Jeff Beck 1944 – 2023 Kurznachruf

Januar 12, 2023

Lichtgeschwindigkeit 10514

am Donnerstag, den 12. Januar 2023

.

.

Jeff Beck, buchstäblich Geoffrey „Jeff“ Arnold Beck , * 24. Juni 1944 in Wallington, Surrey, heute London Borough of Sutton; † 10. Januar 2023. Jeff Beck war ein britischer Rock-Gitarrist und mehrfacher Grammy-Preisträger. Die Zeitschrift Rolling Stone Schmarrn listete ihn 2011 auf Platz fünf der 100 besten Gitarristen aller Zeiten. Beck war zweifellos ein ganz individuell einzigartiger Musiker, dessen originelle Sologitarrenarbeit immer wieder mit neuen technischen und spieltechnischen Virtuositäten durchgearbeitet waren – hörens- und sehenswert. Beck zählte zum Kern der BEATLEMANIA, war von allen Gitarristen seitdem sehr geschätzt und hat quasi mit allen zusammen musiziert, sowohl in Live-Konzerten wie bei Studioeinspielungen. Was machte Mick Jagger bei Soloplatten wie shes the boss? ohne Keith Richard? JEFF BECK.

Jeff Beck starb am Dienstag, den 10. Januar 2023, nachdem er „plötzlich an einer bakteriellen Meningitis erkrankt war“, bestätigte ein Vertreter – „Seine Familie bittet um Privatsphäre, während sie diesen enormen Verlust verarbeiten“.

Als Kind sang er in einem Kirchenchor und begann als Teenager mit dem Gitarrenspiel. Sein erstes Instrument bekam er, nachdem er versucht hatte, ein Musikgeschäft mit einem Ratenkauf zu überlisten. „Da war dieser Typ, der nicht alt genug war, um mein Vater zu sein, aber er bot mir an, für mich zu bürgen. Er sagte: ‚Ich werde ihnen sagen, dass ich dein Stiefvater bin'“, sagte er 2016 dem New Statesman. „Innerhalb eines Monats hatten sie herausgefunden, dass er nichts mit mir zu tun hatte, und sie holten sich die Gitarre zurück. Mein Vater ging hin und erklärte, dass wir sie uns nicht leisten könnten – also verzichteten sie auf die restlichen Raten und ich bekam die Gitarre.“

Nachdem er kurzzeitig die Kunstschule in London besucht hatte, begann Beck mit Screaming Lord Sutch zu spielen, bis Jimmy Page, nachdem Eric Clapton die Yardbirds verlassen hatte, Beck als seinen Ersatz empfahl. Obwohl sie zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgreich waren, hatten die Yardbirds viele ihrer größten Hits während Becks kurzer Zeit in der Band, darunter das Album Yardbirds von 1966 und die Nr. 3-Single Shapes of Things.

Wie viele Gitarristen der frühen 1960er Jahre in England verdiente Jeff Beck sein Geld als Sessionmusiker. 1965 – nach dem Wechsel von Eric Clapton zu John Mayall – suchten die Yardbirds einen neuen Leadgitarristen. Beck war einer der ersten Gitarristen, der mit electronic fuzz distortion und noise experimentierte. Ähnlich, wie es Hendrix später variierte. Nach einem legendären, aber kurzen Leadgitarren-Duo mit Jimmy Page verließ er Ende 1966 die Gruppe. Beck war nur 20 Monate lang bei den Yardbirds und verließ die Gruppe 1966 aufgrund von Spannungen zwischen den Bands, die während einer US-Tournee aufgetreten waren. (Später sagte er, dass „jeder Tag bei den Yardbirds ein Wirbelsturm war“), Der Song Heart full of soul war der Durchbruch der Yardbirds mit Jeff Beck im Beat- und Popgeschäft – worauf Clapton wegen Poplastigkeit ausstieg.

Anfang 1967 veröffentlichte er seine Solosingle Hi Ho Silver Lining/ Beck’s Bolero, die ein großer Hit wurde. Beck sang hier selbst. Im selben Jahr gründete Jeff Beck eine neue Band, die Jeff Beck Group. Dabei waren Rod Stewart (Gesang), Ron Wood (Bass), Micky Waller (Schlagzeug) und Nicky Hopkins (Keyboard).

1968 veröffentlichte Beck sein erstes Soloalbum Truth, das Blues und Hardrock zu einer prototypischen Version des Heavy Metal verband. Ein Jahr später veröffentlichte er ein Album mit der Jeff Beck Group, Beck-Ola, doch seine Solokarriere geriet ins Stocken, als er bei einem Autounfall eine Kopfverletzung erlitt.

Nachdem er sich von seinem Schädelbruch erholt hatte, gründete Beck 1970 eine neue Inkarnation der Jeff Beck Group und veröffentlichte zwei Alben – 1971 Rough and Ready und 1972 Jeff Beck Group -, die seine ersten Vorstöße in den Jazz-Fusion-Sound zeigten, für den er später bekannt werden sollte.

Mitte der 70er Jahre begleitete Beck John McLaughlins Jazz-Rock-Gruppe Mahavishnu Orchestra auf einer Tournee, eine Erfahrung, die seine Sicht auf die Musik radikal veränderte. „Als ich sah, wie [McLaughlin] und der Saxophonist Soli austauschten, dachte ich: ‚Das bin ich'“, sagte er 2016.

Inspiriert von diesem Gedanken, wandte sich Beck auf dem von George Martin produzierten Album Blow By Blow ganz der Jazz-Fusion zu. Das Album wurde in den USA mit Platin ausgezeichnet und erreichte Platz 4. Es war Becks kommerziell erfolgreichstes Album überhaupt, was er später jedoch bereute. „Ich hätte Blow By Blow nicht machen sollen“, sagte er 1990 dem Guitar Player. „Ich wünschte, ich wäre beim erdigen Rock’n’Roll geblieben. Wenn man von sehr musikalischen Leuten wie Max Middleton und Clive Chaman umgeben ist, befindet man sich in einem Gefängnis. Jeff BEck war einer der ersten Gitarristen, der mit electronic fuzz distortion und noise experimentierte. Ähnlich, wie es Hendrix später variierte.

In den 80er Jahren verlangsamte sich Becks Produktion dramatisch, was zum Teil darauf zurückzuführen war, dass er an Tinnitus litt. Seine Projekte in diesem Jahrzehnt waren sporadisch, aber bemerkenswert: 1981 trat er zusammen mit Clapton, Sting und Phil Collins bei den Amnesty International’s Secret Policeman’s Other Ball Benefizkonzerten auf, und 1985 kehrte er mit seinem ersten Soloalbum seit fünf Jahren, Flash, zurück. Es wurde von Nile Rodgers von Chic produziert und stellte für Beck eine dramatische Veränderung dar, da es hauptsächlich gesungene Popsongs enthielt – eine Abkehr von seinem weitgehend instrumentalen Schaffen der 70er Jahre. People Get Ready, eine Zusammenarbeit mit Rod Stewart, wurde zu einer von Becks seltenen Hit-Singles unter seinem eigenen Namen und erreichte die Charts in den USA, Neuseeland, Schweden, Belgien und der Schweiz.

Das Album Jeff Beck’s Guitar Shop von 1989 war sein letztes Soloalbum für ein Jahrzehnt, aber er blieb in den 90er Jahren weiterhin aktiv und arbeitete unter anderem mit Jon Bon Jovi, Kate Bush und Roger Waters zusammen. 1999 veröffentlichte er Who Else, das Techno- und elektronische Elemente enthielt.

In den 2000er und 2010er Jahren veröffentlichte Beck nur noch eine Handvoll Alben, begann aber, sich in seiner Rolle als elder statesman“ zurechtzufinden und trat mit Künstlern wie Kelly Clarkson und Joss Stone auf. Er lebt seit 1976 auf einem Landgut in East Sussex und heiratete 2005 seine sechste Frau Sandra Cash.

Becks letztes Projekt war im Jahr 2018, ein gemeinsames Album mit Johnny Depp, das Originalsongs aus Depps Feder und Coverversionen von Marvin Gaye, The Beatles, The Velvet Underground und anderen Klassikern enthielt. In einer Zwei-Sterne-Kritik beschrieb Michael Hann vom Guardian das Album als „merkwürdige und äußerst uneinheitliche Platte“ und merkte gleichzeitig an, dass „es Becks Verdienst ist, dass er sich als einziger der Gitarrenhelden des britischen R&B-Booms der 1960er Jahre nicht in den Coffee-Table-Blues zurückgezogen hat“ – eine idiotische Bewertung anbetracht all der unzweifelhaften Leistungen der „Gitarrenhelden“ – man höre nur mal Keith Richards mit den Rolling stones im fünfseitigen Open-G-Tuning bei „Downtown Suzie“, geschrieben von Bill Wyman und vollkommen unerhört eigenartig innovativ.

Auch in seinen späteren Tournee-Bands hatte Jeff Beck sensationelle Mitspieler, wie Simon Philipps und die sagenhafte Bassspielerin und Sängerin Tal Wilkenfeld (* 2. Dezember 1986 in Sydney), eine geniale australische Jazz- und Fusion-Bassistin, Sängerin und Songwriterin.

Beck, der oft als einer der größten Gitarristen aller Zeiten bezeichnet wird und dessen Finger und Daumen bekanntlich für 7 Millionen Pfund versichert waren, war als eifriger Innovator bekannt. Er war ein Pionier des Jazz-Rock, experimentierte mit Fuzz- und Verzerrungseffekten und ebnete im Laufe seiner Karriere den Weg für schwerere Subgenres wie Psych-Rock und Heavy Metal.

Er war achtfacher Grammy-Preisträger, erhielt den Ivor Novello für seinen herausragenden Beitrag zur britischen Musik und wurde sowohl als Solokünstler als auch als Mitglied der Yardbirds in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

 .

Musiker und langjährige Freunde begannen bereits Minuten nach Bekanntwerden der Nachricht, dem Verstorbenen Tribut zu zollen. Auf Twitter schrieb Jimmy Page: „Der sechssaitige Krieger ist nicht mehr hier, damit wir den Zauber bewundern können, den er um unsere sterblichen Gefühle weben konnte. Jeff konnte Musik aus dem Überirdischen kanalisieren. Seine Technik war einzigartig. Seine Vorstellungskraft war scheinbar grenzenlos. Jeff, ich werde dich zusammen mit deinen Millionen von Fans vermissen.“

„Mit dem Tod von Jeff Beck haben wir einen wunderbaren Mann und einen der größten Gitarristen der Welt verloren“, schrieb Mick Jagger. „Wir werden ihn alle so sehr vermissen.“

David Gilmour von Pink Floyd schrieb: „Ich bin am Boden zerstört über die Nachricht vom Tod meines Freundes und Helden Jeff Beck, dessen Musik mich und unzählige andere seit so vielen Jahren begeistert und inspiriert hat … Er wird für immer in unseren Herzen sein.“

Johnny Marr nannte ihn „einen Pionier und einen der ganz Großen“, während David Coverdale von Whitesnake schrieb: „Oh, My Heart … RIP, Jeff … Ich vermisse dich jetzt schon“.

Dave Davies von den Kinks twitterte: „Ich bin untröstlich, für mich sah er in guter Verfassung aus. Er hat großartig gespielt und war in bester Verfassung. Ich bin schockiert und fassungslos … es macht keinen Sinn, ich verstehe es nicht. Er war ein guter Freund und ein großartiger Gitarrist.“

Gene Simmons nannte es „herzzerreißende Neuigkeiten … niemand spielte Gitarre wie Jeff. Bitte besorgen Sie sich die ersten beiden Alben der Jeff Beck Group und sehen Sie sich die Großartigkeit an. RIP.“

„Jetzt, wo Jeff von uns gegangen ist, habe ich das Gefühl, dass einer meiner Brüder diese Welt verlassen hat, und ich werde ihn sehr vermissen“, twitterte Ronnie Wood.

Ozzy Osbourne twitterte: „Ich kann nicht ausdrücken, wie traurig ich bin, von Jeff Becks Tod zu hören. Was für ein schrecklicher Verlust für seine Familie, Freunde und seine vielen Fans. Es war eine solche Ehre, Jeff gekannt zu haben und eine unglaubliche Ehre, ihn auf meinem letzten Album spielen zu lassen.“

P.S.

Eine bakterielle Meningitis aufgrund der unmittelbaren Nähe der Entzündung zu Gehirn und Rückenmark ist grundsätzlich lebensbedrohlich und stellt bis zum sicheren Ausschluss einer bakteriellen Ursache immer einen medizinischen Notfall dar.

Die häufigsten Symptome einer Meningitis sind Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit, verbunden mit Fieber, Verwirrtheit oder Bewusstseinsminderung, Übelkeit und einer Überempfindlichkeit gegen Licht und laute Geräusche.

.

QUELLEN: Ich habe für diesen Kurznachruf den britischen GUARDIAN sowie GMX-AGENTUR und WIKIPEDIA genutzt und danke den Autoren.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

.

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichke


Pete Townshend 70

Mai 20, 2015

Lichtgeschwindigkeit 5598

vom Mittwoch, 20. Mai 2015

.

IMG_4755

.

Pete Townshend, britischer Beatmusiker, Gründer, Gitarrist, Sänger, Komponist und Initiator der großen Jahrhundert-Band THE WHO, geboren 19. Mai 1945 in Chiswick London, lebt und arbeitet in Südwest-London bzw. Richmond, wurde 70 Jahre alt.

.

IMG_4754

.

THE WHO zählen zu den ganz großen vier britischen Beatbands, neben The Beatles aus Liverpool, The Rolling Stones aus Dartford / Südwest London, THE KINKS aus North of London Muswell Hill.

.

Diese Vier machten exemplarisch Alles selbst und drangen durch ihre einzigartige Publikumsresonanz in die Top Ten der musikindustriellen Schlagerfaktur ein, wodurch sich in der gesamten Branche Alles veränderte. Andere hatten auch erheblichen Erfolg und waren teils ebenso berühmt. Aber das Beatband-Projekt wuchs nach autodidaktischen eigenen künstlerischen Impulsen, nicht nach dem Markt. Sie suchten von Schritt zu Schritt eine neue Performance voranzutreiben, die sich jedesmal gegenseitig überbot, also ständig weiterveränderte. Dabei wurde sehr oft die große Zahl des kommerziellen Publikums enttäuscht. Andere ebenso kreative Startups hatten nicht diese riesigen Verkaufserfolge oder wurden derart vom Management ausgebeutet (THE ANIMALS wurden vom eigenen Organist Alan Price ausgebeutet; THE HOLLIES wurden von den Hauskomponisten mit teils unauthentischen Texten versorgt; THE PRETTY THINGS waren zu unkommerziell, THE DAVE CLARK FIVE war zu doof u. v. a. m.)

.

Die großen vier Musikkombos erzielten den Klangwechsel in der populären Unterhaltungs- und Tanzmusik durch eigene Songs und eigene Lyriks mit immer grenzüberschreitenden poetischen Themen und Aussagen, elektrisch-verstärkte Lautstärke, mehrstimmigen Brüll-Gesang und Big-Band-Schlagzeug sowie ständigen Klangexperimenten.

.

Pete Townshend, wie fast alle später bekannt gewordenen Typen dieser minderjährigen Band-Start-Ups, studierte in London Kunst, Art School, Fine-Arts, also in den Großstädten, Liverpool, Manchester, Birmingham, meist London.

.

Play as loud as you can – lautete die Spielanweisung.

.

Man orientierte sich an Skiffle und Dixieland, in London gaben Jazz-Clubs den Ton an, aber der große Einfluss lag in der Begeisterung für die schwarze US-Bluesmusik:

.

Big Bill Broonzie, Robert Johnson, daraus folgten James Brown, Chuck Berry, Little Richard, es spielten die weißen Landmusiker wie Bill Haley, Buddy Holly, Elvis Presley eine große Einflussrolle, die aber von den jungen Briten selbst durchgefiltert – dann von den Beatles und den Rolling Stones, die bereits 1962/1963 in London auffielen. Selbstnachahmung im Dauerlauf von Tag zu Tag.

.

Pete Townshend spielte elektrische und akustische Fender und Gibson Gitarren. Es gibt zunächst auch Showeffekte mit der berühmten Rickenbacker. Aber die Solidbody-Strat und Gibson SG über Marshallwand wurden sein Erkennungsmerkmal.

.

.

Alle Namen, die inzwischen Legion sind, holten sich bei den Beatles und den Rolling Stones den Antrieb und den Mut, frei und aggressiver und lauter als Alles aufzutreten.

.

Pete Townshend berichtet, wie er als 15-Jähriger in Richmond und in Hammersmith Odeon den ersten Auftritt der ganz neuen Rolling Stones miterlebte, Jimmy Page erzählt das selbe: Eine noch nie erlebte Dynamik und enthemmte Jugendusstrahlung.

.

Dieser Hype reichte bei den Beatles bis 1966 – 1969, dann endeten sie ihre Studiogemeinschaft. Bei den Stones gab es die große Steuerflucht – man kann sagen: Not, machte erfinderisch, so dass die 1969, nach Südfrankreich emigriert, ganz neu anfangen mussten. THE KINKS erhielten infolge von schlechtem Management und Geschäftsintrigen während einer US-Tournee Auftrittsverbot und wurden nicht mehr gesendet. Die KINKS spielten fortan außerhalb der USA und Ray Davies widmete sich dem Lokalkolorid Londons, Waterloo Sunset und The last powered Steam von YOU REALLY GOT ME. Und THE WHO spielten eine ganz eigenartige Bigband-Musik mit der Combo. Keith Moon spielte am Schlagzeug Melodie, Bassist Entwistle spielte Orchester und Solobass. Pete Townshend spielte elektrische Schlaggitarre und alle vier sangen – Hauptvocals Roger Daltrey, der Sänger.

.

IMG_4756

.

So entstanden nach der ersten Konzeptalben Beach Boys „Pet sounds“ und Beatles „Seargent Pepper“, die erste Rock-Oper THE PRETTY THINGS „S. F. Sorrow“, THE KINKS „ARTHUR“, die Rockoper“, mehr Musical und Programmmusik THE WHO  „A quick one“, aber dann auch als Spielfilm: THE WHO mit „Tommy“ von Pete Townshend (1968), dann SMALL FACES Odgens Nut Gun, sowie das Musical THE WHO „QUADROPHENIA“, auch als Film mit David Bowie.

.

IMG_4753

.

Nur Pete Townshend und THE WHO brachten ihre „Opern“ selbst live auf die Tournee-Konzertbühnen – eine herausragende musikantische Leistung. In den 1970er Jahren brach die Beatlesmania als ein historischer Moment ab, bzw. läppert aus in eine riesige kommerzielle Musikindustrie, die alle kommenden Independent Lables aufsogen. Schließlich verschwanden die Impulsgeber und wurden als LAS VEGAS Special Guests nunmehr als „Rosinen“ verpulvert.

.

Seit dem frühen Tod von Drummer Keith Moon, im Jahr 1978, der völlig übergedreht war, erschienen noch weiter neue Studioplatten von Pete Townshend und er komponiert und spielt bis heute immer weiter eigene neue Musik ein.

.

Vor etwa zehn Jahren starb John Entwistle, der irre Solo-Bassspieler, Sänger und Komponist von THE WHO. Seitdem stellen Pete Townshend und Roger Daltrey zu besonderen Events THE WHO auf die Bühne, die dann eine Art Schattenband spielen und noch viel Freude machen (Simon Phillipps als Drummer oder Zak Starkey).

.

Pete Townshend ist inzwischen häufiger Gast in US-Fernseh-Talkshows. So dass man bei Letterman auf Youtube hören und sehen kann, dass Pete Townshend wohl zu den herausragend begabtesten und intelligentesten aus dieser gesamten Beatmusik-Szenerie ist. Andere sind sehr clever, sehr geschäftstüchtig, sehr musikalisch – Pete Townshend ist ein großartiger Denker, Komponist und Dichter: „Hope I die before I get old“ – das ist wohl nicht zu überbieten – „Things they do look awfull cold“. So sang Pete Townshend über sich mit 19 Jahren als „MY GENERATION“.

.

IMG_4751

.

Das Gitarrenspiel der Stücke von Pete Townshend ist meist so ausgetüftelt, dass weder er noch jemand anderes es ohne weiteres nachspielen kann. In den Bühnenfassungen kennt man stundenlange Townshendpassagen mit schlechtgestimmten Gitarren – die er oft publikumswirksam auf der Bühne zerkloppte.

.

Auch Pete Townshend – jetzt mit siebzig – ist ein Spiegel für diese Beatmusik-Kohorte auf der ganzen Welt, wie schwerhörig darf man sein, wie unpolitisch, wie glücklich, wie besoffen – das kann der Alles erzählen.

.

IMG_4692

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

.

IMG_4566

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Stehende Ovationen für Gorbatschow in Berlin

November 10, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5069

am Montag, 10. November 2014

.

IMG_2077

DIETMAR MOEWS „Sixties: Get off of my cloud“ DMW 439.17.89 120 cm / 120 cm, Öl auf Leinwand, 1989 in München gemalt

.

Ich freue mich, zum Feiertag der deutschen Einheit, eine Sekunde innezuhalten. Und auf den Ehrenauftritt des Perestroika-Staatschefs von damals, Michail Gorbatschow, und seiner politischen Stellungnahme zu den vergangenen gemeinsamen 25 Jahren, möchte ich Deutschland kritisieren.

.

IMG_2075IMG_2078

DIETMAR MOEWS „Sixties Gorbatschow“ DMW 440.18.89 und „Sixties Globus“ DMW 441.19.89 120 cm / 120 öl auf Leinwand, 1989 in München gemalt

.

Bereits im Jahr 1959 ging ich durch das Brandenburger Tor, noch ohne Mauer. Bei diesem Berlinbesuch ging meine Familie unter der S-Bahnbrücke Wollankstraße hindurch, von der Sternstraße 1 im Wedding nach Altpankow, wo mein Großonkel, der Maler Theodor Großmann mit seiner Frau, Tante Charlotte, wohnte, in einer alten bürgerlichen Wohnung mit schweren schwarzen Barockmöbeln. Onkel Theo schenke mir einen kleinen Aquarellmalkasten, Pinsel und einen geleimten Aquarellblock. Mein Vater, in Niederschönhausen im Jahr 1924 geboren, mein Onkel Theo, der die Panke malte, in Öl und mit Wasserfarben, und zwischen 2008 und 2013 hatte ich selbst in der Schönholzer Straße 2 in Alt-Pankow gewohnt und das Kunstprojekt „Globus mit Vorgarten“ gegründet.

.

Zwischen 1973 und 1989 fuhr ich unzählige Male im Transit, hauptsächlich von Hannover nach Westberlin, wo meine Malerfreunde lebten. „Die Mauer umpissen“, war meine jedes Mal wiederholte kleine Symbolhandlung – das war entweder in Kreuzberg oder im Wedding, je nach dem, wo man direkt an die Mauer rankam. Geglaubt haben wir daran so wenig, wie das Absingen und Trommeln auf dem Autolenkrad von Tony Sheridans „Skinnie Minnie“, mit dem Kehrreim „D D R DDR, wenn das elende schikanöse Grenzwarten nicht enden wollte, in Helmstedt und in Dreilinden – manchmal stand man da nachts im Schnee über fünf Stunden, die Vopos fertigten einfach nicht ab, während sie in ihrer Bude saßen, Gardinen zugezogen und Karten spielten.

.

Am 9. November 1989 war ich bei einem Freund in Preetz (bei Kiel), es war am 10. und 11. November Wochenende, Frost und strahlende Sonne, wir gingen durch den Ort und es kamen Trabis im Konvoi und einzeln, mit den bläulichen Zweitakt-Wölkchen, fünf, manchmal sechs Leute reingequetscht und beschlagene Fenster mit Eisblumen.

.

Wir hatten aus den Fernsehübertragungen die Nachrichten mitbekommen und die Bilder von den Berliner Grenzübergängen – es war jedem bewusst, dass hier schwere Änderungen in Deutschland geschahen, deren Ausgang zwischen Irritationen und Weltkrieg Alles andeuten konnten: Ein geradezu bedrohlicher Emergenzprozess sozialer Dynamik, unter den schlimmsten Erwartungen historischer Bezugsgeschehnisse.

.

Allerdings war eine solche absolute Staatspleite – Finanzkollaps und gleichzeitig fundamentale soziale Zersetzung, wie dieser abgewirtschafteten DDR – ohne erinnerliches historisches Beispiel. Was, also, durfte man hoffen?

.

Wir waren an der Hauptstraße von Preetz unverabredet einfach stehengeblieben und staunten die Trabi-Gänsemärsche an – und weinten vor Rührung.

.

Mir waren die, in diesen Tagen nach dem 9. November 1989, vom Brandenburger Tor übertragene Massenbegeisterung und Freude und der Sturm der Mauer von der Westseite her, verdächtig und äußerst leichtsinnig.

.

Zum Glück ging es so, wie wir rückblickend wissen, wie das, was man heute Flash-Mob nennen kann – es floss, ohne Lynchjustiz und Gemetzel. Kein Waffenträger verlor die Nerven und richtete seine Waffe auf Andersdenkende. Mielke und die SED ergaben sich ohne zu schießen.

.

Michail Gorbatschow, der damalige sowjetische Staats-und Partei-Kreml-Chef, Wegbereiter der deutschen Einheit, heute Fürsprecher des russischen Staatschefs Vladimir Putin, erklärte der deutschen Öffentlichkeit zu den diesjährigen Gedenkfeiern zum Ende der Berliner Mauer beim Staatsempfang:

.

Nach der deutschen Wiedervereinigung habe es so ausgesehen, als könnte Europa durch die Schaffung gegenseitigen Vertrauens ein Beispiel für Konfliktlösungen weltweit werden. Doch der Test für die Erneuerung sei nicht bestanden worden – wir stehen am Rande eines neuen Kalten Krieges. Auf einer Tagung in Berlin „Russland und der Westen“ rief Gorbatschow auf, mit gegenseitigen Anschuldigungen aufzuhören und neues Vertrauen zu bilden.

.

Es sollte eigentlich eine Zielsystemorientierung Deutschlands und der EU mit Russland geben. Danach hätte man gemeinsam darauf zu sinnen, dass die Russen und russischstämmigen Menschen in all den Staaten der ehemaligen Sowjetunion (UDSSR / CCCP), nach Auflösung der UDSSR, zumindest eine kulturelle Mindestselbstbestimmung und Gleichberechtigung haben sollten.

.

Dass in all den Fällen der neuerlichen Unterdrückung, von Russen außerhalb Russlands, in Estland, Lettland und Litauen, die Einmischung des heutigen Putin-Russlands verständlich scheint, kann nicht verkannt werden. Putin muss auch eine inzwischen „kapitalistisch“ angefixte Russenöffentlichkeit führen.

.

Das heißt, nur mit dem stolzen opfervollen Vaterländischen Krieg der ROTEN ARMEE alleine, lassen sich die so langsam aktivierten Russen nicht zügeln. Wir sehen es an den aggressiver werdenden Artikulationen, nicht nur durch Demonstrationen in Moskau hervortreten, sondern auch durch Freiwillige in Donezk. Und das ist kein Spaß – wie Putin seiner russischen Innenpolitik einen ziemlich symbolischen Martialstil vorzuführen hat.

.

Auch Putin hat mit Islamismus in den ehemaligen Sowjet-Turkstaaten zu tun.

.

sportflagge_sowjetunion_basketball_zdf_1978

.

Wir sehen Olympia Sotchi, Formel EINS mit Ecclestone und Fußball-WM – und das reicht nicht zur Balance eines selbstgemachten Selbstvertrauens gegen von Außen ausgesendete Geringschätzung.

.

sportflagge_russland_windsurfen

.

Es reicht nicht, wenn Deutschland fordert:

.

Selbstbestimmung und Freiheit von Russland in allen ehemaligen Sowjetrepubliken.

.

Es reicht nicht, dass sich Deutschland militärisch gegen Russland wendet, wenn der Konflikt zwischen den Staatsbürgern der Ukraine wie auch der Krim, in gegenseitige Gewalt und Unterdrückung mündet. Das betrifft Georgien wie Moldawien, Weißrussland und viele andere ehemalige Sowjetrepubliken und Länder.

.

Nun sieht es leider so aus, als habe Russland und als habe Putin das Vertrauen zum Westen verloren. Statt einer zusammenwachsenden Partnerschaft durch Integration und Wandel durch Anpassung führen zu können, eskalieren offene Konflikte.

.

Die deutsche Bundesregierung ließ heute den Regierungssprecher Steffen Seibert, dem großen Staatsmann Gorbatschow des Etikett, „Person der Zeitgeschichte“, also der Vergangenheit an – es geht um Verschärfung im Ton und der militärischen Aktivitäten in der Ukraine sowie um die unsäglichen sogenannten wirtschaftlichen Sanktionen.

.

IMG_2071

DIETMAR MOEWS „Nowhere man / Sixties I“ DMW 410.11.88 205cm/205cm. Öl auf Leinwand, 1989 in München gemalt (Strat mit Uwe Johnson im Fernsehen/My Generation)

.

Wie kommen diese Schwachmaten nur auf die Idee, Gorbatschow auf die Jahre 1989 und 1990 festzureden. Ist doch Gorbatschow, nach Jeltzin, der große politische Führer, der aus dem stalinistischen Sowjetapparat eine friedliche Revolution über viele Jahre, seit 1985 bis 1991, führte: „Glasnost und Perestroika“ – diese beiden russischen Zaubervokabeln – dürften doch auch die „falschen Propheten“ Merkel und Seibert von Deutschland begriffen haben.

.

IMG_2073

DIETMAR MOEWS „Nowhere man / Sixties II“ DMW 436.14.89, 205 cm / 205 cm, Öl auf Leinwand, 1989 in München gemalt

.

BILD vom Axel-Springer-Verlag brachte eine angeblich 42 Millionen-Auflage BILD Sonderausgabe zum 9. November 2014 „GRATIS“: Liebes Deutschland. … Mauerfall, ohne Michail Gorbatschows Perestroika angemessen zu würdigen. Da steht dann ein kleiner Textkasten neben George Bush – von dem Bush man zur aktuellen Kriegspolitik der USA durchaus ebenfalls eine kleine „Lage“ gerne lesen würde.

.

IMG_2074

DIETMAR MOEWS „Nowhere man / Sixties III“ DMW 437.15.89, 205 cm / 205 cm, Öl auf Leinwand, 1989 in München gemalt

.

Dietmar Moews meint: Ich bin weit davon entfernt, Politik als Wunschkonzert zu verstehen oder verantwortliche Regierungen zu schelten, wenn sie üble Kompromisse oder schlechte Entscheidungen treffen. Doch es geht um Voraussichten:

.

Was soll aus dem wirtschaftlichen Druck und den Sanktionen werden, wenn der Westen fordert, durch Gelddruck militärische Aktivitäten Russlands ändern zu wollen? Man sollte diese Frage ernsthaft sich selbst stellen.

.

Welche Karte spielen die USA in den eigenen Totalitätsauffaltungen der militärischen Weltkontrolle und aktuellen heißen Kriegsaktivitäten? Ist die Kriegspolitik der USA wirklich Ausdruck einer Wertegemeinschaft, wie sie die US-Verfassung als amerikanische Vorrechte formuliert?

.

Ich wünsche eine Erörterung und Auslegung einer eigenen deutschen Politik mit Blick auf eine EU-Weltpolitik.

.

IMG_3618

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3883

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

.

IMG_0636

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


http://de.metapedia.org/wiki/Moews,_Dietmar: Kurzkommentar

September 20, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4912

am Samstag, 20. September 2014

.

Fokko von Velde spielt J. S.Bach auf dem Saxophon im Spielplatz er Künste Hannover, Dietmar Moews, Stromgitarre, 1989

Fokko von Velde spielt J. S.Bach auf dem Saxophon im Spielplatz der Künste Hannover, Dietmar Moews, Stromgitarre, 1989

.

Unter meinem Namen finde ich seit Längerem auf der ersten Seite – wenn ich von meiner IP Dietmar Moews aus suche – diese Adresse (die ich nicht veranlasst habe und zu der ich auch keine Informationen habe):

http://de.metapedia.org/wiki/Moews,_Dietmar

.

Auf dieser Seite in einem Wiki werden Angaben zu meiner Person allgemein öffentlich bekannt gemacht und bereitgestellt. Die sind teils unzutreffend.

.

Als Betroffener erkläre ich hier: In dem besagten Redebeitrag beim Piratenparteitag, Neumünster, am 28. und 29. April 2012, habe ich drei Minuten Redezeit gehabt. Ich habe mich als Kandidat für den Bundesvorsitz vorgestellt und erklärt, was ich zu tun beabsichtige, damit die Piraten einen erfolgreichen professionellen Bundestagswahlkampf für 2013 aufziehen können sollen. Meine Rede wurde live im Deutschen Fernsehen gesendet, meine Rede wurde von den Piraten selbst im Stream in Echtzeit im Netz bereitgestellt. Von diesen Parteitag-Streams haben die Piraten Kopien angefertigt. Ob es dafür ein Piratenarchiv gibt, ist mir nicht bekannt. ICH HABE ZAHLREICHE Zeugen, die in der Halle meine Rede gehört haben:

.

Ich habe weder dort das Wort oder das Thema Weltjudentum ausgesprochen oder nur das Thema erwähnt. Insbesondere verwende ich das Wort Weltjudentum nicht in Gänsefüßchen, womit auf Nazipraktiken hingewiesen wird, so keinesfalls von mir.

.

In meinem intensiven politischen Leben oder in meinen wissenschaftlichen Publikationen oder Blogtexten gibt es keinerlei Spuren von Volksverhetzung, Antisemitismus, Judendiskriminierung, Rassismus, Stereotyp. Ich bewege Kunst, Aufklärung, Wissenschaft, Kritik und Freiheit:

.

Ich habe keinesfalls Juden als Begriff in der Sammelbedeutung verwendet. Eine solche Verallgemeinerung bzw. sprachliche Ungenauigkeit verbietet sich für mich als Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler.

.

Kritik wird von mir stets mit konkreter Seinsbindung und induktiver Perspektive, keinesfalls deduktiv gefasst. Das betrifft insbesondere Kritik an einem Juden oder von als Juden firmierenden Kollektive oder Organisationen, z. b. in der allwöchentlich vorgelegten Jüdischen Wochenzeitung, auf der letzten Seite die grafische Darstellung des Weltjudentums, unter der Ägide des Zentralrates der Juden in Deutschland publiziert, deren Medium diese Wochenzeitung ist.

,

IMG_3662

Darstellung des Weltjudentums durch „die Juden“ in Deutschland wöchentlich in der Jüdischen Wochenzeitung. Diese „Juden in Deutschland“ vertreten die Eroberungskriegspolitik der Netanjahu-und Siedlerpartei-Politik Israels -sie  können nicht für die liberalen Juden in Deutschland sprechen. Zweifellos gehört ein tradiertes Diaspora-Leben zum Judentum, wie auch zionistische Vorstellungen. Dabei wird Zionismus so weit aufgefasst, dass man in Israel lebt bzw. nach Israel einwandert bzw. auch in einem anderen Heimatland lebt. So gibt es deutsche Juden und Juden in Deutschland, die ganz verschiedene, bevorzugt mehrere Staatsangehörigkeiten haben, und auch Israelis sind.

.

In folgender Angabe ist „http://de.metapedia.org/wiki/Moews,_Dietmar“ semantisch unzutreffend und irreführend.

Im Weiteren wird bei „http://de.metapedia.org/wiki/Moews,_Dietmar“ folgender Text bereitgestellt (ich zitiere den Online-Text am 20. September 2014):

.

Hanns Joachim Friedrichs interviewt den Maler der Sportmotive im ZDF Aktuellen Sportstudio

Hanns Joachim Friedrichs interviewt den Maler der Sportmotive im ZDF Aktuellen Sportstudio

.

Dr. Dietmar Moews (* 8. November 1950 in Lauenau bei Hannover) ist ein deutscher Soziologe, Künstler, Maler und Mitglied der Piratenpartei (BRD). Moews gilt innerhalb seiner Partei als umstritten, da er öffentlich die Juden kritisiert.

