LICHTGESCHWINDIGKEIT 297
DER COUNTDOWN LÄUFT: 36 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer
die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,
am Samstag, 3. April 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,
in Lichtgeschwindigkeit, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung
und Frankfurter Rundschau vom 3. April 2010 sowie
bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF, bmi.de spiegel.de,
heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de,
ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,
Piratenthema hier: WAHLKAMPF; Altkanzler Dr. Kohl wird 80;
Afghanistan-Kriegstote; Papst liest FAUST, Goethes
Ostergeschichten zur HIOBS-FRAGE.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt am 3. April 2010:
Wie die Sonne, die wieder aufgeht: Christen der Welt
feiern die Auferstehung Jesus Christi … zeugen von der
Sehnsucht nach der Überwindung des Todes.
FAZ Seite 1: Drei Bundeswehrsoldaten in schweren Gefechten
gefallen. Mehrere Schwerverletzte Dietmarmoews dazu:
Aktuell wird berichtet: Deutsche Soldaten erschießen
versehentlich fünf afghanische Soldaten in Zivil, die vorher
von Deutschen ausgebildet worden waren. Der Minister zu
Guttenberg kommentiert aus Südafrika, statt endlich zurückzutreten.
FAZ Seite 1: Glückwünsche aus aller Welt zum 80. Geburtstag Kohls.
Frankfurter Rundschau titelt: Ein Denkmal wird 80.
Dietmarmoews meint: Altkanzler Dr. Kohl war ein großer deutscher
Staatsmann, der in 16 Jahren Kanzlerschaft eindeutig dem
Frieden und der EU-Entwicklung diente, so aber auch die
verlogene Nachadenauerzeit verkörpert, wie Schmidt, Schroeder,
Finanzminister Eichel, Steinmeier und die Merkel-Regierungen
das Volk belügen und unglaubliche Schulden machen.
FR Seite1: Deutsche bei Kundus getötet.
Die Krise der katholischen Kirche wegen Kinderschänderei
und Unehrlichkeit legt die Mutmaßung nahe, dass die
inkriminierten Ratzinger, Ratzinger Bruder, Bischöfe Zollitzsch
und Mixa zu Ostern in Goethes Faust lesen: Ostern als Fest
der HIOB-Frage: Wie groß muss die Versuchung sein, damit
der Christ von Gott abfällt? Dietmarmoews: Wir wissen es
beim biblischen Hiob, beim Gotheschen Faust und wir wissen
es beim Geldscheffelnden Vatikan: Vati kann, wenn man ihn lässt.
Aus Goethes Faust Teil1: Vor dem Tor: Vom Eise befreit sind
Strom und Bäche. Durch des Frühlings holden, belebenden
Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück; der alte Winter,
in seiner Schwäche, zog sich in rauhe berge zurück.
Von dorther sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer
körnigen Eises in Streifen über die gründende Flur; aber
die Sonne duldet kein Weißes. Überall regt sich Bildung
und Streben … Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
denn sie sind selber auferstanden aus niedriger Häuser
dumpfen Gemächern, aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
aus dem Druck von Giebeln und Dächern, aus der Straßen
quetschender Enge, aus der kirchen ehrwürdiger nacht
sind sie alle ans Licht gebracht.
Spitzenkandidat für NRW-Landtagswahl am 9. Mai 2010:
NICO KERN für Deutschland: PIRATEN im WAHLKAMPF
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede
vom parlamentarischen BLOCK?
Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der
desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland
betroffen sind. Der Bund macht Schulden und dazu
neue Schulden. Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen
für Länder, Kreise und Gemeinden, denen Schuldenpolitik
nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der kommunalen Kassen
macht diesen Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem
Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.
PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER
Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.
Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den
deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe
für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei
an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald
stehts im Netz.
Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musikwerbung: Archangel von Amon Düül II