Lichtgeschwindigkeit 7353
Vom Donnerstag, 1. Juni 2017
.
.
Alle westliche Kulturindustrie brachte Anmerkungen zum 50sten Jahrestag des Erscheinens des BEATLES-Albums mit der Blumenkinder-Anmutung „SGT. PEPPERS LONELY HEARTS CLUB BAND“, bei E.M.I. am 1. Juni 1967 vorgestellt und erschienen.
.
.
Dietmar Moews meint: Ich war dabei. Ich spielte im Jahr 1967 in einer hannoverschen Beatband The Beads. The Beads spielten in Tanzläden und Diskotheken und führten bevorzugt zahlreiche sehr schöne Beatles-Stücke live auf.
.
.
Als das Sgt. Pepper-Beatles Album im Sommer 1967 erschien, das nicht gerade als Tanzmusik gilt, waren andere Schlager in den internationalen Charts, waren die Tanzläden voll mit „THAT IS SOUL“ und all den wirklich irren Musikern, Otis Redding, Wilson Picket, Sam and Dave, Marvin Gaye, auch James Brown – dazu all Das, was dann sehr bald mit Blümchen-Hemden als „Flower-Power“ und „Love and Peace“ gestempelt wurde. Es waren die Tage der Studentenrevolte, der Universitätsstreiks, der Ho-Shi-Min-Schreier, Benno-Ohnesorg-Polizistenmoder am 2. Juni, Israel 6-Tage-Krieg und Anti-Vietnam.
.
.
1967 waren The BEATLES out. Die Hitparaden notierten zwar PENNY-LANE. Aber die ganze Bewegung durch BEATMUSIK, die dann ROCKMUSIK genannt wurde, wurde von solch außergewöhnlichen Künstlern akzentuiert, wie JIMI HENDRIX sowie anderes lautstärkeres Line-Up. Dagegen war Sgt. Pepper eine geradezu esoterische Heimarbeit, die die privatisierenden BEATLES mit der verfügbaren Studiotechnik und zusammen mit dem kongenialen Produzent George Martin von E.M.I. bewegten.
.
Vorausgegangen waren erste sogenannte POP-OPERN anderer Beatbands, also Konzept-Langspielplatten mit Potpourris und Programm, wie z. B. „Sorrows“ von den Pretty Things, „Arthur“ von The Kinks, Tommy von THE WHO kam später. Sgt. Pepper war kein musikalisches Konzeptalbum – es waren einzelne Songs, die tonlich mit Effekten verbunden waren. Anstoß zu Sgt.Pepper-Album war das Auftauchen von Brian Wilson von den Beach Boys aus Los Angeles in London, als musikalische Erschütterung. Lennon / McCartney hörten erstmalig – privat, vom Tonband – das sensationelle Album PET SOUNDS, das enorme wegweisende Album, komponiert von Brian Wilson, gesungen von den Beach Boys, gespielt von der Wrecking Crew – epochale neue große Songs als Album (WOULDN’T IT BE NICE, GOD ONLY KNOWS … bereits in der Pipeline GOOD VIBRATIONS, HEROES AND VILLAINS.
.
.
John Lennon und Paul Mc Cartney ließen sich PET SOUND mehrmals vorspielen. Ihr Kick war derart erschütternd, dass damit Sgt. Pepper initiiert worden ist. So ist es allseits bezeugt.
.
Nur – was heute so betont wird – vor 50 Jahren usw usf. – damit war nur das Datum (Produktionsbeginn Ende 1966; Erscheinungsdatum 1. Juni 1967) zutreffend. Sgt. Pepper war nicht bei Neuerscheinen ein Bestseller. Nummer-Eins-Notierungen von Auskopplungen ließen auf sich warten und kamen dann mit WITH A LITTLE HELP, gesungen von JOE COCKER, der damit weltberühmt wurde.
.
Die Beatles selbst waren im Sommer 1967 nicht mehr die maßgeblichen Stilisten, weder was Haschisch, Blümchen, Gitarrenspiel, Singstimmen oder LSD betrifft, noch was die Pepper-Kostüme, der Repertoires der Tanzmusik und der Combos und Cover-Bands jenes Sommers betrifft.
.
Auch im Jahr 1967 war das Kaufen einer neuen Schallplatte, zumal Album, eine kostspielige Ausgabe, anders als heute, wo Alles gleichzeitig, dem Schein nach, kostenlos aus dem Internetz sprudelt.
.
Das Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band-Album der BEATLES ist in der Musikentwicklung der 1960er Jahre ein Meilenstein. Es ist auch einer der Höhepunkte der BEATLES-Musik. Und es ist die letzte zusammenhängende Studio-Produktion der vier Beatles, Lennon, Mc Cartney, Harrison, Starr, miteinander. Während bereits Paul Mc Cartney zu Hause präparierte Tonband-Collagen mitbrachte, diverse Sologitarre-Beiträge einspielte (was eigentlich George Harrison anlag) und wobei auch der Schlagzeuger Ringo Starr noch selbst einen Titel singen durfte, A LITTLE HELP FROM MY FRIENDS.
.
Was nach Sgt. Pepper unter dem Bandnamen BEATLES noch kam, THE WHITE ALBUM, LET IT BE und ABBEY ROAD, waren von den einzelnen BEATLES komponierte Lieder, Studioaufnahmen, die schließlich kaum noch miteinander diskutiert wurden: WHY DON‘T WE DO IT IN THE ROAD brachte Paul Mc Cartney von zu Hause mit, spielte sogar das Drumset selbst oder BLACKBIRD (singing in the death of night) Pauls perfekte Einzelleistung wie George Harrisons LONG LONG LONG. Letztlich gab es noch alte Songs von 1962, wie „One after 909“ oder „Maggie Mae“ auf der letzten LP „Let it be“.
.
Was man heute ARTWORK nennt, das Layout des Sgt. Pepper Umschlags, das der damals namhafte Pop-Maler Peter Blake mit Jane Harworth entwickelt hatte, hatten die BEATLES als Partyscherz vollendet. Mit dem Fan-Shirt: Welcome good guys the Rolling Stones.
.
Brian Jones spielt THEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST
.
.
Rolling Stones im Dezember 1967: THEIR SATANIC MAJESTIES REQUEST
.
Es folgte noch die WELTWEIT-TV-Live-EINSPIELUNG von ALL YOU NEED IS LOVE – größer ging damals nicht.
.
Bei den in diesen Tagen 2017 in Liverpool angelaufenen Sgt-Pepper-Wochen wird viel an die schöne Musik erinnert – RINGO STARR und PAUL MC CARTNEY – die beiden 76-jährigen Weltstars aus Liverpool, sind dafür nicht persönlich angesagt.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein