Lichtgeschwindigkeit 5712
vom Freitag, 3. Juli 2015
.
.
Fünf Tage nachdem die Raumkapsel des privaten amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX mit 1,8 Tonnen Fracht für die ISS beim Start von Cape Canaveral in Florida explodiert war, glückte heute der Start eines russischen Progress-Raumfrachters mit einer Sojus-Rakete vom Weltraumbahnhof Baikanur, der sich nun auf dem Weg zur ISS befindet und die Crew der internationalen Raumstation mit rund 2,4 Tonnen Lebensmitteln und wissenschaftlicher Ausrüstung versorgen wird.
.
Wie schön, wenn internationale Zusammenarbeit nützt – wie öde, wenn auf Fairness verzichtet wird, weil aus Überlegenheitsanspruch Erpressung und Sanktionen entstehen.
.
Bei der ISS handelt es sich um ein internationales Projekt, an dem wesentlich und erfolgsbedingend sowohl die USA wie auch Russland mitwirken.
.
Aktuell arbeiten dort angeblich 6 Wissenschaftler als Besatzung: als Kommandant Koicho Wakata / Japan, Oleg Artjemjew / Russland, Steven Swanson / USA, Alexander Skworzow / Russland, Michael Tjurin / Russland, Richard Marstraccio / USA. (Quelle: raumfahrer.net)
.
Europa, Japan, Russland, die Vereinigten Staaten und Kanada arbeiten gemeinsam an diesem Projekt. Sie haben 1998 mit dem Bau der Raumstation begonnen und bauen bis heute, weil die Konstruktion sehr lange dauert!
Wenn die ISS fertig gestellt ist, wird sie 100 Meter lang und 80 Meter breit sein, also genauso groß wie ein Fußballfeld.
.
Seit einiger Zeit richten sich die Russen auf eine zukünfig eigene, unabhängige Raumstation ein.
.
Aldann wird durch die Konkurrenzsituation auch in der us-amerikanischen Raumfahrt wieder fehlerfreier und leistungsorientierter Gearbeitet werden müssen. Man kann dann nicht rein profitorientierten Privatfirmen diese letztlich immer auch militärisch relevanten Techniken überlassen, während die USA kaum noch fähig sind überhaupt noch den leistungsstand zu halten, den sie bereits vor 40 Jahren erreicht hatten.
.
.
Dietmar Moews meint: Dass die russische Rakete solide gearbeitet hat, die ISS-Besatzung nicht in einen Notmodus fallen musste, und die programmatische wissenschaftliche Arbeit außerhalb der Atmosphäre weitergeführt werden kann, freut mich.
.
Es müssten hierfür symbolische Gemeinschaftsfeiertage eingerichtet werden, damit die globale blockübergreifende Gemeinschaft hervorgehoben und auch von den Staatsrepräsentanten in die erste Reihe des heutigen Kulturgeschehens gestellt würden.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkei
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein