LICHTGESCHWINDIGKEIT 280
DER COUNTDOWN LÄUFT: 48 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer
die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Montag, 22. März 2010,
im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,
mit BILD, Neues Deutschland und Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 22. März 2010 mit DLF, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de,
zeit.de, bild.de, ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone.
Piratenthema hier: In 48 tagen ist Wahl in NRW. OBAMA bringt
US-Health Care durchs Repräsentantenhaus; Sarkozy verliert alle
Regionalwahlen in Frankreich; LINKSPARTEI bringt Programmentwurf
zum Lachen.
OBAMA wird ab sofort nicht mehr gelähmt sein, weil er allen
Senatoren und Repräsentantenhausmitgliedern in der Arsch
kriechen musste. YES WE HOPE! Dass nunmehr der Weltpolitiker
Obama klarer herauskommen kann.
Sarkozy hat mit den konservativen Kandidaten derart verloren,
dass es unverzüglich zur Regierungsumbildungen kommen wird.
Zugleich hat Sarkozys Niederlage auch eine Wirkung auf die
schwarz-gelbe Bundesregierung in Berlin und damit auf die
NRW Wahlen am 9. Mai. Deshalb: FLAGGE ZEIGEN! Piraten
im Wahlkampf von ganz Deutschland kämpfen mit.
LINKSPARTEI bringt einen Programmentwurf zu dem der
Mitautor Andre Brie sagte: Auf Bundesebene treten wir für
Systemwechsel, Abschaffung des Kapitalismus, Verstaatlichung
der Schlüsselindustrien u. ä. Ein; auf Landesebene machen wir
die normale Koalitionspolitik gegen die eigenen Utopien.
Dietmarmoews: Zitate des Programmentwurfs lesen sich wie
kalter Kaffee, indem Kernsätze des Klassenkampfes
postuliert wedren, die schion zu Marx‘ Zeitenkeine Seinsbindung
hatten. LINKSPARTEI, Feind aller Kreativen, die in der marxschen
Mehrwerttheorie theoretische in Luft verwandelt wurden.
Neues Deutschland titelt: Mutprobe: …innerparteilich verwirrende
Befindlichkeiten … Programmentwurf gefällt der SPD-Spitze nicht.
ND, Uwe Kolbe: Streit über Masterplan eröffnet: Bisky und Lafontaine
legen Programmentwurf der LINKEN vor. ND eite 5: Eckpunkte des
Entwurfs ND Seite 10: Michael Brie stellt sechs offene Fragen.
BILD berlin/Brandenburg: Wolfgang Wagner (90) tot, der langjährige
Leiter des Bayreuther Festspielhauses, und Enkel vom Komponisten
Richard Wagner (1813-1883).
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Obama empfängt Netanjahu.
Dietmarmoews: Einechtes Seite-Eins-Thema, nämlich, dass sich
Obama nunmehr von der Health Care-Entscheidung befreit, der
großen Politik zuwenden kann: Yes, we hope.
DER COUNTDOWN LÄUFT: 79 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN!
Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN
und Piraten stellen diese Fotos ins Netz
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom
parlamentarischen BLOCK?
Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen
Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind. Der Bund
macht Schulden und dazu neue Schulden. Der Bund macht
Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise und Gemeinden,
denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist. Zusammenbruch der
kommunalen Kassen macht diesen Wahlkampf gegen die
Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf in ganz Deutschland.
PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER
Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.
Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den
deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe
für die unentgeldliche massenmediale Publikation.
Dig-Datei an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden
und bald stehts im Netz.
Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: Tannhäuser/Fliegender Holländer von Richard Wagner