Lichtgeschwindigkeit 4186
Dietmar Moews, am 6. März 2014
.
ZUGINSFELD – Malereizyklus von Dietmar Moews zu dem Gedicht von Otto Nebel: Täglicher Bonus zur Ausstellung in der Bundeskunsthalle „2014/1914 Die Avantgarden im Kampf“ (8. November 2013 bis 23. Februar 2014)
.
„Zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt“ setzt der Maler Dietmar Moews der staatlichen Veranstaltung „1914 Die Avantgarden im Kampf“ – staatliche Veranstaltung in der Bundeskunsthalle Bonn den Malerei-Zyklus ZUGINSFELD hinzu. In täglichen Lichtgeschwindigkeit-Folgen – hier Folge 32 – erscheint hier ZUGINSFELD, zusammen mit Otto Nebels expressionistischem Gedicht aus dem Jahr 1918.
.
.
Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck
.
ZUGINSFELD gemalt von Dietmar Moews
Zuginsfeld, expressionistische Dichtung zur Ächtung des Krieges
(insgesamt XIII Abteilungen); aus Kriegsgefangenschaft 1918,
geschrieben von Otto Nebel (1892-1973), 181 Seiten lang
.
ZUGINSFELD 31
.
.
„Hakenkreuz“
„…
Es ist listig
Verlustliste liegt aus
Aber sie sehen nichts ein
Denn der Krieg nähert sich stets seinem Ende
Von Anfang an
Nähert sich der Krieg deinem Ende
O welche Last, ein Held zu sein
Sauer und dekorativ ist es
Dekoration, Fragezeichen
Keine Frage
Ist schon ein Kreuz
Nicht von Pappe
Aus Holz
Aus Stäben!
Hakenkreuz
*
Es dreht sich um Granaten
Nämlich Granaten drehen sich
Wenn sie gedreht sind
Reklamierte drehen sie
Drall ist kein Dreh
Dreh ist ein Dreck
Der Dreher dreht den Dreck
Mars in Zivil
Dreher Kriegsgewinnler
Was ein Demokrat ist
Munitionsarbeiter
Nicht streiken!
Nur nicht
Bloß nicht
Warum denn nicht
Junge, du wirst mit Krieg bestraft
Front als Drohung
Ehre Strafe
Alles Schwindel
Und sie drücken sich
Mit Munitionsarbeiterinnen
Ehret die Frauen
Sie drehen schwere Dinger
Sie füllen sich den Zahn
Kunigunde hat Gold im Rachen
Zahn um Zahn
…“