Lichtgeschwindigkeit 7665
am Dienstag, 17. Oktober 2017
.
.
Wo anfangen?
.
Ist es nicht ein Wahnsinn, wenn politische Entscheidungen entgegen harter rationaler Einsichten durchgesetzt werden, wie jetzt in Japan?
.
Nun – da könnte man einfach mit dem peinlichen Wirtschafts-Nobelpreisträger THALER behaupten: Menschen handeln eben nicht verlässlich rational, sondern auch immer wieder irrational und durch Empfindlichkeit für Beeinflussungen, entgegen besseres Wissen.
.
Der SUPERGAU von FUKUSHIMA/TEPCO, bei dem vier Atomreaktoren havarierten und bis heute außer Kontrolle unbegrenzt radioaktive tödliche Strahlung an die WELT abgeben, hat nunmehr – einige Kilometer weiter, eine neue Betriebsgenehmigung durch die japanische ATOMAUFSICHT erhalten:
.
Es heißt in der Agenturmeldung von DIE WeLT:
.
„Gegen breiten Widerstand in der Bevölkerung hat Japans Atomaufsicht erstmals seit der Katastrophe in Fukushima zwei Reaktoren des verantwortlichen Betreiberkonzerns TEPCO für sicher erklärt.
.
Die Atomregulierungsbehörde befand am Mittwoch, dass die Reaktoren 6 und 7 im weltgrößten ATOMKRAFTWERK KASHIWAZAKI-KARIWA an der Küste des Japan-Meeres die nach Fukushima verschärften Sicherheitsauflagen erfüllt hätten. Es wird angesichts Widerstände in der Bevölkerung jedoch noch mindestens drei bis vier Jahre dauern, bevor die Reaktoren tatsächlich ans Netz können.
.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace übte scharfe Kritik und bezeichnete die Entscheidung der Atombehörde als „rücksichtslos“.
.
.
Dietmar Moews meint: INTERESSEN – immer wieder INTERESSEN und keineswegs DEMOKRATIE, keineswegs MITBESTIMMUNG.
.
Wie irre diese Machenschaften sind, kommt am banalsten an dem diesjährigen Wirtschafts-Nobelpreis zum Ausdruck: Da hat ein us-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Herr THALER, behauptet, Wirtschaftsentscheider handeln nicht immer rational, sondern auch mal irrational, z. B. hinsichtlich von RISIKOBEREITSCHAFT bei unternehmerischer Entscheidung. Ja – wer hätte das gedacht?
.
Menschliches Versagen ist die SUPERGAU-Ursache, nicht Technik.
.
Menschen sind eben Menschen und inkonstant. Menschen können mal egozentrisch, mal sozial, mal egoistisch, mal altruistisch oder mal willkürlich entscheiden.
.
Die hochverräterische Absurdität der staatlichen Zulassung für gefährliche ATOMANLAGEN liegt in einer ständig vertuschten Erkenntnis zu RISIKEN und KATASTROPHEN-Ursachen:
.
Sämtliche schweren SUPER-GAU ATOM-Katastrophen sind bis heute (statistisch alle 25 Jahre ein SUPERGAU) nicht wegen technischer Mängel oder Sicherheitsschwächen der ATOMPHYSIK geschehen, sondern durch menschliche Eingriffe, durch Fehlhandlungen, die oft wie Sabotage aussehen.
.
.
Man nehme nur TSCHERNOBYL, wo die besten Fachleute in der akuten ATOM-Steuerung, am 28. April 1986, von Hand die Logik der Technik abgeschaltet hatten.
.
.
Aber auch die Notstromversorgung von FUKUSHIMA Tepco war ein offenliegendes Versagen der Betreiber die Sicherheitsvorschriften, die ja überhaupt den Betrieb und die Betriebsgenehmigung bedingen, dort wirklich einzurichten – MENSCHLICHES VERSAGEN in FUKUSHIMA wegen Geldgier.
.
Es ist also das Argument der heutige ATOMAUFSICHT völlig idiotisch, wenn auf die vorhandene technische Sicherheit hingewiesen wird. Da die KATASTROPHEN immer wieder durch Menschen und menschliches Versagen verursacht werden. Sicherheitstechnische Anlagen sind eben nicht geeignet, entscheidende menschliche EINGRIFFE auszuschalten.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein