Lichtgeschwindigkeit 292

April 3, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 292

DER COUNTDOWN LÄUFT: 40 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Montag, 30. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, bundeskanzlerin.de, Wiwo.de, DLF,

bmi.de spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, zeit.de, bild.de,

ard.de, zdf.de, ferner BiBi4E= Broad Band for Everyone,

Piratenthema hier: WAHLKAMPF mit DAHRENDORF Freiheit

und Konflikt

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der

desaströsen Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen

sind. Der Bund macht Schulden und dazu neue Schulden.

Der Bund macht Gesetzesverpflichtungen für Länder, Kreise

und Gemeinden, denen Schuldenpolitik nicht erlaubt ist.

Zusammenbruch der kommunalen Kassen macht diesen

Wahlkampf gegen die Blockparteien zu einem Piratenwahlkampf

in ganz Deutschland.

PIRATEN ZEIGEN FLAGGE und PIRATEN MACHEN BILDER

Jeder Pirate kann die Mobilsierung für Bilder mitsteigern.

Wir publizieren digitale Bild-Aufnahmen: Piraten vor den

deutschen RATHÄUSERN, Datum, Ort, Fotograf und Freigabe

für die unentgeldliche massenmediale Publikation. Dig-Datei

an dietmarmoews@gmx.de per Anhang einsenden und bald

stehts im Netz.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musikwerbung: Tears in Heaven


Lichtgeschwindigkeit 268

März 20, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 268

DER COUNTDOWN LÄUFT: 82 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – AUSSCHNITT aus einer

Haushaltsrede eines NRW-Stadtkämmerers: muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 16. März 2010,

im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,

mit tageszeitung und Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. März 2010

mit DLF, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de., ard.de, zdf.de,

Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 82 PIRATE LAUNCH 2010:

FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus

FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag

neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind.

Kerner hat Hörner und zu Guttenberg angeblich Abitur vielleicht

gelingt mir, diese beiden Studenten des Lebens noch mal öffentlich

zu befragen: Heureka. Kriegsminsier der Unglaubwürdigkeit

Guttenberg hat heute seine Lügenhaltung erneut gezeigt:

Brigadegeneral Henning Hars wurde von Guttenberg entlassen.

Hintergrund: der General hatte bezüglich der Demission und Entlassung

Schneiderhans einen Brief an den Minister geschrieben. Am 22. März

muss Guttenberg erklären was von seine Gegensätzen nun geglaubt

werden soll, das er glaubt, und was folglich gelogen war. Entlassung

ist unumgänglich: Frau Dr. Merkel führt uns im Drohnenkrieg. Da

platzen die Häuser, wenn die Raketen einschlagen, wie im Film.

Sie muss dafür hinstehen. Dann kommt raus, dass auch Dr. Merkel

den Deutschen was vormacht. Die Blockparteien schweigen:

Der angekündigte Personalausweis soll einen Chip, also eine über

Satelit ortbare technische Mobilstation bilden. So lange es die alten

Personalausweise noch gibt, kann man sich noch einen solchen holen.

Wessen Personalausweuis noch lange gültig ist sollte ihn

versehentlich in der Waschmaschine schrotten und vorher noch einen

alten holen.

2 Fragen dazu: 1. Darf man keine Verlängerung beantragen solange

der Alte Personalausweis noch gültig ist? 2. Wie lange darf man

eigentlich in Deutschland leben, wenn der Personalausweis

abgelaufen ist, bevor man in den Knast kommt, bzw. Strafen

zahlen muss?

Das scheint nicht so genau definiert zu sein. Es kommt wohl darauf

an, wie lange Du glaubhaft machen kannst, das Verlängern nur

vergessen zu haben. Der Reisepass tuts übrigens auch.

Die meisten Polizisten hatten sich eher an der veralteten Adresse

gestört, und mich wegen einer ladungsfähigen Adresse gebeten

einen neuen zu beantragen.

Dann solltest Du das nächste Mal einen Reisepaß vorzeigen,

der enthält nämlich gar keine Anschrift.

Interessanterweise habe ich ja einen Ipod ohne UMTS-Zugang,

und das Ding wusste trotzdem, wo ich bin… Auch, ohne dass

ich es dort schonmal hatte, und ohne dass es offensichtlich

in irgendein WLAN eingebucht war?!

