Lichtgeschwindigkeit 149
BROWN SUGAR, täglicher Kommentar der Medienlage,
Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing.,
Piratenpartei Deutschland, Sicht der Piratenbewegung,
Freitag, 8. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg,
Neues Deutschland und Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 6. u. 8. Januar 2010, DLF, dradio.de, bild.de, heise.de,
faz.net, piratenpartei.de, Stern.de, faz.net, spiegel.de
Piratenthema hier: BROWN SUGAR: Süß aber braun?
Unglaubwürdigkeit der Merkelpersonnage.
Alle Online-Aufgebote, von Stern, Spiegel, Focus, Zeit,
FAZ.net haben keine klaren Ansagen zu den Themen der Zeit –
BILD titelt „geschummelt“. Ja, so ist es.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Bohlen-Sprüche – …geschummelt!
Wie lange sieht sich Caroline das noch an? (mit Scharping-Fotos);
Seite 2 Post von Wagner: Kreditkarten-Debakel: …Früher war alles
besser. Herzlichst.
NEUES DEUTSCHLAND 7. Januar 2010 Seite 20: Jesus
Christus ist wieder Allahs Sohn.
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8. Januar 2010 titelt:
Ein Königreich für etwas Streusalz …Mangelwirtschaft.
Dietmarmoews: Auf Was werden wir sprachlich eingestimmt?,
Seite 9: Bremer Unternehmen baut die ersten 14 Galileo-Sateliten.
Europäisches Navigationssystem soll 2014 in Betrieb
gehen/Konkurrenz zu GPS. GALILEO-Satelitenstart zum
GPS-Total-Satelitenabdeckung. FAZ Feuilleton, Seite 29:
Wie hat das Internet Ihr Denken verändert? Frank Schirrmacher
folgt dem schriftlichen Hinweis von Dr. Dietmar Moews
von 2004 auf die „Dritte Kultur“ von John Brockman.
Dietmarmoews meint: Schirrmacher steht kurz davor,
dem Politischen Geschäftsführer der PIRATEN für die
Gründung der informellen PIRATEN-UNIVERSITAET
zu danken.
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Januar 2010,
Seite 8: FREMDE FEDERN: Jürgen Todenhöfer:
Der Bumerang – Thesen zu einem sinnlosen Krieg.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Dietmar Moews spielt Fender Stratocaster: Brown Sugar-Intro