LICHTGESCHWINDIGKEIT 436
G8 PLEITEBANKEN von TORONTO und täglicher Kommentar zur
Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live
und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Primaten
berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und
Rechtsstaatlichkeit, aus dem Mobilen Büro für Lichtgeschwindigkeit
aus Globus mit Vorgarten in Berlin, am Montag, 28. Juni 2010,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Neues Deutschland, Berliner
Morgenpost. Dazu die Internetz-Online-Lage von BILD.DE, BMI.de
sowie Phoenix, ARD-Fernsehen, ZDF, WDR-Fernsehen, DLF, WDR 5,
Bundeskanzlerin.de, dradio.de
Piratenthema hier: Am vergangenen Wochenende trafen sich die
Regierungschefs der großen Weltwirtschaftsmächte G 8 in Huntsville
Canada. Die Weltbankenkrise und die Finanzkrise und die riesige
Verschuldungsschieflage der G8-Volkswirtschaften stand auf dem
Programm. Alle Privatbanken sind quasi pleite, und können nur
durch staatliche Absicherungen weiterwursteln, lehnen indes
Regulierungen ab. An der Schwelle zwischen Vergesellschaftlichung
und Regulierung sind hier zunächst die Lehren und die
Verbesserungsideen der Banken selbst anzuhören. Die Banker
wollen aber unverändert in die nächste Krise hinein weiterwursteln.
Da nun die Staaten als Bürgen die Kosten dafür tragen müssen,
ist die gesellschaftpolitische Forderung nach vernünftiger Regulierung
vollkommen vernünftig, legal und legitim. An Forderungen werden
Transaktionssteuern sowie höhere Kapitalrücklagen diskutiert, also
Regulierungen. Der USA-Präsident Obama verlangt weiterhin
Deficit-Spending zu Gunsten des Konsums und des Wachstums.
Kanzlerin Merkel muss das eigene Sparpaket bedienen und verlangt
Wachstum und Sparpolitik. Während die EU zwar den Euro retten
will, aber keine Lust hat zu sparen, steht die deutsche Regierung
alleine da.
Herauskam in Huntsville, dass man in Toronto unter den G20,
also G8 gemeinsam mit den wirtschaftsstarken Schwellenländern,
eine Regelung besprechen wollte. Also wurde von den
Schwellenländern, die nicht derart verschuldet sind, die Regulierung
abgelehnt, Obama freute sich, Dr. Merkel freute sich über den
4:1-Sieg Deutschlands gegen England und über die gute Ausrede
gegenüber dem eigenen scheiternden Sparpaket: Dass die anderen
G20 eben keine der Regulierungsideen akzeptieren wollten. Die
Beschlüsse oder Empfehlungen von G8 und G20 sind ohnehin nur
unverbindliche Aussprachen, Meinungsbilder, die niemand befolgen
muss.
Dietmarmoews meint: Wenn also G 20, G8, EU, alle nicht sanieren
und balancieren wollen oder können, dann muss die deutsche
Nationalvolkswirtschaft alleine solide Finanzpolitik versuchen. Die
Tagesnachricht hieß: Die deutschen Gemeinden weisen 2010 eine
Neuverschuldung von über 19 Milliarden Euro aus.
Dass man jährlich 3 Milliarden Euro sparen könnte, wenn aus dem
unsinnigen Afghanistankrieg ausgestiegen würde, wird nicht erwähnt.
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin