USA gegen CHINA im SCHATTEN-Wirtschaftskrieg

März 19, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8028

am Dienstag, 20. März 2018

.

.

Ein großer REIZ geht aktuell von dem herumgeisternden BEGRIFF WIRTSCHAFTSKRIEG aus. US-Präsident No. 45 hat es im Selbstkommentar hochgejazzt, indem er zuerst unsinnige ZOLL-DEKRETE vertwitterte, anschließend hat er das Kampfwort WIRTSCHAFTSKRIEG ausgetwittert, nämlich:

.

Laut TRUMP: Er mag Wirtschaftskrieg – das hat etwas Heilsames.

.

Es geht um schwächelnde und sterbende Wirtschaftsfelder, wie Stahlindustrie oder Gerätebau, Automobile, ja, sogar Rüstungsgüter, über IT und Telematik.

.

Ab sofort werden an der USA-Außengrenze also STRAFZÖLLE auf STAHL- und ALUMINIUM-Einfuhren verlangt. Einfuhrgüter werden für die USA dadurch erheblich kostspieliger.

.

No. 45 führte näher aus:

.

Es geht den USA wirtschaftlich schlecht, weil andere Staaten von den USA profitieren. Das ist unfair. Das muss aufhören. denn mit TRUMP gilt bekanntlich AMERICA FIRST.

.

REMEDUR und KRISE der Heilprozessse?

.

Wenn die USA Einfuhrzölle aufschlagen, steigen die Kosten für die verarbeitende Industrie und für die Konsumenten. Amerikanische Güter werden verteuert und folglich auch schlechter exportierbarer.

.

Die angedeutete Perspektive sei aus No. 45 Sicht multilaterale Einzelverhandlungen mit Handelspartnern. Doch in der EU sind Welthandels-Regeln zentral und nicht multilateral ressortiert. TRUMP müsste also mit Brüssel verhandeln und nicht mit jedem getrennt, also nicht mit MERKEL, MACRON, ORBAN oder MAY.

.

Ähnlich ist es mit Blick auf CHINA. TRUMP wird mit der leistungsfähigen chinesischen Konkurrenzfähigkeit nicht durch Regulierung an den Staatsgrenzen die Leistungsfähigkeit der US-Wirtschaft verbessern können. Inzwischen hat Xi JinPing neue ehrgeizige Exportziele verkünden lassen, am Waffen-Weltmarkt: CHINAS WAFFEN sind viel billiger als amerikanische. Und China verkauft jedem zu jedem Zweck, während die USA bestimmte Märkte als Feinde meidet.

.

.

New York Times aus nytimes.com am 19. März 2018 mit ESWAR PRASAD:

.

„China’s New Central Banker Is Just as Important as the Fed’s

.

The recent appointment of Jerome Powell as chairman of the Federal Reserve was the subject of intense scrutiny. After all, the Fed’s every action reverberates in international financial markets. The announcement on Monday of Yi Gang as the new governor of the People’s Bank of China, China’s central bank, received somewhat less notice.

.

The world should pay more attention. This choice is as important as any Fed nomination. It isn’t simply that China is the world’s second-largest economy, a crucial market for everything from American aircraft and soybeans to German cars. Its monetary and financial policies affect the whole world.

.

The central bank’s previous governor, Zhou Xiaochuan, engineered significant reforms. He freed up banks to set deposit and loan rates based on market conditions rather than by decree and also allowed capital to start moving more freely into and out of China. After a 15-year tenure, Mr. Zhou is turning over the keys to China’s economy to Mr. Yi, his trusted deputy, and leaving him with a great deal of unfinished business.

.

.

Unlike the Fed, China’s central bank is not independent. Major policy decisions are made by an elite government committee, and China’s president has to sign off on them. But President Xi Jinping came to trust the central bank under Mr. Zhou’s leadership and has given it a lot of leeway in setting and carrying out policies in key areas of the economy.

.

.

The People’s Bank of China sets short-term interest rates (like the Fed) and tries to control bank lending to support growth while keeping inflation low. It also determines how freely the Chinese currency’s exchange rate can move and manages restrictions on the flow of money in and out of China. Last week, the government increased the central bank’s oversight responsibilities, putting it in charge of drafting key banking regulations.

