K I-Flop: ChatGPT kann keine Texte beurteilen, nur ChatGPT-Texte

März 31, 2023

.

Lichtgeschwindigkeit 10538

am Freitag, den 31. März 2023

.

Man baut Maschinen, die menschliche Handlungen ermöglichen. Das Holzbein meines Vaters half dem einbeinigen Invaliden ein einigermaßenes zweibeiniges aufrechtes Gehen. Prothesen und Automaten, Körperersatzteile, Brillen, Gummipenis, Zahnprothesen lassen kauen, was man nicht lutschen kann. Künstliche Intelligenz wird als K I mit Teilnehmer- und Kundschaftsquoten und industriellen Profitmargen der insgesamt unredlichen Menschheit eingeschleimt. Wer das fortgeschrittene mobile Smartphone kennt, weiß, was da an dümmlichen Sozialbeschäftigungen mit I T ermöglicht wird, wozu man zwar nicht gezwungen wird anzuhören, was da herumsuppt – es ist nicht menschlicher als analoge Gespräche des Mobs – jetzt auch massenhaft als Datensammlungen:

.

Kai Diekmann macht auf „Online-Digitaldaten-Geschäfte“ in BILD und TEXT

.

Du hattest doch versprochen, anzurufen!

Mein Akku war leer.

Ich habe Dir eine SMS geschickt.

Ich hatte meine E-Mails nicht gelesen.

Ja, was wolltest Du denn?

Ich wollte Dich anrufen.

Okay, ich rufe zurück, denn gerade habe ich keine Zeit.

Nun – was wolltest Du denn?

Ich wollte nur sagen, dass ich nicht anrufe, sondern erst

später.“

.

Wir hören von einem MORATORIUM – einer Aussetzungsproklamation der Weiterentwicklung von „künstlicher Intelligenz“- das in der westlichen Lügenpresse als Erklärung der Tech-Vordenker hochgejazzt wird:

ELON MUSK, STEVE WOZNIAK, YUVAL NOAH –

das Moratorium will sogenanntem ALARMISMUS gegen die I T und die K I abwehren, was geniale Menschen, wie hier Dietmar Moews, erörtern, analysieren und interpretieren. Auch das kommt hier als Irreführung und ist eine Riesendummheit von diesen „Tech-Vordenkern“, die profithalber betrieben wird. Davor sollte gewarnt werden – mit diesem harten Argument:

Staat finalem Moratorium sollten sich diese Geldpriester vielmehr mit der Neuen Sinnlichkeit einlassen.

DIGITAL ist nicht ANALOG!

Sie klären nicht auf, sondern sie behaupten:

„Künstliche Intelligenz könnte nun bei „allgemeinen Aufgaben“ mit Menschen mithalten. „Mächtige K I-System sollten erst entwickelt werden, wenn wir uns sicher sein können, dass ihre Effekte positiv und ihre Risiken beherrscht sind.“ Diese Formulierung verbrämt, dass K I nicht analog kann!“ (zit. nach Süddeutsche Zeitung vom 30. März 2023)

Der offene Brief wurde auf einer Website des Future-of-Life-Instituts veröffentlicht, eines Thinktanks, der unter anderem vom Skype-Gründer Jaan Tallinn, der auch den Aufruf unterschrieben hat, stammt.

.

Um diese Risiken (laut Moratorium) zu bedenken, ruft das Moratorium dazu auf, alle K I-Labore umgehend eine Pause von mindestens sechs Monaten beim Training von K I-Systemen einzulegen, die mächtiger sind als GPT-4 (der neuesten Version des Sprachmodells). So soll GPT-4 als Text wiedergeben, was zum Beispiel auf einem TIZIAN-Bild zu sehen war, das man ihr vorlegte. Und dazu passt mal wieder Goethe: MAN SIEHT NUR, WAS MAN WEISS.

GPT-4 kann also eine sinnliche Inhaltsangabe zur Bild-Sinnlichkeit schreiben. Vermutlich weiß ChatGPT nicht einmal, dass hier ein spezielles analoges Werk TIZIANS vorlag (wenn dessen Name nicht draufsteht).

Was beispielsweise in einem Science Fiction linear zugeschnitten wird, lässt eben den Rest der Welt einfach weg – weils ja auch keiner wissen will; man geht doch in die Schnellschnitt-Erleichterungs-Videos, weils Pop-Corn gibt, nicht, weil man die analoge Welt anzunehmen bereit wäre: I T ist in dieser Perspektive WELTFLUCHT. Die analoge Welt wird – besonders im Erwerbs- und Arbeitsleben – als Unterwerfung und Galeerenzwang gerne vermieden. Man liebt Erleicherung. Man beneidet die sorgenlose Kindheit und hasst das an sich tragische Dasein, dem man zwar mit ausgereifter sozialer Kultur begegnen kann, immer mit den sozialen Gebrechen der Sozialpartner zusätzlich angeätzt.

GPT ist die Abkürzung für „Generative Pre-trained Transformer“

ChatGPT soll angeblich auf App-Knopfdruck „Texte“ schreiben können: Wenn ich also frage: Was hat Tizian auf die Künstler und die Kunstgeschichte bewirkt? – 4000 Zeichen! – oder eine umfangreiche, sinnvoll abgegrenzte Abhandlung zur Fragestellung unter Einbeziehung des heutigen Forschungsstand (max. 500 Textseiten) mittels der ChatGPT-App anfordere, passiert Folgendes:

Für den normalen Alltagsmenschen, der nicht „schreibt“, der nicht das Texten gelernt hat, der weder von Tizian noch von Kunst und Kunstentwicklungen je mehr als aus der ARD-Tagesschau kennt, ist es wie ein Wunder, wie ChatGPT – kaum hat man auf seinem Interface den Online-Startbefehl gegeben – im Fluss der Buchstaben-Zeichen in kürzester Arbeitszeit – kommt ein ChatGPT-Text der den „Tizian auf 4000 Zeichen“ als ChatGPT-TEXT anbietet.

Bei der geisteswissenschaftlichen Fragestellung mit 500 Textseiten, macht die App-ChatGPT keine große Kunstpause – beginnt mit einer GLIEDERUNG (der Fachmann erkennt an dieser Gliederung sofort, dass hier ChatGPT unbrauchbaren Müll errechnet. Denn ChatGPT gliedert das Thema nicht auf die analoge Welt bezogen, sondern nur auf dijenigen digitalen Datenmassen, die bereitgestellt im Internetz gespeichert sind – das ist eben DIGITAL, nicht ANALOG. Der ChatGPT-Prozess greift nämlich lediglich auf diejenigen Daten zu, die in den Chat-GPT-Text einbezogen werden, die hier auf die ChatGPT-Gliederung hin mittels „K I“ ausgewählt wurden. Es sind – naturgemäß nicht die unendlichen Reichtümer in der analogen WELT zu Tizian – es sind nur die Datenmassen, die ChatGPT unter den Maßgaben zum Tizian-Thema aus der digitalen WELT nutzen kann. Hier haben jetzt die albernen „Elon Musk und Co“ anscheinend gemerkt, dass DIGITAL nicht ans ANALOGE heranreicht, weil es eben nicht über die analogen Informationen verfügt, sondern nur unter dem, was Digital-Tizian, verkürzt auf 4000 Zeichen ergibt.

.

Der TESLA von Elon Musk macht automatisch schwerste Verkehrsunfälle – warum? Das hat Tesla jetzt anscheinend als ein Kontrollverlust-Problem in das Moratorium verwandelt: STOPP K I – STOPP ChatGPT …

Die Tesla Fahrautomaten können eben nur alle solche Unfälle vermeiden, die sich im Spielraum der digital erfassten Fehlerquellen in Form von digitalen Daten (egal wie viele Billionen an Daten da bereit stehen – es ist nicht die analoge Welt) einbezogen werden können. Der TESLA-Fahrautomat rast also in den entgegenfliegenden Sattelschlepper, der den Autobahnmittelstreifen überquerte und nun zu völlig unerwartete analogen Verkehrszusammenbrüchen führt – auch weil da jetzt analoge Menschen auf der Autobahn zwischen den digitalen Daten herumlaufen, während der TESLA-Automat versucht, den Unfall zu vermeiden – aber es KNALLT. Tesla kann digitale Fahr-Prothesen nicht ohne die ständige Beteiligung eines Fahrzeugführers integrieren. Also befreit der automatisch fahrende Tesla nicht den Fahrer vom ständigen aufpassen. Ohne einen Fahrer, der die gesamte Fahrt aufpasst und alle paar Minuten bereit ist, auf Rückfragen des Tesla-Fahrautomaten analog zu „antworten“ (sonst muss man sofort abschalten, anhalten und neustarten) funktioniert der autonome Fake von Tesla nicht.

.

Dietmar Moews meint: Es genügt für die Allgemeinheit, den sogenannten Tech-Vordenkern nicht zu glauben –. Sie wollen dich nur kontrollieren und ihren Profitzwecken integrieren.

Ich erörtere nicht die Lebensrisiken, die Leute im analogen Leben integrieren müssen, besonders, wenn sie nur ihre individuelle sinnliche Wahrnehmung haben, aber sonst ohne viel Persönlichkeit und Urteilskraft umhergeistern. Leben in der Welt ist riskant.

Ganz einfach:

Eine ChatGPT-Anwendung kann nicht analoge Texte beurteilen, weil ein Textverständnis und Texterfassung der analogen Welt immer Texte als eine geistige Integration der analogen Kontexte der Welt angewiesen sind. Jeder Wissenschaftler muss hierfür gerade stehen, dass er den analog historischen Tizian nach klaren Abgrenzungskriterien geistig „getextet“ hat.

Der Flop von ChatGPT, von dem heute im Deutschlandfunk wieder behauptet wurde: ChatGPT könne Texte beurteilen – liegt in dem leicht begreiflichen Sachverhalt: ChatGPT ist K I. K I kann nur auf die auf vorhandenen digitalen Datenmassen strukturierend zugreifen (integrieren). ChatGPT kann also nur ChatGPT-Texte verarbeiten – es ist ein reines Feedback-Modell: Analoge Wahrheit kann also nicht rauskommen.

Analoge Texte der Welt und deren analogen Kontexte lassen sich selbst nicht mittels gigantischen Digital-Rechenanlagen „integrieren“. Die digitale Verkürzung des Analogen liegt eben in der prinzipiellen ChatGPT-Blase (Eigenreferenz). Was da digital drin ist, kann genutzt werden. Was da außerhalb der digitalen Daten in der analogen Welt mitspielt, kann ChatGPT nicht.

Was haben wir also, wenn wir glauben, ChatGPT könne Texte beurteilen?

Wir sind durch die Falschformulierung getäuscht worden – weil uns die I T-Industrie die digitalen Produkte andrehen will – vorzutäuschen, dass K I die analoge Welt und deren analoge Wissenschaft erkennen und ganz klar zeigen könnten (warum täuscht uns der Deutschandfunk). Denn – wohldurchdacht – wird uns klar, warum der TESLA-Automat die Unfallquote nicht wegkriegt. Man täuscht vor, dass die TESLA-K I aus einem geschehenen Unfall lernt (trial and error), sodass nächstes Mal die Fahrautomatik die gleiche Unfallsituation besser „integrieren“ könne. Es gibt aber in alle Ewigkeit niemals eine gleiche digitale Verkehrs- Unfallsituation, sondern jede Situation ist ANALOG verschieden. Elon Musk kann also weder als K I noch mittels ChatGPT seine Fahrautomaten auf die analoge Straßenverkehrswelt optimieren. Tesla muss seine Teslafahrer die Autounfälle auch zukünftig analog selbst machen lassen. Das Risiko bleibt.

.

Deshalb kann man zwar Chat-GPT-Texte aus dem Internetz in kürzester Zeit rausbringen lassen – aber es bleibt immer im digitalen Echoraum, bei der digitalen Verfälschung der analogen Welt. Und – der Chat-GPT-Benutzer bleibt so doof, wie er war, sowohl ob Tizian als auch hinsichtlich einer methodisch-wissenschaftlich unabdingbaren Abgrenzungs-Beurteilung. Was soll man mit 500 Seiten TIZIAN, die auch Wikipedia-Suchen hergeben? (auch 5000 Seiten sind locker und sinnlos zu machen).

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

.

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Dietmar Moews deutscher Maler und Gelehrter

Januar 23, 2023

Lichtgeschwindigkeit 10522

am Montag, den 23. Januar 2023

.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist image-3.png

Dietmar Moews am 22. August 2022 in Köln am Rhein

.

2023

LEUTE. Wollen leben

Ausstellung mit vier Gemälden ZUGINSFELD zur Ächtung des Krieges

Köln-Südstadt Mainzer Straße

.

.

Dieses Bild wurde in der Nacht, Heiligabend 2022, aus der Ausstellung unbekannt entwendet. Wo ist es jetzt? 190cm/190cm

.

Dr. Dietmar Moews

Biographie des Künstlers

vom 2. Oktober 2012 und aktualisiert

Die wichtigsten Einzel- und Gruppen-Ausstellungen von Dietmar Moews werden bis zum Jahr 2007 erwähnt.

Seine breit gefächerten Interessen sind ebenso Gegenstand wie seine sozio-künstlerischen, seine politischen und wissenschaftlichen Leistungen und Publikationen. Dietmar Moews hat als Maler, Ingenieur, Jurist, Soziologe, Schriftsteller und Publizist den Begriff Künstlergelehrter neudefiniert.

Gefördert wurde Dietmar Moews von Robert Miller Fine Art N. Y., von der Goltz Sothebys Contemporary N. Y., Aenne Brusberg Hannover, von den Malern Bernhard Dörries Hannover, Peter Janssen Düsseldorf/Berlin, David Hockney Hamburg/Los Angeles, Egon Neubauer Hannover und Roland Dörfler Braunschweig, ferner von Armin Mohler München, Eberhard Roters Berlin, Werner Schmalenbach Düsseldorf, Gerd Winkler Frankfurt a.M.  Rudolph Bauer Bremen, Barbara Eschenburg München und Alphons Silbermann Köln.

Bis heute hat er ca. 680 großformatige Tafelbilder gemalt, davon ca. 300 ausgestellt und verkauft.

1950-1967

8. November 1950: Dietmar Moews wird in Lauenau (Landkreis Springe/Niedersachsen) als zweites Kind von zwei Kindern und einer Familie aus dem einfachen Milieu geboren. Sein Vater Günter, ein Geodesie-Ingenieur und Stadtplaner in Hannover, malte und musizierte. Seine musische Mutter besorgte Haus und Garten und sorgte für das Normale. Günter Möws war Kriegsversehrter (1924-1992; 1944 Oberschenkelamputation in der Ukraine), hatte idealistische politische Ansichten, die er mit wahrer Leidenschaft vertrat. Er war sehr musikalisch, praktisch-handwerklich sehr begabt und mathematisch-ingeniös ein Gottesbeweis ohne christlichen Glauben (er baute im wanddurchgebrochenen Wohnzimmer von Hand eine Segelyacht – natürlich segelte er und zeichnete und malte seit Kindesbeinen). Bis 1966 verbrachte Dietmar Moews seine Kindheit und Jugend in Springe am Deister in Niedersachsen, von wo er bereits als Schüler für internationale Schulen-Kunstausstellungen ausgewählt wurde. Er zeichnete und malte seit er Malgründe, Pinsel und Stifte fand. Und gründete 1964 mit Freunden seine erste Beatband „mercy Lsd“ gründete. Fußballspielen, Tischtennis und Musik sind seine Leidenschaft. Später spielte er in der semiprofessionell überregional bekannten Beatband THE BEADS Gitarre, Bass, Mundharmonika und sang. Die Beatlemania, Rolling Stones, Kinks, The Who, Pretty Things und die POP ART sind Moews‘ Jugendheroen. Von Kindheit an war Georges de La Tour, der Maler von „Der heilige Joseph als Zimmermann“, sein Lieblingsmaler.

1967-1972

Dietmar Moews lernt in den Baugewerken Zimmerei, Betonbau, Wasserbau und studiert in Minden/Westf. und Bielefeld Wasserbau, wo er mit der Untersuchung des Hafens Norderney und dem Entwurf zu Ausbau- und Umgestaltung des neuen Hafens der Insel Norderney zum Diplom Ingenieur wird. Der Hafen von Norderney wurde in den Jahren 1974 bis 1977 nach Moews‘ Plänen um- und ausgebaut.

1973-1987

Moews studiert an der Universität Hannover Bauingenieurwesen und Erziehungswissenschaften, alsdann in Göttingen kurzzeitig Medizin und dann Jurisprudenz. Gleichzeitig wird er statt Militärdienst Rettungssanitäter, ist nebenbei als Lehrer für Mathematik und Kunsterziehung an einer staatlichen Haupt- und Grundschule tätig und gründet, als Einzelhändler für Kunstgegenstände im weiteren Sinn, zusammen mit einem Freund eine Kunstgalerie in Hannover. Nach seinem Rechtswissenschaftsstudium wendet sich Moews an den Maler und Zeichner Roland Dörfler in Braunschweig, der ihn als Meisterschüler für freie Malerei an die staatliche Kunsthochschule aufnimmt. Moews ist nun mit Haut und Haaren Maler, hat Ausstellungen und finanziert nunmehr seine Ballhof-Galerie Hannover, Ausstellungen von Freunden, erste internationale Messebeteiligungen IKI Köln 1977 sowie zusammen mit seinen Komponistenfreunden Ladislav Kupkovic, Michael Gees, Thomas Schmidt, Uraufführungen mit Neuer Musik. Bereits 1976 tritt Moews der alternativen Parteineugründung Gabl (später Die Grünen) bei. 1979 tritt Moews mit dem Manifest der Neuen Sinnlichkeit an die Öffentlichkeit, gründet die Blätter für Kunst und Kultur Neue Sinnlichkeit, die bis heute in loser Folge erscheinen. Mit dem Auftrag des Internationalen Olympischen Komitees, durch den NOK-Präsidenten Willi Daume, Sportflaggen aller Nationen zu malen und zu kollagieren und TV-Auftritten im ZDF Sportstudio und NDR Sport III gelang ein großer finanzieller Erfolg. Moews‘ Name wurde hierdurch international und weit über die Kunst hinaus bekannt. Seine Sportflaggen sind noch immer Mittelpunkt vieler Veranstaltungen (so zur Eröffnung der Olympischen Spiele ATHEN 2002) und im Goethe-Institut Dresden. Infolge einer über Jahre gewachsenen unheilbaren Kontroverse mit der SPD-Salonpersonnage in Niedersachsen kam es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen, die Moews‘ Vertreibung zunächst aus der hannoverschen Altstadt in den Untergrund am Raschplatz zeitigten, wo noch bis 1991 das „U“ als Spielplatz der Künste, Raschplatz 7OPQ Ausstellungen, Konzerte, Kino und Theater (1985 Premiere „Die Hunde“ mit dem Raschplatz-Nachtensemble) gegeben wurden. Hier lebte und arbeitete Dietmar Moews von 1984 bis 1987 „unter Tage“ auf der Minus-1-Ebene unter dem Zentralen Omnibusbahnhof von Hannover.

1987- 1995

Nachdem die hannoversche Provinz durch SPD-Staatskunst und Vernetzung der Salonpersonnage geniefeindlich und nicht Esprit und Charme zuwendbar war („Die Welt: „Das weiße Engelchenhemd der neuen Sinnlichkeit“), entschloss sich Moews, nach Abbruch auch seiner Beziehungen zur Niedersächsischen Kunsthochschule in Braunschweig, Norddeutschland in Richtung Süden zu verlassen. Er kam durch Freunde über Gräfelfing nach München, nach Sardinien und nach Argentinien und erhielt vom Münchner Kulturreferat eine großzügige Atelierwohnung in München-Olympia-Pressestadt. Im Jahr 1990 nahm Moews die Einladung der Universität Bremen als externer Doktorand an, mit einer soziologischen Analyse der Kunstorganisation in der Bundesrepublik Deutschland zum Doktor der Philosophie promoviert zu werden. 1991 begann Moews eine Zusammenarbeit mit dem isländischen Akkordeonist in Hannover, Hrolffur Vagnsson, in dessen Tonstudio Dietmar Moews‘ Beatlesbearbeitungen, die 4 BEADS Technomusiken produziert wurden. Ab 1994 war Moews wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag. In München gründete Moews das Pandora Kunst Projekt und führte sein Lustspiel „Der zarte (harte) Nietzsche“ auf.

1995-2004

Nachdem die äußerst produktive Zeit in München und die Reisen zur Universität Bremen zuende gingen, zog Moews von Bayern in das neue Deutschland, über Leipzig-Stötteritz nach Magdeburg-Crakau, von wo seine Rundfunk-Grottesken und seine empirisch-soziologische Kompetenz zur freien Autorenschaft für den Mitteldeutschen Rundfunk führten. Ab 1996 verbanden sich Leben und Arbeit mit Leipzig. In der Nikolaikirche wurden Strohbilder in Gottesdienste einbezogen. Der Kirchentag 1997 Leipzig/Halle stellte die großen ZUGINSFELD-Bilder aus. Die kleine Kirche in Thekla bei Leipzig stellte große Strohbilder aus. Moews zog 1997 in die Dresdner Neustadt um. Er hatte sich mit dem Dresdner Künstler Otto Gussmann (Dekorateur des Berliner Reichstagsgebäudes von Paul Wallot) eingelassen, der bis 1925 Präsident der Königlichen Kunstakademie war, um die Spuren von Gussmanns Lebenswerk in Dresden zu erkunden. Dresden war für Moews ein hervorragender Ort, hier malte und lebte es sich freundlich. In Dresden gründete Moews das ASZ Alphons Silbermann Zentrum für europäische Massenkommunikations- und Bildungsforschung sowie die freie-universitaet-dresden als Internet-Universität. Es entstand eine umfangreiche stadtsoziologische Empirie „Zur Stadtbaukunst der Dresdner im Jahre 2003“ mit einer sehr originellen Stadtbau-Bürger-Typologie.

2004-2008

Moews ging im Jahr 2004 nach Springe in sein Elternhaus zurück, wo seine alte Mutter lebte. In Springe malte Dietmar Moews wieder in den Räumen, in denen er dreißig Jahre zuvor die Stilleben für seine allererste Einzelausstellung, in Hannover-Linden gemalt hatte. Daneben studierte Moews‘ ein heimatkundliches Thema, die Entwicklungsgeschichte der Elektrifizierung und besonders zum Thema elektrisches Licht, die mutmaßlichen Erfinder der Glühbirne. Moews veröffentlichte dazu ein Gutachten (2005) für das ZDF zum Gerücht um einen deutschen Glühlampen-Erfinder, Henry Goebel aus Springe nämlich. In seiner Münchenkritik 2006 erbrachte er für das Deutsche Museum in München durch Sichtung und Zusammenfassung aller Archivgüter, Urkunden und Zeitschriften, in einer semantischen Sekundär-Vollanalyse, den wissenschaftlichen Erweis, dass Edisons Patente von 1878/79 die entscheidende Qualität der späteren hochohmigen, schwachstromigen Glühbirnen-Konzeption, einschließlich der exklusiven „Skills“ der High-Tech-Fertigung solcher elektrischen Glühbirnen ergeben hatten. Heute steht Springe, statt für einen Erfinder, für einen berühmten Idolisierungs- und Hochstaplerfall. In Springe entstanden weitere Stoffbilder sowie die grünen Schimpansen und einige Stilleben mit Glühbirnen.

.

2008-2013

lebt und arbeitet Dietmar Moews in Berlin, wo durch einen privaten Hamburger Förderer Räume für das „Globus mit Vorgarten“-Kunstprojekt unterhalten werden. Großformatige Fortsetzung der ZUGINSFELD-Ausgestaltung sowie dem Karl Marx-Studium zur Ausformulierung der empirischen Falsifizierung der marxschen Mehrwerttheorie, ferner wichtige Sozialarbeit und empirische Forschung der IT-Soziologie und zur Piratenpartei, der Abfassung des BERLINER MANIFESTs, nebst dem Video-Blog täglich LICHTGESCHWINDIGKEIT. Im Januar und Februar 2013 entstand das großformatige „Der fliegende Holländer“, eine Riesen Meereswelle bei Nacht. Es erscheinen weitere Blätter „Neue Sinnlichkeit“ aus Berlin.

.

Die hausfreundschaftliche Verbundenheit mit der Galerie Rudolf Smend in Köln-Südstadt hat seit 2012 mehrere sehr beachtete Ausstellungen und einen Vortrag über den „Verirrten Künstlerberuf“ sowie eine mehrere Wochen im Sommer 2014 bespielten großen Open Air Bilderaktion in der Platanenallee der Mainzer Straße mit ausgewählten Teilen des „Bilderzyklus zur Ächtung des Krieges und der Gesellschaft, die ihn hervorbringt“ – „ZUGINSFELD“, nach Otto Nebel:

.

am 26. August 2019 in Frankfurt am Main.

.

.

Seit 2013

lebt und arbeitet Dietmar Moews in der Mainzer Strasse in der Kölner Südstadt. Im Jahr 2018 konnte nach aufwendigen Untersuchungen In Aachen und Köln „Grauer Star“ durch eine gravierende Augenoperation „behandelt“ werden. Seitdem kann wieder gesehen werden, wird aber eine Kunstpause mit Gitarrespielen überbrückt. Es erscheinen neue Blätter für Kunst und Kultur, im Jahr 2015 „Neue Sinnlichkeit 66“, bis 2019 Numero 73, im April 2020 erscheinen Neue Sinnlichkeit 74 „Blätter für das Ende der Kunstpause“.

.

.

Dietmar Moews 1975 „Theatralische Sendung“, 165cm/192cm, Öl und Tempera auf Leinwand

.

.

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 20.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

.

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


China blüht mit NON-CORONA – Deutschland hängt mit DURCHSEUCHUNG

Oktober 27, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10481

am Donnerstag, den 27. Oktober 2022

.

5,5 Prozent Wirtschaftswachstum hatte China angekündigt – wird aber nur etwa 4 Prozent erreichen. Und China hat eine gewisse Arbeitslosen-Quote sowie gewisse Exportabkühlung – also Konjunkturschwächungen.

.

Nun erklärt der Deutschlandfunk, die deutsche Wirtschaft wird von den chinesischen Wirtschaftsschwächen getroffen – deshalb wird Deutschland im kommenden Jahr 2023 kein Wachstum, sondern NEGATIV-WACHSTUM bekommen, also weiter mit INFLATION, KONJUNKTUR-BREMSUNG und HANDELSCHRUMPFUNG.

.

Sehr lustig ist dann die ständige Behauptung, die NON-CORONA-Isolations-Politik CHINAS sei viel nachteiliger als die deutsche DURCHSEUCHUNGS-KONJUKTUR. Die DATEN würden den Nachteil von NON-CORONA beweisen. Dazu werden in China keine Durchseuchung und keine VIRUS-MUTATIONEN verursacht.

.

Die Alltagswirklichkeit in CHINA zeigt, dass die gezielte NON-CORONA-ISOLATION keineswegs das gesamte Leben lähmt oder gar abtötet. Dagegen leidet die deutsche Arbeitswelt an den steigenden Zeiten der CORONA-INFIZIERTEN Krankenquoten (Tote werden vom deutschen CORONA-Prinz Dr. Lauterbach längst nicht mehr gezählt bzw. nicht veröffentlicht).

.

LÜGENPRESSE ist nicht mein Lieblingsthema. Doch die Irreführung und Propaganda, die die Kulturindustrie unter den Deutschen anrichtet und führt, halte ich für schrecklich. Ich sehe, wie die Massenblödheit in Deutschland schlecht geführt wird. Teil davon sind auch alle Neger, Zigeuner, Immigranten und Asylanten, die sich in Deutschland benehmen wie die vom Bolschewismus befreite DDR, nämlich völlig dumpfpolitisch, entfernt von demokratisch-freier Mitwirkung und ohne Mitdenken und durchgreifende Initiative für das eigene Gemeinwesen. Wie man bei den Demonstrationen des Wochenendes sehen und hören konnte – etwa 20 % der Neu-Bundesdeutschen in der früheren Sowjetzone halten für Politik, zu fordern:

DIE REGIERUNG IN BERLIN MUSS WEG.

.

Was wird zu CORONA diskutiert?

.

Viele behaupten: CORONA gibt es gar nicht – es ist eine alltägliche „Virusgrippe“, die zur Volksfaschisierung polizeistaatlich aufgezogen und der Durchsetzung des vollkommenen DATEN-SAMPLES, also auf die Abschaffung des persönlichen Datenschutzes zielt.

.

Andere Meinungsgruppen in Deutschland sind Anpasslinge, die sich selbst als die Mitte bewerten und lieber Günstlinge wären als ehrlich mit sich selbst. Sie machen ALLES mit und kommunizieren die POPAGANDA-LÜGEN – egal wie oft sich noch zeigt, dass die Regierenden heute Sachen behaupten, denen sie morgen widersprechen. Für Anpasslinge der Mitte bedeutet das lediglich, sich dem nächsten neuesten Stand anzupassen. Sie machen Demokratie unmöglich, weil sie nicht Tatsachen und Informationsstand kommunizieren, sondern stets nur das Wording der Kulturindustrie:

LONG-COVID gibt es, IMPFEN-IMMUNITÄT gibt es nicht, ALTERSGRENZEN, SCHUTZMASSNAHMEN, ÖFFENTLICHES KONSUMVERHALTEN, JEDER SOLL SELBST AUFPASSEN … OFFENE FRAGEN WERDEN NICHT GEFORSCHT … Anpasslinge fordern nicht die irreführende staatliche Forschungspolitik zur Leistung.

.

Dietmar Moews meint: Wer als deutscher Bürger in Deutschland lebt, ist im geltenden RECHTSRAHMEN staatlich dirigiert – ansonsten in vielerlei Hinsicht FREI, an der politischen Kommunikation teilzuhaben, sogar mitzuwirken.

.

Das staatlich vorgehaltene deutsche BILDUNGSSYSTEM liefert dazu sogar gewisse staatspolitische Kenntnisse.

.

Das verfasste Steuerungsmedium – was die meisten Deutschen gar nicht verstanden haben – der MODUS, wie Gesellschaft gebildet wird und Mensch zu Mensch kommen – sind allein Geld bzw. Tauschverhältnisse und Rechtsstreit: ZWEI STRUKTUREN:

.

1. Der Kaufvertrag

2. Der Gerichtsstreit, wenn ein Kaufvertrag strittig misslingt.

.

Jeder Deutsche ist frei, andere Leute zu kontaktieren, frei sein Geld anzubieten oder seine Leistung gegen Geld, und einen KAUFVERTRAG (auch DIENSTLEISTUNGSVERTRAG) anzubahnen und bei Einigkeit zu vollziehen.

.

Dieses ist die STEUERUNG einer freien demokratischen Gesellschaft. Das ist in den wenigsten Staaten der Welt gegeben. Oft wird ein Kaufvertrag, ganz der unterschiedlichen Macht der Vertragspartner gemäß, schief gewickelt und dann beim Gerichtsprozess UNFAIR staatlich beschieden. Günstlingsbetrieb, Bestechung, Klüngel, Nepotismus, Bolschewismus, Familienliebe sind möglich. Wer im Unrecht schuldig ist und kostspielige Anwälte bezahlen kann, wird endlose Verfahrensverschleppung und mit Gutachter-Koryphäen beim Gericht Prozesserfolg finden können. Wer glaubt, sich ohne Rechtsanwalt selbst vertreten zu können, wird ohne viel Verzug an eigenen Verfahrens-Formfehlern sein Recht verspielen.

.

Im heutigen Deutschland akzeptieren die „Kleinbürger“, dass ihnen irreführende Propaganda vorgeführt wird, wenn es brenzlig wird – so bei CORONA:

.

Nachdem im Frühjahr 2020 viel Dummheit in Deutschland von höchsten Stellen zu CORONA angesagt wurde und die LÜGENPRESSE voll mitzog – täglich etwas anderes zu verbreiten – wurde so langsam klar, dass sich der deutsche STAAT, ganz rechtsstaatwidrig, undemokratisch und untransparent von OBEN, dazu entschlossen hatte, DURCHSEUCHUNG zu ORGANISIEREN und durchzusetzen. Bundesminister CDU-SPAHN erklärte: man könne nichts machen, außer, jeder Deutsche wird früher oder später mit dem CORONA-VIRUS infiziert und Spahn erwartet, dass dann Mutationen des Virus entstehen, die harmloser als Sars-CoV-19 erlebt werden und weniger Leiden und Tote hervorriefe. Im Vergleich mit der CHINA-NULL-COVID-Linie, ist die deutsche Durchseuchung eindeutig mit erheblich schwerwiegenderen menschlichen Opfern und viel höheren ökonomischen Kosten verbunden, denn die erheblichen Corona-Arbeitsausfälle machen auf ewige Zeiten eine selbstgemachte zahlenmäßig erschütternde deutsche Covid-19-Endemie.

.

XI JINPING hat in der Volksrepublik China die NULL-CORONA-ISOLATION und nicht die deutsche Mutationen-Durchseuchung als SEUCHEN-Abwehr organisiert. Und CHINA hat weniger Tote und besseren Wirtschaftsverlauf als Deutschland, wo die Durchseuchung immer mehr Lähmung der Wirtschaft verursacht und riesige Kosten entstehen.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Manuel Kiper 1949-2022 Kurznachruf

September 28, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10462

Am Mittwoch, den 28. September 2022

.

Manuel Kiper, deutscher Politiker, Mitgründer der Gabl (Grüne alternative Liste in Hannover) und der Grünen, später Bündnis90-Grüne, Gen-Biologe und Künstlergelehrter, geboren am 24. Mai 1949 in Berlin, ist jetzt 73-jährig, am 14. August 2022 in Hannover nach einer schweren Krankheitskrise gestorben.

Kiper war verheiratet mit der Lehrerin Angelika Kiper; sie hatten gemeinsam zwei Töchter, Anja und die jüngere, die Schauspielerin Nele Kiper mit zwei Enkelkindern.

.

Manuel Kiper, mit drei Brüdern und einer jüngeren Schwester, hatte als Sohn des Getriebetechnik- und Maschinenbau-Professors Gerd Kiper von Kindesbeinen an sehr verschiedene Wohnorte in Deutschland, Berlin, besonders auch München, abschließend Hannover, wo er Chemie, Biologie, Pädagogik und Philosophie an der Technischen Universität, heute Leibniz-Universität, studierte und im Jahr 1977 mit einer Dissertation über die DNA-Sequenzorganisation im Genom von Petroselinum sativum als Molekularbiologe zum Dr. rer. nat. promoviert worden ist.

Ab 1991 war er Berater mit den Schwerpunkten Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Informationstechnik bei der ver.di-Bildungswerk gehörenden BTQ Niedersachsen. Ferner war er Mitglied der DAG, im Verband Deutscher Schriftsteller, IG Medien, Bund Deutscher Schriftsteller/innen (BDWi), im Wissenschaftlichen Beirat des BUND, Landesverband. Niedersachsen, im Genetischen Netzwerk (GEN) und bei Eurosolar, Grüne Liste Umweltschutz (GLU).

Kiper trat 1977 in die Grüne Liste Umweltschutz ein und wurde 1978 deren Kreisvorsitzender in Hannover, 1980 Kreisvorsitzender der Grünen. Er war 1984 bis 1987 Landesgeschäftsführer und 1992 bis 1994 Beisitzer im Landesvorstand der niedersächsischen Grünen. So war er 1981/84 auch Ratsherr und Beigeordneter für die Grünen im hannoverschen Stadtrat.

Bemerkenswert auch der Geheimdienst-Bericht: Fraktion: Manuel Kiper, Alexander Rudnick, Ulla Henscher, Luk. List. Die GABL wird im niedersächsischen Verfassungsschutzbericht als linksextremistisch … Von 1994 bis 1998 war er Mitglied des Deutschen Bundestages und als MdB der Grünen-Fraktion in Bonn. Als Fachmann der Gen-Biologie war er forschungspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion und gehörte den Ausschüssen für Post und Telekommunikation sowie für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung an.

Er galt als der wichtigste Internet-Politiker der Grünen, für die er sich gegen Beschränkungen kryptographischer Verfahren und gegen Vorschriften zur Telekommunikations-Überwachung im Informatios- und Kommunikationsdienste-Gesetz einsetzte.

Infolge der Kandidatur von Jürgen Trittin und der Landes-Listenpräferenz für Frauen der niedersächsischen Grünen wurde Manuel Kiper zur Bundestagswahl 1998 von den niedersächsischen Grünen nur noch auf dem sechsten Listenplatz der Landesliste Niedersachsen aufgestellt, der nicht für den Bundhestagseinzug ausreichte. Damit verloren die Grünen auf Bundesebene die führende Rolle in der Gen-Politik an die SPD. Manuel Kiper ist Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel.

Manuel Kiper war ein gebildeter, kritischer Bürger. Er führte mit täglichem Iyengar-Yoga und allwöchentlich Tango-Tanz, gemeinsam mit seiner Ehefrau, in mehreren Amateur-Musikensembles als Gitarrist und Sänger der Kleefelder Kaffeeonkelz, Monday Evergreens, Kleestangos, Six Only, Kleesaiten, und ganz individuell als Lyriker, als Keramiker, Zeichner und Radierer, ein intensives soziales, geistiges und musisches Leben.

Buchveröffentlichungen:

Die Unsichtbaren. Krieg mit Genen und Mikroben (Hrsg.). 1988 Kölner Volksblatt-Verlag

Biologische Waffen, Die geplanten Seuchen. Gene, Gifte und Mikroben gegen Menschen (Gemeinsam mit J. Streich). 1990, rororo aktuell,

Seuchengefahr aus der Retorte, 1992. rororo aktuell

Fischer, Ulrich; Kiper, Manuel: Ökologische Rationalisierung. Herausforderung und Chancen für ArbeitnehmerInnen. Wissenschaft in gesellschaftlicher Verantwortung Bd.24.

Ökologie im Gesundheitswesen (Hrsg.) 1994. Mabuse Verlag

Segal, Jakob; Segal, Lilli: AIDS, die Spur führt ins Pentagon. Mit Biokrieg von Manuel Kiper

Grüne Umarten – Vom Kunstleben zur Lebenskunst. GEDICHTE. Verlag Thomas P. Kiper, KURSWECHSEL- BÜCHER Bielefeld Hannover 1994.

Ferner Textbeiträge in

Blätter für deutsche und internationale Politik

Heft 13: Medien und Demokratie / IWM WEBSITE: Neue Medien, neue Politik? Manuel Kiper / Ingo Ruhmann Internet: technologiepolitische Weichenstellungen. Walter Schmitz Die neuen Medien – eine Herausforderung.

Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur im Pandora Kunstverlag, Dr. Dietmar Moews, Springe, Hannover, München, Leipzig, Magdeburg, Dresden, Berlin, Köln (seit 1979).

.

Dietmar Moews meint: Die Todesnachricht hat mich erschüttert. Ich hatte keine Ahnung. Zugegeben, er hatte ein vollendetes Leben. Manuel war Mitautor in meiner Zeitschrift Neue Sinnlichkeit. Ich lernte ihn in den Gründungsjahren der alternativen Szene in Hannover (ebenfalls in der Gabl) und in Ausstellungen in meiner Ballhof-Galerie Hannover kennen. Im Jahr 1994 war ich bei MdB Dr. Manuel Kiper wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fraktion der Grünen in Bonn (unter anderem mit dem ersten Papier für eine Militärpolitik der Grünen, das später Ralf Fücks bei der Böll-Stiftung als seine Gedanken vertrat).

Im Jahr 1996 traten wir gemeinsam – Manuel Kiper, Franz Otto Kopp, Dietmar Moews – mit einer Ausstellung mit Vorträgen in Magdeburg bei Dr. Roland Frieling auf. Damals hatte Manuel sein erstes Buch mit Gedichten und Abbildungen seiner Kleinkeramik, im Verlag seines Bruders in Sennestadt, publiziert. In Manuels Gedichtband hat er Dietmar Möws unter dem Titel memoriam erinnert. Scheinbar hatte ihn die Abzweigung des Roten Fadens, entlang der Bürgersteige der die hannoverschen Sehenswürdigkeiten auch am Ballhof in der Altstadt passierte, den Dietmar Möws mit kleinkariertem Muster ins Klo seiner Ballhof-Galerie Hannover piratisiert hatte, als Symbol der armen Kulturpolitik kennzeichnete, angesprochen – so im NDR-Fernsehen Niedersachsen-Echo 1984.

Mit Manuel Kipers Tod verlor ich einen wertvollen Zeugen eines wichtigen Teils meines eigenen Lebens, der etwas von Fairness und Musikalität verstand in dieser Welt.

.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Fritz Pleitgen 1938-2022 Kurznachruf

September 17, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10458

Am Samstag, den 17. September 2022

.

Fritz-Ferdinand Pleitgen, deutscher Funk- und Fernsehjournalist, Intendant eines Staatssenders und Autor, geboren am 21. März 1938 in Duisburg-Meiderich, ist jetzt 84-jährig, am 15. September in Köln an einem schweren Bauchspeichelkrebs-Leiden gestorben.

.

Pleitgen war seit 1969 verheiratet und Vater von vier Kindern. Sein Sohn Frederik ist ebenfalls Journalist.

.

2020 wurde Fritz Pleitgen krank. Im Jahr 2021 berichtete er in seinem Buch Eine unmögliche Geschichte, im WDR-Podcast Fritz Pleitgen – Sein Leben und anderen Interviews über die Erkrankung an Bauchspeicheldrüsen-Krebs .

.

Bereits mit vierzehn Jahren arbeitete er als Berichterstatter für Zeitungen über Sport und Gerichtsnachrichten. Anschließend trat der Journalist Pleitgen in die SPD ein und war zunächst in der Redaktion der staatlichen ARD-Tagesschau und als Sonderberichterstatter in den Bereichen politik und Wissenschaft beschäftigt. Bereits 1964 nahm er die Berichterstattung als Auslandskorrespondent über EWG- und NATO-Sitzungen in Brüssel und Paris auf, gleichzeitig berichtete er über den Zypernkrieg und 1967 über den Sechstagekrieg Israels mit Palästinensern und Ägypten. 1970 begann die Tätigkeit in verschiedenen ARD-Auslandsstudios, so bis 1977 in Moskau. Hier führte er als erster westlicher Journalist ein Interview mit dem damaligen sowjetischen Generalsekretär der KPdSU Leonid Breschnew. Seine diplomatischen Fähigkeiten – Pleitgen unterhielt sehr gute Kontakte sowohl zur Regierung als auch zu Dissidenten – qualifizierten ihn 1977 für den Korrespondentenposten in Ost-Berlin. Im Juli 1982 folgte der Wechsel von Ost-Berlin nach Washington, D. C. Der USA-Hauptstadt.Pleitgen sah sich bei seiner Tätigkeit als Korrespondent in den USA der Kritik „antiamerikanischer Untertöne“ ausgesetzt, da er die Politik des damaligen Präsidenten Ronaöd Reagan eher kritisch verfolgte. Grund für diese kritische Berichterstattung war die Überzeugung Pleitgens, dass die Ost-Politik Willy Brandts der richtige Weg sei. Pleitgen wechselte nach einer fünfjährigen Leitung des Washingtoner ARD-Studios 1987 auf den gleichen Posten des ARD-Studios New York. Kurze Zeit später nach Köln zurück wurde Pleitgen Politischer Chefredakteur als SPD-Mitglied beim WDR in Nordrhein-Westfalen. 1988 wurde Pleitgen auch Chefredakteur des WDR-Fernsehprogrammbereichs Politik und Zeitgeschehen, blieb aber weiter journalistisch tätig. Pleitgen leitete zahlreiche Sendungen zur deutschen Wiedervereinigung und den Zusammenbruch der Sowjetunion der Sendereihe ARD-Brennpunkt sowie Sondersendungen bei der Berliner Maueröffnung. Anfang 1994 wechselte er nach drei Jahrzehnten Fernsehen zum Radio und wurde Hörfunkdirektor des WDR. Pleitgen reformierte während dieser Zeit die Programm- und Organisationsstruktur. 2006 moderierte er letztmalig den ARD-Presseclub nach 300 Sendungen. 1995 wurde Pleitgen Intendant des WDR. Als Intendant führte Pleitgen die Regionalisierung des WDR fort, was zur Gründung der Lokalstudios in Köln und Dortmund führte. Außerdem setzte er sich für den Aufbau des Ereigniskanals Phoenix ein. In den Jahren 2001 und 2002 war er zudem Vorsitzender der ARD. Außerdem war Pleitgen für die Europäische Rundfunkunion aktiv, der er seit 2002 als Vizepräsident und von September 2006 bis 2008 als Präsident vorstand.

Fritz Pleitgen ist neben seinen leitenden Aufgaben auch weiterhin journalistisch tätig. Neuere Produktionen sind die in der ARD ausgestrahlte Reisereportagen über die Die Rockies. Sehnsucht nach dem alten Westen und Spurensuche im Erzgebirge: Wiedersehen mit dem Weihnachtsland, auch Reisereportagen im ehemaligen sowjetischen Ländern, Auf dem Don, in Tschetscheinien, Armenien, Kaukasus, Georgien. Für Hörfunkwelle WDR 5 richtete Pleitgen ein reines Wortprogramm ein.

Danach verweigerte ihm jedoch seine eigene Partei, die SPD, die Unterstützung, ebenso der Vorsitzende des Rundfunkrats des WDR. Eine Initiative der CDU, Pleitgen ohne Wiederwahl nach 2007 weiterhin als Intendant zu beschäftigen, wurde im Rundfunkrat  durch Stimmen der SPD und unabhängiger Mitglieder abgelehnt.

Fritz Pleitgen wurde anschließend noch Vorsitzender der Geschäftsführung der Ruhr 2010 GmbH, die für die Planung des Europäischen Kulturhauptstadt-Jahres 2010 in Essen.

Fritz Pleitgen wurde am 28. März 2011 erstmals für fünf Jahre zum ehrenamtlichen Präsidenten der Deutschen Krebshilfe e. V. gewählt. Im Jahr 2013 übernahm Pleitgen die Schirmherrschaft für die Deutsche Prostatakrebs-Studie PREFERE, Des Weiteren war Pleitgen Pate des Kinderhospizes Bethel, Mitglied des Kuratoriums von Aktion Deutschland Hilft sowie Beiratsvorsitzender bei „Glückauf Zukunft“, einer Initiative der Bergbauindustries. Bis 2019 war er Vorsitzender des Kuratoriums der DFL-Stiftung (ehemals Bundesliga-Stiftung) und wurde dann zum Ehrenmitglied des Kuratoriums benannt. Seit seiner Gründung 1998 bis April 2017 war er Vorsitzender und danach Ehrenvorsitzender des in Köln ansässigen Lew-Kopelew-Forums. Pleitgen gehörte zu den Initiatoren der wohltätigen Initiative „Die Kinder von Perm“ und war Vorsitzender des gleichnamigen Vereins. Seit 2014 engagierte er sich als Schirmherr des 2011 gegründeten Vereins Inter Artes für die Förderung von Künstlern und Halbach-Stiftung.

Dietmar Moews meint: Ich möchte Fritz Pleitgen nachrufen, dass er ein eminenter Kommunikand war, polyglott von Russisch bis Englisch, erheblich mutig und dynamisch die bedeutenden Situationen journalistisch aufzusuchen. Pleitgen war eine Koryphäe auf dem SPD-Ticket, das er am Beginn seiner Karriere zog. Man kommt nicht umhin seine Geduld, Leidensfähigkeit und tiefe Freundlichkeit für das Andere der Anderen auszusprechen. Pleitgens Tod hinterlässt eine bedeutetende Lücke.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Jean-Luc Godard 1930-2022 Kurznachruf

September 17, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10457

Am Samstag, den 17. September 2022

.

Jean-Luc Godard, französisch-schweizer Filmregisseur und Drehbuchautor, geboren am 3. Dezember 1930 in Paris, ist jetzt 91-jährig, am 13. September in Rolle (Schweiz)

mittels assistiertem Freitod gestorben.

.

Godard war von 1961 bis 1965 mit der Schauspielerin Anna Karina (1940-2019) und von 1967 bis 1979 mit Anne Wiazemsky (1947-2017) verheiratet. Beide spielten in mehreren seiner Filme. Ab 1974 lebte und arbeitete er mit der Schweizer Filmemacherin Anne-Marie Miéville zusammen.

.

Godard, in Frankreich geboren, verstand sich „im Geiste“ als Franzose, hatte wohlhabende großbürgerliche Eltern, hat sich im Jahre 1951 die Schweizer Staatsbürgerschaft gekauft. Nach Abitur und dem Etnologie-Studien ab 1949 an der Sorbonne in Paris verfiel Godard vollkommen dem Film und dem Kino. Er ging 1950/51 nach Amerika, wo er das zunächst bewunderte Hollywood-Kino näher kennenlernte.

.

Mit seinem ständigen Aufenthalt in Paris näherte er sich einem Filmclub an, lernte die damals wichtigen Filmkünstler Francois Truffaut,Jacques Rivette und Rohmer kennen und wurde gelegentlich Autor unter dem Pseudonym Hans Lucas der neugegründeten Filmzeitschrift „Cahiers de Cinema“. Mit Truffaut näherte sich Godard den Regisseuren der „Nouvelle Vague“, wo Filme mit konzeptionellen Schriften begleitet wurden, mit Bezügen zu den Regisseuren Carl Theodor Dreyer und Friedrich Wilhelm Murnau sowie auf den Schriftsteller Fjodor Dostojewski.

.

Mit seinem ständigen Aufenthalt in Paris näherte er sich einem Filmclub an, lernte die damals wichtigen Filmkünstler Francois Truffaut, Jacques Rivette und Rohmer kennen und wurde gelegentlich Autor unter dem Pseudonym Hans Lucas der neugegründeten Filmzeitschrift „Cahiers de Cinema“. Mit Truffaut näherte sich Godard den Regisseuren der „Nouvelle Vague“, wo Filme mit konzeptionellen Schriften begleitet wurden, mit Bezügen zu den Regisseuren Carl Theodor Dreyer und Friedrich Wilhelm Murnau sowie auf den Schriftsteller Fjodor Dostojewski. In seinen Filmen der Sechziger sind alle Elemente enthalten, die damals die französische Gesellschaft bestimmten, der Algerienkrieg in „Le Petit Soldat“/“Der kleine Soldat“, Prostitution und Frauenemanzipation in „Vivre sa vie“/“Die Geschichte der Nana“, moderne Ehe in „Une femme mariée“/“Eine verheiratete Frau“, Maoismus in „La Chinoise“/“Die Chinesin“, das Desaster der modernen Zivilisation in „Weekend“. Dazu ein Staraufgebot, besonders der Frauen, Brigitte Bardot, Macha Méril, Anna Karina (Godards Ehefrau), Marina Vlady, Anne Wiazemsky. Dazu kamen neue TV-Techniken. Mit den Rolling Stones und „Sympathy for the Devil“, 1968, wurde mit „One plus One“ die in völlige ästhetische Zersetzung aufgelöste Bild/Ton/Sinn/Führung manifestiert, die Godard in teils gegenwendiger Verkittung durch den Einsatz von romantischer Musik und mit seiner heiser sonoren eigenen Altersstimme in Textaufspielungen. Was er zunächst völlig ungebunden zerhackt, wird dann, wie mit Sauce von Musik und Sprechstimme zusammengekleistert. Wobei romantische Orchestermusik und marxistische Aussagen anscheinend lediglich die Konsumierbarkeit der Spieldauern für ein Filmpublikum aufnutten soll. Mit „Tout va bien“/Alles in Butter“, 1972, und Jane Fonda und Yves Montand wurden weitere Weltnamen gekauft. Dann machte Godard mit seiner Lebensgefährtin Anne-Marie Miéville gemeinsam Filme und zwei TV-Serien. Poetisch, archaisch, brutal konstruierte er seine Bild-Stakkato mit idealisierten Mao-Versatzstücke. In „Prénom Carmen“/“Vorname Carmen“ spielte Godard selbst einen alten Zigarren rauchenden Filmemacher. Seine letzten Filme wurden aus massenhaft grausamen und schrecklichen Einzelbildern, Archivphotographien, mit etwa 1 Sekunde Schnittgeschwindigkeit ohne Anschlüsse, in wilder Abfolge von Archiv-Filmschnipseln, nur wenige Aufnahmen, die Godard hierfür selbst produzierte, in kürzestmöglichen Schnitten von vier bis 11 Sekunden, bis der Seher überhaupt identifizieren konnte, was da gezeigt wird. Dann Generalpausen – immer wieder das Godard-Erkennungszeichen: Himmel über Horizont eines ruhigen Meeres, als Standbild. Bei seinem letzten Film wurden sämtliche Bildsequenzen mit Farbfiltern in allen unwirklichen Farbtönen bearbeitet und als gegenständliche Bilder grenzwertig verfremdet – eine Lawine bei der als Generalpause den numerierten Filmteilen dann die tote Leinwand ausgedehnt zwischengeschnitten war. Damit war eine Anschlussdramatik vorgetäuscht, denn eine Story oder Wertformierung kam nicht über das schrecklich arme, immer wieder nur brutale Bildangebot heraus.

.

Nach einem schweren Motorradunfall im Jahr 1971 zog sich Godard in die Schweiz zurück. Etwa ab 1980 lebte er in der Kleinstadt Rolle am Nordufer des Genfersees.

.

Dietmar Moews meint: Ich halte Godard für einen großen Meister des Films, dem ich in Kürze an dieser Stelle einen pointierten Kurznachruf widmen möchte.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Neue Sinnlichkeit 81 Blätter für Leibniz anstatt Humboldts Hohenzollern-Mief

September 12, 2022

Am Montag, den 12. September 2022

.

Die brandneuen Blätter für Kunst und Kultur von Dietmar Moews sind in Köln erschienen:

Neue Sinnlichkeit 81 Blätter für Leibniz anstatt Humboldts Hohenzollern-Mief

.

Zum Geleit

Grüß Gott, liebe Negerienen und liebe Neger, Sie dürfen für sich jegliche Farbspiele ausleben, sofern Sie nicht die Farben ihrer Mitmenschen verderben – bekanntlich solche Mischungen die Farbe BRAUN ergeben. Der Maler PETER JANSSEN erklärte den Kindern, „Man kann den Baum Blau malen, wenn man daran glaubt“. Ich sage: dass immer eine faire Praxis unsere Praktiken leiten sollte. Symbolentschlüsselung JA – theoretische Entschlüsselung des Überde-terminierten LIEBER NICHT. Denn Metaphysik belastet unnötig beim Malen und Farben-mischen. HEGEL stellte den STAAT knallhart über die GESELLSCHAFT – komisch, dass Marx, der die gesellschaftliche Unterwerfung anklagte, dann eine Volkssouveränität zugunsten des Parteikommunismus verriet, womit LENIN im Oktober 1918 (nicht ohne blutige Umstände) zur bolschewistischen Staatsherrschaft in Moskau kam.

Neue Sinnlichkeit dient der Kunstfreiheit des Künstlergelehrten und Malers Dietmar Moews. Seine professionelle empirische Soziologie macht Klärungen zur Urteilskraft und der Überdetermination möglich. Wir können Motivation einer Bildung zur Freundlichkeit dringend gebrauchen. Damit ist das SCHÖNE der KÖNIGSWEG der sozialen Emanzipationsgrenzen. Begründer Pelagius hielt es grundsätzlich für möglich, ohne Sünde zu sein (posse sine peccato esse). Menschen könnten von der Natur her, jedenfalls, ohne von Erbsünde verdorben zu sein, gut sein. Egal, was geglaubt wird, von Gott geschaffen oder einfach überdeterminiert sein, man nicht unterstellend übergreifen soll, als sei ein Teil der Schöpfung böse. Opportun bringt SPRINGER GOEBEL SECHS weiterhin den absurden Hegelianer im Landtags-Wahlkampf 2022 in Hannover, MP STEPHAN WEIL, der sich übers RECHT stellt.

.

Inhalt

Umschlag: Peter Grämer-Plakat 1978 in der Ballhof-Galerie Hannover 1

PICASSO als Dreiteiler mit PIGASSO 1

Zum Geleit 2

INHALT 3

IMPRESSUM 3

ERFOLGSKINDER 4

DIETMAR MOEWS: Das Schöne – Hendrikje Gröpler gewidmet 9

DIETMAR MOEWS: Leibniz statt Humboldts Hohenzollern-Mief 39

LAYOS DAYATOS: SPRINGER GOEBEL SECHS ein Dokument: Alt-Nazi und Stadtdirektor

in Springer am Deister, Dr. Gustav Degenhardt 1953 an den

Bundespräsidenten Dr. Theodor Heuss 45

DIETMAR MOEWS: Putin in Ukraine + USA in Sibirien, UN-Blauhelme und Särge 50

DIETMAR MOEWS: CORONA und das Eliten-Versagen 51

LAYOS DAYATOS: STAATS-DOCUMENTA FIFTEEN – Kassel 2022 verschusselt 54

ADOLPH FREIHERR KNIGGE: ÜBER EIGENNUTZ UND UNDANK 1796 – Knigge setzt Kants

kategorischen Imperativ in allgemeinverständliche Klarheit: Fortsetzung XXVII 56

ABONNEMENT NEUE SINNLICHKEIT AUF LEBENSZEIT FÜR 500 EURO 57

DIETMAR MOEWS: Lexikon des Kunstwesens: ALBRECHT DÜRER 58

KATHERINE: Portrait: Die Linie von Albrecht Dürer A D 1521 59

DIETMAR MOEWS: Lexikon des Kunstwesens: LOUIS ARMSTRONG 60

LOUIS ARMSTRONG: Portrait: Die Linie von Dietmar Moews 2022 61

DIETMAR MOEWS: Die Kinderseiten der Epoche: Bummsti 62

Auflösung Qualitätsrätsel 80: Walther Schmieding 1928-1980

QUALITÄTSRÄTSEL 81: Wer hats geschrieben? 64

.

IMPRESSUM

Neue Sinnlichkeit Blätter für Kunst und Kultur seit 1979 erscheinen in loser Folge im

Pandora-Kunst-Verlag, Springe, Hannover, München, Leipzig, Magdeburg, Dresden, Berlin, Köln

E-Mail dietmarmoews@gmx.de Verlagsanschrift und Abonnement auf Lebenszeit bei

Dr. Dietmar Moews Mainzer Straße 28, D-50678 Köln ISSN 1432-5268

.

Gottfried Wilhelm Leibniz 1646-1716

.

Louis XIV.

.

Leibniz anstatt Humboldts Hohenzollern-Mief

von Layos Dayatos

BEGRÜNDUNG MEINER FORDERUNG, Berlin und den Hohenzollern-Mief zurückzustufen!

Stattdessen soll der geniale bis heute nicht wirklich und erfassend wahrgenommenen GOTTFRIED WILHELM LEIBNIZ (1646-1716) in den Mittelpunkt der westlichen Welt gerückt werden. Deutschland soll die preußische Kriegslinie von Berlin und die kirchlichen MACHT-MACHENSCHAFTEN der katholischen und protestantischen Christenorganisationen Europas abschneiden. BONN war gut – soll Hauptstadt Europas werden.

Wir brauchen ein LEIBNIZ FORUM. DER SKANDAL IST, DASS LEIBNIZ abgekoppelt wurde. Den zuständigen Wissenschaftlern fehlen Initiativen, Wissen und Können und die bildungspolitische Propaganda. Anstatt dass die etwa 20.000 Schriften, die Leibniz außer in Deutsch in zahlreichen Sprachen abgefasst hat, besonders im für Philosophie damals obligatorischen LATEIN, übersetzt und rubriziert werden und Leibniz schwer entzifferbare Handschriften zugängig gemacht werden, verbraucht der heutige Forschungsbetrieb Personal und Mittel für absurde NULL-Themen. Der kontraproduktive abkoppelnde Verbändestaat macht lieber Narrative, Gender und betreibt einen beliebigen Begehrlichkeits-Salon mit der Forschungsförderung.

ICH FORDERE, DASS DIE SCHRIFTEN LEIBNIZ unverzüglich ZUMINDEST SÄMTLICH fotografisch gesichert werden, damit das riesige brachliegende Konvolut für Studenten und Forschungen auf den Tisch unserer Zivilisation kommen kann.

LEIBNIZ persönlich, auf eigene Faust, war der INITIATOR zur GRÜNDUNG der wichtigen europäischen Universitäten und Akademien der Wissenschaften von Wien, Petersburg und Berlin, in Verbindung mit London und Paris.

Ich möchte herausheben, was der deutsche Wissenschaftsbetrieb vertuscht: Das Genie Gottfried Wilhelm Leibniz, das den Geist und die Wissenschaften der Welt und Europas mit Gründungsarbeit für übernational orientierte Universitäten in Petersburg, Wien, Berlin, die Avantgarde seiner Zeit in London und Paris adaptierend, PERSÖNLICH ausgelöst und persönlich allerwärts kommuniziert hat. Leibniz hatte dabei sowohl die geistigen Friktionen seiner Zeit, die zwischen Politik, Adelshäusern, der katholischen Kirche und dem Protestantismus stetig Kriege zeitigten, verstanden, die einem geistigen Europa im Wege standen. Leibniz erwarb sich bei wichtigen Zeitgenossen hohe informelle persönliche Wertschätzung. Und nur mit persönlich erworbenen Empfehlungen, ohne höfische Entsendung (ich denke an den privaten Montaigne), brachte dieser erste wichtige europäische Denker das Denken in den Osten und Wege nach China auf die Tagesordnung. Leibniz stand auf den Schultern von Descartes und Spinoza und stellte sich bereits im ausgehenden siebzehnten Jahrhundert mit seinem mobilen Leben zwischen den Thronen und Hauptstädten vor und publizierte, was wir uns heute unter GEOPOLITIK und Seidenstraße vorstellen.

Das LEIBNIZ-ARCHIV in Hannover hat die Handschriften gebunkert, und stellt diese nicht der Forschung als Photokopien oder Digital-Texte bereit – WARUM NICHT?

Beinahe mitleidend erschienen zu den sogenannten Hautpschriften zur Grundlegung der Philosophie – eine absurde Bezeichnung von Exzerpten aus Leibniz‘ umfangreichen Briefwechsel, in der PHILOSOPHISCHEN BIBLIOTHEK des FELIX MEINER VERLAG – zwei biografische Romane: EIKE CHRISTIAN HIRSCH, Der berühmte Herr Leibniz, 2002/2016, ferner neuerdings: MICHAEL KEMPE, DIE BESTE ALLER MÖGLICHEN WELTEN – Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit, 2022.

