Niels Högel 100 fach-Mörder im Oldenburgschen

Oktober 31, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8630

am Mittwoch, 31. Oktober 2018.

.

.

HEUTE, 30. Oktober begann der Strafprozess gegen den ehemalige Pfleger Niels Högel (41) hinter einer blauen Mappe. Das Landgericht tagt der Öffentlichkeit halber in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg In wenigen Minuten wird der bereits verurteilte Mörder in diesem dritten Prozess gestehen, 100 Menschen getötet zu haben.

.

Seine Opfer lagen auf Intensivstation in Kliniken in Delmenhorst und Oldenburg. Laut Anklage wollte er mit Injektionen Herz-Kreislauf-Stillstände auslösen, um die Patienten wiederzubeleben. Doch in vielen Fällen war die Dosis tödlich. Der 41-Jährige wurde in zwei früheren Prozessen bereits zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Nach umfangreichen Ermittlungen begann diesen Dienstag ein weiteres Strafverfahren wegen Mordes in 100 Fällen.

.

.

BILD.de zitierte Högel heute, Dienstag, 30. Oktober 2018:

.

Högel: „Ich habe mir den Beruf des Pflegers anders vorgestellt. Mein Vater war auch Pfleger, meine Oma war Krankenschwester. Sie waren meine Vorbilder. Krankenpfleger war immer mein Traumberuf. Ich dachte, es geht in dem Job mehr darum, die Patienten zu pflegen, waschen. Stattdessen sollte ich die bewusstlosen Patienten, die gerade frisch aus dem OP gekommen waren oder im Koma lagen, an Geräte und Schläuche anschließen. Die High-Tech-Medizin hat den Beruf entmenschlicht.“

.

BILD kommentiert dazu:

.

Schon nach Abschluss seiner Ausbildung 1997 zeichnet sich ab: Högel ist in seinem Beruf überfordert. Er nimmt Schmerzmittel, betäubt sich auch mit Alkohol. Eine Frau, die für einen gewissen Zeitraum seine Freundin war, versuchte ihn von den Medikamenten loszubekommen. Vergebens. Die Verbindung hielt nicht lange.

.

Dann erzählt er von einer Situation, die ihn nach eigenen Angaben überforderte. „Einmal hatten wir einen Notfall, da wurde einem Patienten spontan der Brustkorb geöffnet. Ich zog mir sterile Handschuhe an, sollte das Herz in die Hand nehmen. Da war ich völlig fertig“.

.

Sein Vater fragte ihn in dieser Zeit: Ist das wirklich der richtige Job für dich?

.

211. Das war die Herzchirurgische Station in der Klinik in Oldenburg, in der Niels Högel als Pfleger angestellt war. „Es war ein Fehler, nach Oldenburg zu gehen“, sagt Högel vor Gericht. Hier begann das Morden – bis er nach eigener Aussage zur Kündigung gedrängt wurde.

.

Der medizinische Leiter der Klinik rief mich 2002 in sein Büro und sagte, dass er mir das Vertrauen entziehe, begründete dies aber nicht weiter weiter. Entweder ich würde selbst kündigen, oder die Klinik würde mich nur noch als Hausmeister anstellen. Für eine Kündigung sollte ich dann noch ein 13. Gehalt und ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt bekommen“, erzählt Högel vor Gericht. Mit dem guten Zeugnis in der Tasche wechselte Högel dann in die Klinik nach Delmenhorst.

.

Ein Pfleger in der Klinik in Oldenburg schöpfte kurz vor dem Weggang von Högel aus dem Klinikum scheinbar Verdacht. Er forderte Högel auf, sich nicht um seinen Patienten aus dem OP zu kümmern.

.

Richter: Wie fühlten sie sich nach der Kündigung? „Einerseits war ich froh weg zu sein, andererseits fühlte ich mich ertappt.“

.

Eine Nebenkläger-Anwältin: „Warum haben Sie sich dann auf der Intensiv-Station in Delmenhorst beworben“? Högel: „Ich konnte nicht anders, es war die letzte Chance, mein Leben wieder in den Griff zu bekommen“.

.

Und auf die Frage, welche Rolle die Langeweile gespielte habe, sagte Högel: „Langeweile war nur ein Teil meiner Probleme, neben Alkohol- und Medikamentenmissbrauch. Während der Dienstzeit habe ich aber nie etwas genommen.“

.

In Högels Anfangszeit in Delmenhorst gab es einen Zwischenfall, von dem Högel vor Gericht berichtet: „Ein Patient musste intubiert werden, doch der leitende Arzt kriegte es nicht hin, den Schlauch in die Luftröhre zu stecken“. Da schritt Högel ein und intubierte erfolgreich. Anschließend wurde er von der Belegschaft gelobt. Das Lob gab ihm das Gefühl zurück, das er immer wieder haben wollte: Anerkennung und Erfolg. Immer wieder führte Högel danach durch Injektionen bei Patienten lebensbedrohliche Situationen herbei, wollte anschließend als Lebensretter glänzen.

.

.

Dietmar Moews meint: Die Ermittlungen und gerichtsnotorische Lage in diesem Strafprozess in Oldenburg geht um mehr als 100 Todesopfer sowie weitere Patienten in Delmenhorst und Oldenburg, die Opfer schwerer Körperverletzung durch den Angeklagten Niels Högel worden sind bzw. je nach straftrechtlicher Würdigung durch das Gericht als versuchter Totschlag bzw. Mordversuch.

.

100 Morde – ohne Ende und ohne schuldmindernde Aspekte, bei voller Zurechnungsfähigkeit. Der Mörder handelte in vollem Bewußtsein und voller Urteilsfähigkeit über seine Taten, die gegenüber arglosen und unschuldigen Krankenhauspatienten wie ein willkürlicher Scharfrichter handelte.

.

100 Morde im Zusammenhang eines psychosozialen Ausnahmezustand einer überlasteten Erwerbstätigkeit, die den Rahmen der Üblichkeiten nicht derart brach, dass der Straftäter hiervon strafmildernde Umstände zugewiesen bekommen könnte, wollte man nicht jede Wahnsinnstat zum Zeitzeichen erklären.

.

100 Morde als ein jahrelanger Massenmord – denn es bestand oft vom Täter Niels Högel zu den Todesopfern keine besondere persönliche Beziehung oder Bekannschaft – es war eine Mordkette über viele Monate, für die der Täter auch keine Zurechnungsschränkungen reklamieren kann.

.

Man wird dem Massenmörder zwar aufgrund und infolge der ermittelten Mordtaten die Zurechnungsfähigkeit nachträglich von Gutachtern absprechen können. Doch hat er in vollem Bewusstsein die Selbstkontrolle- und steuerung vernachlässigt. Er hat durchaus wohl beurteilt was Unrecht und was seine Pflicht gewesen wäre. Das Gericht wird den Angeklagten wegen vielfachen Mordes und Mordversuchen sowohl zur Höchststrafe und zur späteren Sicherungsverwahrung verurteilen müssen.

.

Damit wird allerdings weder beantwortet, wie durch Haft eine Bestrafung angemessen sein könnte, wenn eine solche Haft jeden Menschen entweder vollkommen zerstört oder durch sozialpädagogischen Vollzug keine Bestrafung wäre, sondern eine lebenslange Einzel-Sonderbetreuung. Welchen Sinn hat solch eine Haftstrafe, außer als ein starkes Sühnezeichen für die Gesellschaft auszustrahlen? Während der Delinquent so oder so kein mündiges späteres eigenes Leben mehr haben können wird.

.

Eine Unterbringung in der geschlossenen Forensischen Psychiatrie indes bietet dem Täter anstatt der Strafgefangenschaft eine Patientenrolle, die ebenfalls überwiegend in Einzelhaft, Pharmazeutische Bemittelung und Degenerierung besteht.

.

Das Hauptargument des Täters Niels Högel, er habe ganz andere Vorstellungen über den Beruf eines Pflegers gehabt, ist vermutlich ehrlich gemeint, doch maßlos kindisch, daher seine Zugänge zu wehr- und hilflosen Patienten unter keinen Umständen die Selbstermächtigung zum Töten erlaubte.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

 

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.



KOREA kommuniziert mit KOREA mit Jürgen Hanefeld im DLF

Januar 9, 2018
Lichtgeschwindigkeit 6750

Vom Mittwoch, 10. Januar 2018

.

.

Deutschlandfunk – Staatsradio – brachte heute, Dienstag, 9. Januar 2017, freundliche Akzente zur heißgekochten ROTE-KNÖPFE-KAMPAGNE der Atombomber aus WASHINGTON und aus PJÖNGJANG.

.

Es trafen sich zu einer gemeinsamen Konferenz, auf einer entmilitarisierten Zone, zwischen Nordkorea und Südkorea, in Panmunjom, Nord-Entsandte des „obersten Führers“ Kim Jong-un und den Marionetten der USA aus Seoul, Südkorea, Staatspräsident Moon Jae-in und Regierungschef Premierminister Lee Nak-yeon.

.

Die in beiden Staaten verbreitete öffentliche Berichterstattung über dieses Treffenn war freundlich und zuversichtlich gefasst und es wurden weitere zukünftige Verständigungsschritte und Zusammenarbeit gemeinsam proklamiert.

.

zu hohes Bein

.

DLF.de mit Jürgen Hanefeld am 9. Januar 2018:

.

„Korea-Konflikt – Erstes Treffen im Niemandsland

.

Die beiden koreanischen Staaten haben sich bei ihren ersten Gesprächen seit mehr als zwei Jahren angenähert. Nordkorea hat angekündigt, Sportler zu den Olympischen Winterspielen im Februar im südkoreanischen Pyeongchang zu schicken. Außerdem sollen in Gespräche zwischen den Armeen beider Länder die Spannungen auf der Halbinsel verringert werden.

.

Offenbar ist Nordkorea dazu entschlossen eine so wörtlich „hochrangige Delegation“ zu den Olympischen Winterspielen im südkoreanischen Pyeongchang zu schicken, das kündigten Unterhändler bei den Gesprächen mit Südkorea im Grenzort Panmunjom an. Südkorea schlägt vor über das kommende chinesische Neujahrsfest Familienzusammenführungen zu arrangieren. Beides berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap … hochrangigen Gespräche zwischen nord- und südkoreanischen Spitzendiplomaten, die inzwischen begonnen haben.

.

Der Verhandlungsführer des Südens, Cho Myoung-gyon hatte vor der Abfahrt erklärt:

.

„Wir werden ein Treffen abhalten, um die Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen und den Paralympics zu diskutieren und die Verbesserung der interkoreanischen Beziehungen. Ich verstehe, dass mit diesem Treffen hohe Erwartungen verbunden sind, weil es das erste mit der neuen Regierung ist und weil die interkoreanischen Beziehungen über lange Zeit ausgesetzt waren.“

.

Die Vorgängerregierung unter Park Geun-hye hatte als Reaktion auf die Raketenpolitik des Nordens alle Verbindungen gekappt. Auch die Sonderwirtschaftszone Kaesong wurde geräumt. Nach ihrem erzwungenen Rücktritt ging ihr Nachfolger sofort daran, das Verhältnis zum Norden zu reparieren…“

.

Nordkoreas Führer Kim Jong-un sprach zum Neujahr 2018 freundlich:

.

„Die Winterspiele in Südkorea werden ein gutes Ereignis für unser Land sein. Wir hoffen aufrichtig, dass die olympischen Winterspiele ein Erfolg sein werden. Wir sind bereit, verschiedene Schritte zu unternehmen, einschließlich der Entsendung einer Delegation. Funktionäre der beiden Koreas sollten sich dringend treffen, um die Möglichkeiten auszuloten.“

.

Der Süden reagierte umgehend mit dem Vorschlag, sich heute an der Grenze zu treffen, um Einzelheiten zu besprechen. Jede Seite ist mit fünf Diplomaten vertreten. Auch wenn die Erwartungen nicht dieselben sein mögen, ist nach Ansicht des südkoreanischen Vereinigungsministers ein Anfang gemacht. einen guten ersten Schritt in den interkoreanischen Beziehungen zu tun und die Erwartungen der Bevölkerung zu erfüllen.Ob und wann das heutige Treffen Ergebnisse zeitigen wird, ist nicht absehbar. Der Minister erklärte: „Wir werden die Gespräche in einer ruhigen Art führen und nicht in Eile.“

.

.

Dietmar Moews meint: Welche hochgerüsteten Machtfragen da von NO. 45 hineingetragen werden sollen, spielt für den klaren Blick der Koreaner keine wesentliche Rolle.

.

Man darf hierin nicht sehen, dass Nordkorea demnächst Südkorea mit Atomraketen angreifen will.

.

Im Gegenteil – will man mit solch weltzugewandten Aktivitäten wie die in einem Monat kommenden „Olympischen WINTERSPIELE von Pyeongchang in SÜDKOREA – nun möglicherweise auch unter Beteiligung am Sport von nordkoreanischen Sportlern und Paralympics – sieht das nicht so aus, als können die USA da jetzt zündeln oder das Licht ausschalten.

.

Die Drohgebärden von No. 45 in den vergangenen Monaten, die die ganze Welt vergiftet haben, verfangen auf der banalen Ebene nicht. Da „normalisiert“ die Kommunikation ihren eigenen Wert durch inhaltliche Substanz zwischen Nord- und Südkorea.

.

Man wird abzuwarten haben, über welche wirtschaftlichen Mandate No. 45 und die USA bzw. US-Unternehmen hier konfligär angreifen, wo doch ihre eigenen Wirtschaftsinteressen auch am Gelingen interessiert sind und nicht an exzentrischen TWITTER-Ideen von No. 45.

.

Erstaunlich, wie die deutsche LÜGENPRESSE, die bislang noch täglich behauptet (heute, 9. Januar 2018 ARD Tagesschau und ZDF Heute) der Nordkoreaner Kim Yong-un bedrohe die Welt mit dem Atomkrieg – jetzt zur Darstellung einer schizophrenen Konferenz zwischen Südkorea und Nordkorea kommen kann, die zweifellos nicht ATOMKRIEG sondern KOEXISTENZ, mit Blick auf die kommenden Olympischen Winterspiele, im Schilde führen.

.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


„The Wrecking Crew“, Hal Blaine, Carol Kaye …sagenumwobene Studioband

Juni 16, 2016

Lichtgeschwindigkeit 6596

Vom Freitag, 17. Juni 2016

.

.

Süddeutsche Zeitung, Dienstag, 14. Juni 2016, Feuilleton mit Juliane Liebert im Interview mit dem Schlagzeuger der „The Wrecking Crew“:

.

Kaputte Typen. Hal Blaine, der Drummer der sagenumworbenen Studioband „The Wrecking Crew“, über die „Beach Boys“, Elvis, die goldenen Sechziger, Hits, Geld und Eitelkeit“.

.

Spielte man die Hitliste der Wrecking Crew ab, wären die meisten heutigen Musikfreunde entsetzt bzw. vollkommen begeistert, dass anteilmäßig von aller heute abgespielten Studiomusik der 1960er und 1970er, die zweifellos allermeisten topnotierten Stücke, vieler verschiedener Gesangs-Weltstars, von dieser „Wrecking Crew“ in USA-Aufnahmestudios in Los Angeles, California, ausgeführt bzw. eingespielt worden sind.

Das Interview mit Hal Blaine ist lesenswert. Blaine sagt was, ist kein Opportunist und hat unvergleichliche Kenntnisse und Erfahrungen.

.

IMG_8715

.

Bei YOUTUBE findet man diverse Videos mit den meisten Musikern, neben Hal Blaine – alles wirklich eindrucksvolle Typen. Und ich habe immer die inzwischen „OMA“ Carol Kaye vor Augen und Ohren, wie sie auf ihrem Fender JAZZ Bass rumdudelt, z. B. The Beat Goes On folgte am 13. Dezember 1966 wiederum in den Gold Star Studios mit dem berühmten, von Carol Kaye stammenden Bass-Intro.

.

Good Vibrations“ der weltberühmte Beach Boys Song, „Mr. Tambourine Man“ (The Byrds) oder „I’m a Believer“ von der Retortenband „The Monkees“. Gemeinsam gespielt? Sie wurden, bis auf den Gesang, nicht von den Beach Boys, den Byrds und den Monkees aufgenommen, sondern von Studiomusikern, die heute unter dem pauschalen Namen „The Wrecking Crew“ bekannt sind. Ihre Diskografie ist schwindelerregend, sie spielten Tausende Sessions. Zeitweise nahmen sie ein Album morgens und eines abends auf. Die berühmte Basslinie in Nancy Sinatras „Theses Boots are made for walkin’“ geht ebenso auf ihr Konto wie „You’ve Lost that loving Feeling“ von den Righteous Brothers und die Begleitung von Simon & Garfunkels „Mrs. Robinson“. Die Namen der Begleitmusiker erschienen meist nicht einmal auf den Plattencovern. Der kreative Anteil der Wrecking Crew war jedoch so beträchtlich , dass Aufnahme-Sessions verschoben wurden, wenn sie nicht verfügbar waren. …“

,

Es lohnt, sich dieses SZ-Interview von JULIANE LIEBERT mit dem Sessionmusiker HAL BLAINE der „WRECKING CREW“ kennenzulernen – von Elvis Presley bis Frank Sinatra, von „La Bamba“ bis „The Sun ain’t gonna shine anymore“ und „I Got You Babe“ – hat man hier noch lebendige Zeugen.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Neue Sinnlichkeit

.

IMG_8722

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


25 Jahre statistische Deutsche Vereinheitlichung

September 29, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5905

Vom Dienstag, 29. September 2015

.

2004_goethe_bruecke1

.

Der Präsident vom Statistischen Deutschen Bundesamt hat heute, Dienstag, 29. September 2015, im Deutschlandfunk eine aktuelle Statistik zur Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse zwischen Ost- und Westdeutschland vorgestellt:

.

Man redet von 25 Jahre Angleichungsprozess – ohne überhaupt in Frage zu stellen ob die Menschen angeglichen werden wollen!!

.

Laut dieser Statistik sind die Verhältnisse in steter Bewegung, weisen aber die Tendenz der Angleichung aus.

.

Es ist der Aufholprozess der Wirtschaftskraft, in dem die Beitrittsländer den Anschluss gefunden hätten.

.

Es sind soziale Sachverhalte, wie Bevölkerungsentwicklung, Geburtenraten – das Alter von Erstgebärenden / Ost stieg um fast sechs Jahre. Der Altersvergleichswert / West liegt bei inzwischen 29,5 Jahre der Westmütter.

.

IMG_4581

.

Dietmar Moews meint: Der Bericht und der Präsident waren unfähig, darzustellen, in wie fern die Statistik politische Schlüsse nahelegt oder irreführen kann.:

.

Wie weit weisen die statistischen Werte tatsächlich, im Sinn des Verfassungsauftrags, Gleichstellung aus?

.

Handelt es sich bei den Daten um die Fragen der Lebensvoraussetzungen in den Ländern oder Ergebniswerte der Lebensqualität?

.

Ist eine statistische Gleichheit und Vereinheitlichung der Zahlenwerte ein Indiz für das erfüllte Gerechtigkeitsbegehren, das von bestehenden Unterschieden herrührt?

.

Wesentliche Fehlannahme der Angleichungspolitiker ist die Unterstellung, die jeweiligen regionalen Verschiedenheiten und Eigenheiten würden eine analoge Vereinheitlichung wünschen lassen. Bzw. das Erreichen einer statistischen Gleichheit sei die anzustrebende Erfüllung des Gleichstellungsgebotes gemäß der deutschen Verfassung.

.

IMG_4543

.

Die quantitative Zahlenspiele-Interpretationen mögen Statistik-Idioten belustigen. Doch eine sinnvolle Politik ist daran zu messen, ob berechtigte Ansprüche der Bürger auf Anpassung und Angleichung erfüllt oder verhindert werden.

.

Es ist eine empirische Tatsache, die die Soziologie kennt, wo es um die Lebenswirklichkeit der Menschen geht, dass

.

IMG_4399

.

EINS Es nicht eine Frage der Zeit von Angleichungspolitik ist, sondern der empirischen Entwicklungsrichtungen im Leben. Wenn die Einwohner z. B. von Bayern nicht wie die Mecklenburger gestellt sein möchten, aber umgekehrt auch die Mecklenburger die bayerischen Lebensverhältnisse ablehnen, entspricht das deren Selbstbestimmungsrecht, selbst um den Preis von geringerem Wohlstand und Prosperität der Landeswirtschaft und der Landesfinanzen.

.

ZWEI Aus verschiedenen Lebensweisen folgen verschiedene Grundpositionen im Wirtschaftswettbewerb und in der Wirtschaftsleistung (vgl. Groß-Landwirtschaft / Ost und Kleinbauern / West).

.

DREI Im Vergleich zur Angleichung der Lebensbedingungen zwischen der italienischen Lombardei und Sizilien geht eindeutig hervor, dass selbst über die etwa 150 Jahre dauernde Angleichungspolitik der Republik Italien, keine Gleichheit sondern Unterschiedlichkeit besteht, auch weil es die Einwohner nicht anders wollen.

.

Ebenso bestehen Unterschiede in den USA seit den Unabhängigkeits- und Befreiungskriegen von vor etwa 250 Jahren, 1776 bis 1783, zwischen Südstaaten und den Nordstaaten, wo die Menschen von New Orleans auch heute nicht leben mögen wie die von Boston.

.

Es hätte des Hinweises der Interpreten dieser 25-Jahre Deutsche Einheit-Statistik bedurft, zu erklären, dass ein Gleichheitspostulat seitens der Kollektivgewohnheiten der früheren Sowjetzone nicht zu den Freiheitspostulaten der von den Westalliierten umerzogenen Westdeutschen passen könne.

.

Inwiefern die heutige Blockparteien-Bundesregierung, ohne starke Oppostion, nun mehr eine Angleichung an die Volkskammer im SED-Staat ist, als eine Integration der Beitrittsdeutschen an die erste Bundesrepublik, sollte zumindest bedacht und thematisiert werden, statt eine platte quantitative Statistik befriedigen zu wollen.

.

Der Präsident meinte, die Statistik müsse interpretiert werden.

.

Aber die sozio-politische Interpretation blieb er schuldig.

.

Der Wiederaufbau Dresdens nach 1989 wurde von der forschen Einstellung der Dresdner begleitet:

.

Wir wollen nicht werden wie Köln oder Frankfurt am Main; Rekonstruktionen und Renovierung sollten sich an Warschau orientieren“ (hochwertige Handarbeit).

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4566

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


BANKEN -Kriminalität fordert die Große Koalition im STAMOKAP

Februar 10, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5340

vom Dienstag, 10. Februar 2015

.

Bildschirmfoto vom 2015-02-10 16:39:32

Screenshot Bild.de, 10. Februar 2015

.

Der Ex-Bankers Hervé Falciani belegt 75 000 000 000 SUMME aller SCHWARZ angelegten Gelder! Und sitzt dafür in Schweizer Haft.

.

75 Milliarden Euro (Billions) sind nachweislich durch das kriminelle Großbankwesen jeder fiskalischen Verpflichtung systematisch entzogen worden.

.

Was Gustl Mollath bereits alarmiert hatte und mit Einzelhaft bezahlen musste, erreicht doch noch Stoiber, auch der belastete EU-Ratspräsident Jean-Claude Juncker wird noch gerichtlich aufgefordert werden, aufzuräumen, aufzuklären, statt das Steuerstrafrecht, wie im Fall Uli Hoeneß (kurzer Prozess) zu beugen.

.

Die Süddeutsche Zeitung fasst auf die bekannten Fakten gestützt, am 9. Februar 2015 zusammen:

.

„“Erst drohte die Bank mit rechtlichen Schritten, um dann „Verhaltensdefizite“ einzuräumen“.

.

Die Schweizer Finanzaufsicht bestrafte die HSBC wegen zu laxer interner Kontrollen“.

.

In den Foyers treffen sich Israelis und Palästinenser, Amerikaner und Iraner“.

.

Die HSBC schämt sich öffentlich für die Schweizer Geschäfte und verspricht Veränderungen“.

.

„“Bei der HSBC kapieren es die Leute immer noch nicht“, sagt ein ehemaliger FBI-Ermittler“.

.

In einem Interview der Süddeutschen Zeitung mit einem ehemals zuständigen französischen Staatsanwalt kam es zu folgender Antwort:

.

SZ (N. Casjens und R. Gast / Autoren) befragen Staatsanwalt Eric de Montgolfier:

.

…“Aus meiner Sicht offenbart sich da ein Bruch der europäischen Solidarität.

.

FRAGE: Sie erwähnen andere Länder. Die haben Ihnen sicherlich die Türen eingerannt, als der Fall 2009 publik wurde.

.

ANTWORT: Mich hat überrascht, wie wenige Länder Interesse zeigten. Ich verstehe das nicht. Da gibt es ein riesiges Dossier, das zeigt, in welchem Ausmaß sich Steuersünder auf Kosten der Gesellschaft bereichern. Das sollte die Menschen in Europa eigentlich empören. Mein Eindruck ist eher, dass vielen das Ganze nicht allzu wichtig ist. …“

.

IMG_4162

.

Dietmar Moews meint: Hochrangige Politiker, höchste Richter, Konzernlenker, Rockstars, Fußball- und Formel-1-Weltmeister, Hollywood-Schauspieler und Mitglieder der reichsten Familien der Welt, tausende weiterer Kunden mit ausreichend Geld Schweizer Konten zu nutzen –

.

Betrachtet man die Anzahl aller Erwerbs- und Lohnabhängigen von solchen Schwerkriminellen, und betrachtet man die Vernichtung von Gustl Mollath durch eine „Staatskrise der Vertuschung in Bayern“, fallen einem nicht nur Bastian Schweinsteiger, Sepp Blatter, Franz Beckenbauer, Uli Hoeness und Karl-Heinz Rummenigge ein:

.

Annete Schavan mit vorgetäuschtem Doktorhut, ROM 2014

Annete Schavan mit vorgetäuschtem Doktorhut, ROM 2014

.

Deshalb schweigen die „Hitlerschlauen“.

.

IMG_0039

.

Die Süddeutsche Zeitung aus München erweist sich in diesem Arbeitsfeld glücklicherweise nicht als Lügenpresse (ja – es ist natürlich ein SPD-Verlag, der nicht in allen Winkelzügen die CSU deckt). Doch die Blockparteien sind in diesen Angelegenheiten der Großbanken verfassungsverpflichtet, ihre staatsmonopolkapitalistische Politik gemeinverträglich zu halten, wenn sie schon die Gesetze beugen.

,

STAMOKAP ist immer und prinzipiell die Verneinung des Marktes. Wer Wettbewerb und Leistungsorientierung vermeiden möchte, bereitet die Marktumgebung zu und lässt von den Parlamenten Wirtschafts-, Finanz- und Rechtspolitik durchsetzen, die die transnationalen Kapitalgrößen bevorteilt: Der Staat egalisiert den Markt durch Syndikatspolitik: Staats Monopol Kapitalismus (STAMOKAP).

.

Stamokap in Deutschland zielt nicht mehr so sehr auf die Stärkung deutschen Großkapitals, sondern bahnt den Weg dem IWF-Syndikat – als G7MoKap.

.

Das sogenannte TTIP Freihandelsabkommen ist so eine StaMoKap-Machenschaft.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_4071

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


Kriminelle BILLIONS unter der Hand – MOLLATH durch HSBC-Leaks bestätigt

Februar 10, 2015
Lichtgeschwindigkeit 5339

vom Dienstag, 10. Februar 2015

.

Bildschirmfoto vom 2015-02-06 15:35:42

.

Die Süddeutsche Zeitung am 9. Februar 2015 zitiert die Swiss-Leaks-CD des Ex-Bankers Hervé Falciani – dies schreibt die SZ:

.

75 000 000 000 SUMME aller angelegten Gelder!

.

IMG_4275

.

75 Milliarden Euro (Billions) sind nachweislich durch das kriminelle Großbankwesen jeder fiskalischen Verpflichtung systematisch entzogen worden.

.

IMG_4271

.

Damit wird Gustl Mollath vollkommen bestätigt und sachlich rehabilitiert:

.

IMG_1311

.

Gustl Mollath hat die Wahrheit des MILLIARDEN-Sumpfs auf harte Fakten gestützt, vielfach exakt aufgelistet, zu seiner Verteidigung vor bayerischen Gerichten, belegt und bezeugt.

.

IMG_1300

.

Dafür wurde Gustl Mollath über sieben Jahre als gemeingefährlich und nicht zurechnungsfähig in Einzeltherapie der sogenannten Forensik geradezu beseitigt.

.

Geld - Dietmar Moews vor der Münchner Rück auf der Leopoldstraße

Geld – Dietmar Moews vor der Münchner Rück auf der Leopoldstraße

.

Dietmar Moews meint: Mollath, der diesen gespenstischen Mordapparat der kriminellen internationalen Banken über zehn Jahre lang an alle erreichbaren hohen Repräsentanten unseres Staats (z. B. Bayern Ministerpräsidenten, Dr. Edmund Stoiber, Dr. Günther Beckstein, Horst Seehofer, ferner Staatsanwälte, Steuerpräsidenten, Journalisten usw.) schriftlich angezeigt und alarmiert hatte, konnte ein Zipfelchen dieser dunklen Decke anheben und sämtliche konkreten Detailinformationen dazu, anhand von Originaldokumenten, belegen.