.

What Mr. Yi will do with all this power matters for the whole world.

.

China’s mostly state-owned banking system is burdened with bad loans to state-owned enterprises, many of which are unprofitable, and the pet projects of powerful provincial leaders. Mr. Yi must push these banks to clean up their books. Otherwise, depositors might eventually lose confidence and pull out their savings. China’s banks manage investments and make loans in many other countries, so turbulence in those banks could infect financial markets worldwide.

.

And if China’s banks falter, that could set off a sharp drop in growth because China would no longer be able to rely on debt-fueled spending to keep its economy growing. If China’s growth slows, Chinese consumers and companies would import less, and the government would then try to increase exports to resuscitate growth — exactly the opposite of what the United States and most other countries want. That could set back economic recovery for the rest of the world, depress international prices of commodities and other goods, and escalate trade tensions.

.

Mr. Yi must come up with a policy that changes the incentives for banks. As long as loans to state-owned enterprises are guaranteed by the government, banks will keep making them. Mr. Yi can’t end that policy on his own, but he can tell bankers that they can recognize bad loans on their books without worrying so much about keeping their unprofitable state-sponsored clients afloat. And he can encourage them to focus instead on lending to private firms at the higher interest rates that they are now allowed to charge.

.

Otherwise, China’s government will not be able to shift its growth model from one driven by (often wasteful) investment in unproductive factories and ghost cities to one driven by consumer spending. This, too, matters to the world as much as to China. If China allows its banks to keep financing industries such as steel, aluminum and cement that produce more than the domestic market needs, it will have no alternative but to export its excess supply to the rest of the world.

.

If Mr. Yi succeeds, Chinese banks will be more willing to lend to the services sector and to smaller businesses. Service sector jobs are a crucial way for China to increase employment and household income, especially in rural areas. The resulting boost to household consumption would bring down China’s trade surplus because Chinese families would have more to spend on imported goods. That would make China’s trading partners happier, and if its trade surplus starts to shrink, the rationale for a trade war begins to disappear.

.

Whatever he does, Mr. Yi needs to be more transparent about it to the rest of the world. In August 2015, the central bank changed its exchange rate policy — allowing its currency to move more freely — but did so with no warning or explanation. As a result, this well-intentioned reform turned into an own goal. Financial markets worldwide were jolted, spurring a wave of panic-driven capital outflows from China and currency speculation. Stabilizing the exchange rate cost the Chinese government nearly $1 trillion in foreign exchange reserves and needlessly upset the world’s currency markets.

.

The new governor’s main advantage is that the rest of the Chinese leadership recognizes that, unless the financial system works better, China cannot continue posting high and stable growth. Mr. Yi should use that leverage to move forward with reforms, rather than just waiting for problems and cleaning them up. The whole world should be watching.

.

.

Dietmar Moews meint: Es sieht so aus, als käme es in naher Zukunft zu weiteren Rausschmissen bzw. Rücktritten der TRUMP-ADMINISTRATION in Washington. Denn die US-Wirtschaft wird nicht durch einseitige Regulation des Handels die eigenen Marktanteile und die eigenen Profitmargen verbessern können.

.

Dass die NEW YORK TIMES nicht auf Zuruf von TRUMP Propaganda treibt, sondern zunächst mal am Beispiel der Weltfinanz und der Verschuldungslagen einen Vergleich zwischen der gewohnt allmächtigen FED-BANK und der aufkommenden chinesischen Nationalbank exponiert, ist einfach PRESSE-FREIHEIT der USA. Dass auf diesem Wege die beliebige Geldmengen-Erhöhung der FED-BANK nicht mehr so willkürlich den Finanzmarkt beherrschen kann, wenn CHINA als Konkurrenz-Notenbank auftritt, ist keine bloße Fantasie.

.

No. 45 Vorstellung mit US-Amerikanischer Militärübermacht drohen zu können, um dadurch die Marktlage in eine günstigere Konjunktursituation für die USA und deren Arbeitsplätze verbessern zu können.

.

Wir haben heute erste Töne von Xi Jinping gehört, der deutlich betonte, dass CHINA jeder amerikanischen MARKT-RESTRIKTION eine chinesische ANTWORT geben wird.

.

Wir sehen also, dass ob KIM JONG-UN mit Atomwaffen auf Atomwaffen droht oder Xi Jinping auf Handels-Restriktionen mit handels-Restriktionen winkt, macht die Hauruck-Methoden TRUMPS nicht überzeugender.

.

Im Gegenteil, es schleicht sich das Gefühl ein, dass die USA als Marktwirtschafts-Gesellschaft nicht unbegrenzt Rücksichten auf einen kurzschlüssigen Präsidenten nehmen wird, oder anders:

.

Der KALTE HANDELSKRIEG wird nicht mit High-Tech-Rüstung und GOOGLE gegen den Rest der Welt ausgefochten. Die heutige Erfolgswirtschaft der USA agiert nicht nationalistisch, sondern weltweit in Lichtgeschwindigkeit. Jedoch, ob Google, Facebook und Apple gegen die chinesischen Giganten Alibaba und Tencent das Spiel für TRUMP spielen, ist nicht gewiss. Und TRUMP liebt ja bekanntlich Google und Facebook, während der asiatische Gigant Broadcom versucht feindliche Übernahme der Schlüsseltechnologien mit dem US-Rivalen Qualcom – und das erinnert schon an KALTEN KRIEG.

.

Es könnte ja durchaus mal die EU auf wirksamere Besteuerung der Apple, Google und Co drängen. Und G20 ist auch kein Fliegenschiss, sondern all das wirkt doch wie eine geistige Überforderung von No. 45.

.

CLASH und DEMISSION von TRUMP erscheinen am Horizont unserer Tage. Todesstrafe für Drogenhändler, Schießübungen für Schullehrer, Rekordbürgerkriegs-Todesopfer und überfüllte Gefängnisse. Viele Gründe für die Amerikaner, ihre Politik als soziale Angelegenheit zu überdenken.

.

Für die EU verdeutlicht sich, wie vorteilhaft der gemeinschaftliche Zusammenhalt gegenüber der Welt sein kann bzw. wie wehrlos die einzelnen kleinen EU-Staaten sind, wenn sie von HAIFISCHEN gefressen werden.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Rheinischer KARNEVAL-Motivwagen mit Juden und HEINRICH HEINE

Februar 12, 2018
Lichtgeschwindigkeit 7945

Vom Dienstag, 13. Februar 2018

.

.

Die Teilnahme der Juden in Düsseldorf als Düsseldorfer und mit einem Motivwagen beim ROSENMONTAG-Straßenkarneval, in Düsseldorf, ist schön und begrüßenswert. Es ist nicht zum ersten Mal.

.

Diesmal haben die Juden sich auch eine moslemische Vereinigung auf den Wagen eingeladen.

.

Und dazu haben die JUDEN den Düsseldorfer HEINRICH HEINE als Gallionsfigur ihres Motivwagens gewählt. Es ist einer der wichtigen deutschen Literaten, die in Düsseldorf geboren sind. Toll für alle Düsseldorfer – für alle, die in Düsseldorf geboren worden sind und für alle Düsseldorfer, die sonstwo geboren sind. Jetzt auch wieder toll für alle Juden in Düsseldorf sowie für das notleidende, von den Deutschen vernichtete deutsche Judentum.

.

Jedenfalls ist als historische Denkenswertigkeit noch zu reklamieren, dass die öffentliche Ordnung in Düsseldorf im DRITTEN REICH nicht annähernd so judenfeindlich die Juden in Düsseldorf beim Karneval ausgrenzte, wie es den kölschen Juden in Köln ging. Man lese dazu einschlägige Forschungsberichte, dem eigenen ERINNERN und VERGESSEN nachzuhelfen. Besonders um die kölsche Überlegenheit (EFFZEH ein Tabellenplatz vor Fortuna 95) auf festen Boden zu stellen. Ja, in Köln gibt es eben den DOM und den KARDINAL, die beide immer mitspielen und oft wegschauen.

.

.

Dietmar Moews meint: Es ist nunmal eine andauernde Misere, dass das Leben in Deutschland immer auch Spielplatz israelischer KAMPFPROPAGANDA ist und so lange damit Vorteile für ISRAEL verbunden sind, damit auch zu rechnen ist. Mit rheinischem Frohsinn, mit „wir sind alle Düsseldorfer“, hat das gar nichts zu tun.

.

Doch ist der KARNEVAL der Düsseldorfer eine positive Düsseldorfer Feier-Tradition und es ist prinzipiell jeder eingeladen, mitzufeiern.

.

Das spricht doch für die Düsseldorfer Lebensart – meine ich.

.

Nun sind gerade heute wieder die KRIEGSERKLÄRUNG ISRAELS in härtesten Militärschlägen gegen SYRIEN und DROHERKLÄRUNGEN gegen IRAN publiziert worden. Der ISRAELI Netanjahu zieht damit auch israelische Dissidenten auf seine Seite – wohlan. Netanjahu fordert ja auch immer wieder, die Deutschen sollen sich nicht einmischen. Diese Umstände als Propagandainhalte um Karneval-Rosenmontag als Motivwagen? – ist nicht inspirierend, aber doch Beweis der Düsseldorfer Lebenslinie von Toleranz. –

.

Wohlan, die deutschen Juden sollen sich als Deutsche in Düsseldorf einmischen und sei es, dass sie den israelischen Antisemitismus geiseln.

.

HARRY HEINE, der als Deutscher geborene Düsseldorfer Bürgerssohn, sehr bald Lebenszeugnisse davon ablegte, dass ihm das Judentum und die jüdische Religion so fern lagen, dass er zum deutschen Protestantismus konvertierte, ist hinlänglich bekannt. HARRY nannte sich dann bald HEINRICH und er blieb damit zwar rassistisch Jude – wer also rassistische Argumente liebt, mag BLUT, BODEN und GESINNUNG wiegen, aber ohne seine JUDENRASSE war HEINE bald Düsseldorfer Deutscher, bald deutscher Dichter und dann zunächst rheinischer, dann preußischer Emigrant in Paris, mit einer freiberuflichen Karriere als Doppelagent, für den französischen König in Paris und für den preußischen König in Berlin, denen er seine Berichte gegen Geld schrieb.

.

Aus künstlerischer Sicht ist Moral keine Kategorie der Kunst, sondern allenfalls in der Kunst, und nicht der Künstler – sofern es ein bedeutendes Werk gibt, das ein Doppelagent wie Heine hervorbringen konnte, können wir uns freuen.

.

SCHLUSS: Ich bin für HEINRICH HEINE sehr stark, denn ich liebe die SALON genannten essayistischen Explorationen der SCHNABELEWOBSKI und die BÄDER VON LUCCA. Heines tümelnde LYRIK enthält einige attraktive Wertäußerungen und geschickte REIME – nunja – Sowas lese ich seltener.

.

Dass HEINRICH HEINE nun den jüdischen Motivwagen ziert, ist so, wie wenn demnächst BORIS BECKER zum Nebenerwerb HEINE-LYRIK-LESUNGEN auf Weihnachtsfeiern von Großbanken abhielte. Wäre witzig – HEINE nimmt keinen Schaden, Düsseldorf nimmt keinen Schaden – Boris hätte mehr Taschengeld.

.

Anders die JUDEN in Düsseldorf ziehen sich ohne NOT den gelebten Widerspruch rein, dass auch jüdischer Rassismus Rassismus ist, und dass Heinrich Heines Judentum weder Brauchtum, noch Gläubigkeit, noch Jüdischkeit, noch SEMITISMUS als Sprachpflege oder sonstiges Volkstum herauszustellen geeignet ist. Ja – auch das ist die Höhe der heutigen deutsch-jüdischen Kultur sowie der jüdischen Kultur in Düsseldorf und das Literaturbewusstsein der rheinischen Karnevalisten.

.

Vorschlag: TRUMP mit HEINE und NAHLES auf einem Wagen – reizend zwar, aber ohne Rassismus.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ der sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.