen vorzusetzenden IT-Verwertungsbedenken und Folgeabschätzungen noch keine der Blockparteien verstanden.
.
Es wird zumindest jetzt – wie ich es forderte – so organisatorisch nahe wie möglich – am Büro des Kanzleramtes der DIGITALRAT positioniert.
.
Die PIRATEN waren doof. (Die Forderung nach einem Technologieministerium, wie es damals die Doofpiraten daraus verschandelten, ist nur politischer Mediokratie und Begehrlichkeiten der damaligen Berliner Piraten Christopher Lauer und Pavel Mayer geschuldet gewesen (die mich dann im Wahlkampf 2012 um den ersten Bundesvorsitz der Piraten, auch noch als Auschwitz-Lügner diffamierten – natürlich halte ich das für unanständig oder darf ich sagen DRECKSCHWEINE?
.
Ob die IT-Politik jetzt genial wird oder nur als Wahlkampfseife eingesetzt wird, bleibt skeptisch abzuwarten. ich glaube nichts, was ich nicht sehe.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.