Lichtgeschwindigkeit 144
DAS BERLINER MANIFEST Teil 7,
Grundsatzprogramm oder Parteiprogramm?
Kernsätze zur Piratenpartei Deutschland von
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,
im Globus mit Vorgarten, Berlin-Pankow Niederschönhausen,
aufgenommen am Dienstag, 5. Januar 2010.
BERLINER MANIFEST
Berliner Piraten-Manifest als Denk- und Diskussionspapier
für die IT-Bewegung
Wohlverstanden, dass je präziser ein Parteiprogramm
ausgelegt wird, desto weniger Mitglieder stellen sich
dahinter, um es zu vertreten. Im Manifest geht es also
um Grundwerte, die alle miteinander verbinden, Piraten,
Piratenbewegung, IT-Bewegung, Gesellschaft.
I.
Keine Freiheit den Feinden der Freiheit
II.
Was geschieht, geht mich an
III.
Berliner Manifest in zehn Eckpunkten –
hier Punkt 7
7) Alle Piraten prüfen ihre politischen Impulse
auf die gesellschaftliche Verträglichkeit, die
Nachhaltigkeit und die Parteisatzung.
Piraten versuchen ihre politische Absichten
in jederzeit erwünschten basisdemokratischen
Updates zu innerparteilichen Willensbildungen,
Mehrheitsmeinungen und Personalentscheidungen,
hin zu politischen Entscheidungen, zu höhen.
Gesamtgesellschaftliche Breite und Offenheit der
Diskussion und die rationale Konfliktkultur garantieren
die hierarchielosen Wertbildungsprozesse. Sie sollen
allein an die Hierarchie der Gedanken und die
innerparteilich geregelten Abstimmungen gebunden
sein. Artikulation sucht Mehrheiten durch geistige
Integration, hin zur politischen Transformation.
Piraten prüfen Bilder auf Geist und Funktionen.
Musisches Aufgebot: Herta Müller, deutsche Schriftstellerin
aus Rumänien erhielt den Literatur-Nobelpreis 2009. Im
Mittelpunkt war der Roman „Atemschaukel“ gestellt worden.
Herta Müller handelt jahrelangen Arbeitslageraufenthalt
Deutschstämmiger in Russland ab 1944. Die sinnliche
Erschütterung durch das Problemfeld von Ligatur und
Anomie kommt heraus, wenn der Heimkehrer daheim
fremdelt und sich wie ein Möbel vorkommt.
Lichtgeschwindigkeit.wordpress.com Dietmar Moews‘ Blog
stellt den Volltext
BERLINER MANIFEST online frei zum Zugriff.
Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;