Lichtgeschwindigkeit 6683
vom Sonntag, 24. Juli 2016
.
LEIBNIZ – Europagründer und Aufklärungs-Genie
.
Fortschritt und westliche Aufklärung haben globale Gestaltungskraft. Eine westliche Dynamik kann sich ihres wirklichen Aufklärungscharakters nicht sicher sein.
.
Gottfried Wilhelm Leibniz ist zweifellos an der europäischen Fortschrittsdynamik und Aufklärung beteiligt. Seine Leistungen bergen bis heute ungehobene Schätze, die in Hannover warten, gehoben zu werden.
.
LEIBNIZ-Haus am Holzmarkt in HANNOVER
.
Die Leibniz Universität in Hannover hat am vergangenen Montag den nach Veranstalterangaben bisher größten internationalen Kongress über den Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz eröffnet. Bis heute, Sonntag tauschen sich rund 440 Wissenschaftler aus 32 ländern über die jüngsten forschungsergebnisse zum Nachlass des deutschen Aufklärungsphilosophen aus, der von 1646 (in Leipzig geboren und studiert)) bis 1716 (in Hannover als erster Hofberater der Welfenmonarchie) lebte.
.
Alte Darstellung des barocken LEIBNIZ-Hauses im ursprünglichen baulichen Zusammenhang
.
Der Todestag von Leibniz jährt sich am 14. November zum 300. Mal. Der Kongress steht daher ganz im Zeichen des Leibniz-Jahres 2016 und eines Zitats aus Leibniz Schriften:
.
„Für unser Glück oder das Glück der anderen“.
.
„Leibniz war das letzte Universalgenie“,
.
sagte Universitäts-Präsident Volker Epping. Er habe sich zu allen wissenschaftlichen Disziplinen seiner Zeit geäußert.
.
„Heute bräuchten wir dafür 300 Professoren.“
.
CALCULEMUS! – LEIBNIZ RECHENMASCHINE
.
.
Neue hannoversche Funktionsmodelle zu den Rechenmaschinen von Leibniz
.
Die Erfindung der ersten dezimalen Rechenmaschine für alle vier Grundrechenarten gehört zu Leibniz‘ größten Leistungen.
.
.
Durch die Dresdner Nachbauten von Nikolaus J. Lehmann in den 1980er Jahren und die Ehrenrettung Hannovers, der jüngsten Forschung in Verbindung mit Nachbauten (2005) wurden von Franz Otto Kopp grundlegende neue Erkenntnisse erzielt.
.
.
Bei den Nachbauten von Lehmann ist auch ein Weiterdrehen der Magna-Rota-Kurbel erforderlich. Die vollständigen Zusammenhänge wurden von Franz Otto Kopp im Hannoverschen Nachbau (2005) analytisch, numerisch und konstruktiv geklärt.
.
.
Mit Hilfe eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft von 2003 bis 2005 unter der Förderantragsteller-Domaine der Leibniz Universität Hannover geförderten Forschungsprojekts wurde ein so weit wie möglich authentisches 6/12/1-stelliges Funktionsmodell der Leibniz-Maschine, jedoch – wie bei Lehmann – mit abnehmenden aber optimierten Zweihornwinkeln, und zwar mit doppelten Abständen der Staffelwalzen, sowie Großmodelle der Staffelwalze und des Zehnerübertrages im Maßstab 8:1 an den Instituten für Mechanik und für Getriebetechnik gebaut.
.
.
DER KONSTRUKTEUR WAR DR. ING. FRANZ OTTO KOPP (1937-2015 IN HANNOVER)
.
.
Der Nachlass des Philosophen mit rund 100.000 Blättern sei noch zu großen Teilen unerschlossen. „Da werden noch viele dran ackern müssen“.
.
Unter anderem müsse das rechtswissenschaftliche Werk von Leibniz noch untersucht werden.
.
Sein Nachlass wird von der Leibniz-Bibliothek in Hannover verwahrt.
.
.
Dietmar Moews meint: Während in Berlin die Camouflage-Schranzen mit unendlichem Staatsgeld einen sinnlosen Stahlskelett-Schloss-Neubau an die Spree gesetzt haben, ist bis heute niemand aufgefallen, dass das preußische Unvermögen, Alexander von Humboldt an den Haaren herbei zu ziehen Unfug ist. Die im Nikolaikirchen-Viertel sitzende Leibniz-Gesellschaft scheint nicht die sozio-politisch geistige Kraft zu haben, die mal Leibniz auszeichnete, dem stumpfen Berlin europäischen Geist aus Sachsen und Hannover zu bringen, die erste Universität zu gründen. Natürlich müsste die heute Humboldts Namen tragende Universität ihres Gründers Namen tragen. Gottfried Wilhelm Leibniz hatte neben dieser Berliner Universität auch die erste Akademie der Wissenschaften gegründet, wie es solche längst in Paris und in London gab.
.
Welch absurde Situation!!! Die „Humboldt-FORUM-Berater“ wissen nicht, was sie im Camouflage-Schloss zukünftig machen sollen.
.
Gleichzeitigliegen inHannover die LEIBNIZ-Nachlass-Schätze weitgehend ungehoben, der Leibniz, der als einer der geistig-sozialen Vordenker und praktischen Gründer EUROPAS gilt:
.
LEIBNIZ aus HANNOVER in PARIS, in LONDON, in WIEN, in BERLIN der GRÜNDER EUROPAS*
.
* LEIBNIZ Biografie von Eike Christian Hirsch „Der berühmte Herr Leibniz“ bei C. H. Beck 2007.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Franz Otto Kopp – Autor der Neue Sinnlichkeit, Blätter für Kunst und Kultur
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein