Lichtgeschwindigkeit 341

Mai 24, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 341

FRONTKULTUR: Wehrbeauftragter fordert KUNST für den KRIEG

und täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Kölner Dom, am Freitag,

7. Mai 2010, mit EXPRESS Köln, EXPRESS Düsseldorf, BILD Köln,

BILD Düsseldorf, Taz, Rheinische Post, Westdeutsche Zeitung,

Neue Zürcher Zeitung, Kölner Stadtanzeiger vom 7. Mai 2010

sowie Eulenspiegel Dez 2009, ferner DLF, WDR 5, WikiLeaks.org,

phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: FRONTKULTUR: Wehrbeauftragter fordert

KUNST für den KRIEG

PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010 am

Apollo am 8. Mai ab 19 Uhr mit Kunst und Musik.

Tageszeitung titelt: Bis Sonntag reicht das geld noch; taz:

Robbe fordert „FRONTKULTUR beim Bund. Der SPD-Politiker

Wehrbeauftragter Reinhold Robbe …dass junge Künstler für die

Soldaten in Afghanisat Konzerte, Liederabende und Lesungen

organisieren sollen … Außerdem habe er die Schirmherrschaft

für eine neue Initiative junger Künstler mit dem Namen „Frontkultur

übernommen. Taz SEIT 4: „Wir brauchen mehr Frontkultur“.

Bundeswehr Wer Soldaten in den Kampf schickt, muss sie auch

umfassend betreuen…

Neue Zürcher Zeitung titelt: Der Euro im Sinkflug der Franken

erstarkt.

Einladung zur zentralen NRW-Wahlparty der Piraten am 9. Mai

im Kolpinghaus Düsseldorf an die weite Öffentlichkeit

hotogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch

freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert).

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als BONUS

zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche

Information ausgewählter Medienvertreter per Telefon, mit der

Darstellung des Presse- und Medienbefunds am 9. 5. 2010 um

12 Uhr. Was als Nächstes? Pressekonferenz. Wahlsonntag um

18 Uhr. Ankündigung der Düsseldorfer Piratenpressekonferenz

in Lichtgeschwindigkeit für anfang der Woche, wenn das amtliche

Endergebnis der NRW-Wahl veröffentlicht ist: THEMA:

Was werden die PIRATEN in NRW nun tun. Als Nächstes sehen

wir, wenn am 9. Mai in NRW gewählt werden soll: PIRATEN

FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Köln