Politische Arbeit

Auf dem Bundesparteitag 2012 in Neumünster kandidierte Moews für den Bundesvorstand der Piratenpartei. Nach dem Begriff Weltjudentum während seiner Rede, kam es zu Raunen innerhalb der Hörerschaft. Am selben Tag wurde gegen Carsten Schulz und Dietmar Moews wegen ihrer politischen Ansichten gehetzt, obwohl sich die Piratenpartei vorgeblich für Meinungsfreiheit einsetzt. Dies erfolgte sowohl in Form eines Rede-Boykotts als auch über persönliche Diskreditierung via Twitter. Einigen Piraten-Mitgliedern ging die Hexenjagd nicht weit genug. Sie forderten, auch die Namen der Unterstützer von Schulz und Moews öffentlich zu machen.[1][2][3]

Im November 2012 kam es erneut zu einem Wirbel um Dr. Dietmar Moews. Moews bezeichnet im November 2012 das Parteimitglied Stephan Urbach als Hochstapler, als AOL-Vertreter und nicht als Wissenschaftler, wie Urbach sich selbst bezeichnet, im Zuge der Bundestagskandidatur. Im folgenden Video nennt er Christopher Lauer als Pappkameraden und kritisiert Martin Delius, daß er keine Ahnung von Technik hat. Als Kommentar schrieb ein Benutzer namens Simon am 27. November 2012: „Widerlegt doch mal seine Behauptungen. Dietmar kann seine Behauptungen nämlich belegen. Und wer jemanden als Antisemit deshalb verunglimpft weil Dietmar aus einem BUCH von seinem Doktorvater vorgelesen hat, der hat wirklich nicht mehr alle Kronleuchter zusammen. Dass die üblichen Sockenpuppen hier die ersten waren und die popcorn-Leute das Recherchieren noch immer nicht gelernt haben, schadet dem popcorn-Format.“ [4]

.

Bildschirmfoto

.

Dietmar Moews meint: Die Möglichkeiten mit fremden Inhalten (Text, Bilder, Videos,Töne, Musik, Arrangements) Internetangebote zusammenzuschneiden, wird von den Rechteabsaugern, wie Google, Youtube usw. vollkommen willkürlich praktiziert.

.

Insbesondere Abbildungen aus bereits publizierten Massenmedien werden ungeachtet der Repräsentativität oft wiederverwendet oder nicht verwendet. Dabei werden Ausnahmepublikationen viel stärker herausgebracht und repräsentative Normaldarstellungen werden weggelassen.

.

Dr. DIETMAR MOEWS von FOKKO VON VELDE fotografiert

Dr. DIETMAR MOEWS
von FOKKO VON VELDE
fotografiert

.

Zwar besteht immer die Möglichkeit, dagegen juristisch anzugehen. Jedoch werden dadurch laufend Akzente gesetzt oder verschoben, in dem Auswahl und Zusammenstellung von persönlichen Abbildern betont oder ausgegrenzt werden. So entsteht insbesondere was die Darstellung oder Nichtdarstellung von Abbildern einer Person und von Abbildern ihrer sozialen Bezüge falsche Darstellungen erzeugt.

.

IMG_1665

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Bildschirmfoto vom 2013-01-28 15:41:11

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

.

DIETMAR MOEWS im Jahr1976

DIETMAR MOEWS
im Jahr1976

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Neue Bürgerinitiative: NSA = Neue Stuttgarter Abendgespräche

August 19, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4799

am Dienstag, 19. August 2014

.

IMG_3507

.

Es gab immer schon private Abendtreffen, Heroinzirkel, Salons. Und stets wandelten sich die Formen, immer sind dynamische Nachbarn und etwas Kleingeld Voraussetzung –

.IMG_1731

mal wurden es ein Clubzimmer, Vereine oder Stiftungen – mal waren es Schlaraffen in lustiger Rüstigkeit mit jour fixe, es wechselten die Teilnehmer und manchmal gingen auch die Geister flöten bzw, die Prominenten waren langweilig. Wer kommt verspricht sich „Gewinn“, auch angebuntete Einsamkeit.

.

Jetzt gibt es eine neue Verantstaltungsreihe in Stuttgart, auf die ich gerade aufmerksam gemacht worden bin:

.

„Aus dem Umfeld des PrismCamp <https://prismcamp.de&gt; hat sich eine neue

Veranstaltungsreihe ergeben, die Neuen Stuttgarter Abendgespräche

(schöne Abkürzung ;-)) und ich leite die Einladung zur ersten

Veranstaltung mal hierher weiter.

— schnipp —

Sehr geehrte Damen und Herren,

bürgerliche Freiheiten werden durch immer weitergehende Überwachung

und Eingriffe in die Privatsphäre eingeschränkt, jeder kann ausgespäht

werden – und niemand tut etwas dagegen. Diese brisante Thematik wird

aufgegriffen bei den Neuen Stuttgarter Abendgesprächen (die Abkürzung

ist durchaus Programm …), über deren Erstveranstaltung wir Sie heute

informieren. … “

.

IMG_3360

.

Dietmar Moews meint: Wo Krieg und bewaffnete Machtregelungen getrieben werden, sind Waffen -. Ohne Waffen herrschen die Wölfe – und zwar die tollwütigen.

.

Wer Krieg eindämmen und vermeiden möchte, muss mit seiner Familie, seinen Freunden und Bekannten reden, um überhaupt einen gemeinsamen Vorstellungsfundus zu entfalten, was – von all dem Gelüge und Spuk – man nun für wahr halten will.

.

Aggregation, Artikulation und Proklamation – dadurch entsteht das Gespräch und die Argumente und Informationen können kritisch gewogen werden. Allein diese soziale Ambition, sich zu treffen und zu reden, bedeutet für die politischen Repräsentanten werthaltige Bezüge für ihre Daseinvorsorge und -gestaltung.

Nichts kommt von nichts.

.

Wieso habe ich in Köln noch von keinem „NSA“-Abendtreffen gehört, wo jeweils ein Informant eine kurze thematische Exposition für den Abend vorträgt. Und anschließend wird moderiert diskutiert. Eventuell sind inhaltliche Protokolle anzufertigen als hilfreiche Form wünschenswert sowie jeweils abschließende Kurzberichte bereitzustellen.

.

Wer Interesse, Geduld und Benehmen hat, sollte mal über eine Kölner NSA Gerüchte ausstreuen. Es wäre höchste Zeit, dass mündige Bürger ihre Macht in neuen sozio-kulturellen Formen ausdrücken.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Malerische Übernachtung auf dem Weg einer Überführung nach Sizilien

Malerische Übernachtung auf dem Weg einer Überführung nach Sizilien

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

.

IMG_1665

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Dietmar Moews – KÖLN SÜD offen 2014! GALERIE SMEND Mainzer Straße 31

Mai 2, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4366

Am 2. Mai 2014

.

Der Maler Dietmar Moews lädt jeden an heutiger zeitgenössischer Malerei Interessierten sowie alle im Allgemeinen und Besonderen Kunstinteressierten ein, die Malerei und neue Bilder kennenzulernen.

.
Bild

.

Der Maler Dietmar Moews nimmt an den diesjährigen Kölner Atelierbesuchstagen teil:

.

Galerie Smend KÖLN SÜD offen 2014! Mainzer Straße 31

Galerie Smend
KÖLN SÜD offen 2014!
Mainzer Straße 31

.

Bild

„Erholungsbild mit Figur“ DMW 469.1.92*

* DMW ist „Dietmar Moews Werksverzeichnis“ in drei Bänden, Band1 1978-1986, Band2 1986 bis 2008, Band3 ab 2008

.

Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai jeweils 15 bis 19 Uhr

.

KÖLN SÜD offen!

.

67 Künstler öffnen ihre Ateliers vom 3. bis 4. Mai 2014

.

weitere Informationen finden Sie im Internetz (www.koeln-sued-offen.de)

.