Ein Einbuchen in das WLAN ist nicht notwendig um die MAC-Adresse

„auszulesen“ aber eine Positionierung ohne Internetzugang spricht

wohl (zusätzlich)? für eine Offlinedatenbank.

Die schicken dir schon Post kurz bevor dein Personalausweis abläuft.

Sprich: tracken tun sie das. Was in dem Schreiben angedroht wird,

falls man mit abgelaufenem erwischt wird, weiß ich aber leider

nichtmehr. Aber mit ungültigem Perso lebt sich’s a auch nicht so toll.

Man kann z.B. keine Anhörungen beim BVerfG besuchen ohne gültigen

Personalausweis.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: Mack the knife


Lichtgeschwindigkeit 261

März 17, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 261

DER COUNTDOWN LÄUFT: 85 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten AUSSCHNITT aus einer

Haushaltsrede eines NRW-Stadtkämmerers: muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Samstag, 13. März 2010,

im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,

Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 13. März 2010 sowie DLF,

spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de.

Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 85 PIRATE LAUNCH 2010:

FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus

FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag

neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF! Warum ist die Rede vom

parlamentarischen BLOCK?

Antwort: WEIL alle, Bund, Länder, Gemeinden, von der desaströsen

Schuldenpolitik in Föderal-Deutschland betroffen sind.

FORTSETZUNG von 260, wie die Gemeinden in Deutschland vom

Föderal-Bund erdrosselt werden: warum wir alle Piraten im Wahlkampf

sind für NRW: FLAGGE ZEIGEN:

„…Weitere Kostentreiber sind die Hilfe zur Pflege in stationären

Einrichtungen und die Grundsicherung. … Jedes weitere Pflegeheim

im Kreis Unna mit 80 Plätzen kostet uns rund 1 Mio. Euro mehr –

Jahr für Jahr. … Niemand stellt in Frage, dass diese Leistungen den

betroffenen Menschen zustehen, die Frage ist nur, ob wir das alleine

bezahlen müssen oder ob es nicht auch Dritte gibt, die mit in der

Verantwortung stehen. … Wenn man nun den Mehraufwand und

die Ertragsminderung ins Verhältnis zueinander setzt, ergibt sich

für den Haushalt 2010 einschließlich eines erwarteten Fehlbetrages

von rund 4 Mio. Euro für 2009 ein Betrag von rund 27 Mio. Euro,

der nicht gedeckt ist. Das heißt im Klartext – und das fällt mir jetzt echt

schwer das zu sagen: Der Hebesatz für die allgemeine Kreisumlage

muss auf über 52 Punkte angehoben werden. … Wir haben Personal

reduziert, Aufgaben abgebaut und mit den Städten und Gemeinden

kooperiert, um effizienter zu wirtschaften. Wir haben heute kein

Eigenkapital mehr, wir haben Aktien verkauft, wir haben kein Vermögen

mehr, was wir flüssig machen könnten. Wir sind in die Vergeblichkeitsfalle

gelaufen; alles, was wir gemacht haben, war am Ende vergeblich.

Wären wir in der freien Wirtschaft, müssten wir entweder unsere

Produktpalette grundlegend dem Markt anpassen oder Insolvenz anmelden.

Da wir nun mal aber gesetzliche Aufgaben zu erfüllen haben, können

wir nicht einfach bestimmte Aufgaben verändern oder einstellen.

Wir können eben nicht die Unterkunftskosten streichen oder absenken,

hier sind staatliche Aufgaben zu erfüllen. So bitter das ist – das

Finanzierungssystem für die Kreise ist nicht auskömmlich und völlig

antiquiert – wir haben keine andere Chance. Der unabwendbare Aufwand

ist auf die Städte und Gemeinden umzulegen, wenn er nicht anders zu

decken ist. Das hat vor einigen Tagen auch der eben schon zitierte

Vorsitzende der Kämmererrunde im Kreis Unna, Karl-Gustav Mölle,

in einer Pressemitteilung wörtlich geäußert. Ich darf daraus zitieren:

„Selbst mit den schärfsten Sparmaßnahmen ist die Finanzlücke des

Kreises nicht zu schließen. Schon die heutige Finanzausstattung des

Kreises wird den Anforderungen nicht mehr gerecht. Nach über 15jährigen

Haushaltssicherungsprozessen und der völlig unzureichenden Finanzausstattung

sehen wir uns alle – Kreis, Städte und Gemeinden – nicht mehr in Lage,

unser Aufgabenspektrum zu erfüllen. Bund und Länder genehmigen

sich Milliardenkredite zur Zwischenfinanzierung der konjunkturell

bedingten Fehlbeträge, mit welcher Begründung wird eigentlich das

gleiche Recht nicht auch den Kommunen zugestanden? Die Städte

und Gemeinden und der Kreis können gegen die Dimensionen dieser

Fehlbeträge nicht ansparen, sie brauchen finanzielle Hilfe. Zitatende…

Es kann doch nicht richtig sein, dass das Land z.B. seinen Kulturetat

verdoppelt und wir hier alles zusammenstreichen müssen, was in

Jahrzehnten aufgebaut worden ist. Ich will Ihnen das an einem Beispiel

verdeutlichen: Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, jedem Kind ein

Instrument zur Verfügung zu stellen. Man fragt sich natürlich, was

diese wirklich hervorragende Landesinitiative soll, wenn es vor Ort keine

Musikschulen mehr gibt, in denen die Kinder und Jugendlichen diese

Instrumente erlernen können. …

Vielen Dank und Glück auf!

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: 4 Beads 8 Days MP3 gratis Download dietmarmoews.com


Lichtgeschwindigkeit 258

März 15, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 258

DER COUNTDOWN LÄUFT: 86 PIRATE LAUNCH 2010,

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Freitag, 12. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin,

in Lichtgeschwindigkeit, mit Financial Times Deutschland,

tageszeitung TAZ und Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 12. März 2010

sowie DLF, spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de.

Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 86 PIRATE LAUNCH 2010:

FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus

FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag

neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.

FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF!

Es ist Wahlkampf. In 86 TAGEN findet die große Pressekonferenz statt.

Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen, was von der

Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl

vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.

BROAD BAND for Everyone, Breitband für Jeden, High End VDSL

an jedem Ort, frei verfügbar, kostenlos, als IT-Revolutionskonzept

der PIRATEN in die Informationsgesellschaft. Es ist Wahlkampf.

Wir sind im Wahlkampf. Die Medien bringen keine PIRATEN.

Die heutigen Tageszeitungen bieten ein trauriges Abbild der

politischen Ablenkungsthemen: Muslimen-Verbände in Deutschland

für Türken, Osmanen, Schiiten, Sunniten, für welche denn?

Der absurde Schäuble-EU-Anleihen-Fonds als EURO-Gezerre um

Griechenland, während Deutschland weiter Schulden macht:

1.700 Milliarden Euro, die Piraten werben mit Datenschutz Juch-Huh,

wie neu und originell.

Kerner hat Hörner und zu Guttenberg angeblich Abitur vielleicht

gelingt mir, diese beiden Studenten des Lebens noch mal öffentlich

zu befragen: Heureka. Kriegsminsier der Unglaubwürdigkeit Guttenberg

hat heute seine Lügenhaltung erneut gezeigt: Brigadegeneral Henning

Hars wurde von Guttenberg entlassen. Hintergrund: der geberal hatte

bezüglich der Demission und Entlassung Schneiderhans einen Brief

an den Minister geschrieben. Am 22. März muss Guttenberg erklären

was von seine Gegensätzen nun geglaubt wedren soll, das er glaubt,

und was folglich gelogen war. Entlassung ist unumgänglich:

Frau Dr. Merkel führt uns im Drohnenkrieg. Da platzen die Häuser,

wenn die Raketen einschlagen, wie im Film. Sie muss dafür hinstehen.

Dann kommt raus, dass auch Dr. Merkel den Deutschen was vormacht.

Die Blockparteien schweigen: CDU, CSU, SPD, FDP, GRÜNE und die

Linken drohen mit Autoritarismus, Schuldensteigerung und Staatsquote.

Alternative: PIRATENBEWEGUNG.

