BILD duscht warm mit VW, dem gestorbenen Karasek und ZENSURSULA

Oktober 1, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5913

Vom Donnerstag,1. Oktober 2015

.

IMG_7251

.

Welch großer Moment, wenn Holz-BILD gerade mitteilen lässt, dass die 660.000 Euro Strafe wegen Promi-Mobbing mit Wetterfrosch als aktive Verteidigung der Pressefreiheit zu verstehen sei:

.

Der BILD-Anwalt meinte: Nur, wenn die Presse an die Grenzen des Erlaubten geht, kann die Pressefreiheit leben – so kann schon mal passieren, wenn BILD zu weit geht. Aber 660.000 sind natürlich viel zu viel.

.

Deshalb freut alle Deutschen eine große Freude auf BILD-Niveau, ein 25-Jahre Deutsche EINHEIT feiern zu müssen:

.

Durch eine BILD-GRATIS-SONDERAUSGABE in allen Hauseingängen:

.

IMG_7243

.

Dass da der vorgestern, am 29. September 2015, gestorbene 81-jährige Literaturkritiker Hellmuth Karasek als lebender Karasek am 01. Oktober 2015 in der BILD-Sonderausgabe publiziert wird, ist geschmacklos und gedankenlos (SEITE 9 der SONDERAUSGABE).

.

IMG_7248

.

Dass die kriminelle Deutsche Bank, die mit dem Begriff Deutsch im Firmennamen Schindluder treibt, in der BILD-Reklame als Lieferant des Buchstabens „D“ im Werbe-WIEDERVEREINIGUNG dargestellt wird, ist peinlich, wie

.

IMG_7245

.

dass ZENSURSULA von der Leyen, die gescheiterte CDU-Verteidigungsministerin statt schiefem Doktorhut einen Rettungsring zeigt und ihr Selfie als Erinnerung an das „Celler Loch“ kennzeichnen ließ …

.

IMG_7250

.

dass VW sich für die Treue bedankt? – statt selbst treu Autos zu bauen – das hat uns nach 25 Jahren hier hin geführt.

.

IMG_7246

.

Dietmar Moews meint: Jeder vernünftige Mensch kann etwas mit dem Begriff Nachkriegszeit anfangen.

.

IMG_7247

.

BILD sollte mal so langsam die eigene publizistische Seriösität mit dem Begriff „Vorkriegszeit“ filtern. Auch wenn BILD inzwischen als Medien-Konzern in die USA abwandern sollte, müssen hier doch deutsche Qualitäten geachtet werden, damit das WORT TREUE auch TREUE bedeutet.

.

Und dass Pressefreiheit und ZENSURSULA sich nicht vereinbaren lassen, liegt wohl auf der Hand.

.

IMG_4976

BILD mit „SUPERHORST“

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4566

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Lichtgeschwindigkeit 454

Juli 13, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 454

RINGO Happy Birthday Beatles-Drummer und Kommentar

aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Globus mit Vorgarten in Berlin,

am Mittwoch, 7. Juli 2010, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung,

Neues Deutschland, taz aowie NEUE SINNLICHKEIT 42 von 2002,

CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de

sowie Phoenix, ARD, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: RINGO STARR einer der größten Musiker

des letzten Jahrhunderts hat Witz und 70sten Geburtstag.

Dietmarmoews: RINGO ist einer der ganz außerordentlichen

Trommelgenies der 1960er Jahre, die im Bigband-Stil die

Combobesetzung mit Brüllgesang zur Weltkarriere, zum großen

Geschäft und zur stilbildenden Hauptkraft machten. The Beatles

und die anderen Superbands waren erst dann so erfolgreich, wenn

sie diese Ausnahmetrommler hatten. Dave Clarks ive, Bobby Elliot,

The Hollies, Charly Watts, The Rolling Stones, Viv Prince,

The Pretty Things, Mitch Mitchell, The Jimi Hendrix Experience,

John Bonham, Led Zeppelin, Keith Moon, the Who, Ginger Baker,

Cream und noch weitere. Alle berühmten Sänger, Gitarristen und

Komponisten, die daneben berühmt wurden, waren ohne solche

Schlagzeuger im Abseits. Ringo brachte BOYS bereits von Rory Storm

and the Hurricanes mit, wo er diese Stück trommelte und furios sang.

Die Beatles übernahmen es.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews; Aufnahmetechnik

und Admin, Piratencrew Berlin; BOYS the Beatles Live 1964,

RINGO STARR Gesang und Schlagzeug; She loves you The Beatles Live 1965