.

Preisangaben der jeweils gültigen Verkaufspreise sind verbindlich durch die aktuelle Preisliste bestimmt. Ältere Angaben sind ausnahmslos durch die aktuelle letzte Preisliste ungültig gemacht. Deshalb sind Interessenten gehalten, die jeweils gültige Preisliste anzufragen.

Dietmar Moews – Staatliche Ankäufe und Bezeugungen für Wikipedia

.
Bild

„Theatralische Sendung“ EURO 16.000.-

DWM 38.3.75, 162 / 192 cm

Kasein-Öl-Tempera-Mischtechnik auf Leinwand, nach Georges de la Tour

1975 . das Bild hat Dietmar Moews im Alter von 24 Jahren in Springe gemalt

.

Dietmar Moews 1974 im Hafen von Formentera

Dietmar Moews 1974 im Hafen von Formentera

.

IMG_1323

„Kilroy was here, mit Fender Stratocaster“

EURO 7.200.-

DMW 599.13.02

140 / 160 cm Öl auf Leinwand

2002 in Dresden gemalt

.

Dietmar Moews fotografiert den Fotografen am 6.Mai 2014 in der Galerie Smend

Dietmar Moews fotografiert den Fotografen am 6.Mai 2014 in der Galerie Smend

.

Bild

„Der Mexicano“

EURO 12.000.-

DMW 567.7.0,

140 / 140 cm Öl auf Industrie-Designerstoff

2002 in Dresden gemalt

.

Bild

„Tausend-Lire-Schein mit Melone: Li Sarracini adorano lu sole“

EURO 3.100.-

DMW 557.11.99

52 / 63 cm Öl auf Leinwand,

1999 in Dresden gemalt

.

500_9_96_fahne_amiga_platte

„Welche Farbe hat die Welt“ mit Halorenschachtel

Privatbesitz Sammlung Schlurecke

DMW 500.9.96,

54 cm / 65 cm,

Öl auf Leinwand

in Magdeburg gemalt

.

IMG_1829

Fahne mit 500 Rubelschein und Loschka

EURO 3.400.-

DMW 476.1.94

60 cm / 72cm

Öl auf Leinwand und Vergoldung

in München gemalt

.

Bild

„Erholungsbild mit Stuhl“

EURO 8.000.-

DMW 471.3.92

140 / 140 cm Öl auf Industrie-Designer-Poly-Stoff

1992 in München gemalt

.

Dietmar Moews, 4.Mai in der Galerie Smend Mainzer Straße 31 Köln Südstadt

Dietmar Moews, 4.Mai in der Galerie Smend Mainzer Straße 31 Köln Südstadt

.

.

Bild

Erholungsbild mit Tisch

EURO 7.600.-

DMW 470.2.92

140 cm / 140 cm

Öl auf Industriedesign-Polystoff

in München gemalt

.

Galerie Smend Köln 31

Der Maler Dietmar Moews am 6. Mai 2014  in der Galerie Smend Köln 31

.

Bild

Erholungsbild mit Figur

EURO 7.200.-

DMW 469.1.92

140 cm / 140 cm

Öl auf Industriedesign-Polystoff

in München gemalt

.

Bild

Drei Stiere fressen in einer Arena

EURO 6.000.-

DMW 432.10.89

73 cm / 100 cm

Öl auf Industriedesign-Polystoff

in München gemalt

.

IMG_1824

Torrida a dos

EURO 750.-

DMW 675.2.11

27 cm / 35 cm

Öl auf Leinwand

in Berlin gemalt

.

IMG_1821

Kleine Corrida Las ventas

EURO 650.-

DMW 616.17.3

24 cm / 32 cm

Öl auf Leinwand

in Dresden gemalt

.

IMG_1769

BandieRa mit Glühlampe

EURO auf Anfrage

DMW 413.14.88,

73 / 100 cm,

Öl auf Leinwand + Collage
in München- Schwabing gemalt

.

Franz Otto Kopp und Dietmar Moews, 4. 5. 2014  vor der Galerie Smend Köln, Mainzer Straße 31

Franz Otto Kopp und Dietmar Moews, 4. 5. 2014 vor der Galerie Smend Köln, Mainzer Straße 31

.

Anmerkungen über DIETMAR MOEWS zu KÖLN SÜD offen! 2014

Anlässlich KÖLN SÜD offen 2014! hat Dietmar Moews auch sein Atelier in der Mainzer Straße 28,gegenüber Galerie Smend, geöffnet und stellt dort ausgewählte Meisterwerke von Dietmar Moews aus.

.

Verkaufspreise werden auf Anfrage mitgeteilt. Es kann auch zu Kauffinanzierung geholfen werden.

.

Ferner werden Abonnements auf Lebenszeit für einmalig nur 500 EURO verkauft: NEUE SINNLCHKEIT, die Blätter für Kunst und Kultur von Dr. Dietmar Moews im Pandora Kunst Verlag.

.

Abonnement auf Lebenszeit, derzeit für einmalig Euro 500.-

Abonnement auf Lebenszeit, derzeit für einmalig Euro 500.-

.

Faksimile des Abonnements von Walter König, Buchhändler Köln

Faksimile des Abonnements von Walter König, Buchhändler Köln

.

Anmerkungen über DIETMAR MOEWS zu KÖLN SÜD offen! 2014

Zusätzlich stellt die Galerie Smend anlässlich KÖLN SÜD offen! Dieses Jahr in der Mainzer Straße 31 ausgewählte Meisterwerke von Dietmar Moews aus.

.

Dietmar Moews wünscht sich, am Sonntag, 4. 5. 2014 um 17 Uhr in der Galerie Smend eine Einführung zu seiner kunstsoziologischen Domäne – im Geiste Alphons Silbermanns – zum Thema

.

Können Künstlerverbände Künstlerinteressen vertreten?“

zu sprechen. Der Vortrag ist besonders für Künstler interessant.

.

IMG_1782

.

EINTRITT FREI

.

IMG_1358

Weitere Informationen zu Dietmar Moews im Internetz bei:

.

WordPress Dietmar Moews’ Blog Globus mit Vorgarten

Deutsches Literaturarchiv Marbach

Universitätsbibliothek Bremen

wikipedia

Youtube-Kanal dietmarmoews LICHTGESCHWINDIGKEIT

www.dietmarmoews.com

und Email dietmarmoews@gmx.de

 


Lichtgeschwindigkeit 149

Januar 9, 2010

Lichtgeschwindigkeit 149

BROWN SUGAR, täglicher Kommentar der Medienlage,

Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews Dipl. Ing.,

Piratenpartei Deutschland, Sicht der Piratenbewegung,

Freitag, 8. Januar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen, BILD Berlin/Brandenburg,

Neues Deutschland und Frankfurter Allgemeine Zeitung

vom 6. u. 8. Januar 2010, DLF, dradio.de, bild.de, heise.de,

faz.net, piratenpartei.de, Stern.de, faz.net, spiegel.de

Piratenthema hier: BROWN SUGAR: Süß aber braun?

Unglaubwürdigkeit der Merkelpersonnage.

Alle Online-Aufgebote, von Stern, Spiegel, Focus, Zeit,

FAZ.net haben keine klaren Ansagen zu den Themen der Zeit –

BILD titelt „geschummelt“. Ja, so ist es.

BILD Berlin/Brandenburg titelt: Bohlen-Sprüche – …geschummelt!