Halb sich entschuldigend, für seine dilatorischen Darstellung, findet der heutige Leiter des heutigen Leibniz-Archivs in Hannover, Kempe, wo Leibniz‘ Werk ungenutzt liegt, in seiner Teilbiografie nur zu folgender kargen persönlichen Wertung:

„… Leibniz Rechenmaschine .. Heute weiß man, dass sie funktioniert, Leibniz musste jedoch bis zu seinem Tod um ihre Funktionstüchtigkeit bangen, hörte er doch wiederholt aus Zeitz, wo an der Maschine gearbeitet wurde, dass es immer noch zahlreiche Schwierigkeiten gebe. Auch wenn Leibniz in vielem nur bedingt erfolgreich gewesen ist, so lässt er sich hinsichtlich der oben erwähn-ten sechs Punkte tatsächlich als ein „Universalgenie“ bezeichnen, sofern man diesen Begriff seiner, romantischen, teilweise bis heute nachwirkenden Überhöhung im 19. Jahrhundert entkleidet. Der „letzte“ Universalgelehrte, wie er oft bezeichnet wird, ist er hingegen nur in einem spezifischen Sinne gewesen. Präziser wäre er als einer der letzten Repräsentanten eines bestimmten Typs von Universalwissenschaftler zu charakterisieren, der durch die Fortschrittszuversicht der wissenschaftlichen Revolutionen des 17. Jahrhunderts gekennzeichnet war sowie durch die bis zur Renaissance zurückreichende Hoffnung, sich alles Wissen der Welt in enzyklopädischer Form aneignen und analytisch durchdringen zu können.

Auch die Bezeichnung als höfischer Gelehrter, als typischer und zugleich herausragender Vertreter des barocken Fürstenberaters, ist durchaus treffend. Ein unterwürfiger Höfling ist er jedoch nie gewesen. Dass der vom herzoglichen Auftraggeber erhoffte Lobgesang auf die Welfenhistorie unter Leibniz‘ Hand zu einem quellenkritischen Geschichtswerk mutiert ist, ist dafür ein prägnantes Beispiel. Der Grat zwischen Autonomie und Opportunismus war schmal, doch Leibniz hoffte stets, durch sein ständiges Oszillieren zwischen den Machtzentren Europas einen Freiraum selbstbestimmter, unabhängiger Wissenschaft herzustellen. Alles wissen, alles können, alles in Bewegung versetzen – in gewisser Form hat nach ihm niemand mehr Vergleichbares versucht. Kein Kant, kein Hegel hat neben brillanter Philosophie auch noch die Mathematik revolutioniert oder mit Windmühlen experimentiert, kein Humboldt ist neben bahnbrechenden Forschungen in den Naturwissenschaften gleichzeitig so tief in alle Bereiche der Philosophie eingedrungen….“

Wir kommen nicht umhin, zu begreifen, dass das angängige völlige Scheitern des preußisch-deutschistischen HUMBOLDT-Miefs nicht trägt. Das auf Animation angezettelte Berliner Schloß als HUMBOLDT FORUM, als Symbol für das aus der Vergangenheit in die Zukunft hinausstehende deutsche Kulturspiel, ist nichts weiter, als die Heraushebung zweier Dienstklassen-Preußen, Wilhelm und Alexander Humboldt, die dem hohenzollerschen Obrigkeits- und Militärstaat zuarbeiteten. Doch was ging von Leibniz oder etwa Goethe noch in den Berliner Mief von Beamtentum, Obrigkeitsdenken und Ärmelschoner ein, was schlechterletzt auch noch Hitleristen als Preußen-Enkel gekrönt wird, die um private Erbrechte streiten? Haben die schon mal was vom freisinnigen Karlsruhe in Baden gehört? von der Geschichte Bayerns und der Wittelsbacher? ist ihnen schon mal Sachsen und Sächsische Kultur als Politik europäischer Welt begegnet? oder Liselotte in Heidelberg und Versailles? Ist es für Europa wirklich zielführend den Konflikt zu tradieren, den protestantische Adelshäuser und Monarchien mit den romanisch-katholischen für wertvoll halten? Will das Dienstklassen-Deutschland wirklich Humboldts Ärmelschoner über Leibniz Louis XIV-Perücke setzen?

Das Deutsche Nominierungskomitee hat den in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

in Hannover aufbewahrten Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz 2006 für das UNESCO-Programm Weltdokumentenerbe (Memory of the World) vorgeschlagen. Im Herbst 2007 entschied der Generaldirektor der UNESCO abschließend über den Neueintrag in das Memory of the World-Register. Damit erklärte die UNESCO den Briefwechsel als Bestandteil des Weltgedächtnisses und damit als besonders schützenswert. Der Briefwechsel enthält rund 15.000 Briefe mit 1100 Korrespondenten. Er ist Bestandteil des in Hannover aufbewahrten Leibniz-Nachlasses mit ca. 50.000

Nummern mit rund 200.000 Blättern. Zum Nachlass gehören auch die Bibliothek von Leibniz und das einzig erhaltene Exemplar der von ihm konstruierten Vier-Spezies-Rechenmaschine (deren Funktionstüchtigkeit FRANZ OTTO KOPP in den 1990er Jahren in Hannover praktisch und rechnerisch nachgewiesen hat).

Gottfried Wilhelm Leibniz war in seinem Hannoverschen Brotdienst eine intellektuelle Quelle, die er in vielen Spaziergängen, im geistigen Austausch mit der Kurfürstin Sophie und deren Nichte, der späteren Liselotte von der Pfalz (Schwägerin des Sonnenkönig Louis XIV), zwischen Petersburg, Versailles und Wien, Paris, London und Heidelberg, auf das höchste Kritikniveau von Gottglaube und Schöpfungsvorstellungen, pointiert hat – Descartes und Spinoza ablösend. Leibniz formuliert früh die Maxime der Verstandesmäßigkeit der Aufklärung: „Jeder Mensch besitzt Fähigkeiten zur vernünftigen Lebensführung.“ Wenn Religion und Vernunft übereinstimmen, entstünde eine wahre Religion. Harmonie ist ein prägender Begriff von Leibniz’ Philosophie. Er beschreibt Harmonie als Summe von unendlich vielen, unendlich kleinen Krafteinheiten, sogenannten Monaden, den Urbestandteilen der Weltsubstanz.

In einem Brief an die Königin Sophie Charlotte von Preußen (1702) schrieb Leibniz: Der Brief, der vor einiger Zeit von Paris aus nach Osnabrück an die Frau Kurfürstin gerichtet worden ist und den Ew. Majestät mir in Hannover zu lesen gaben, schien mir wahrhaft geistreich und schön zu sein. Und da er die beiden wichtigen Fragen behandelt: ob es in unsren Gedanken etwas gibt, was nicht aus den Sinnen stammt, und ob es in der Natur etwas gibt, was nicht materiell ist: Fragen, über die ich, wie ich aussprach, mit dem Briefschreiber nicht ganz einer Ansicht bin, so wünschte ich, mich in demselbigen gefälligen Stil wie er erklären zu können, um den Befehlen I. M. nachzukommen und ihrer Wißbegierde Genüge zu leisten.

Wir gebrauchen die äußeren Sinne, wie ein Blinder seinen Stock braucht, und sie geben uns Kenntnis von ihren besonderen Objekten, d. h. den Farben, Tönen, Gerüchen, Geschmäcken und den Tastqualitäten. Dagegen geben sie uns nicht zu erkennen, was diese sinnlichen Qualitäten sind, noch worin sie eigentlich bestehen. … Das Sein selbst und die Wahrheit läßt sich aus den Sinnen allein nicht verstehen. Denn es wäre keineswegs unmöglich, daß ein Geschöpf lange und geregelte Träume hätte, die unserem Leben glichen, sodaß alles das, was es vermittels der Sinne wahrzunehmen glaubte, nichts als bloßer Schein wäre. Es muß also etwas über den Sinnen geben, das Wahrheit und Schein unterscheidet. …daß nämlich die Existenz der intelligiblen Dinge und im besonderen des denkenden „Ich“, das man Geist oder Seele nennt, unvergleichlich sicherer ist, als die Existenz der Sinnen-Dinge .. während die Sinnen-Dinge bloße Erscheinungen wären … Ich gebe zu, daß uns in unserem gegenwärtigen Zustande die äußeren Sinne zum Denken notwendig sind, und daß wir, wenn wir keine hätten, auch nicht denken würden. Aber was für eine Sache notwendig ist, das macht deswegen noch nicht ihr Wesen aus. Die Luft ist uns zum Leben notwendig, unser Leben aber ist etwas anderes, als die Luft. Die Sinne liefern uns die Materie für die Vernunfterwägung, und auch in unsere abstraktesten Gedanken mischen sich stets sinnliche Bestandteile, aber die Vernunfterwägung verlangt noch etwas anderes, als das Sinnliche. – … Ebenso unmöglich ist es, das Bewußtsein aus irgend einer Maschinerie, welcher Art sie auch sein möge, zu erklären. Man darf also wohl annehmen, daß es überall in den Geschöpfen noch etwas Immaterielles gibt, vor allem aber in uns, wo diese Kraft von einer ziemlich distinkten Perzeption, ja selbst von jenem Lichte begleitet wird, von dem ich oben gesprochen habe und das uns im Kleinen der Gottheit ähnlich macht: sowohl in der Erkenntnis der vorhandenen Ordnung, als durch die Ordnung, die wir selbst in den Dingen stiften, die unserem Bereich liegen, indem wir die göttliche Verfassung des Universums nachahmen. Hierin besteht denn auch unsere Kraft und Vollkommenheit, wie unsere Gückseligkeit in der Freude besteht, die wir dabei empfinden….“

Wir sehen, wie der nicht wegen Gotteslästerung lebensmüde Leibniz Gott vernünftig abschafft bzw. menschlich relativiert, wie wir auch an der „Besten aller möglichen Welten“ sehen, die Leibniz zur Theodizee-Forderung erledigt.

Dem Gottglaubenszwang der Herrschaften um 17hundert mussten Protestant wie Katholik den Hut ziehen – und Leibniz (mit seiner Allonge-Perücke des Sonnenkönigs) traute der sozialen Intelligenz der Obrigkeit zu, Solches in Briefen hinzunehmen.

Komisch, dass der belesene Peter Sloterdijk als Herausgeber der EUGEN DIEDERICHS-Reihe „PHILOSOPHIE JETZT!“ (ab 1990) mangels tieferer Kenntnisse Gottfried Wilhelm Leibniz unter-schätzt. Und dass sein Kompagnon Rüdiger Safranski im Klappentext des dilatorischen Michael Kempe („DIE BESTE ALLER MÖGLICHEN WELTEN – Gottfried Wilhelm Leibniz in seiner Zeit“) sich derart versteigt: „Eine großartige Idee: Von einzelnen Tagen auszugehen, an denen Leibniz‘ Leben und Werk eine neue Wendung nehmen, und schließlich eine ganze Welt zu entfalten. ein besonders gelungenes biographisches Kunststück.“

Kein europäischer Hof der Leibnizzeit hatte ein solches Genie zu Diensten, wie der Kurfürst der Hannoversch-Braunschweigischen Welfen, der spätere britische König GEORG (der nicht mal der englischen Sprache mächtig war), wie Leibniz – als drittrangiger Hannoverscher Höfling – der seine Europaaspirationen und seinen Blick nach China unter die wichtigsten Leute der Welt brachte. Wer hat für das binäre Zahlensystem die Symbole 1 und 0 eingeführt und durchgesetzt? – Wer hat K I (künstliche Intelligenz) erörtert und die menschliche Vernunft der Maschine vorgeordnet? Federkiel und Konzeptpapier – wer bringt das Genie Leibniz in vorderste Stellung der Welt-Orienterung?

.

Dietmar Moews meint: Ich wünsche mir, dass alle deutschen Nichtabderiten mal die Hohenzollern genauer prüfen – welche preußische Misere sich den Deutschen aufgedrängt hat und völlig unlegitim den zahlreichen bedeutenderen deutschen Völkern sich bevormundend aufdrängen.

Ich halte es für an der Zeit, dass das leidige Geistlosigkeits-Projekt des Camouflage-Berliner Schlosses mit einem leichten LEIBNIZ-FORUM anstatt des öden Humboldt-Miefs und den preußischen Hegeleien einen wahren Weltrang erhält.

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Moews‘ Globus mit Vorgarten als terrestrische Zersetzungslage bei Bruno Latour

Juli 14, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10442

am Freitag, den 15. Juli 2022

.

.

Vor über zwanzig Jahren kreierte ich den Titel GLOBUS MIT VORGARTEN für meine laufenden öffentlichen Kunstprojekte. Inzwischen habe ich auch eine E-Mail-Adresse, die >globusmitvorgarten@ ….de< heißt.

Bei dieser Namenserfindung habe ich mir gedacht: Wir leben auf dieser Erde, sprechen auch von globalen Qualitäten – unser mitbürgerliches Bewusstsein reicht aber nicht für solche globalen Dimensionen, allenfalls für die eigene Gartenzwerge-Welt im Vorgarten.

Wir sind aber weltweit global gemeinsam betroffen, z. B. von Weltpolitik, z. B. von Weltraumtechnik-Folgen, z. B. von menschenverursachten Verschlechterungen für menschliche Lebensbedingungen, verdreckte Meere, zerstörte Ozon-Atmosphäre, CO2-Gehalt der Luft, Radioaktivität als Produktionsabfälle des Alltagslebens, dazu vielfältige regionalpolitische Gewaltkonflikte durch Wirtschaftskrieg und Militärstrategien.

Im Jahr 2017 publizierte der französische Makro-Soziologe Bruno Latour „Das terrestrische Manifest“. Latour schreibt in 20 Punkten:

„1. … ausgehend von der Wahl Donald Trumps am 8. November 2016 drei Phänomene miteinander zu verknüpfen, die von den Kommentatoren zwar schon ausgemacht, aber deren Zusammenhang nicht immer gesehen wurde – und folglich auch nicht die immense politische Energie, die aus ihrer Verbindung zu ziehen wäre. … Zeitpunkt .. beginnt eine andere Geschichte …

mit der das Wort „Globalisierung“ eine fortschreitend negative Bedeutung gewinnt; zugleich ist sie aber in allen Ländern auch der Beginn einer immer schwindelerregenderen Explosion der Ungleichheiten; schließlich, und das wird seltener hervorgehoben, setzt in jener Epoche die systematische Leugnung der Klimaveränderung ein („Klima“ hier verstanden im weiteren Sinn der Beziehungen der Menschen zu ihren materiellen Lebensbedingungen….“

SEHE JEDER WIE ER’S TREIBE, SEHE JEDER WO ER BLEIBE.

.

Dietmar Moews: Schön, hier zu sein – man dauert

.

Dietmar Moews meint: Allen Politik-Führern der WELT-STAATEN ist die Zersetzung und der bedingungslose Überlebenskampf „Jeder gegen die Welt“ vollkommen klar. Der angebliche deutsche Werte-Schulterschluss mit EU, mit USA, mit Israel, ist blanke Heuchelei und Arschkriecherei gegenüber Gegnern, von denen Deutschland materiell (als Konsumenten deutscher Export-Produkte, als Quellen von Rohstoffen und Energie, auch militärisch) völlig abhängig ist.

Deutsche Politik kann versuchen, so effizient wie möglich Handel und Wandel mit anderen Nationalstaaten aufzubauen. Was bislang – nach 1945 – günstig eingebunden werden konnte, ist heute ein terrestrischer Scherbenhaufen.

Deutschland muss für Organisations- und Intelligenz-Exporte als WIN-WIN-Angebote an Staaten werben, die diesebezüglich deutsche Organisations-Kultur attraktiv finden.

Deutschland muss auch selbst solche Erfolgsstaaten zu Vorbildern nehmen, die – wie z. B. Israel und die Schweiz – mit schwachen Voraussetzungen eine anscheinend günstige Zukunftsstärke abzugewinnen scheinen.

.

0. Die bisherige Annahme, dass wir (die ganze Welt) mit dem Gedanken des Terrestrischen, der Erdkugel, mit unserem Globus, mit der Globalisierung eine geistige Gemeinschaft bilden würden, ist aufgelöst und gilt nicht mehr, um darauf Politik stellen zu können. Es war in der Moderne so, dass es eine Globalisierung als weltweites Modernisierungs- und Fortschritts-Motiv gab. Das war so – aber es ist jetzt nicht mehr so. Dies hat der Witzbold nicht kapiert, der die Weltfinanzkrisen von ehedem mit der heutigen Lage gleichsetzt – für heute sind nicht ökonomische Vergleiche die Lösung, sondern die nationalistische Konkurrenzverschärfungen auf dem Globus die Politikmaßgaben für Deutschland (4.).

.

1. Wer von One World redet ist ein Angeber, wenn er auf Solidarität hofft. Dagegen ist nichts zu sagen – es zwingt ihn ja quasi Argumente zu bringen.

Das ist aber leider gar nicht der Fall – man nörgelt zu recht an Missständen, bringt aber keine Lösungen, außer: Böse solle doch lieber Gut sein (das ist Folklore von Hendryk Broder, dem Erwerbs-Gessler, der sich als Deutscher gerne das Antisemitismus-Stöckchen hinhält und dann scheinheilig selbst nicht springen mag).

.

2. Ich bezweifele, dass die als Dümmste und Lügnerin gescholtene EU-Bank-Lagarde irgendetwas vom Globus mit Vorgarten NICHTS wüsste. Sie weiß das wie du und ich.

Also, die Etikettierung: die Dümmsten haben die Posten! ist Müll. Egal, was man an all den Lügnern und ihrer Verlogenheit konkret auszusetzen hat. – Ich sage: sie sind nicht die Dümmsten!

Allenfalls sind all die Scholz, Biden, Putin und Xi Jinping in ihren Ämtern betriebsblind und überfordert, einen zulänglichen Über- und Durchblick über die geopolitischen Optionen aus ihrer jeweiligen nationalistischen Interessenslage zu entwickeln. Sie haben nicht die Kraft und nicht die Zeit dazu. Doch, die Dümmsten sind sie keineswegs – sie sind schlauer als die meisten Genossen im Staat.

.

3. Ich will hier kurz zeigen, was die Dummheit der Schlauberger von der nörgelnden Galerie (und die Stumpfheit der Interviewer sowieso) ganz konkret ist:

Man vergleicht Krisenzeiten, z. B. 1929 und besonders 1973…/mit heute. Man vergleicht, in dem man gleichsetzt. Das ist der Fehler. Man tut so, als würden INFLATION und PREISERHÖHUNGEN als ökonomische, besonders finanzpolitische Kennzahlen geeignet seien, die Politik und die Lösungen der Finanz-Krise zu managen.

Also Geldentwertung, Inflation, Währungsschwäche, Zinssätze usw. seien als ökonomische Aspekte interessant – damals und nicht anders heute 2022. Man tut so, als sei Geldwert das Problem am Weltmarkt und damit der Maßstab für die aktuelle Finanzkrise in Deutschland und in der E U, ja, und im globalen Finanzgeschehen: Das Weltwährungssystem aber – es ist inzwischen völlig heterogen – Geldwerte von Israel, Indien, USA, usw. hängen nicht mehr voneinander ab – die Kurs-Spekulanten können daran nichts mehr ändern, außer Glücksritter zu spielen.

.

4. Wir waren es gewohnt und haben es so geglaubt, dass es eine Art von Weltgemeinschaft gäbe.

Das ist mit dem Symbol der Absage US-Präsident Obamas, weg von Europa, hin zum chinesischen Meer und mit der Austrittserklärung des US-Präsidenten Trump aus dem Pariser Klimaabkommen aus der Weltgemeinschaft der Schuss gewesen, den wir alle kapieren müssen:

Trump erklärte, die USA werden sich nicht mehr um ihre traditionelle Militär-Weltpolizeirolle kümmern – USA werden nur noch Politik machen, die innerhalb der USA relevant und zu Vorteil der USA sein soll. (Also die Beschwörung, kürzlich in Davos, in München, bei G7, besonders von den deutschen Speichelleckern, „wir hätten eine Wertegemeinschaft (mit Biden)“, ist idiotisch falsch. Biden macht beinahe Nichts anders, als es Trump weltpolitisch machte – die USA sind nicht Wertegemeinschaft mit der EU oder mit Deutschland – mit niemand. Wir haben es beim Afghanistan-Abzug erleben müssen: Es war eine völlige Verarschung der Bundeswehr durch die USA.

.

5. Es gab eine sogenannte Völkergemeinschaft mit der UNO (UN), die man glaubte, nach dem Zweiten Weltkrieg als gemeinsames Medium einrichten zu sollen. Diese „Vereinten Nationen“ halten sich in unter UN-Staaten konfligierenden Situationen längst nicht mehr an die eigenen Wertnormen.

Die unzähligen schwachen UN-Staaten glauben nicht mehr, durch die UN-Gemeinschaft Rechtssicherheit zu bekommen. Die Vetostaaten missbrauchen ständig das Vetorecht zum eigenen Bruch der Menschenrechte, wie sie die UN gesetzt hat. Blauhelme gelten nicht mehr als Friedensgebots-Mittel unseres Globus‘.

.

6. Es gibt ein menschengemachtes Klima-Problem. Das ist einfach zu verstehen und zu überprüfen. Kurz: alle Staaten der Welt beuten die Erde aus, weitgehend überall, wo sie die Macht dazu haben. Natürlich wird man nicht länger die unterentwickelten schwächeren Staaten dazu bringen können, Klima zu schonen, wie es die mächtigen Staaten und internationalen Wirtschaften auch nicht schonen. Dadurch eskalieren heute die Klimaprobleme, egal ob jetzt Luft, Wasser, Erdvergiftung, Weltraum, unbegrenzt fließt Tepko-Atomstrahlung von Fukushima in die Weltmeere – man kann es inzwischen in allen Fischen an der californischen Küste messen … (der jüngst ermordete Japaner Shinzo Abe hat die Giftsauce des hochradioaktiven Tepko-Kühlwassers, unbegrenzt in die Weltmeere, zu verantworten. Abes Schwerverbrechen der Weltmeere-Verseuchung durch Fukushima wurde in den Nachrufen auf den ermordeten Abe nicht erwähnt.)

.

7. Es gibt heute ausschließlich extrem nationalistische Staaten mit totalitärer Tendenz – heute nun auch, wo demokratische Verfassungen von ihren freien Wählern verspottet und abgewählt werden, vgl. USA. (Aber in Deutschland hatte Nordrhein-Westfalen kürzlich anlässlich der Landtagswahlen nur 55% Wahlbeteiligung, in Armen-Stadtteilen teilweise nur 30% Wahlbeteiligung).

.

8. Also ich schließe: Schlimmer als bei allen Weltwährungs-Krisen haben wir heute keine globalen, terrestrischen Wertegemeinschaften – sei es explizit staatspolitisch in Verlautbarungen, noch im unausgesprochenen (rechtsradikalen) Grunddenken der Milliarden Menschen des Gobus‘. Und bei uns in Deutschland nehmen Loyalität und Treue der Stellvertreter zu Ihren Wählern ab (SPD-Scholz lügt in drei Wirtschafts-Straftaten vor Gericht: Cum-Ex, Warburg-Bank, Wire-Card). Zivilsation ist kein geltendes Prinzip der Zukunft mehr, wie es mal all den Rückständigen attraktiv schien.

.

9. Da können wir in Deutschland nun politisch bedenken, was unsere Lage zukünftig ausmachen wird: Da sind Beispiele von Israel, USA, Russland, China, Persien, Indien, Saudi-Arabien, Türkei u. a. oder die „Freundschaft mit Frankreich in der EU“. Wieso sollte sich ein deutscher Bildungs-Trottel denn selbst eigene Gedanken machen, wie wir in Zukunft mit anderen Staaten eine deutsche Attraktivität begründen könnten?

.

Man muss also verstehen, warum Großbritannien mit dem EU-Bettel nichts mehr zu tun haben wollte (Brexit). UK ist dennoch selbst am Arsch. Aber wir (EU/Deutschland) können nur noch ringsherum in die Ärsche kriechen: wir haben keine relevanten Ressourcen (außer in der Politik der „Dümmsten“). Und die deutschen Bürger sind geradezu aufsässig indolent und faul, überhaupt nur das Tagesgeschehen zur laufenden Kenntnis zu nehmen – es langweilt sie.

Ich hoffe, es gibt Nutzer meiner Arbeit hier, und Jemand studiert, was ich aufgetippt habe: Die terrestrische Zersetzung – der Klimawandel-Gemeinschaft.

Das allein darf schon Zeitenwechsel genannt werden. Dazu braucht man keine Nachhilfe von Putin und Selenskij.

.

Bruno Latour bietet hierfür keinen Schlüssel und keine gültige Problemstellung – kommt also nicht zu den anscheined übedeterminierten Fragen. Es fehlt die Rückbindung auf eine neue Sinnlichkeit – wenn man die absurden virtuellen IT-Gewohnheiten der Massen an Eigenbrödlern und Lustmolchen unserer Tage.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Frankreich Wahlen und deutsche Lügenpresse propagiert Unfug

Juni 21, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10436

am Dienstag, den 21. Juni 2022

.

.

Die Massenmedien in Deutschland, die staatlichen, die kommerziellen und die freischaffenden Redakteure haben erneut gezeigt, wie sie als LÜGENPRESSE funktionieren, ohne sich dazu besonders verschworen zu haben. Die Lügenpresse braucht keine mafiotischen Geheimtreffen, um immer wieder davor zu kneifen, die deutsche Öffentlichkeit mit transparenten und aufklärerischen Informationen in der Kollektivmündigkeit zu fördern. Die Lügenpresse erklärt nicht die Wirklichkeit, sondern verhetzt den Erfolg von Macron in eine Bedrohung für uns Bürger in Deutschland und in der Welt.

Alle deutschsprachigen brachten einhellig: Frankreich PERDU – MACRON verliert, verpasst, verloren, teuer …

Dabei wurde EMMANUEL MACRON erneut für FÜNF Jahre wiedergewählt. Und die Nationalversammlung hat mit Macrons Partei LREM die stärkste Fraktion erhalten.

In Frankreich fanden die großen republikanischen Demokratiewahlen statt. Zunächst wurde in zwei Wahlgängen der bisherige Staatspräsident wiedergewählt. Vergangenes Wochenende wurde mit dem zweiten Wahlgang der Unterhauswahlen das gesetzgebende Parlament Frankreichs gewählt. Hier wurde die Parteu Macrons, die LREM erneut die stärkste Fraktion. Die LREM büßte allerdings die absolute Mehrheit ein, sodaß nunmehr von Macron vorgebrachte Gesetzesabstimmungen die Zustimmung gewisser anderer Koalitionäre im Unterhaus notwendig sind. Macron muss die politische Kobkurrenz an den Regierungsentscheidungen beteiligen. Hierfür gibt es nunmehr aber parlamentarische Debatten und Verhandlungen. Wodurch immer die Exekutiv- und Handlungsmacht der französischen Regierung gesichert ist. Politik in der Demokratie muss ohnehin immer mit verträglichen und legitimen Wertänderungen – also Kompromissen, vorangehen. Hauruck gibt es allenfalls im Krieg oder in Katastrophen.

Aber die deutschsprachigen Zeitungen haben es uns nun so entgegengesetzt gezeigt:

.

Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt am 21. Juni 2022:

Macron bildet nach Wahlniederlage Regierung um. Absolute Mehrheit verloren / Linkes Wahlbündnis kündigt Misstrauensantrag an“

.

Süddeutsche Zeitung titelt am 21. Juni 2022:

„Perdu Emmanuel Macrons Wählerbündnis hat im Parlament die absolute Mehrheit verloren. Was das für seine zweite Amtszeit und Europa bedeuten könnte – Thema des Tages“

.

DIE WELT titelt am 21. Juni 2022:

„Macrons Niederlage kann für Europa teuer werden. Frankreich ist nach den Wahlen zwar nicht unregierbar. Aber das Land wird noch mehr über seine finanziellen Verhältnisse leben. Forderungen nach gemeinsamen EU-Schulden sind erst der Anfang“

.

Neue Zürcher Zeitung titelt am 21. Juni 2022:

Macron verpasst absolute Mehrheit. Linksallianz zweite Kraft – grosser Erfolg für Le Pen“

.

Dietmar Moews meint: Ich finde die Lügenpresse in Deutschland politisch dumpf und uninspirierend.

Man muss nicht jubeln, wenn einer den Triumpf einer Wiederwahl erreicht hat. Aber, dass die künftigen Teilnahmen und Debatten in der französischen Öffentlichkeit durch die Wahlergebnisse vom 19. Juni 2022 auch den linken Gruppierungen wie auch die LePen-Rechten im Parlament durch die gewachsene parlamentarische Beteiligung eingebunden worden sind, das ist ein Gewinn für die Integration der kommenden MACRON-Politik.

Wenn man bedenkt, dass die sozialistische Revolution 1789 in Frankreich, die Freiheit, Gleichheit, Bürgerlichkeit in eine gültige Republik mit demokratischer Verfassung erkämpft hatte, ist das Verschwinden einer Sozialistischen Partei, inzwischen im postmodernen Frankreich, erstaunlich. In sofern sind Stimmengewinne für diverse LINKE eigentlich nur gesunde Heilungszeichen der französischen Republik und ihrer bürgerlichen Politik. (Die Sozialisten sind die Blödheit von Marx/Engels, einer Negation der Negation, aber nicht los. Die Harmonie von Privateigentum und Distribution eines ökonomischen Lebens muss auch eine sozialistische Partei politisch organisieren können – aber dafür fehlen die erlösenden Ideen: Man will Kapitalismus ohne Akkumulation, die die Sozialisten Ausbeutung nennen. Aber Kapitalismus ohne Akkumulation gibt es nicht. Und Distribution ohne effiziente Ökonomie kennt man doch zum Erbrechen aus Stalins und Maos Zeit).

PERDU und verpasst, Niederlage und Ohrfeige sind hier nicht die passenden Ausdrücke für eine Wiederwahl, von der man ja weiß, dass dem Staatspräsidenten, der nur noch vor der Geschichte, aber nicht vor den etwaigen Wiederwählern sich moderat und legitimationsheischend sich einsetzen muss, sehr viel Freiheit gegeben ist.

Was soll diese warnende, angstmachende Ansage der LÜGENPRESSE, als hätten wir in der EU nunmehr einen chaotischen Schleuderkurs Frankreichs zu erwarten. So ist es nicht. Und Führung in der EU ist ohnehin keine Option einer Machtergreifung, sondern eine äußerst virtuose Zukunftspraktik durch begabte Führung und Fühlung zur Führung.

Schön wäre, wenn wir in Deutschland einen Kanzler hätten, der nicht wie SPD Olaf Scholz oder Steinmeier Guantanamo vergessen, WireCard, Warburg-Millionen und Cum-Ex-Kriminelle vergessen – bzw. dessen Aussagen vor Gericht wegen Gedächtnisschwächen, wo Scholz die Ehrlichkeit verweigert. Sowas würde sich Macron in den kommenden fünf Jahren sicher nicht erlauben.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Documenta Fifteen und Steinmeiers semitische Fremdenlegion

Juni 20, 2022

Lichtgeschwindigkeit 10434

am Montag, den 20. Juni 2022

.

.

Wer zahlt, bestellt die Musik. Wer zahlt schafft an. Der deutsche Staat zieht alle fünf Jahre ein internationales Propagandageschäft auf, das die geballte in Deutschland zugelassene Kunstbetriebs-Dienstklasse auftreibt, um kunstpolitische Macht durch Pseudokunst-Produktion zum Kulturprinzip durchzusetzen.

Eintausend Teilnehmer, aber kein Jude – darüber kampagniert die prosemitische Fremdenlegion der weltweit ca. 14 Millionen Juden, seit Monaten mit Unterstützung der rechten Presse, Bild und Co.

Wer sich Gäste einlädt, erwartet deren freundliches Benehmen, sollte allerdings selbst gastfreundlich sein. Der Staats-Dienstklassler SPD-Frank Walter Steinmeier hat nun bei seinem DOCUMENTA-Auftritt von allen Teilnehmern verlangt, die Existenz des Terrorstaats Israel zu bejahen, besonders fordert Steinmeier von denjenigen, deren Staaten Israel ablehnen und den Juden feindlich gegenüberstehen, Judenfreundlichkeit. Judenfreundlichkeit ist nur in einem Bild der Documenta „Guernica Gaza“ gegenständlich thematisiert, schreibt Niklas Maak heute in der FAZ, Feuilleton, Seite 9. Das Bild hat aber kein Jude gemalt, sondern ein Mohammed Al Hawajris, Palästinenser, geboren 1976.

Inzwischen findet man das sogar erwünscht, dass ein Bundespräsident zur Eröffnung persönlich aufläuft wie auch eine Kulturstaatssekretärin, die sich Bundeskulturministerin nennt – und man fragt: WO IST DIE BUNDESWEHR, wenn Kassel aufmacht? Die internationalen Syndikats-Händler sind immer mit den eigenen „Rennpferden“ am Start – egal, wie das jeweilige DOCUMENTA-Konzept bestimmt ist. Dietmar Moews und private Kunstfreunde zahlen die NEUE SINNLICHKEIT – demnächst kommt Ausgabe 81 a tergo.

DOCUMENTA FIFTEEN:

In der Kunst gibt es keine Pausen – in der Kunst geht es immer weiter.

So lautet ein Kernsatz, der es mit Kunst, Freiheit der Kunst und der Künstler ernst meint, der aber bei einem derart mit Geld vollgepumpten DOCUMENTA-Kram, kaum noch erstaunt, dass nun auch die israelische Fremdenlegion glaubt, ihren brutalen Staat ins „ANTISEMITISMUS-GESCHÄFT“ hineindrücken zu können, wenn doch von Kunst sowieso nicht geredet wird. Ist der Tanach semitisch? – Nein.

Aber die SEMITEN sind gar nicht jüdisch und auch nicht urjüdisch, sondern vielmehr ein nichtjüdischer Sprachstamm der SEM und der HAM, dem Palästinenser eher angehören als es die Kanaaniter oder Judäer es waren oder die europäischen Holocaust-Verfolgten, die mit Jiddisch ebenfalls wenig SEMITISCH sprechen. Während ja semitisches BLUT und BODEN, RASSE oder VIELGÖTTERTUM nicht gerade der jüdischen Bibel (Tanach) entspringen, noch dort verankert sind. Hebräer sind nicht blöd. Sie wissen sehr wohl, dass Palästina kein Land ohne Volk war und der Zionismus keine Legitimation einer kriegerischen Landnahme, nebst Ausrottung und Vertreibung der nichtjüdischen Bewohner.

DOCUMENTA FIFTEEN kann natürlich desungeachtet von allen Usurpationsangriffen gebraucht werden – sofern man das als Kommunikation ansieht und Kommunikation beliebig zur Kunst erklärt wird. So bestimmt es der Staat, was er bezahlt und personell bestückt.

Süddeutsche Zeitung, 20. Juni 2022, Seite 9, Feuilleton mit Catrin Lorch:

„Kulturstaatssektretärin im Kanzleramt CLAUDIA ROTH (GRÜNE) wird da von Catrin Lorch zitert: „Eine klare Grenzüberschreitung“ … über die Antisemitismus-Vorwürfe … Mich hat die Documenta bewegt. Weil sie uns – erstmals in diesem Maßstab – mit der Perspektive des globalen Südens konfrontiert … Mich haben Kollektive aus Mali beeindruckt, aus Bangladesh …Oder dass so etwas möglich ist: dass Künstler aus Haiti in einer katholischen Kirche Werke zeigen konnten, in denen Bereiche aus Voodoo und Trance mit dem Katholizismus zusammentrafen …“

.

Jacques Offenbach, der Franz Liszt des Cellos, Jude, Komponist aus Köln mit unglaublich erfolgreichen Opernaufführungen in Paris

Dietmar Moews meint: Ich bin ein Maler und Künstlergelehrter, der publiziert. Folglich muss ich meine Kundschaft mit Documenta fifteen zumindest kurz beliefern:

Was da der Sänger sang, wie musikantisch oder tänzerisch, wie bunt oder farbstimmig ein Bild gemalt worden war und nun in Kassel angeschaut werden kann, davon wird lediglich erneut vorgeführt, wie vielfältig eine fette Tonne durch geschickte Bekleidung ihre Fleischmassen in Nebel tarnt – und man wünscht ihr ja viel Gesundheit und Vernunft, damit das Übergewicht nicht zum ökologischen Hauptthema dieser GRÜNEN wird.

Nun noch – der Kunstlage 2022 verpflichtet – zum allfünfjährigen DOCUMENTA-Staats-Gestell: Wer zahlt, schafft an. Deutschland macht staatliche Propaganda. Die Verrenkungen dazu, müssen immer die vielen Millionen staatlicher Geldmittel legitimieren. Mit DOCUMENTA 15, des Jahres 2022, ist es nunmehr die Kombination der bereits abgelutschten taktischen Gags: Man holt sich arme Leute als Fremdenlegionäre nach Kassel, muss diese natürlich zeitweise kaufen, also Gebühren dafür zahlen – aber Selberdenken einer Kunstfreiheit dürfen die nun nicht.

Damit werden mehrere Bedingungen erfüllt: All die nichtskönnenden Pseudokünstler der vergangenen DOCUMENTAS, die man mal angefüttert hat, gehen seitdem, also heute, natürlich völlig leer aus. Wer kann schon so viele Taxifahrer in Basel oder auf der Kunstgewerbe-Messe BASEL als EXKLUSIV-MARKEN gebrauchen, wie da alle fünf Jahre bei der documenta aus aller Welt zusammengeschüttet werden.

Mit den unzähligen 2022er Pseudos aus Indonesien und Afrika bringt man die Pseudos der vergangenen DOCUMENTA auf Distanz, denn Kunst können die nicht machen, Pseudokunst macht das Kassel-Tourismus-Publikum selbst und diejenigen, die sich schon auf die DOCUMENTA 16 freuen, können sich die 2022er-Kollektive schon mal reinziehen.

Deutschland machts, und Bundespräsident SPD-Guantanamo-Steinmeier kann damit die israelischen Fremdenlegionäre auf Distanz bringen. So wenig Israelis Semiten sind, so viel sind Juden in aller Welt Antisemiten. Oder anders: Keiner braucht die Antisemiten in Kassel. Falls es mal einen begabten Maler in Israel gibt, muss der dringend an Deutschen Kunsthochschulen Kurse im Malen geben. Denn Deutsche hat man staatlicherseits von den Kunstprofessuren für Malerei, Zeichnen, Grafik, Bildhauerei, Plastik, Objekte, weitgehend ausgegrenzt.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein