Lichtgeschwindigkeit 183

Februar 4, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 182

PIRAT LIEST HANDELSBLATT,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung, am Mittwoch 3. Februar 2010,

Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen

in Lichtgeschwindigkeit, HANDELSBLATT, BILD Berlin/Brandenburg

und Frankfurter Allgemeine Zeitung von Mittwoch 3. Fenbruar 2010,

youtube.com/citizentube, BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de,

BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de,

piratenpartei.de,

Piratenthema hier: PIRAT LIEST HANDELSBLATT, und der Buchtipp:

Wolfgang Leonhard: „Die Revolution entlässt ihre Kinder“,

VERBOTENES BUCH bis 1989 in der DDR, Bericht der Innensicht

des Stalinismus in der Walter-Ulbricht-DDR aus Sicht eines der zehn

Komintern-Kommissare aus dem Hotel Lux. Das Buch gibt es jetzt

für nur 10 Euro bei Kiepenheuer&Witsch.

HANDELSBLATT vom 3. Februar 2010 titelt: Das Monopol auf

dem Wassermarkt wackelt.

Handelsblatt Seite 2, Frank Drosi und Peter Köhler: Deutsche

Bank startet Fonds für den Mittelstand. Handelsblatt Seite 8,

Meinung von Nicole Bastian: „Deutsche Bank. Clever platzierter

Fonds. Glückwunsch Herr Ackermann! Ihren Genussrechtsfonds

für Mittelständler haben Sie geschickt platziert. Nicht, dass die

bisher 300 Mio Euro über zwei Jahre die befürchtete

Eigenmittelknappheit deutscher Unternehmen aufhalten

könnten. Aber das wissen Sie. Auch ist Ihr Institut kein Pionier.

Die Genossenschaftsbanken haben rund 300 Mio. Euro an

Eigen- und eigenkapitalähnlichem Kapital in Unternehmen

gesteckt. Die Sparkassen investieren jährlich so viel. Aber

deswegen ist der Start ihres Fonds ja nicht schlecht. Und

wie Sie die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich ziehen, ganz so,

als gäbe es das Kapital umsonst statt zu den üblichen zwölf

bis14 Prozent…“

BILD Berlin/Brandenburg titelt: Nächster Pater gesteht

Kindes-Missbrauch. BILD titelt: Betrugs-Rekord mit 165 000

Fällen. So wird bei Hartz IV abgezockt. BILD Seite 2

kommentiert der Axel-Springer Vorstand Mathias Döpfner:

Der Staat darf Recht nicht brechen!

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Regierung zum

Datenkauf entschlossen. FAZ: Koch blockiert Leyens

Pläne zur Reform der Jobcenter; FAZ Kommentar von Georg

Paul Hefty: Noch lange Regieren. FAZ Leitartikel von Reinhard

Müller: Der Staat als Händler. Dietmarmoews kommentiert:

Die FAZ klärt nicht dass und warum die Steuerhinterzieher-Daten

samt dem Banker aus Genf, der die Geheimnisse anbiete,

bereits amtlich seit über einem Jahr der französischen

Staatsanwaltschaft habhaft sind. Aber erst jetzt, im

NRW-Wahlkampf, wird die Sache dem NRW-Minister in

Düsseldorf angeboten. Und die Bundeskanzlerin in Berlin

reagiert darauf. Es ist zweifellos eine Wahlkampf-Ente.

So liegt das Angebot auch nicht in Schwerin oder Kiel,

sondern dort, wo FDP und CDU sich die Stimmen streitig

machen, in NRW.

Frankfurter Allgemeine Zeitung Feuilleton Seite 27, schreibt

Hans Magnus Enzensberger: Wehrt euch gegen die

Bananenbürokratie: Käse, Kondome, Kruzifixe … alles will

Brüssel regulieren .. Glaube und Sinn von Europa geht verloren.

Dietmarmoews: HM Enzensberger, der geschätzte Essaydrechsler,

Herausgeber von Kursbuch und Die besondere Bibliothek,

hat als Großdenker auf ganzer Linie enttäuscht: Der Entwurf des

modernen Europas ist nicht gekommen. Der Spagat zwischen

Achselschweiß des Etagenvermieters und des Schwitters-Miefs

bei Marx ist Lächerlichkeit geworden.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Medien von Jörg Kantel:

Das iPAD ist nur eine Fernbedienung:

Dietmarmoews: Der Autor bestätigt meine exakte Beurteilung

in Lichtgeschwindigkeit 176 iPAD soziologisch, des iPAD

als Konsumentenmedium statt der interaktiven Perspektiven

des Internetz‘.

Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,

Musikwerbung: Michail Glinka Streichquartett F-Dur 1. Satz,

es spielt das Ulbricht-Quartett


Lichtgeschwindigkeit 182

Februar 4, 2010


Lichtgeschwindigkeit 109

Dezember 14, 2009

Lichtgeschwindigkeit 109 BANG BANG HUTGELD

die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –

am Montag, 14. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,

Piratenpartei Deutschland, im Globus mit Vorgarten,

Berlin-Pankow Niederschönhausen;

dazu Süddeutsche Zeitung aus München, Frankfurter

Allgemeine Zeitung und Die WELT vom 14. Dezember 2009,

nebst bild.de, DLF, heise.de, piratenpartei.de, sport.1

Das Piratenthemen hier: BANG BANG HUTGELD – die Bundesregierung

muss den Hut nehmen – eine vertrauensunwürdige und überforderte

Kanzlerin ist in der Krise höchst dumm oder unmoralisch. Dazu:

Der unsägliche Marxquatsch im FREITAG der 50. Woche.

BILD.de bringt den blutenden Berlusconi, den pissenden Torwart Lehmann,

den rennautofahrenden Michael Schumacher und die

Herz-für-Kinder-Fernsehpromotion – KSK, Blackwater und Castro,

die staatlichen Killertruppen im Hindukusch werden nicht vorgestellt.

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG titelt: Ministerium täuscht die Öffentlichkeit –

Kundus-Affäre weitet sich aus: Spitze des Verteidigungsressorts

verschwieg wider besseres Wissen, dass der Luftschlag Taliban

töten sollte. Seite 2: Aussage gegen Aussage: Zwei Geschasste

wehren sich: Was sich in den zweieinhalb Stunden zwischen den

Terminen im Ministerbüro Guttenberg zu dem Rausschmiss der

beiden veranlasste, bleibt vorerst offen. Schneiderhans Rolle ist

von zentraler Bedeutung: da er über das eigentliche Ziel des Angriffs

frühzeitig Bescheid wusste, stellt sich die Frage nach dem weiteren

Inforationsweg – ins Ministerium und in das Kanzleramt. Aus Guttenbergs

Umgebung heißt es geheimnisvoll, die Berichtswege seien verschlungen

gewesen, Ermittlungsverfahren gestoppt, Berichte möglicherweise

gefälscht worden. Der Untersuchungsausschuss werde das ans Licht

bringen.

Seite 2: Das Geheimnis von Kundus – Auch Minister Guttenberg

wurde über die wahren Motive des Luftanschlags frühzeitig informiert:

… das Wort vernichten muss jeden elektrisieren, der von dieser

Meldung Kenntnis erlangt. Einen Tag später liegt sie dem damaligen

Verteidigungsminister Franz Josef Jung vor. Auf den Fluren des

Verteidigungsministeriums wird darüber diskutiert. Dass der Bericht

nicht irgendwann auch ins Kanzleramt gelangt sein soll, ist schwer

vorstellbar…

Seite 4 Kommentar von Stefan Cornelius: Terrain der Lügen: …

Die eigentliche Verantwortung liegt bei der alten schwarz-roten

Bundesregierung … Kanzlerin, Vizekanzler Steinmeier … obwohl

es ihre flicht gewesen wäre, die wahren Hintergründe des Angriffs

mitzuteilen. Sie zahlen nun den Preis dafür, aber auch für neun

Jahre Selbstbetrug. Dieser Preis könnte sehr hoch ausfallen.

Dietmarmoews meint: es kommt nicht auf Hintergründe oder

Motive an, sondern auf WAS und OB – Was ist mit KSK, mit

Blackwater, was mit Castro in Afghanistan und Pakistan?

FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG vom 14. Dezember

2009 titelt: Die Ethik im Auslandseinsatz, Kommentar von

Georg Paul Hefty: Was genau macht die Bundeswehr in Afghanistan?

FAZ Seite 1: Opposition: Guttenberg täuscht die Öffentlichkeit –

Attacken auf den Verteidigungsminister vor Beginn der

Kundus-Untersuchung.

FAZ Seite 3: Was sagten Schneiderhan und Wichert dem

Minister wirklich? … weil sie ihm … auf mehrfaches Nachfragen

die namentliche Nennung und Herausgabe aller im Verfügungsbereich

des Ministeriums existierenden Berichte verweigert hätten …

Die Version über die Mitarbeiter, die nicht wahrheitsgetreu geantwortet ..

habe die beiden Hauptbetroffenen, den Ex-General und den

Ex-Staatssekretär, empört. Wichert habe sogar einen Brief an den

Minister geschrieben und um Klarstellung gebeten …Die beiden

Entlassenen werden ihre Darstellung der Ereignisse demnächst

als Zeugen dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss

vortragen können..

Die WELT titelt: Guttenberg geht in die Offensive –

Verteidigungsminister fordert neue Regeln für Waffeneinsatz –

Schneiderhan widerspricht dem CSU-Politiker.

Seite 1: Kommentar: Himmel und Orkus von Jacques Schuster:

… so wäre Guttenberg womöglich für ein holpriges Krisenmanagement

verantwortlich, aber nicht für die orgänge als solche.

WELT Seite 3: Ausweitung der Kampfzone: neue Berichte

über den Luftangriff von Kundus belastet nicht nur den

Verteidigungsminister Guttenberg, sondern nun auch Angela Merkel

… Dietmarmoews: Es geht um Lügen und Unglaubwürdigkeit

der Verantwortlichen.

Produktion, Performance, Autor, Direktion:

Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;

Musik: Fehrbelliner Marsch


Lichtgeschwindigkeit 109

Dezember 14, 2009