Lichtgeschwindigkeit 5820
.
vom Dienstag, 18. August 2015
.
.
Das muss Gershom Gorenberg („Israel schaft sich ab“), Nahum Goldman und Yitzak Rabin nicht gefallen, aber es sieht ohnehin so aus als könnten die „Russen“ die „Zionisten“ in die Wüste schicken, während sie die Kinder Palästinas einfach massakerkillen:
.
Israel hat nicht nur deutsche DOLPHIN-U-Boote auf Pump angeschafft – die fahren jetzt als Tarnkappenbomber, unsichtbar, unhörbar, in den Mittelmeergefilden umher und tun was die Kampfmoral predigt.
.
Höhlenazalee
.
LAGE: Welt-Wirtschaftskrieg? Zumindest haut die Blasenbörse in den Keller, die Massenproduktion ist nicht absetzbar, das quantitative Wachstum also der direkte Pleiteweg, der Verdrängungsmarkt über Rohstoffe und Energie drückt und drückt:
.
Energiepreise, Öl, Gas, Nachhaltigkeitstechnologieexporte in aller Welt auf nie gesehene Tiefbewertungen: Das Erdöl wird noch zusätzlich durch OPEC-Pumpmengensteigerungen zum Discount. US-Schieferöl wird noch deutlicher zum groben Unfug wie das überteure Erdvernichtungs-Fracking längst ist.
.
Höhlenazalee
.
Wie dumm sind die Amerikaner, ihr schönes riesiges Land flächendeckend auf Ewigkeit zur giftsprudelnden Wüste zu privaten Profiten zu verschleudern. Wieviel Sonnen- und Windenergie-Potentiale gibt es in dem reichen Nordamerika. Absurd, was die Profitjäger in einer verkauften Demokratie dürfen.
.
Höhlengladiolen
.
LAGE Und hinten dran nun leise-laut NETANJAHU: Man sieht, die alternative Energieweltwirtschaft kippt. Damit werden fossile Brennstoffe billig bis zum Preisverfall zur Elektrizitätsproduktion ebenso obsolet wie die Atom-Dreckschleudern.
.
Neue Zürcher Zeitung, Montag, 17. August 2015 Seite 10, von Ulrich Schmidt heißt es also unter der Überschrift:
.
„Netanjahu zapft einen Schatz an. Israels Regierung einigt sich mit Gasförderern und setzt auf schnelle Ausbeutung.“
.
Israels Dolphins-Klasse durchflügt unsichtbar leise die Weltmeere und kontrolliert die Seerechte bzw. die Hoheitsverletzungen (der Russen am Nordpol, der Chinesen in Gelben Meer usw. Israels im Mittelmeer vor Palästina).
.
Als im Jahre 1948 die Weltgemeinschaft einen Modus auf Gegenseitigkeit geschaffen hatte, die Aufteilung Palästinas zur Gründung zweier Staaten, Israels und Palästinas, war folgerichtig das Hoheitsrecht von Palästina auf die Mittelmeerküste bezogen ebenfalls eindeutig geregelt: Halbe Halbe.
.
Es gibt in der heutigen Weltfriedensordnung 12 Meilenzonen, es gibt 120-Meilen-Fischerei- und Ausbeutungsrechte – was Massaker-Israel und Massaker-Netanjahu hier machen wollen ist die Fortsetzung des Annexionskrieges mit Massakaertechnik, wie an Land, so auf See.
.
„Die Ausbeutung der Gasfelder vor Israels Küste …“ – so heißt es, wenn von Palästinas Küste geredet wird – soll rascher erfolgen. Die Regierung von Ministerpräsident Netanjahu hat sich mit einem Konsortium von Förderern auf mehr Wettbewerb und Preisbindungen geeinigt.
.
Jahrelang ist die Hebung der riesigen Gasvorkommen, die im Levantinischen Becken vor Israels Küste liegen, nicht richtig vorangekommen. Epische Streitereien zwischen der Kartellkommission und Regierungspolitikern um den Grad staatlicher Einmischung und die Preiskontrolle veranlassten die Förderer, die texanische Firma Noble Energy und ihren israelischen Juniorpartner Delek, die Ausbeutung des Leviathan-Gasfelds, des weltweit größten Fundes der letzten zehn Jahre, auf Eis zu legen. Nun aber hat die nationalreligiöse Regierung von Ministerpräsident Netanjahu einen Deal mit dem Konsortium erreicht. Nach ihrer Auffassung bringt er den endgültigen Durchbruch. …“
,
Netanjahu, die Energie-Kolosse und die Neue Zürcher Zeitung machen aus dieser Angelegenheit schlicht und blank eine „nationale Frage“ Massaker-Israels.
.
„…Das Abkommen war nötig geworden, nachdem der frühere Kartellchef David Gilo „Noble“ und „Delek“ als Monopolisten bezeichnet hatte, da sie zusammen 85% der Rechte am Leviathan-Feld und 67% an Tamar halten. Gilo witterte Nachteile für die Konsumenten und verzerrte Preisbildung. Er versuchte, den von der Regierung anvisierten Deal zu stoppen. … Netanjahu hatte das Kabinett dazu gedrängt, die Ausbeutung der Gasfelder als eine Frage der nationalen Sicherheit zu betrachten und so die Entscheidungsbefugnis an sich zu reissen. …
.
Netanjahu sagte an einer Pressekonferenz, dieses Abkommen werde den Bürgern Israels Hunderte Milliarden Schekel bringen (1 Fr kostete am Freitag 3,9 Schekel), Energieminister Steinitz zeigte sich erleichtert darüber, dass die gewaltigen Erdöl- und Gasreserven Israels endlich gefördert werden können, und rief die Energiefirmen weltweit auf, endlich in die Gas-Bonanza am Mittelmeer einzusteigen.
.
Bis jetzt haben sich die Giganten des Geschäfts wie EXXON, Shell oder BP geziert, wohl aus Angst, ihre arabischen Partner zu verprellen.
.
An der Tel Aviver Börse legten die Aktien von Firmen aus dem Energiesektor am Donnerstag kräftig zu. Sie ignorierten damit die Kritiker, die – wie etwa die staatlich-israelische Elektrizitätsbehörde – geltend machen, das Monopol im Gassektor werde über Jahrzehnte hinweg die Vertragsbedingungen für Gaskäufe verschlechtern …“
.
„…Noble und Delek haben bereits Rahmenverträge mit Ägypten, Jordanien und der Palästinenserbehörde in Ramallah abgeschlossen. Israel schickt sich also an, seine politische Stellung auszubauen und auch zu einer wirtschaftlichen Regionalmacht zu werden. Am Sonntag stimmt das Kabinett über den Deal ab, die Zustimmung ist gewiss. ..“
.
Reliquiar – gemalt 1974
.
Dietmar Moews meint: Die Vergewaltigung Palästinas wird vorangetrieben – mit deutschen U-Booten auf Pump.
.
Verträge mit Ägypten (Sisi)? – Verträge mit Jordanien? – mit Ramallah?
.
Wer hat denn das Recht über das palästinensische Hoheitsgebiet Verträge abzuschließen?
.
Der Weltenergiemarkt allerdings zeigt die Stärke des Angebotsmarktes durch die alternativen nachhaltigen Energielieferungen – das drückt die Kosten und die Preise.
.
Wer hat aber das Recht, Verträge über das hoheitsfreie Weltmeer zu schließen? Wir sollen glauben EXXON, Shell oder BP haben das Recht, denn sie nehmen es sich. Da klemmt der Schekel.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.