Lichtgeschwindigkeit 328

Mai 11, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 328 VOLKSABSTIMMUNG über

DIGITALIEN in NRW und täglicher Kommentar zur Medienlage

von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei

Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und

ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten

berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie

und Rechtsstaatlichkeit, am Freitag 30. April 2010, im

Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, mit Frankfurter Allgemeine

Zeitung sowie Deutschlandfunk, dradio.de, bundeskanzlerin.de,

BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de,

ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org, phoenix.de, piratenpartei.de,

gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de, cdu-nordrhein-westfalen.de,

blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de, BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: AUS DEM MASCHINENRAUM: Die Heuchelei

der Netzversteher, Beitrag von Constanze Kurz (CCC) im Feuilleton

der FAZ vom 30. April 2010: … Allüberall in Diskussionen

VOLKSABSTIMMUNG am 9. Mai 2010 in Nordrhein-Westfalen

zur Landtagswahl zur Abwahl der Blockparteien und Schwarz-Gelb,

die Wahlkampf-Regierungen in Berlin und in Düsseldorf versuchen

bis zum Wahltag, am 9. Mai 2010, die Wähler über die

katastrophale Finanzkrise zu täuschen. Die Volksabstimmung

am 9. Mai kann zur Volksabstimmung nach dem 9. Mai werden.

Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in NRW gewählt

werden soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Bad Salzuflen


Lichtgeschwindigkeit 299

April 16, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 299

FLAGGE ZEIGEN: 34 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Ostermontag,

5. April 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in

Lichtgeschwindigkeit, mit bundeskanzlerin.de, Wiwo.de,

DLF, bmz.de, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de,

ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

wiki.piratenpartei.de/Crew:PG/Landtagswahlkampf,

gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de, cdu-nordrhein-westfalen.de,

blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de

Piratenthema hier: ONLINE-Wahlkampf der Block-PARTEIEN i

n Nordrhein-Westfalen und Dietmar Moews macht mit BILD

und Franz Beckenbauer die Wahlkampfaktion: Gute Freunde.

Die CSU tritt nicht in NRW an. Die CDU kommt online mit

hellblauer Aufmachung: Rüttgers antwortet auf Suggestivfrage

wiederholt: ich bin ganz Ihrer Meinung. Meine Frau ist auch

Kindergärtnerin. Deshalb werde ich 100e Millionen Euro

zusätzlich für die Kinderbetreuung in NRW ausgeben. Videos,

Spendenaufruf, Mitgliedswerbung, TV, Presse, Akuelles:

Die CDU bietet dem Interessenten einen leichten Online-Zugang

zu den Bemühungen bis zum Wahlkampf am 9. Mai 2010 und

der nüchternen Erkenntnis, die CDU ist in der IT-Revolution r

ückständig.

NRWSPD.de nennt die SPD ihren Onlineauftritt. Darin wird

hervorgehoben, dass das „alte SPD-Gefühl wieder zurückgewonnen

sei, mit Gabriel und der Spitzenkandidatin Hannelore Kraft.

Die SPD spricht keines der dramatischen Politikthemen an:

Finanzpleiten, Krieg, Lügen im Wahlkampf, Staatsquote und

Rückständigkeit in der IT-Revolution.

Die GRUENE-NRW.de zeigen sich in ihrem Sonnenblumen-Grünen

Image und Fotos aus dem Wahlkampf, Versammlungen, einem

Grünfähnlein und Anti-Atomkraft. Die Grünen sagen ziemlich

unverblümt, dass sie an die Macht wollen, egal mit wem.

Grüne die Krieg machen, Schulden, Staatsquote und ohne

IT-Revolutions-Sensus das ist eine ärmliche Auftrittsbilanz.

FDP bringt Andreas Pinkwart, der sagt: 1000 Professoren in NRW.

Die LINKE sagt: Linke original sozial. Druck von Links an Lippe,

Rhein und Ruhr.

Piratenpartei tritt als piratenpartei.nrw.de mit dem ersten

online-Wahlkampfportal auf. Und ich rufe den Piraten zu:

Mehr davon.

Was fehlt: Der volkliedpolitische Sprecher der PIRATEN

und es fehlt der SPITZENKANDIDAT Nico Kern noch.

Unser PIRATENTHEMA heißt FLAGGE ZEIGEN, es ist aber

verstärkt die Mühen der Piraten, miteinander in den

Wahlkampf hineinzukommen und sich hinter die Piratenelite

zu stellen, die sie selbst gewählt haben. Wenn jeder Pirat

nur hinter sich selbst steht, ist Parteiarbeit nicht möglich.

Spitzenkandidat für NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010:

NICO KERN für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede

vom parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland

betroffen sind. Der Bund macht Schulden und dazu

neue Schulden. Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen

für Länder, Kreise und Gemeinden, denen Schuldenpolitik

nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen Kassen

macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirat kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Gute Freunde kann niemand trennen


Lichtgeschwindigkeit 298

April 16, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 298

DER COUNTDOWN LÄUFT: 35 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Sonntag,

4. April 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

und Frankfurter Rundschau vom 4. April 2010 sowie

bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmz.de, spiegel.de,

heise.de, piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de,

ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone, The NEW YORKER April 11,

1977; NEW YORKER April 20 1981;

Piratenthema hier: Ostergrüße: TOTE! SOFORT ABZUG aus

AFGHANISTAN.

Bild.de bringt Kommentar von JÖRG QUOOS zu den Toten

in Kunduz: „…das Schlimmste ist, wenn jetzt Politiker sofortigen

Abzug fordern und den ganzen Einsatz infrage stellen, sagt mir

ein Soldat, der selbst schon einen Kameraden in Afghanistan

verloren hat. Denn dann sind alle umsonst gestorben. –

Dabei haben sie Anspruch auf die Solidarität der Heimat!

Dietmarmoews meint: Wenn jetzt Politiker fordern? Entscheidend

ist, dass das deutsche Volk entlich respektiert wird: KEIN KRIEG!

Sofortabzug! Heimat verteidigen die Afghanen. Wer die Afghanen

Taliban nennt, d. h. Koranschüler, der sollte die Bundeswehr

Bibelschüler nennen. Dass unsere Bibelschüler ihre Heimat

verteidigen, kann der umgangssprachlich KRIEGSMINISTER

genannte zu Guttenberg nicht ohne Unglaubwürdigkeit behaupten.

Guttenberg sagte heute der Öffentlichkeit: Natürlich muss man

in Afghanistan umgangssprachlich von KRIEG sprechen, wenn

wir unsere Heimat im nicht internationalen Konflikt verteidigen.

ES REICHT. S. Reicht.

Unser PIRATENTHEMA ist aber verstärkt die Mühen der Piraten,

miteinander in den Wahlkampf hineinzukommen und sich hinter

die Pirateneleite zu stellen, die sie selbst gewählt haben. Wenn

jeder Pirat nur hinter sich selbst steht, ist Parteiarbeit nicht möglich.

Spitzenkandidat für NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010:

NICO KERN für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden, denen

Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen

Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu

einem Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Archangel von Amon Düül II


Lichtgeschwindigkeit 297

April 16, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 297

DER COUNTDOWN LÄUFT: 36 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Samstag, 3. April 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung

und Frankfurter Rundschau vom 3. April 2010 sowie

bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmi.de spiegel.de,

heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de,

ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: WAHLKAMPF; Altkanzler Dr. Kohl wird 80;

Afghanistan-Kriegstote; Papst liest FAUST, Goethes

Ostergeschichten zur HIOBS-FRAGE.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt am 3. April 2010:

Wie die Sonne, die wieder aufgeht: Christen der Welt

feiern die Auferstehung Jesus Christi … zeugen von der

Sehnsucht nach der Überwindung des Todes.

FAZ Seite 1: Drei Bundeswehrsoldaten in schweren Gefechten

gefallen. Mehrere Schwerverletzte Dietmarmoews dazu:

Aktuell wird berichtet: Deutsche Soldaten erschießen

versehentlich fünf afghanische Soldaten in Zivil, die vorher

von Deutschen ausgebildet worden waren. Der Minister zu

Guttenberg kommentiert aus Südafrika, statt endlich zurückzutreten.

FAZ Seite 1: Glückwünsche aus aller Welt zum 80. Geburtstag Kohls.

Frankfurter Rundschau titelt: Ein Denkmal wird 80.

Dietmarmoews meint: Altkanzler Dr. Kohl war ein großer deutscher

Staatsmann, der in 16 Jahren Kanzlerschaft eindeutig dem

Frieden und der EU-Entwicklung diente, so aber auch die

verlogene Nachadenauerzeit verkörpert, wie Schmidt, Schroeder,

Finanzminister Eichel, Steinmeier und die Merkel-Regierungen

das Volk belügen und unglaubliche Schulden machen.

FR Seite1: Deutsche bei Kundus getötet.

Die Krise der katholischen Kirche wegen Kinderschänderei

und Unehrlichkeit legt die Mutmaßung nahe, dass die

inkriminierten Ratzinger, Ratzinger Bruder, Bischöfe Zollitzsch

und Mixa zu Ostern in Goethes Faust lesen: Ostern als Fest

der HIOB-Frage: Wie groß muss die Versuchung sein, damit

der Christ von Gott abfällt? Dietmarmoews: Wir wissen es

beim biblischen Hiob, beim Gotheschen Faust und wir wissen

es beim Geldscheffelnden Vatikan: Vati kann, wenn man ihn lässt.

Aus Goethes Faust Teil1: Vor dem Tor: Vom Eise befreit sind

Strom und Bäche. Durch des Frühlings holden, belebenden

Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück; der alte Winter,

in seiner Schwäche, zog sich in rauhe berge zurück.

Von dorther sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer

körnigen Eises in Streifen über die gründende Flur; aber

die Sonne duldet kein Weißes. Überall regt sich Bildung

und Streben … Sie feiern die Auferstehung des Herrn,

denn sie sind selber auferstanden aus niedriger Häuser

dumpfen Gemächern, aus Handwerks- und Gewerbesbanden,

aus dem Druck von Giebeln und Dächern, aus der Straßen

quetschender Enge, aus der kirchen ehrwürdiger nacht

sind sie alle ans Licht gebracht.

Spitzenkandidat für NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010:

NICO KERN für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede

vom parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland

betroffen sind. Der Bund macht Schulden und dazu

neue Schulden. Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen

für Länder, Kreise und Gemeinden, denen Schuldenpolitik

nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen Kassen

macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Archangel von Amon Düül II


Lichtgeschwindigkeit 296

April 16, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 296

DER COUNTDOWN LÄUFT: 37 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Freitag, 2. April 2010,

im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,

mit Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. April 2010 sowie

bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmi.de spiegel.de, heise.de,

piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de,

ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: SMART METER: Verbrauchsablese-Standleitungen

und Abschaffung der alten Gas-, Strom-, Wasser- und Heizungszähler

per Computers. ELITE Constanze Kurz vom Chaos Computer Club:

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1. April 2010 im Feuilleton

von Constanze Kurz: Sorgsam mit smarten Zählern:

Aus dem Maschinenraum: Ohne Strom, Gas und Wasser geht nichts

im Haus, aber brauchen wir deshalb gleich Standleitungen zu den

versorgern? Unsere ressourcendaten sind für den Hausgebrauch.

Zukünftig kommt nicht mehr der Ablese-Mann vom Gaswerk.

Die Zähler werden abgebaut, es kommen intelligente Messgeräte

mit Standleitungsverbindungen zu den Versorgungsfirmen, wo

per Computer gemessen und koordiniert wird. Damit kann die

gesamte Wohnung bis ins Detail verbrauchsprofiliert werden,

wie viel teuerer die Nachtduschungen oder die Stand-By-Schaltung

des Fernsehempfängers oder Computers, das nicht ausgeschaltete

Licht im Treppenhaus, die verschlossene Jalousie oder die gedimmten

Lampen fallen. Welcher Zeitpunkt für die Waschmaschine am

kostengünstigsten ist, der elektrische Rasenmäher

und die Wässerung des Vorgartens. Bei alternativen Energiequellen,

die nicht ständig entstehen und schwierig speicherbar sind, wie Wind

und Sonne, fallen unterschiedliche Kosten zur Nutzung an. Wo aber

der verbraucher im Haus wählen und bestimmen können sollte, um

sparsam sein zu können, werden momentan Strategien entwickelt,

die den Energielieferanten ermöglichen, die Verbraucher so

hinzutrimmen, dass die Auslastung für den Lieferanten kostengünstig

ist. Welche Kontrollen bzw. Entmündigung und Übervorteilung,

welche Datenspiele und welche Selbstbestimmung, welcher Missbrauch

und welche Störanfälligkeiten sich bei diesen Update-bedürftigen

Computersystemen zu erwarten sind, lässt bislang noch viel intelligente

neue Arbeit hoffen. Von der Sabotage bis zur Manipulation, vom

Hack bis zum Diebstahl sind die „Smart Meters noch nicht wirklich

funktionsfähig. Große Investitionen und Innovationsschub werden

jedenfalls von dem IT-Einsatz im Haus ausgehen. Und man sollte

die Hoffnung ausrufen, dass die deutsche IT-Wirtschaft und die

Innovationsfreundlichkeit der Benutzer die voraussetzung dafür sind,

dass Deutschland in der IT-Revolution nach vorne strebt. Jedenfalls

sollten es die Piraten so halten.

Spitzenkandidat für NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010:

NICO KERN für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen

sind. Der Bund macht Schulden und dazu neue Schulden.

Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise

und Gemeinden, denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist.

Zusammenbruch der kommunalen Kassen macht diesen

Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf

in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Painterman


Lichtgeschwindigkeit 295

April 14, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 295

DER COUNTDOWN LÄUFT: 37 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Freitag, 2. April 2010,

im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,

bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmi.de spiegel.de, heise.de,

piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E=

Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl wird 80,

war Elite und sollte gelesen werden, dazu EUROPAPOLITIK und

EU, dazu liberale ELITEN der Vielfalt bei den Piraten und NICO KERN

für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF.

Piratethema ELITE: ELITE (Französisch: Auswahl (lat.) soll bei den

Piraten auf die notwendige Leistungsauswahl bezogen sein, die die

Piraten basisdemokratisch finden und wählen müssen. Es geht um

liberale Eliten der Vielfalt der arbeitsteiligen Arbeitsfelder, um

FUNKTIONSELITEN. Der Begriff wird bereits bei Niccolo Machiavelli

in Il Principe entwickelt, welche Notwendigkeiten der „Fürst beachten

muss, damit seine Aufgabe gelingen kann. Aus der Hitlerzeit kommt

die abwertende Bedeutung der „Machteliten, deren Auswahl nicht auf

Funktionen der Leistung, sondern der totalitären Machtpraktiken

bezogen wurde.

Piratenthema Helmut Kohl: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl wird 80

und gehörte der deutschen Elite an. Er wurde mehrfach in Parlamente

und zum Bundeskanzler gewählt. Kohl wirbt für ein EU-Europa. Für

die EU sind nicht Stimmungen entscheidend, sondern diverse

Notwendigkeiten, die, aus deutscher Sicht, eine Auflösung oder

einen Austritt nicht vernünftig möglich macht.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund

macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden, denen

Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen

Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirat kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen

RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die

unentgeltliche massenmediale Publikation. Dig-Datei an

dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik

und Admin, Piratencrew Berlin; Musikwerbung: Tears in Heaven


Lichtgeschwindigkeit 294

April 4, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 294

DER COUNTDOWN LÄUFT: 38 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Donnerstag,

1. April 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF,

bmi.de, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de,

ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

mit Eulenspiegel Ostern 2010

Piratenthema hier: NICO KERN für Deutschland:

PIRATEN im WAHLKAMPF und BENZINPREISE als

MEHRWERTSTEUER-Erhöhung durch die Schwarz-Gelben.

Füße Waschen am Gründonnerstag: das letzte Abendmahl

der landesfriedensbrechenden Wanderprediger des

damaligen römischen Judentums vor 1980 Jahren in

Jerusalem und die FÜßEWASCHUNG für alle PIRATEN.

Leonardo da Vincis Abendmahl in Mailand und ähnliche

Geniekunst hat die Werbung in Bildern gemacht, die unser

Christenbild bis heute prägte: WARUM sieht der Papst

nicht aus wie Christus? Weil er ein Pirat ist.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede

vom parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland

betroffen sind. Der Bund macht Schulden und dazu neue

Schulden. Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen für

Länder, Kreise und Gemeinden, denen Schuldenpolitik nicht

erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen Kassen macht

diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER.

Jeder Pirat kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei an

dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts

im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Tears in Heaven


Lichtgeschwindigkeit 293

April 4, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 293

DER COUNTDOWN LÄUFT: 39 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht

der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch

immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Mittwoch, 31. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum

Berlin, in Lichtgeschwindigkeit, bundeskanzlerin.de, Wiwo.de,

DLF, bmi.de spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, zeit.de,

bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

mit BILD Berlin/Brandenburg, und Frankfurter Allgemeine Zeitung

vom 31. 3. 2010 sowie DIE ZEIT Nr. 13 v. 25. März,

RHEINISCHER MERKUR Nr. 11. vom 18. März, DER FREITAG vom 25. März,

Berliner Morgenpost vom 27. März, Berliner Woche vom 31. März,

Eulenspiegel Dezember 2009

Piratenthema hier: HAUSMEISTER im FASCHISMUS?

WAHLKAMPF mit DAHRENDORF Freiheit und Konflikt.

BILD titelt: im Kinderbett verhungert 27. 3. 2010

Dietmarmoews: Hier haben wir einen Fall von Gewalt

an einem Kind. Hier geht es nicht um künstliche Erregung

ums Odenwald-Internat von Verhalten vor 40 Jahren,

sondern heute ist Aufmerksamkeit gefordert.

BILD: Wahnsinn, Bayern! 2:1 gegen ManU im Champions League

Hinspiel.

BILD: Forsa-Umfrage zur NRW-Wahl berücksichtigt die

Piraten nicht Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Osterhase-Bild:

Teilchen erfolgreich beschleunigt: Urknall im genfer Zentrum

für Teilchen-Beschleuinger.

FAZ vom 31. 3. 2010, kommentiert mit Mechthild Küpper:

Die Linke nach Lafontaine

DIE ZEIT Nr. 13 v. 25. März, RHEINISCHER MERKUR Nr. 11.

vom 18. März, DER FREITAG vom 25. März, Berliner Morgenpost

vom 27. März, Berliner Woche, erwähnen in dieser Woche die

PIRATEN nicht.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen

sind. Der Bund macht Schulden und dazu neue Schulden.

Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise

und Gemeinden, denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist.

Zusammenbruch der kommunalen Kassen macht diesen

Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Tears in Heaven


Lichtgeschwindigkeit 292

April 3, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 292

DER COUNTDOWN LÄUFT: 40 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Montag, 30. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF,

bmi.de spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de,

ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: WAHLKAMPF mit DAHRENDORF Freiheit

und Konflikt

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen

sind. Der Bund macht Schulden und dazu neue Schulden.

Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise

und Gemeinden, denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist.

Zusammenbruch der kommunalen Kassen macht diesen

Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf

in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Tears in Heaven


Lichtgeschwindigkeit 291

April 3, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 291

DER COUNTDOWN LÄUFT: 41 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten –

muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen:

Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Montag, 29. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum

Berlin, in Lichtgeschwindigkeit, mit Süddeutsche Zeitung,

Neues Deutschland und Frankfurter Allgemeine Zeitung

vom 29. 3. 2010 sowie bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF,

bmi.de, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de,

ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: Kanzlerin Merkel in TÜRKEI; Bankenabgabe

als ANLEIHEN-FONDS; Bundesinnenminister de MAIZIERE in

AFGHANISTAN; LÖSCHEN statt SPERREN im Internetz;

Süddeutsche Zeitung titelt: Foto: OBAMA Blitzbesuch in Kabul

bei Karzai; Verstimmung zwischen Deutschen und Türken:

Kanzlerin Merkel in Ankara, für die besondere EU-Beziehung

der Türkei aber gegen eine EU-Mitgliedschaft.

Dietmarmoews wünscht Türkischunterricht an deutschen Schulen.

SZ titelt: Wirtschaft läuft gegen Bankenabgabe Sturm, weil es ein

deutscher Sonderweg wäre, wenn nationale Sparkassen stärker

reguliert würden als die internationale Konkurrenz.

Dietmarmoews meint: Die Verwendung dieser Zwangsabgabefonds

löst keineswegs das Problem der kollabierenden Geldmengen

auf dem Finanzmarkt. Denn die Anleihengelder würden nicht im

Sparstrumpf abgeschöpft, sondern wiederum in die Finanzspirale

eingespeist, wie bei Hypo Real Estate.

NEUES DEUSCHLAND titelt: Was macht der deutschen

Bundesinnenminister in Afghanistan? BMI de Maiziere will

sehen, was die deutschen Polizeiausbilder tun. ND schreibt:

2009 betrugen die Kosten bereits über 50 Mio Euro. Dabei

desertieren ein Viertel bis ein Drittel der ausgebildeten Afghanen.

Besserung wird nicht durch höheren Aufwand erreicht: Korrupte

lokale Kommandeure stehen in Vedacht, Gehälter von Polizisten

einzustreichen, die nur namentlich existieren. Verwieden wird

auf zahlreiche Fälle von. Bestechung. Absprachen mit

Rauschgifthändlern usw.

ND Seite 5 schreibt: Rechenfehler? Westerwelle irrte gründlich:

Laut Westerwelle verüge eine berufstätige verheiratete Kellnerin

mit zwei Kindern 109 Euro weniger als eine vergleichbare

Hartz IV-Familie. Die Linkspartei hat nun auf Anfrage die Antwort

des CDU-Staatssekretärs Ralf Brauksiepe: Die Kellnerin hat

456 Euro mehr. Entweder hat Westerwelle gelogen oder hat keine

Ahnung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Löschen oder Sperren:

Brüssel will Internetseiten sperren lassen. Dietmarmoews:

Die Datenschutzszene in Deutschland hat momentan die deutsche

Regierung und das BVG gegen das Sperren gestimmt.

BMJ Leutheuser Schnarrenberger vertritt das Löschen wegen

Kinderpornografie.

FAZ Feuilleton: Gegen die Macht der Buchhandelsketten von

Ulf Erdmann Ziegler: Gründet endlich den Gegenkonzern!

Gegen Monopolismus, für Vielfalt. Dietmarnoews: Literatur für

Literaten, Schreibern und Lesern und Denkern, aber die

Kaufnachfrage bestimmt den Absatz.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind.

Der Bund macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht

Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden, denen

Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen

Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem

Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern. Wir

publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den deutschen

RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe für die

unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei an

dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Into white