Fronthelfer Grönemeyer, Niedecken und Narren Buffett: KRIEG

Januar 27, 2015

Lichtgeschwindigkeit 5301

vom Dienstag, 27. Januar 2015

.

IMG_4173

.

We live in a free country“ – so sagte Alphons Silbermann auf die Frage beim Großen Geburtstagsempfang im Jahr 1999; „Ob Fotografieren erlaubt sei?“

.

In Deutschland ist ein freier Rechtsrahmen für den Bürger vorhanden, innerhalb sich jeder freimütig politisch artikulieren darf: Von Rechts bis Links – FREI. Erst bei Rechtsradikal und Linksradikal und selbstverständlich bei militantem Extremismus schränkt das Gesetz und kommt die ordnungspolitische Macht des staatlichen Gewaltmonopols – völlig zu Recht.

.

Es lässt sich zweifelsfrei feststellen, was und wie dabei als „Rechts und Links“ anzusprechen ist. Extremismus steht ohnehin außerhalb des Rechts.

.

.

Eine verfassungsbrechende und eidesbrüchige Regierungs-Personnage, angefangen bei Bundeskanzlerin Merkel, ist zweifelsfrei „RECHTS“ (Verhinderung der parlamentarischen Kontrollen zur Verwirklichung klarer Verfassungspostulate).

.

.

Massenmedien, die hierüber Schleier und Halbwahrheiten verbreiten sind „Lügenpresse“ und müssen sich vor unabhängigen Gerichten diese Attributisierung nur noch bestätigen lassen, dass „Lügenpresse“ „RECHTS“ ist.

.

Wenn nun Grönemeyer und Niedecken in Dresden singen, ist das von vielen Menschen gern gehört und miterlebt. Es ist im Rahmen der öffentlichen Ordnung deren Freiheit, das zu tun.

.

Malerische Übernachtung auf dem Weg einer Überführung nach Sizilien

Malerische Übernachtung auf dem Weg einer Überführung nach Sizilien

.

Dietmar Moews meint: Wenn – wie gestern in Dresden an der Frauenkirche beim „Bunt-Konzert“ – sich Grönemeyer und Niedecken hinstellen und SCHWARZ-WEIß die rechte Merkel-Blockparteien-Politik verteidigen, die die Opposition ausschaltet und politische Kritik als „staatsfeindlich“ verteufelt, dann ist das peinlich.

.

Ich hoffe, Wolfgang Niedecken, der es sicher nicht böse meint, und Grönemeyer als Herbert Dröhnemeyer, der ohnehin nur begrenzt lernfähig ist, finden Kontakt mit den Dresdner Bürgern, die sie als Rechtsradikale mit jeglicher moralischen Desorientierung abstempeln.

.

IMG_4218

.

Dann empfehle ich ihnen noch mal die Videos auf YOUTUBE mit Georg Schramm zu Warren Buffetts KRIEG und den genialen FAZ-Artikel von Werner Patzelt, „Edel sei der Volkswille. Was brodelt da eigentlich unter der Pegida-Oberfläche: Nationalismus, Rassismus, Faschismus? Vielleicht geht es ja auch eine Nummer kleiner.“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom Mittwoch, 21. Januar 2015, Seite 12.

.

Was Marilyn Monroe und Marlene Dietrich konnten, können auch Bruce Springsteen und Bob Dylan? – nein, Bob Dylan eher nicht, Neil Young auch nicht. Aber Grönemeyer und Niedecken.

.

IMG_4173

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

05

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Lichtgeschwindigkeit 488

Juli 27, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 488

GUTTENBERG im AfPaK-SUMPF von WIKILEAKS und Kommentar

aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem

Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews – live und ungeschnitten –

muss auch immer die Werte der Primaten berücksichtigen:

Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Bahnhof ZOOLOGISCHER GARTEN mit dem kultiviertesten

Ort idem PRESSE-LADEN in Berlin, am Dienstag, 27. Juli 2010,

mit Neue Zürcher Zeitung, Kölner Stadtanzeiger, Kölnische

Rundschau, Frankfurter Rundschau, Die WELT, Frankfurter

Allgemeine Zeitung, CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de,

NRW-Piraten.de, RP.de, heise.de, ARD, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: GUTTENBERG im AfPaK-SUMPF von

WIKILEAKS. Die politische Führung der Deutschen Bundeswehr

versagt völlig. Wie die US-GEHEIM-Dokumente des Pentagon bei

WIKILEAKS zeigen, werden sowohl die Soldaten in Afghanistan

wie die deutschen Wähler belogen und in die IRRE geführt.

Die bei WIKILEAKS weltweit publizierten Geheimpapiere umfassen

angeblich über 90.000 Militär-Dokumente, von denen Wikileaks

noch ca. 15.000 besonders brisante Informationen in Absprache mit

den USA bislang zurückhalten. Die Dokumente wurden indes von

den Privatmedien SPIEGL, GUARDIAN und NEW YORK TIMES

sowie dem Sprecher des WEIßEN HAUSES bestätigt.

Danach sind in Afghanistan neben der offiziellen UN-Allianz, an

der grundgesetzwidrig die Deutschen teilnehmen, geheimgehaltene

Sondereinsatz-Killertruppen im Einsatz, die Menschen jagen.

Danach sind die Erwartungen der Militärs für diese KRIEGS-

ESKALATION vollkommen verheerend. Denn die USA finanzieren

die Gegner. Und der pakistanische ISI-Geheimdienst hintertreibt

die Zusammenarbeit zwischen Pakistan und USA.

Während die deutschen Soldaten am Hindukusch auf Oberbefehl

herumirren, sehen wir den deutschen Kriegsminister bei den

Bayreuther Festspielen im Fernsehen, seine unqualifizierten

Stellungnahmen zu den Erkenntnissen des Wehrbeauftragten

Königshaus und den 91.731 Blatt Kriegsgeheimberichte der

US-Streitkräfte zur verheerenden Lage in Afghanistan.

Der von den Deutschen abgelehnte Krieg in Afghanistan wird

von Guttenberg an den Wählern vorbeigeredet. Die Kritik der

Wehrbeauftragten, jetzt Hellmut Königshaus/FDP, wird ignoriert

bzw. mit Entlassung beantwortet (Schneiderhan).

WIKILEAKS: Der „Spiegel“ arbeitet vor allem die Lage der

deutschen Truppen im Norden des Landes heraus. Diese sei

bedrohlich, die Zahl der Kampfhandlungen habe ebenso drastisch

zugenommen wie die Zahl der Anschläge. Auch der Einsatz von

Spezialeinheiten der US-Streitkräfte helfe nur bedingt. Rund 300

Soldaten einer dieser Einheiten – jener Task Force 373 – seien

abgeschirmt auch im deutschen Lager Masar-i-Scharif

untergebracht.

GUTTENBERG, MERKEL, STEINMEIER, WESTERWELLE, SEEHOFER

bilden einen lügenden KRIEGSBLOCK. Die MEDIEN verhalten sich

angepasst. Besonders die Staatsmedien vertuschen einen völlig

illegitimen und unmenschlichen KRIEG.

WEHRBEAUFTRAGTER: Hellmut Königshaus/FDP, Wehrbeauftragter,

erst seit April 2010, Nachfolger von dem dubios von Guttenberg

abgekanzelten Schnejderhan, hat auf eklatante Ausrüstungsmängel

der Bundeswehr in Afghanistan hingewiesen. Der Wehrbeauftragte

wird auch „Kummerkasten der Soldaten“ genannt.

LINKS-RECHTSPARTEI verlangt ÜBERPRÜFUNG des Einsatzmandats

der Bundeswehr.

Dietmarmoews meint: Ich sehe die Kriegssituation Deutschlands als

eine Aufgabe der gesellschaftlichen Risse und Desorientierung durch

Propaganda und Irreführung. Deshalb fordere ich die Piratenpartei

dazu auf, eine gesellschaftspolitische Aufklärungskampagne, mit

den eigenartigen Mitteln der APO, zu beginnen. Damit kann die

Piratenpartei ihre eigenen Kräfte integrieren und zugleich ein

großes gesellschaftliches Defizit anzusprechen. Demokratie

verlangt nach Information.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin


Lichtgeschwindigkeit 486

Juli 26, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 486

GUTTENBERG BAYREUTH und WIKILEAKS und Kommentar

aus Sicht der IT-Soziologie zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews  – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Primaten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, im Globus mit Vorgarten in Berlin,

am Montag, 26. Juli 2010, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung,

CCC.de, bild.de, Piratenpartei Deutschland.de, RP.de, heise.de,

ARD, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: Während die deutschen Soldaten am Hindukusch

auf Oberbefehl herumirren, sehen wir den deutschen Kriegsminister

bei den Bayreuther Festspielen im Fernsehen, seine unqualifizierten

Stellungnahmen zu den Erkenntnissen des Wehrbeauftragten

Königshaus und den 91.731 Blatt Kriegsgeheimberichte der

US-Streitkräfte zur verheerenden Lage in Afghanistan.

RICHARD WAGNERS Gesellschaftsspiel — Nie sollst Du mich befragen –

der alljährlichen Festpiele in Bayreuth wurde im diesem Jahr 2010

erstmalig ohne den 57 Jahre lang bestimmenden Wagner-Enkel

Wolfgang Wagner, der im März des Jahres gestorben ist, mit einer

Neuinszenierung der Wagner-Oper LOHENGRIN, inszeniert von der

Leiterin des speziell „intermediären bayerischen Staatsunternehmens“

Katherina Wagner, eröffnet. Dazu hat man Alles schön eingerichtet,

Bühnenbild und Szene viel heller als sonst: Schwarz-weiß, die Sonne

schien, die Gäste kamen in Scharen, auch der Bundesverteidigungsminister

Zu Guttenberg/CSU, der allerdings hier Urlaub macht, während er

unverantwortlicher Weise seine Kriegsarbeit leiden lässt. Der von den

Deutschen abgelehnte Krieg in Afghanistan wird von Guttenberg an

den Wählern vorbeigeredet. Die Kritik der Wehrbeauftragten, jetzt

Hellmut Königshaus/FDP,  wird ignoriert bzw. mit Entlassung

beantwortet (Schneiderhan).

WIKILEAKS: Die Geheimkiller-Botschaften der US Task Force 373,

von WIKILEAKS publiziert, von SPIEGEL, New York Times und The

Guardian verifiziert, setzen dem Ganzen die Krone auf. Aufgabe der

Spezialeinheiten Tast Force 373 sei auch die gezielte Tötung ranghoher

Taliban. Bei solchen Operationen gebe es zahlreiche zivile Opfer –

auch Kinder, so der „Spiegel“. Auftraggeber der Kommandos für die

Task Force 373 sei direkt das US-Verteidigungsministerium.   Der

„Spiegel“ arbeitet vor allem die Lage der deutschen Truppen im

Norden des Landes heraus. Diese sei bedrohlich, die Zahl der

Kampfhandlungen habe ebenso drastisch zugenommen wie die

Zahl der Anschläge. Auch der Einsatz von Spezialeinheiten der

US-Streitkräfte helfe nur bedingt. Rund 300 Soldaten einer dieser

Einheiten – jener Task Force 373 – seien abgeschirmt auch im

deutschen Lager Masar-i-Scharif untergebracht. In den Dokumenten

sind keine Hinweise auf weitere, bislang nicht bekannte Übergriffe

deutscher Soldaten auf die Zivilbevölkerung. Allerdings lasse sich

aus den Unterlagen schließen, dass deutsche Truppen unvorbereitet

in den Krieg gezogen seien.

WEHRBEAUFTRAGTER: Hellmut Königshaus/FDP, Wehrbeauftragter,

erst seit April 2010, Nachfolger von dem dubios von Guttenberg

abgekanzelten Schnejderhan, hat auf eklatante Ausrüstungsmängel

der Bundeswehr in Afghanistan hingewiesen. Der Wehrbeauftragte

wird auch „Kummerkasten der Soldaten“ genannt. Seine Rolle

muss deshalb eng  fachliche und basisorientierte Kenntnisse und

praktische Verlässlichkeit aus Sicht der Soldaten zuerkannt sein.

Dabei geht es um Wehretat, mangelnde Akzeptanz der Arbeit

der Bundeswehr in der Bevölkerung, Ausrüstungsmängel. Königshaus

bemängelt konkret: Nachdem Guttenberg den Wehrbeauftragten

am Samstag in der SZ ermahnt hatte, mit seiner Kritik an den

Mängeln der Bundeswehr-Ausrüstung nicht über die Stränge

zu schlagen, legte Königshaus nun nach. ‚Ich habe nicht die

Absicht einzuknicken‘, sagte er der Nachrichtenagentur dpa.

Königshaus verwahrte sich gegen die Ermahnung Guttenbergs.

Auch ein Minister müsse in der Lage sein, Kritik auszuhalten.

‚Ich habe mich nirgendwo maßlos geäußert, zu keinem Zeitpunkt‘,

sagte er. Auch die Verwendung des Begriffs ‚Drama‘ für einige

Versorgungs- und Ausstattungsbereiche verteidigte Königshaus. ‚

Es ist eben auch ein Drama, dass wir hier nach acht Jahren immer

noch in einer solchen Situation sind.‘ Königshaus bekräftigte,

dass es zu wenig Übungsmunition gebe. Das führe dazu, dass

sich die Soldaten nicht ausreichend auf Gefechte vorbereiten könnten.

Auch von seiner Kritik an der Sicherung der Sanitätsfahrzeuge nahm

Königshaus nichts zurück. Es würden weiterhin Fahrzeuge vom Typ

‚Yak‘ eingesetzt, die ‚für diejenigen, die damit fahren, ein Risiko‘

darstellten. Die weitaus besser geschützten ‚Dingo II‘ könnten wegen

unangemessener Zulassungsnormen dagegen nicht eingesetzt werden.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Richard Wagner Lohengrin 1. Akt. 1. Aufzug, Placido Domingo


Lichtgeschwindigkeit 428

Juni 28, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 428

DESASTER GUTTENBERG und Kommentar aus Sicht der IT-Soziologie

zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews –

live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Primaten

berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und

Rechtsstaatlichkeit, aus Globus mit Vorgarten Berlin Pankow, am

Donnerstag, 24. Juni 2010, mit Frankfurter Allgemeine Zeitung,

Neues Deutschland, Eulenspiegel, Dez. 2009, bild.de, Piratenpartei

Deutschland.de, RP.de, heise.de sowie Phoenix, ARD, ZDF, DLF,

Piratenthema hier: DESASTER GUTTENBERG bedeutet: wenn die

große deutsche Vollzeitung FAZ, die eine den Afghanistankrieg der

Bundeswehr stützende Propaganda betreibt, dabei über mindestens

5 ältere Militärreporter und -redakteure hat, die vergleichsweise

gut informiert und integriert sind, eine Breitseite DESASTER-

Berichterstattung macht, wie heute am 24. Juni 2010, dann ist das

direkter Hinweis auf das DESASTER des deutschen Kriegsministers

GUTTENBERG.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juni 2010 Titel: Obama entlässt

McChrystal.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juni 2010, Seite 2: Obama nimmt

McChrystals Rücktrittsgesuch an/ Petraeus als Nachfolger/ Karzai:

Wir respektieren das/ Rasmussen: Seine Afghanistan-Strategie bleibt

richtig

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juni 2010, Seite 2, von Jochen

Buchsteiner: Der Krieg des Stanley McChrystal: „…McChrystal wird

Nähe zur Truppe bescheinigt … und mit den Gegebenheiten pragmatisch

umzugehen — was manchmal dazu führt, dass letzlich amerikanisches

Geld in die Kassen der Aufständischen fließt. Nie zuvor ist der Krieg

so sehr mit einer Person verbunden gewesen“, sagt ein langjähriger

Beobachter.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. und 2010, Seite 3 von Friederike

Böge: Die Kronprinzen von Kandahar/Zwei Neffen von Hamid Karzei

sind dem Ruf des Geldes .. in den Süden gefolgt ..“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juni 2010, Seite 3 (cheh.): „Für

Auswüchse blind“: Wie das Pentagon Warlords mit der Sicherung des

Nachschubs beauftragte. Das Portrait General McChrystals im „Rolling

Stone“ war wohl nicht der einzige Bericht, über den am Dienstag und

Mittwoch auf den Fluren des Pentagons diskutiert worden ist.

„Ernüchternd bis schockierend“ seien die Erkenntnisse, die eine sechs

Monate dauernde Untersuchung über die Organisation des Nachschubs

für die amerikanischen Truppen in Afghanistan zutage gefördert habe,

schreibt der demokratische Kongressabgeordnete John F. Tierney in

seinem Begleitschreiben zu dem Bericht, den Mitarbeiter des

demokratischen Mehrheit für einen Untersuchungsausschuss im

Kongress verfasst hatten. Im Zentrum steht die Praxis des Pentagons.

Der Nachschub wird weitgehend mit afghanischen Logistik- und

Sicherheitsunternehmen abgewickelt, an deren immensen

Einkünften nach Darlegung des Berichts fragwürdige Warlords —

und offenbar auch die Taliban – mitverdienen. Die Studie mit

dem bezeichnenden Titel „Warlord Inc.“ geht auf die Initiative

Tierneys zurück, der für eine Verringerung der Militärpräsenz

in Afghanistan eintritt und fordert, die Regierung Präsident

Obamas möge ihre Strategie überdenken. …“

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24. Juni 2010, Seite 10:

DESASTER K. F.

Dietmarmoews sagt: Aus deutscher Sicht ist dieses Desaster

des unehrenhaften Weglaufens McCHRYSTALs ein DESASTER

der geringen URTEILSKRAFT des deutschen Bundesministers

der CSU GUTTENBERG. Es wäre eine große Entlastung dieser

schwachen Regierung diesen Unverlässlichkeitspatron

rauszuschmeißen. Denn es geht für zu viele Leute um Leben und

Tod.

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;


Lichtgeschwindigkeit 173

Januar 26, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 173

Blippy GLÄSERNE ABRECHNUNG,

Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage

von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung, am Montag, 25. Januar 2010,

Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen

in Lichtgeschwindigkeit, Süddeutsche Zeitung, NEUES DEUTSCHLAND

und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25. Januar 2010 sowie

sueddeutsche. De, zuguttenberg.de, BMVg.de, BMF.de,

Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de,

Spiegel.de, bild.de, heise.de, faz.net, piratenpartei.de,

Piratenthema hier: Dank Blippy können Nachbarn und Freunde

im Internet sehen, was der Einzelne per Kreditkarte bezahlt:

Musik, Schuhe, Hotel mit der Geliebten. Das soll Spaß machen –

Datenschützer sind entsetzt.

Süddeutsche Zeitung titelt: Für Millionen Bürger steigt der

Kassenbeitrag. Krankenversicherungen verlangen bis zu 8 Euro

mehr im Monat/Schäuble bremst FDP-Pläne für Kopfpauschale.

SZ Seite 22 schreibt Michael König: Wie bei George Orwell –

nur freiwillig. Bald können Verbraucher auch in Deutschland

ihre Kretditkartenabrechnungen ins Netz stellen:

Datenschützer entsetzt: Schau, was ich eingekauft habe:

Blippy veröffentlicht Kreditkartenabrechnungen im Internet.

Die freiwillige Einkaufsüberwachung soll Spaß machen –

Datenschützer sind entsetzt. … Die Tinte auf dem Vertrag ist

noch nicht trocken, da weiß die neugierige Nachbarin schon,

dass Familie Müller einen Tauchurlaub gebucht hat. Sie hat

gar nicht fragen müssen, denn alles, was Müllers per Kreditkarte

bezahlen, steht Sekunden später im Internet – für jeden zugänglich.

Klingt wie in George Orwells Überwachungsfiktion „1984“?

Willkommen bei Blippy, dem neuesten Spielzeug im Web 2.0. …

In amerikanischen Medien und Blogs wird Blippy schon als

der nächste große Wurf gefeiert – Verbraucherschützer bringt

der Internetdienst auf die Palme. Seit der Veröffentlichung

Anfang Dezember waren Einladungen zu Blippy heißbegehrt –

weil sich das Portal offiziell in der Testphase befand, ließ es

zunächst nur Nutzer zu, die von anderen Mitgliedern eingeladen

worden waren. Seit wenigen Tagen ist der Zugang für alle offen. …

Die Idee des Internet-Netzwerks ist simpel, der Nutzen für den

Anwender fragwürdig. Bei der Anmeldung gibt er seine

Kreditkartennummer und/oder Zugangsdaten für Internetkaufhäuser

wie Amazon oder Apples iTunes-Store an. Alles, was er

anschließend dort einkauft oder in einem beliebigen Geschäft

per Kreditkarte bezahlt, wird automatisch in seinem Profil auf

http://blippy.com veröffentlicht. ..Nutzer können online bewerten

und kommentieren – dem Käufer also beispielsweise erzählen,

dass sie ein viel besseres Hotel für viel weniger Geld kennen.

Oder, dass es eine großartige Unterkunft ist und er dort viel Spaß

haben wird. Auch Mitleidsbekundungen sind üblich – beispielsweise

im Falle einer Telefonrechnung in Höhe von 398 Dollar, die in

Kaplans Profil aufgetaucht ist. „Wir alle teilen deinen Schmerz“,

kommentiert etwa ein Nutzer namens „marcusbryan“. Kaplan alias

„Pud“ ist einer der prominentesten Blippy-Nutzer – er hat das

amerikanische Start-up-Unternehmen mitgegründet. Er sagt,

Einkäufe seien „viel interessanter, wenn sie öffentlich diskutiert

werden können“. Seinen Angaben zufolge hat Blippy bereits

Umsätze im Wert von fünf Millionen Dollar registriert. Er rechne

damit, dass es bald eine Million Dollar täglich seien. Der Wert

eines durchschnittlicher Blippy-Einkaufs liege derzeit bei 42 Dollar. …

Etwa 5000 Mitglieder zählt Blippy bislang. Auch Pop-Sternchen

Britney Spears hat offenbar schon einen Zugang – Einkäufe wurden

unter ihrem Namen allerdings noch nicht registriert. …Datenschützerin

Rena Tangens, von Foebud in Bielefeld: Wer da mitmacht, verdient kein

Mitleid. Diese Leute dürfen sich nicjt beschweren, wenn etwas

Schlimmes mit ihren Daten passiert.“ Internet-Verbraucherrechtsexperte

Falk Lüke rät: Schnäppchen lieber bei Facebook oder Twitter zu

verkünden, das hat den gleichen Effekt, aber Sie m+üssen dafür nicht

gleich alle ihre Daten angeben.“ Dietmarmoews: Bezeichnend,

wenn Piraten-Vorstände in Twitter und Facebook u. ä. Ihre Spuren

arglos einspeisen: Nichtwählbar diese Leute. Süddeutsche Zeitung

Seite 9, Bernd Graff: Man erkennt uns, weil wir leben:

Digitale Identifizierung durch Langzeit-Massendatenspeicherung,

-Screenings und – Profilings.

NEUES DEUTSCHLAND titelt: Die LINKE muss sich neu finden

Franfurter Allgemeine Zeitung titelt: Guttenberg verändert die

Bundeswehr-Strategie

Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,

Musikwerbung: WILD THING The Troggs


Lichtgeschwindigkeit 173

Januar 25, 2010


Lichtgeschwindigkeit 169

Januar 21, 2010

Lichtgeschwindigkeit 169

ADDIOPIZZO PARTNERING

täglicher Kommentar der Medienlage,

von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing.,

Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung,

am Mittwoch, 21. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen,

mit der Freitag v. 14. Januar 2010, BILD Berlin/Brandenburg,

Neues Deutschland, SUPER Illu Nr. 4, Frankfurter Allgemeine

Zeitung vom 21. Januar 2010 sowie zuguttenberg.de,

BMVg.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf,

DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de, faz.net,

piratenpartei.de,

http://webtv.bundestag.de/iptv/player/macros/_v_f_514_de/od_player.html?singleton=true&content=467832

Piratenthema hier: ADDIOPIZZO PARTNERING.

Partnering ist das neueste LÜGWORT

von Selbstverteidigungsminister Dr. zu Guttenberg, CSU,

indem der auf unsere Freund in Afghanistan hinweist.

Dietmarmoews: Wer sind unsere Freunde in Afghanistan?

Der Wahlbetrüger Karzai?

BILD-Online, Bild.de enthüllte die Affäre – jetzt müssen

sich Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg

(CSU) und sein Amtsvorgänger Franz Josef Jung (CDU)

auf unangenehme Fragen einstellen. Fällt Guttenberg

über die Affäre?

BILD Berlin/Brandenburg titelt: 7 Tage beben:

Deutscher Hund rettet Frau aus Trümmern.

Die Haiti-Bilder ähneln den Kunduz-Bildern des Schreckens.

Bild Seite 2 Post von Wagner: Lieber Mr. Change … Ein

einzelner Mensch … nach einem Jahr Obama haben wir

gelernt. Es gibt keinen Erlöser, wir Menschen müssen ein

Team bilden. Ein Einzelner ist zu schwach.“

SUPER illu Nr. 04 21.01.2010 titelt mit HAITI

Das Grauen/Foto wie aus Kundus. Seite 6: Report aus

der Trümmerhölle. SUPER illu Seite 24: Linkspartei:

Der OST-WEST-KRIEG. SUPER illu Seite 34: Die Sinfonie

der Freundschaft. Leipziger musizieren in Kaliningrad/

Königsberger Dom wiederhergestellt, abgebildet, wie

der Dom aus Immanuel Kants Arbeitszimmer, um 1760,

zu sehen war.

Neues Deutschland titelt: Merkel spart mit Wachstum.

Seite 2 schreibt René Heilig: Oberst Klein und Guttenbergs

großes Problem. Wie „militärisch angemessen“ war die

Tötung von 140 Afghanen?

Neues Deutschland Seite 2 schreibt ebenfalls René Heilig:

Deutsche sollen mehr Risiko eingehen. US-General und

ISAF-Chef McChrystal greift massiv in die deutsche

Afghanistan-Debatte ein. Schließlich letzte Seite: Bill Gates

macht Twitter: „Hello World.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung 21. Januar 2010 titelt: Die

Leitplanke ist eine Bremse ohne Weiche. Kommentar von

Klaus-Dieter Frankenberger: Menetekel: Republikaner

Scott Brown hat den Sentassitz des verstorbenen Edward

Kennedy gewonnen und Obama die Senatsmehrheit.

Dietmarmoews: Massachusetts ist demokratisch.

Also ist der gewählte Republikaner Brown für die

demokratischen Wähler besser gewesen als die

emokratische Kandidatin. Wie der Republikaner im

Senat stimmen wird, ist gerade hinsichtlich der

„demokratischen“ HealthCare gar nicht sicher,

FAZ ferner: Guttenberg: kein Enddatum für

Afghanistan-Abzug. Kundus-Untersuchungsausschuss

nimmt Arbeit auf. FAZ Seite 10 von Nikolas Busse:

Verbündete und Partner: Die Nato auf der Suche

nach einem strategischen Konzept.

Dietmarmoews: Es gibt keine mit Auslöschung drohende

Feinde mehr; die Nato sucht nach neuer Strategie und

neuen Feindbildern.

FAZ Seite 10 Lothar Rühl: Ohne gute Optionenen.

Die Schwierigkeiten einer Konfliktbeendigung in

Afghanistan: Die USA/Nato/Isaf-Besatzer wollen

den zukünftigen „Kampf gegen den Terror“ nicht

länger mit Afghanistan identifizieren. Afghanistan

kann nicht besiegt werden, also will man es regional

aufteilen. Dietmarmoews: Die Ausweitung des westlichen

Besatzerterrors muss aufhören. Es ist „Ohne gute Optionen“.

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: Spooky Tooth: Jubilation/Ceremony 1969


Lichtgeschwindigkeit 169

Januar 21, 2010


Lichtgeschwindigkeit 168

Januar 21, 2010

Lichtgeschwindigkeit 168

KORRUPTION D täglicher Kommentar der Medienlage,

von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing.,

Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung,

am Mittwoch, 20. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen, mit der Freitag v. 14. Januar 2010,

THE NEW YORKER Jan. 11, 2010, BILD Berlin/Brandenburg,

Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung

vom 20. Januar 2010 sowie Bundeskanzlerin.de, BMI.de,

BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de,

heise.de, faz.net, piratenpartei.de,

Piratenthema hier: KORRUPTION D in Deutschland –

meint Dietmarmoews – untergräbt Korruption und

Unglaubwürdigkeit das vertrauen in die Regierung und in

den Staat. Kanzlerin Dr. Merkel nennt das Schuldenmachen

„eine Kunst“, die Kunst Staat zu machen. Bundesinnenminister

behauptet: In der Krise kann man nicht Sparen. Was irreführender

Unfug ist: denn es geht nicht um Sparen, sondern um

haushalterische Sparsamkeit. Kanzlerin Merkel redet von

der Überwindung der Wirtschaftskrise, während das

innerdeutsche Finanzdebakel der springende Punkt ist:

Aus Schulden ist kein Wachstum zu generieren. Der völlig

überforderte Herr Guttenberg sagt: Mehr Klarheit und mehr

Wahrheit. Er muss gehen.

Der Freitag Nr. 2 ergibt keine zielführende Pointe; Problem

scheint zu sein, dass die favorisierten GRÜNEN derzeit auf

allen Wertehochzeiten zu tanzen glauben. So gesehen ist der

Oppositions- und Kritikgeist hier nicht überzeugend, wie die

Bundestagsreden der GRÜNEN ebenfalls nicht.

BILD Berlin/Brandenburg titelt: DANKE an die Spender der

Geldsammlung für HAITI – wo weitere Nachbeben den

Untergang verschlimmern.

THE NEW YORKER Jan. 11. 2010 titelt mit einem schönen

Ski-Bild und kündigt den „acclaimed fortepianist“ Andreas Staier

für die Zankel Hall mit Haydn anniversary an. Andreas hatte

in Hannover studiert und anfang der 1980er zum Künstlerkreis

der Neuen Sinnlichkeit gehört.

Süddeutsche Zeitung titelt: Ist das Liberalismus? Die FDP und

ihre Hoteliers. Dabei wurde heute der Spendenempfang aus

entsprechenden Quellen für CDU und CSU bekannt.

Im Schreiber-Spenden- und Steuer-Strafprozess vertut sich

der Staat, indem er der eigenen staatlichen Doppelmoral einen

Sündenbock opfert.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Ein Viertel des Haushalts

besteht aus Neuverschuldung. Die Staatskunst der

Unverantwortlichkeit mit demokratischen Wahlergebnissen

im Hintergrund. FAZ-Kommentar von Manfred Schäfers:

Ohne Konzept: Finanzminister Schäuble.

FAZ Seite 6: UN: Die Korruption untergräbt Vertrauen in

Karzais Regierung. Sowohl Karzai wie auch die

Finanzzerrüttung des Afghanisschen Lebens wird aus

westlichen Kassen gespeist.

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19. Januar 2010, Seite 4:

Interviews von Reinhard Müller mit Präsident des

Bundesverfassungsgericht Prof. Dr. Hans Jürgen Papier

(ruhende CSU-Mitgliedschaft): … Der eminente Präsident

endet im Februar 2010 … Er sei kein einziges Mal seitens

einer Partei bedrängt oder dem Ansinnen der Beeinflussung

ausgesetzt worden, z. B. Lissabon-Verträge-Auslegung und

Datenschutz-Thematik haben wir eine unabhängige Judikative

in Deutschland erlebt. Dietmarmoews meint: das korrupte,

verlogene und intransparente Gemauschel der parlamentarischen

Klasse von Deutschland ist auf einer schiefne Ebene.

Die in vielen Themen kritische LINKE versagt als Vorbild in

der Opposition in der eigenen Praxis und den parteiinternen

Machenschaften

(freie Kommentarthreads auf LINKE-Foren? – such mal)

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: Spooky Tooth: Jubilation/Ceremony 1979


Lichtgeschwindigkeit 168

Januar 21, 2010