Tageszeitung titelt: Ganz im Ernst: Linke wollen NRW regieren.

Dietmarmoews: Was bildet sich die TAZ ein? Die Linken sind nicht

im NRW-Parlament und können nur auf Kostend er Linken Stimmen

bekommen. Die PIRATEN werden das Zünglein an der Waage.

Darüber werden wir nun sprechen.

Lachnummer der TAZ, Seite 14: Eine Gender-Debatte für das Netz.

Dietmarmoews: Die Taz bringt ihren Dauerlangweiler der Simone de Bouvoir-Yogis:

Das andere Geschlecht und bildet eine junge Dame als Pirat ab. Es

drückt die Taz den Piraten auf, was ihr einfällt: Unfug. Es gibt keinerlei

substantiellen Beitrag in der Piratenpartei zu diesem TAZ-Thema.,

keine Mehrheit unter den Piratenfrauen und den Wählern dafür.

So, what: Namedropping.

Le Monde diplomatique als Beilage der TAZ: themaisiert

„Kurdistan, als Funktion der Entwicklungsstörungen im Irak.

Dietmarmoews: Kurdistan hat längst eine ausdrückliche

Wahrnehmung und Anerkennung verdient. Wenn das unhistorische

Israel für seine 5 Millionen Einwohner die Welt mit Atombomben

bedroht, dann ist Kurdistan nur eine Frage des Geldes.

Financial Times Deutschland hat kein Piratenthema, außer Seite 2:

Keine Euros für Kabul: Die USA verlieren den Krieg und haben den

Dollar zur Leitwährung in Afghanistan gemacht. Unsere Euros

werden nur in US-Dollar genommen.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Ausschreitungen in Athen Merkel:

Die Lage ist ernst. Dietmarmoews: Und Schäuble sagt bis zum 9. Mai

nichts, außer Schulden und Anleihen auf EU-Ebene. Deutschland

treibt die Staatsschulden und die Gemeinden in NRW in die Pleiten.

Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Musik: 4 Beads 8 Days MP3 gratis Download dietmarmoews.com


Lichtgeschwindigkeit 252

März 15, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 252 DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010, täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 8. März 2010, im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit, mit Süddeutsche Zeitung, tageszeitung TAZ und Frankfurter Allgemeinen Zeitung
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 89 PIRATE LAUNCH 2010: FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF!
Es ist Wahlkampf. In 89 TAGEN findet die große Pressekonferenz statt. Es werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen, was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.
BROAD BAND for Everyone, Breitband für Jeden, High End VDSL an jedem Ort, frei verfügbar, kostenlos, als IT-Revolutionskonzept der PIRATEN in die Informationsgesellschaft. Ich bin meinem Land dankbar, dass ich viel lernen durfte, gute Schulen, Bibliotheken und Lehrer hatte. Es muss auch in Zukunft das beste Bildungswesen vorgehalten werden. Es ist unakzeptabel, dass heute eine große Zahl der lehrer sagen: Wir lernen Computer von den Kindern. Alle Lehrer müssen IT-Kompetenz erhalten, damit die neue Arbeit und IT-Staat Deutschland den ersten Platz der Welt erreicht: FLAGGE ZEIGEN. Piraten in die Parlamente, für Rechtsstaat, Offenheit und Transparenz.
Die Piratendiskussion zur Frage der Kompetenz der Politik, abzugrenzen zwischen Lokal, -Regional- Landes- und Bundespolitik, die im deutschen Föderalismus kompetenzrechtlich verfasst ist, kann und muss nicht im Wahlkampf ab- und ausgegrenzt werden. Auch die Wahlkampfisdeen der NRW-Piraten, die über die Landeskompetenz hinausgehen mögen, wie auch die Außenpolitik oder die Weltpolitik, sind vollkommen berechtigt und können nicht strittig sein. Unsere Frage ist einzig: Wer leistet möglichst viel, damit die Piraten ihre möglichen Wähler auch erreichen: Alle Unzufriedenen, alle Nichtwähler, alle rechtsstaatlich demokratisch orientierten Mitbürger!
Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews, Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin; Musik: 4 Beads 8 Days MP3 gratis Download dietmarmoews.com