Wie lange sieht sich Caroline das noch an? (mit Scharping-Fotos);

Seite 2 Post von Wagner: Kreditkarten-Debakel: …Früher war alles

besser. Herzlichst.

NEUES DEUTSCHLAND 7. Januar 2010 Seite 20: Jesus

Christus ist wieder Allahs Sohn.

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8. Januar 2010 titelt:

Ein Königreich für etwas Streusalz …Mangelwirtschaft.

Dietmarmoews: Auf Was werden wir sprachlich eingestimmt?,

Seite 9: Bremer Unternehmen baut die ersten 14 Galileo-Sateliten.

Europäisches Navigationssystem soll 2014 in Betrieb

gehen/Konkurrenz zu GPS. GALILEO-Satelitenstart zum

GPS-Total-Satelitenabdeckung. FAZ Feuilleton, Seite 29:

Wie hat das Internet Ihr Denken verändert? Frank Schirrmacher

folgt dem schriftlichen Hinweis von Dr. Dietmar Moews

von 2004 auf die „Dritte Kultur“ von John Brockman.

Dietmarmoews meint: Schirrmacher steht kurz davor,

dem Politischen Geschäftsführer der PIRATEN für die

Gründung der informellen PIRATEN-UNIVERSITAET

zu danken.

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 6. Januar 2010,

Seite 8: FREMDE FEDERN: Jürgen Todenhöfer:

Der Bumerang – Thesen zu einem sinnlosen Krieg.
Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;

Dietmar Moews spielt Fender Stratocaster: Brown Sugar-Intro


Lichtgeschwindigkeit 149

Januar 9, 2010


Lichtgeschwindigkeit 106

Dezember 11, 2009

Lichtgeschwindigkeit 106 KNÖPFE DER MACHT

die ungeschnittene Podcast-Piraten-Presseschau –

am Freitag, 11. Dezember 2009, von Dr. Dietmar Moews,

Piratenpartei Deutschland,

im Alphons Silbermann Zentrum,

Berlin-Pankow Niederschönhausen;

dazu Magazin STERN, Frankfurter Allgemeine Zeitung

vom 11. Dezember 2009, BILD Berlin/Brandenburg

nebst bild.de, Der FREITAG 50. Woche, dradio.de und DLF,

heise.de, piratenpartei.de, Fender Stratocaster

Drei Piratenthemen hier: Lichtgeschwindigkeit-Kundschaft

in aller Welt interessiert sich für Piraten und die politische

Medienlage in Deutschland; Hans-Ulrich Jörges vom

STERN sagt: Die FDP versagt völlig und macht sich

überflüssig; KSK-Elitesoldaten aus deutschland machen

laienhafte Massaker in Afghanistan und Selbstverteidigungsminister

Guttenberg deckt sie, in dem er und Merkel und auch

Steinmeier und Westerwelle nicht die Öffentlichkeit aufklären.

Magazin STERN Nr. 51: Trends – Namenslisten vom

Internationalen Roten Kreuz zu den Todesopfer vom Kundusanschlag;

Sternautor Hans-Ulrich Jörges schreibt in seinem Zwischenruf:

…Die Liberalen sind die Partei der leeren Geste geworden. Leer,

weil bedeutungslos. Ohne Wirkung. Unernst. Zweimal ist es nun

schon passiert, in der kurzen Regierungszeit der

Freien Demokratischen Partei, dass sie Skandalöses mit

leerer Geste passieren ließ. Dass sie Freiheit verkauft hat für eine

glänzende Verdauung. Dass sie an den Knöpfen ihrer Macht

herumfummelte, statt die Fäuste zu zeigen. Zweimal hat sie sich

selbst überflüssig gemacht. Und das Schlimmste ist: es hat

niemand so recht bemerkt. Es loderte keine Empörung.

Zu leicht befunden? Nicht mal gewogen! Man hatte gar nichts

anderes erwartet. Aber wer, wenn nicht die Freien Demokraten,

sollte sonst für Freiheit stehen?

Dietmarmoews meint: Die Piraten! In Lichtgeschwindigkeit-Echtzeit

hatte ich exakt diese Argumente publiziert. Die Piratenpartei

bewirbt sich aus der APO heraus um liberale Wähler, für liberale,

offene, transparente Politik

STERN …Hans Ulrich Jörges … Als wäre es hier um gute

Berateung gegangen. Roland Koch war nicht beratbar.

Aber er war zu stoppen. Er führte. Und ihm folgen Peter Müller,

Edmund Stoiber und Bernd Neumann. Koch sitzt als hessischer

Ministerpräsident im Verwaltungsrat des Senders, Müller als

sein saarländischer Amtskollege, Stoiber vertritt die bayerische

Staatsregierung und Neumann das Kabinett der Angela Merkel.

Alle vier regieren in Bündnissen mit der FDP.

Ein einziges ernstes Wort Guido Westerwelles in Berlin, ein Wink

an den liberalen Koalitionspartner in den Landeshauptstädten Wiesbaden,

Saarbrücken und München hätte genügt, um den Schwarzen beim

ZDF gelbe Handfesselen anzulegen. Doch Westerwelle schwieg.

Und verdaute – den schwerwiegendsten Verstoß gegen die Staatsferne

des Rundfunks in Deutschland, öffentlich gebrandmarkt von

35 prominenten Staats- und Verfassungsrechtlern. … Es ging auch ein

zweites Mal jämmerlich. … damit die amerikanischen Geheimdienste

freien Zugriff haben auf die Daten von Auslandsüberweisungen

deutscher Bankkunden.Mehr als 326 Millionen waren das im

vergangenen Jahr. „Die FDP ist in dieser Form nicht zufrieden“,

ließ sich die Justizministerin ein, post festum, als säße sie gar

nicht in der Regierung. Ja, möchte man anfügen, auch mit der FDP

ist man in dieser Form nicht zufrieden. Was sind die Freiheitsrechte

wert? Offenbar weniger als Billiglöhne. Denn gegen Mindestlöhne

für 160.000 Müllwerker hat Rainer Brüderle ein Veto eingelegt.

Aber vielleicht gibt es ja auch noch Liberale mit Cojones.

Die Grünen suchen Stimmen im Bundestag für eine Verfassungsklage

im Fall Brender. Ein Viertel der Abgeordneten brauchen sie dafür,

nur mit der Linken schaffen sie das Quorum nicht. Nehmen wir das als

Test dafür, ob sich Zweifler finden, Freiheitliche, für die Liberalität

mehr ist als Gewerbefreiheit. Oder ob sich die FDP selbst vertraut hat.

Dietmarmoews meint: Genau dafür gibt es die Piratenpartei.

Hätte die Bundestagswahl den Einzug der Piraten in den Bundestag

gebracht, wäre es möglich gewesen, das Quorum für die Pressefreiheit

und Parteifreiheit in solchen staatlichen Domänen, wie im Falle des

ZDF-Redakteurs Brender.

BILD Berlin/Brandenburg bringt: KSK-Massaker und Fehler in Kundus

Der FREITAG bringt die Personalschwäche der FDP

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. Dezember 2009 versagt:

titelt mit KSK, beleuchtet aber nicht die Glaubwürdigkeits- und

Verantwortungsdefizite, sondern – Eckart Lohse, Stephan Löwenstein,

Reinhard Müller – verherrlichen das deutsche Kriegsmilitär in Afghanistan

Produktion, Performance, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin: Piratencrew Berlin;

Musik: Dietmar Moews spielt I feel fine auf der Fender Stratocaster


Lichtgeschwindigkeit 106

Dezember 11, 2009