 

Guslt Mollath muss jetzt anhand der HSBCTrinkaus/London/Zürich/Düsseldorf, offiziell an veritabler Stelle rehabilitiert und für alle Welt deutlich erkennbar entschädigt und belohnt werden.

.

ZUGINSFELD 37 gemalt von Dietmar Moews Berlin 2010 Öl auf Leinwand 190/190cm

ZUGINSFELD 37 gemalt von Dietmar Moews Berlin 2010 Öl auf Leinwand 190/190cm

.

Die STAATSKRISE Bayerns verlangt aufgedeckt und bereinigt zu werden.

.

Zuginsfeld38

.

Das reicht von Personaldisqualifikation der CSU-Schranzen, von Erwin Huber (Hypo Alpine Kärnten), Ex-Justizministerin Bayerns Beate Merk als Europa-Ministerin, die bis zur letzten Sekunde behauptet hatte, Mollath habe Wahnbriefe, aber keine belastbaren Angaben gemacht, die überhaupt nicht die Eröffnung von staatsanwaltlichen Ermittlungen ermöglicht hätten.

.

Es betrifft Nürnberger Rotary-Club-Netze mit Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein und zahlreiche, solche im Verfahren gegen Mollath ursächlich schwere Schuld auf sich geladen haben usw.,

.

BUCHTITEL Die Affäre Mollath der Mann der zu viel wusste

BUCHTITEL
Die Affäre Mollath
der Mann der zu viel wusste

.

Die STAATSKRISE in Bayern, der CSU und von Ministerpräsident Horst Seehofer muss sofort – auch mittels der jetzt exponierten globalen HSBC-Sumpf-Verschwörung – geklärt werden – es sind harte Konsequenzen verlangt.

.

Wieso kann EX-Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hochbezahlt in Brüssel zur „EU-Evaluation“ herummimen, wenn der den ganzen MOLLATH-Sumpf kennt und mit keinem Schamhaarwackeln gegen den LUX-Leak-Kriminellen Jean-Claude Juncker vorgeht.

.

567_7_0_stoff_mexicano

.

Was Juncker als Chef der Luxemburger Steuerverschonungskaskaden verantwortlich organisiert hat, ist kriminell. Denn es dient nicht der Marktwirtschaft oder dem Freihandel, sondern definitiv konkret „handgreifliche“ Dienstleistungs-Modelle, die einzig der Hinterziehung rechtsstaatlicher Steuergelder nützen sollte – und keineswegs den für jeden geltenden Grundsätzen der Steuergerechtigkeit.

.

Jeder weiß das. Und weder Seehofer, noch Stoiber, noch Juncker werden entlassen und vor ein Gericht gestellt, noch gerichtlich aufgefordert aufzuräumen, aufzuklären, statt das Steuerstrafrecht, wie im Fall Uli Hoeneß (kurzer Prozess) zu beugen.

.

Bis die bayerischen Wähler endlich mal zeigen könnten, ob sie freie Wähler sind.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_1397

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


SPD-Minister RALF JÄGER verkauft Bürger für dumm

November 13, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5079

am Donnerstag, 13. November 2014

.

IMG_0634

.

Ein Segen, dass wir in Deutschland das Grundrecht der Pressefreiheit nutzen dürfen. Gäbe es Pressefreiheit nicht, würden unsägliche Zyniker, wie der NRW-Polizeiminister-Innenminister Ralf Jäger (SPD) in der NRW-Regierung Hannelore Kraft, sich grundsätzlich nicht korrekt verhalten.

.

Aber „Rechtsstaat“ bedeutet praktisch: Niemand steht über dem Gesetz. Die Gesetze und die unabhängigen Gerichte gelten für alle Bürger gleich.

.

Der Kölner Stadt-Anzeiger druckte am Dienstag, 11. November 2014 auf Seite 4 eine MEINUNG von Peter Seidel:

.

Verspätung bei Kontrollen in Flüchtlingsheimen. ÜBERSCHRIFT: Minister verkauft Bürger für dumm. Ja, Innenminister Ralf Jäger ist sofort nach bekanntwerden der ungeheuerlichen Vorgänge in dem Flüchtlingsheim ins siegerländische Burbach gefahren. Ja, er hat dann nach wenigen Tagen eine spezielle Gruppe von Mitarbeitern bei der Bezirksregierung Arnsberg versammelt, damit sie den Flüchtlingsheimen des Landes unangemeldete Besuche abstatten mit dem Ziel, eventuelle weitere Missstände so schnell wie möglich aufzudecken. Und ja, er hat Anfang Oktober der Öffentlichkeit erklärt, diese Mitarbeiter würden für ihre Kontrollbesuche gerade geschult, und den Eindruck erweckt, sie könnten wenige Tage später mit ihrer verantwortungsvollen und wichtigen Arbeit beginnen. Das ist jetzt etwa vierzig Tage her. Besuchte Heime bislang kein einziges.

Und langsam reicht es jetzt. Jäger sollte damit aufhören, die Bürger für dumm zu verkaufen. Es mag sein, dass auch eine „Task Force“ für Besuche in Flüchtlingsheimen ihre Zeit braucht, bis sie arbeiten kann. Nur sollte der Minister das dann auch so sagen. Jäger hingegen wählte im Fall der Misshandlungen von Flüchtlingen den Weg, Tatkraft zu mimen, anstatt sie an den Tag zu legen. Das könnte sich bitter rächen. Dann zum Beispiel, wenn weitere unhaltbare Zustände in Flüchtlingsheimen bekannt werden.“

.

IMG_2074

.

Dietmar Moews meint: Der NRW-Minister Ralf Jäger sollte schnell entlassen werden. Er hat durchgängig in jeder Belastungsphase im Amt grob versagt und die Bürger für dumm verkauft:

.

Als die Duisburger Love-Parade die vielen jungen Menschen zerquetschte, hatte die Polizei, statt die Züge durchfahren zu lassen, viele Tausend auf den Bahnsteig in den Tunnel geschickt, ohne eine Kontrolle der Situation wahrnehmen zu können und ohne dass die Einsatzkräfte überhaupt miteinander kommunizieren konnte. JÄGER trat sofort vor und beschuldigte den Veranstalter der Party und behauptete, die Polizei hat perfekt gearbeitet. Peinlich wurde es dann bei der großen Beerdigungsfeier, wo die Ministerpräsidentin und der NRW-Innenminister erneut nicht geringste Schuld bei der Polizeiführung anerkannt hat. Lügen im Amt, angesichts des Todes – das darf nicht sein. Hier wird die Menschenwürde zermatscht.

.

Entsprechend absurd waren Jägers Erklärungen zur Salafisten / Hooligans-Randale am Kölner Dom: Alles perfekt gelaufen – behauptete SPD-Verdummer Ralf Jäger.

.

Was sagt uns das?

.

Wenn ein Verantwortlicher einer Organisation, wie NRW-Polizeiminister Ralf Jäger (SPD) die Fehler nicht erkennt, steht er dem Lernen aus Fehlern im Wege. Wer kein Teil der Lösung ist, ist ein Teil des Problems.

.

IMG_3873

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3844

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Lichtgeschwindigkeit 166

Januar 19, 2010


Lichtgeschwindigkeit 144

Januar 6, 2010

Lichtgeschwindigkeit 144

DAS BERLINER MANIFEST Teil 7,

Grundsatzprogramm oder Parteiprogramm?

Kernsätze zur Piratenpartei Deutschland von

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,

im Globus mit Vorgarten, Berlin-Pankow Niederschönhausen,

aufgenommen am Dienstag, 5. Januar 2010.

BERLINER MANIFEST

Berliner Piraten-Manifest als Denk- und Diskussionspapier

für die IT-Bewegung

Wohlverstanden, dass je präziser ein Parteiprogramm

ausgelegt wird, desto weniger Mitglieder stellen sich

dahinter, um es zu vertreten. Im Manifest geht es also

um Grundwerte, die alle miteinander verbinden, Piraten,

Piratenbewegung, IT-Bewegung, Gesellschaft.

I.

Keine Freiheit den Feinden der Freiheit

II.

Was geschieht, geht mich an

III.

Berliner Manifest in zehn Eckpunkten –

hier Punkt 7

7) Alle Piraten prüfen ihre politischen Impulse

auf die gesellschaftliche Verträglichkeit, die

Nachhaltigkeit und die Parteisatzung.

Piraten versuchen ihre politische Absichten

in jederzeit erwünschten basisdemokratischen

Updates zu innerparteilichen Willensbildungen,

Mehrheitsmeinungen und Personalentscheidungen,

hin zu politischen Entscheidungen, zu höhen.

Gesamtgesellschaftliche Breite und Offenheit der

Diskussion und die rationale Konfliktkultur garantieren

die hierarchielosen Wertbildungsprozesse. Sie sollen

allein an die Hierarchie der Gedanken und die

innerparteilich geregelten Abstimmungen gebunden

sein. Artikulation sucht Mehrheiten durch geistige

Integration, hin zur politischen Transformation.

Piraten prüfen Bilder auf Geist und Funktionen.

Musisches Aufgebot: Herta Müller, deutsche Schriftstellerin

aus Rumänien erhielt den Literatur-Nobelpreis 2009. Im

Mittelpunkt war der Roman „Atemschaukel“ gestellt worden.

Herta Müller handelt jahrelangen Arbeitslageraufenthalt

Deutschstämmiger in Russland ab 1944. Die sinnliche

Erschütterung durch das Problemfeld von Ligatur und

Anomie kommt heraus, wenn der Heimkehrer daheim

fremdelt und sich wie ein Möbel vorkommt.

Lichtgeschwindigkeit.wordpress.com Dietmar Moews‘ Blog

stellt den Volltext

BERLINER MANIFEST online frei zum Zugriff.

Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;