November 8, 2018
Lichtgeschwindigkeit 8 6 5 7
am Freitag, 9. November 2018.
.
.
Die langjährige deutsche Bundeskanzlerin, CDU-Angela Merkel, hat nach 13 Jahren höchster Ämter in der repräsentativen Demokratie auf die geistig-soziale Zerrüttung der inzwischen mehr als 80 Millionen deutscher Staatsbürger und den anwachsenden Sündenbock-Reflexen auf Merkel, „Merkel sei schuldhaft Ursache der weitreichenden Unzufriedenheit, mit der Ankündigung ihres Abgangs aus der aktiven Politik“ , reagiert.
.
Merkel ist Bundeskanzlerin und Führerin einer „Großen Koalition“ von CDU/CSU mit der SPD sowie gleichzeitig Parteivorsitzende der Bundes-CDU. Der CDU-Parteivorsitz wird beim Bundesparteitag der CDU, anfang Dezember 2018, durch Wahl neu vergeben. Und Angela Merkel hat nunmehr angekündigt, selbst nicht mehr für den CDU-Vorsitz zu kandidieren. Dahinter schwebt Merkels allgemeine Ansage, dass das Kanzleramt ohne den Parteivorsitz für sie eigentlich nicht sinnvoll ist. Kurz – es ist mit Merkels Demission ihrer Kanzlerschaft zu rechnen, die sie allerdings für die volle Legislaturperiode bis 2021 angenommen hatte und auch ausüben gewillt ist.
.
Der akute Stimmungsanstieg gegen Merkel ist die Folge von nunmehr drei Jahre währender Regierungssabotage durch die CSU und der LÜGENPRESSE, gegen Merkel und die Einwanderungspolitik, besonders durch die eigene Fraktionsgemeinschaft.
.
So wurde für die MERKEL-III-Regierung ein die neue Regierungsbildung nach dem Wahlausgang 2017 kompliziertes Wahlergebnis, das zwar mehrere Koalitionsvarianten rechnerisch ermöglichte. Jedoch wurden langwierige Verhandlungen der DEUTSCHEN BLOCKPARTEIEN, also ohne die LINKE und ohne die AFD, völlig ausgelängt und taktisch abgewertet, sodass die schließlich schnell geschlossene „Große Koalition von CDU/CSU mit der SPD“ von anbeginn an als Unglück kommuniziert wurde.
.
Dazu verstärkte die kleine bayerische CSU und deren Spitzenpersonal, Seehofer, Dobrind, Hermann, Scheuer, Schmidt, Söder, Stoiber, die Hasskampagne gegen Merkel, was zumindest eine von den deutschen Wählern inzwischen verlangte ruhigere Regierungsarbeit (immer tagaus tagein von der LÜGENPRESSE geführt) unmöglich machte.
.
SEEHOFER und SÖDER machten auf AfD – rechts von der AfD ist die CSU! und – das scheiterte zuletzt bei der bayerischen Landtagswahl am 14. Oktober 2018, wie auch für die CDU bei der hessischen Landtagswahl am 26. Oktober 2018.
.
Bundestagwahl, Bayernwahl, Hessenwahl – Wahlergebnisse des Unmutes und der Ideenlosigkeit, der abgestumpften Inspiration für die deutschen Politik-Belanglosigkeiten und nun also:
.
MERKEL ist schuld – MERKEL muss weg.
.
.
Dietmar Moews meint: Ich habe Merkel nie gewählt, sondern die Grünen, die Piraten, die Freien Wähler, die Grünen.
.
Kurz – aus meiner Sicht ist Merkel eine Statthalterin der US-Besatzungsmacht und kennt sich aus meiner Sicht zu wenig mit den historischen Entwicklungssträngen der westlichen Demokratie aus, des Liberalismus, des Etatismus, des Föderalismus, und generell von den soziologisch-anthropologischen Fühlungen, die für eine weitsichtige Gesellschaftsgestaltung und Führung notwendig bzw. unerlässlich sind.
.
Aus meiner Sicht ergibt sich Merkels stets dann, wenn der usurpistische Zugriff von AMERICA FIRST in Deutschland Fakten schafft, sofort und ohne noch zu argumentieren dem amerikanischen Mist – dessen Sprache Merkel stets unverzüglich übernimmt: DER WESTEN – ist so ein totalistisches Prinzip, das die geltende deutsche Verfassung und auch die UN-Charta bricht bzw. einfach ignoriert, wenn man z. B. imperialistische US-Kriegsaktivitäten einfach umnennt in deutsche Rüstungsgeschäfte.
.
.
Ich könnte hier ein ganzes Buch der Argumente und Abwägungen hinschreiben. Doch nur so viel:
.
Man könnte Merkel bitten, den Parteivorsitz bis zum Ende der laufenden Regierungsperiode fortzusetzen! Was die Sozialemokraten mit ernstgemeinter Diskussion völlig falsch einschätzen, ist die Blickrichtung auf sich und das eigene Programm.
.
Die SPD erkennt einfach nicht die völlig zerfaserste gesellschaftliche Entkopplung.
.
Ich glaube, dass der heutige Unzufriedenheits-Zustand der Deutschen, der die Basisdistanz zum etablierten Parteienunwesen und der LÜGENPRESSE so ausufert, dass jetzt MERKEL reif wurde, hat MERKEL vollkommen vorhersehbar – nämlich völlig stiltreu in ihrer Art von Politik auf Sicht – jetzt ihre Schaffenskraft angeboten, abzuschalten.
.
Doch man muss nur die Krämpfe anhören, die die Kritiker der Basisdistanz im Verlangen nach neuen Parteikonzepten zu sehen glauben, dazu dann neue Köpfe, die diese neuen Köpfe („in der Mitte“) einer Volkspartei stellen sollen.
.
Ich meine, Merkels Politikstil beweist in all den Punkten und Einwänden der Kritik gegen Merkel, dass sich die „neuen Kräfte“ vollkommen irren. Gerade dieser Politikstil „auf Sicht“ war die hellsichtige Reaktion auf die radikal entkoppelnden Entwicklungen im sozio-politischen Gemütszustand der Deutschen, der Europäer wie auch der Nationalismen wie auch des TRUMPISMUS.
.
Dieses sind keine schlau ausgedachten Taktiken oder gar Strategien. Es sind lediglich die sehr unscharfen Reflexe auf die Basisdistanz und die Diversifizierung der Menschheit innerhalb der demokratisch-marktwirtschaftlichen Kommunikation.
.
So gesehen halte ich MERKEL für hellsichtig, diese vulgären auflösenden Politik-Konsumverhalten der Wahlbürger, mit ihrem „Schweigen- und Fähnchen im Wind auf Sicht-Stil“ zu INTEGRIEREN, sehr eigenständig entfaltet und ausgehalten zu haben (doch sie will die Deutschen nicht zu ihrem Glück führen).
.
MERKELS Geduld und Schmerzbefreitheit ist außergewöhnlich. Die Ergebnisse der komfortablen Unterwerfung und Verblödung der LÜGENPRESSE-Deutschen sind ihre messbaren ERFOLGE: Wohlstand, Rolltreppefahren für Idioten, Mallorca-Flüge für Idiotenkosten, kaum Krieg in Deutschland usw.
.
Ich wünsche mir eine intelligentere Führung der deutschen Politik durch FÜHLUNG und FÜHRUNG durch FÜHLUNG und benenne es auch mit dem Lektüre-Hinweis auf Ralf Dahrendorf, den vergessenen deutschen LIBERALEN. Leider hat Merkel davon keinen Schimmer.
.
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Mo e ws‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
Leave a Comment » | Uncategorized | Verschlagwortet: "AMERICA alone" , "AMERICAN FIRST" , "harter BREXIT" , "Merkel sei schuldhaft Ursache der weitreichenden Unzufriedenheit , 'Black Hawk'-Helikopter , (Hagana , - (oder entsprechender Landeswährung) Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.- , . Athol Daily News Athos , . Bluff County Newspaper Group Spring Valley , . Cincinatti City Beat Cincinatti , . Dixon's Independent Voice Dixon , . Essex Media Group Massachusetts . The Berkshire Eagle Pittsfield , . Eugene Weekly Eugene , . InsideNoVa.com , . Kenosha News Kenosha , . Lake Geneva Regional News Lake Geneva , . LNP LancasterOnline Lancaster , . Newport This Week Newport , . Real Change News Seattle Wash. , . Rhe Columbus Dispatch Columbus , . Senator Lindsey Graham , . Siuslaw News Florence , . South Bend Tribune South Bend , . Steele Ozone and kidder County Press Steele , . Sun Sentinel Deerfield Beach , . Swift County Monitor-News Benson , . Tampa Bay Times St. Petersburg , . The Akron Beacon Journal Akron , . The Ames Tribune Ames , . The Arizona Daily Star Tucson , . The Arizona Daily Sun Flagstaff , . The Athens News Athens , . The Atlantic , . The Austin American Statesman Austin , . The Bangor Daily News Bangor , . The Beaver County Times and The Ellwood City Ledger Beaver and Lawrence County , . The bennington Banner , . The Bismarck Tribune Bismarck , . The Boise Weekly Boise , . The Boston Business Journal Boston , . The Bozeman Daily Chronicle Bozeman , . The Bucks County Courier Times and The Intelligence Bucks County , . The Cannon Beach Gazette Cannon Beach , . The Cape Cod Chronicle Chatham , . The Cape Cod Times Hyannis , . The Center for Public Integrity Washington , . The Chagrin Valley Times Chagrin Falls , . The Chicago Sun-Times Chicago , . The Chronicle Willimantic , . The Columbian-Progress Columbia , . The Commercial Revoew Portland , . The Commons Brattleboro , . The Commonwealth Journal Somerset , . The Connersville News Examiner , . The Courier Sentinel Cornell , . The Courier-Times and The Schelbyville News Indiana , . The Crawford County Independent Gays Mills , . The Culpeper Times Culpeper , . The Daily Free Press Boston , . The Daily Globe Ironwood , . The Daily Hampshire Gazette Northampton , . The Daily Herald Arlington Heights , . The Daily Item Sunbury , . The Daytona Beach News-Journal Daytona Beach , . The Deadline Detroit Detroir , . The Deerfield Valley News Wilmington , . The Deleware County Daily Times Swarthmore , . The Denton Record-Chronicle Denton , . The Denver Post Denver , . The DesMoines Register Des Moines , . The DeWitt Observer DeWitt , . The Dodgeville Chronicle Dodgeville , . The Duluth News Tribune Duluth , . The Dyersville Commercial , . The Eau Claire Leader-Telegram Eau Claire , . The Elizabethtown Advocate Elizabethtown , . The Erie Times News Erie , . The Falls City Journal Falls City , . The Foreward American Jews . The Sentinel of Gloucester County Malaga , . The Forum New Hampshire . Insider Nj New Jersey. . The Atlantic City Weekly Pleasantville , . The Francesville Tribune Francesville , . The Freeman Courier Freeman , . The Gaston Gazette Gastonia , . The Glasgow Daily Times Glasgow , . The Grant County Herald Elbow Lake , . The Greenwood Commonwealth Greenwood , . The Griggs County Courier Cooperstown , . The Guadalupe County Communicator Santa Rosa , . The Hardwick Gazette Hardwick , . The Hartford Courant Hartford , . The Hays Free Press and The News-Dispatch Kyle and Dripping Springs , . The Hazen Star Garrison , . The Highlands News-Sun Sebring , . The Hillsboro Free Press Hillsboro , . The Hillsboro Tribune and The News-Times Hillsboro and Forest-Grove , . The Houston Chronicle Houston , . The Hub City Post Washington County , . The Idyllwild Town Crier Idyllwild. Calif. , . The Islip Bulletin , . The Journal Star of Peoria Peoria , . The Journal Times Grayson , . The Kansas City Star Kansas City , . The Kennebec Journal Augusta , . The Kokomo Tribune Kokomo , . The Lakeville Journal and the Millerton News Falls Village , . The Leader-News Washburn , . The Longview News-Journal Longview , . The Los Alamos Daily Post Los Alamos , . The Manchester Press and the Cascade Pioneer Dyersville , . The Martha's Vineyard Times Martha's Vineyard , . The McClusky Gazette North Dakota , . The Mercury News and East Bay Times San Jose , . The Miami Herald Miami , . The Milton Times Milton , . The Minneapolis Star Tribune Minneapolis , . The Morehead News Morehead , . The Morgan County News morgan , . The Morning Sentinel Waterville , . The Mountrail County Promoter Stanley , . The Nantucked Inquirer and the Mirror Nantucket , . The News and Tribune Jeffersonville , . The News Herald Panama City , . The North Coast Journal Eureka , . The North Little Rock Times , . The Northern Light Blaine , . The Oakridger Oak Ridge , . The Omaha World-Herald Omaha. Neb. , . The Philsadelphia Inquirer Philsdelphia , . The Plymouth Review Plymouth , . The Portland Press Herald Portland , . The Progress-Index Petersburg , . The Provincetown Banner Provincetown , . The Queens Courier and The Ridgewood Times Queens , . The Ransom County Gazette and The Sargent County Teller Ransom and Sargent Counties , . The Rapid City Journal Rapid City , . The Rappahannock News Washington. Va. , . The Recorder Greenfield , . The Register-Mail Galesburg , . The Republican Springfield , . The Richmond Register Richmond , . The Ripon Commonwealth Press Ripon , . The Rockford Register Star Rockford , . The Sag Harbor Express Sag Harbor , . The San Antonio Express San Antonio , . The San Diego Union-Tribune San Diego , . The Seaford Star and The Laurel Star Seaford , . The Seward County Independent , . The Slidell Independent Slidell , . The SLO Tribune San Luis Obispo , . The Southern California News Group California . The Ferndale Enterprise Ferndale , . The St. Ignance News and The Mackinac Island Town Crier Saint Ignace and Mackinac , . The St. Louis Post-Dispatch St. Louis , . The Standard Westhope , . The Storm Lake Times Storm Lake , . The Sun Chronicle North Attleboro , . The Swellesley Report Wellesley , . The Times-Tribune Corbin , . The Topeka Capital-Journal Topeka , . The Trenton Sun Trenton , . The Tucson Sentinel Tucson , . The Wapakoneta Daily News Wapakoneta , . The Whitman-Hanson Express and The Plympton-Halifax Express Hanson , . The Wisconsin Gazette Shorewood , . Tulsa World Tulsa , . Van Buren County Democrat Clinton , . Yellow Springs News Yellow Springs , . Your Arlington.com Arlington , 18. September 2018 , 20 Minutes , 200 Billions , 2017 , 2020 re-election campaign , 25 Milliarden US-Dollar , 9. November 2018. . . Die langjährige deutsche Bundeskanzlerin , a chance that a Republican House and Senate could pass bipartisan legislation , a conservative advocacy group , a conservative lobbying group , a conservative-dominated majority , a Cornell University economist , a countervailing force , a dwindling period , A lot of money coming in , a matter of days , a presidential election looming , a significant difference in any infrastructure package , a significant swath of industries , abandoning their position , Abhängigkeiten , abzuschalten. . Doch man muss nur die Krämpfe anhören , active hand in setting the House’s priorities , address the ballooning federal deficit , address the big governing coalition , administration , advisers on prison reform , Affordable Care Act , Al Qaida aktiv (sunnitisch) , Alberta , alle Briten , also hedged his support for Mr. Sessions , also ohne die LINKE und ohne die AFD , ambitious legislation , America’s economic strength , American companies , amerikanische "Black Hawk"-Hubschrauber , amerikanischen Wirtschaftssteuerung , an affirmation of Trump’s agenda , an already serious trade dispute , and business groups reacted swiftly , Andrew Roth , anfang Dezember 2018 , ANGELA MERKEL aussergewöhnlich , ANGELA MERKEL aussergewöhnlich Lichtgeschwindigkeit 8657 am Freitag , angrily , Arbeitsplätze , Arbeitsplätze für Söldner , Argentinien , Ariz. , Ariz. . The Trentonian Trenton , Arizona , Ark. , Arkansas , Armee , Armenien , Arsenal , Artilleriegeschütze , Aserbeitschan , Assad , at entitlement changes , Aufrüstung , ausgebildet , Australien , autark , “We will continue to work , “You can lay down an agenda , ” said Representative Tom Cole , „Me , Ägypten , BAGDAD , Bangladesh , Barack Obama , barbed exchange , Bayernwahl , Bürgerkrieg , Bürgerkriegs-Kalifats-Organisation , be taxed , Begeisterung , Beijing , Beijing dare , Belgien , believes it is equally important for local news outlets ... supporting our First Amendment right to report accurately on our government." , beschwören , besonders durch die eigene Fraktionsgemeinschaft. . So wurde für die MERKEL-III-Regierung ein die neue Regierungsbildung nach dem Wahlausgang 2017 kompliziertes Wahlergebnis , best chance , bestehenden multilateralen Usancen , Beute , bike helmets , BILLIONS Militärausgaben , Bin Ladin , bipartisan initiatives , bluetooth devices , Boris Johnson , both men agreed t , both parties , Brasilien , BREXITERS , bridges , broadband capacity , Bulgarien , bull’s-eye on Obamacare , but under the United States trade representative place , Butter , buying Chinese imports , Cailf. , Calif. , California , Campaign , Canada , capacity to produce , Capitol Hill , Capitol Hill. most likely work hand in glove with the White House , case , CDU-Angela Merkel , Center or the Right , certain chemicals from the list , chairman of the Ways and Means Committee , chairmanships , challenge the Democrats , CHINA , China just stiffens its spine , China With Tariffs on $200 Billion in Goods , China’s economic slowdown , Chinese goods , Chinese imports , chinesische Ökonomie , chinesische Exporte , chip away , chip away at its remaining pillars , christliche , CIA , claim a conservative mandate , Colo. , committee posts , common ground or head rightward , complicate efforts to repeal , concessions for the members of the conservative Freedom Caucus , confront that debate head-on , confrontation with the Chinese. “Washington’s view , Conn. , Conn. and Millerton , Conservatives argue , Continued Republican control , cordial , Corse Matin , Courrier International , coverage for their employees , criminal justice overhaul , cut at the heart of the law’s popularity , cut taxes , D.C. , das Weiße Haus. , das zwar mehrere Koalitionsvarianten rechnerisch ermöglichte. Jedoch wurden langwierige Verhandlungen der DEUTSCHEN BLOCKPARTEIEN , dass das Kanzleramt ohne den Parteivorsitz für sie eigentlich nicht sinnvoll ist. Kurz - es ist mit Merkels Demission ihrer Kanzlerschaft zu rechnen , dass der heutige Unzufriedenheits-Zustand der Deutschen , dass die amerikanische Presse kaum populär ist und in vielerlei Hinsicht in der Defensive steht." . Sizing Up the South Alabama , dass die geltende deutsche Verfassung und auch die UN-Charta bricht bzw. einfach ignoriert , dass die größten Handelsmächte , dass er überhaupt nichts weiß. Das ist ein Fehler. Er weiß , dass jetzt MERKEL reif wurde , dass sich die "neuen Kräfte" vollkommen irren. gerade dieser Politikstil "auf Sicht" war die hellsichtige Reaktion auf die radikal entkoppelnden Entwicklungen im sozio-politischen Gemütszustand der , Datum , dazu dann neue Köpfe , Dänemark , Death by a thousand cuts , declaration will serve as a blueprint for tax writers , defy historical odds , Del. , Democratic support , Democrats , Democrats are in control , Democrats have scared Republicans , demokratisch-rechtsstaatlich , den vergessenen deutschen LIBERALEN. Leider hat Merkel davon keinen Schimmer. . FINE E COMPATTO . WARNUNG: recommended posts (Zusätze , der abgestumpften Inspiration für die deutschen Politik-Belanglosigkeiten und nun also: . MERKEL ist schuld - MERKEL muss weg. . . Dietmar Moews meint: Ich habe Merkel nie gewählt , der die Basisdistanz zum etablierten Parteienunwesen und der LÜGENPRESSE so ausufert , der Europäer wie auch der Nationalismen wie auch des TRUMPISMUS. . Dieses sind keine schlau ausgedachten Taktiken oder gar Strategien. Es sind lediglich die sehr unschafren Reflexe auf die Basisdista , der heutigen Welt , Der WESTEN schafft sich ab , Dernière Nouvelles D'Alsace , des Etatismus , des Föderalismus , Deutschland , develop a plan , die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden) . auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von Wor , die der U. S.-Präsident , die die Kritiker der Basisdistanz im Verlangen nach neuen Parteikonzepten zu sehen glauben , die diese neuen Köpfe ("in der Mitte") einer Volkspartei stellen sollen. . Ich meine , die für eine weitsichtige Gesellschaftsgestaltung und Führung notwendig bzw. unerlässlich sind. . Aus meiner Sicht ergibt sich Merkels stets dann , die Feldzüge , die Freien Wähler , die Grünen. . Kurz - aus meiner Sicht ist Merkel eine Statthalterin der US-Besatzungsmacht und kennt sich aus meiner Sicht zu wenig mit den historischen Entwicklungssträngen der westlichen Demokrati , die Hasskampagne gegen Merkel , Die Massenmedien sind voll mit AGGRESSIONS-NEWS: The New Yorker , Die Piraten , die sie allerdings für die volle Legislaturperiode angenommen hatte und auch ausüben gewillt ist. . Der akute Stimmungsanstieg gegen Merkel ist die Folge von nunmehr drei Jahre währender Regierungs , die US-Präsident No. 45 , diese vulgären auflösenden Politik-Konsumverhalten der Wahlbürger , Dietmar Moews , Dietmarmoews , Direct Matin Plus , Dobrind , Dominikanische Republik , Donald Trump , Dr. Dietmar Moews , driving up insurance costs , driving up prices for materials , drug cases , drug dealers to death , Drug Prices , Dschihadisten , durch Wahl neu vergeben. Und Angela Merkel hat nunmehr angekündigt , Durcheinander , EILMELDUNGEN , election victory , electronics , embolden , embrace a less-costly plan , employer mandate , England , ensured passage of the first tax cut , Erdogan , Eroberungszug , Ersaufen , es Liberalismus , escalate , Escalating , escape a Democratic filibuster in the Senate , Estland , Eswar Prasad , Ethics Changes , ethnische , EU in Brüssel , EU-gegner , EU-internen Beziehungen , europäische Union , example , Exklusivansprüche , Exporte , exports to China , face a consequential choice , Falschinformation" , Fatah (sunnitisch) , Färöer , Führer der Machtwelt , Fighting , financial markets , finanzstärkste Terrorgruppe , find common ground , find new suppliers , Finnland , Fla. , Florida , focused on making last year’s tax cuts permanent , Food , for allowing us to stay in charge , for example , forward , Foto , Fox News , framed as a broad work bill , Frankreich , Freiräume , FROSCH , future PM , G 20 , gefeatured , gegen Merkel und die Einwanderungspolitik , Geld , Georgia , Georgia and Alabama , georgien , gepanzerte Geländewagen , gepanzerte Truppentransporter , gezielte Eigenmacht , give fair and reciprocal treatment , good for the country , good for the economy , goods and requiring many industries , Granaten , Grönland , Griechenland , Großbritannien , grow a spine , Haiti , Hamas (sunnitisch) , Handelsdaten , hat MERKEL vollkommen vorhersehbar - nämlich völlig stiltreu in ihrer Art von Politik auf Sicht - jetzt ihre Schaffenskraft angeboten , hat nach 13 Jahren höchster Ämter in der repräsentativen Demokratie auf die geistig-soziale Zerrüttung der inzwischen mehr als 80 Millionen deutscher Staatsbürger und den anwachsenden Sündenbock , Haubitzen vom Typ M198 , Health Care Debate , heidnische , Helikopter , HERMANN , Hessenwahl - Wahlergebnisse des Unmutes und der Ideenlosigkeit , Heyl mishmar , high chairs , high tech network routers , highest-profile challenger within the party , Hillary Clinton , hinausklettern , Hinterhalt , Hisbollah (schiitisch) , Hit , hold onto power , holiday shoppers , House Republicans , housewares , Hubschrauber , Humvee-Geländewagen , Idaho , if moderates are wiped out , Ill. , Illinois , impose tariffs on $200 billion worth , in allen Angriffspunkten , in einen Weltkongress zusammenkommen , in many ways , in Scharen , in some cases , include changes to mandatory , including in South Carolina , incorporate some Democratic priorities , Ind. , Indien , Indonesien , inevitably a referendum , Infrastructure , infrastructure spending , international , International Herald Tribune , internationalen Agenturen , involve fentanyl. In the past , Iowa , Irak , irakische Armee , Iran , Irgun Tzwa'i Le'umi , Irland , is on the defensive." . "Weil Trump wenig über Politik oder Geschichte weiß , Isis , Islamischer Staat , Islamismus der Gläubigen , islamistische Extremisten , Island , Israel , ist es verlockend , it could be pitched to disparate parts , it is tempting to imagine that he knows nothing at all. This is a mistake. He knows well that the American press is hardly popular and , Italien , Japan , jüdische , JULIE HIRSCHFELD DAVIS , Kan. , Kanada , Kansas , kaum Krieg in Deutschland usw. . Ich wünsche mir eine intelligentere Führung der deutschen olitik durch FÜHLUNG und FÜHRUNG durch FÜHLUNG und benenne es auch mit dem Hektüre-Hinweis auf Ralf Dah , Konfliktregionen , konkrete Ansage , Korea , Kostgänger , kostspielig , kriegerisch , Kroatien , Kurden , Ky. , L'Équipe , L'Express , L'Humanité , La Croix , La Dépeche du Midi , La Opinión , La Prensa New Yoŕk. . Examiner Media Putnam and Westchester Counties , La Raza , La Tribune , La. , Larry Kudlow , latest round , lawmakers , Le Canard Enchainé , Le Dauphiné libéré , Le Figaro , Le Journal du Dimanche , Le Monde , Le Monde Diplomatique , Le Nouvelle Observateur , Le Parisien , Le Point , Le Progés , Le Soir , Leadership aides , lebendige Kulturgeschichte , legislation. Katie Rogers" , legislative accomplishments , Les echos , less confrontational , less spending , Lettland , Libération , Lichtgeschwindigkeit , Lichtgeschwindigkeit 8511 , Litauen , long-sought adjustments to Social Security , lot of money coming , Louisiana , lower the temperature in the Capitol , Luxemburg , Magermilch , maintain their grip , maintain their seats , majority , majority in the House , Mallorca-Flüge für Idiotenkosten , Malta , Manchester and The Cascade , manufacturers and a wide swath , Marianne , Mass. , Mass. . The Boston Globe Boston , Massachusetts , McCain Casts Decisive No Vote , Md. , Md. . The Star Democrat Easton , Medicaid , Medicaid. tax cuts , Medicare , Meinungen , Merkels Politikstil beweist in all den Punkten und Einwänden der Kritik gegen Merkel , Metro , Mexico , Mexiko , Mianmar , Mich. , midi libre , Milchtonne , Milford and Wilber , Militär , militärisch , militärische Balance , Militärkeule , minimum sentences , Minn. , Miss. , mit der Ankündigung ihres Abgangs aus der aktiven Politik reagiert. . Merkel ist Bundeskanzlerin und Führerin einer "Großen Koalition" von CDU/CSU mit der SPD sowie gleichzeitig Parteivorsitzende d , mit ihre Schweigen- und Fähnchen im Wind auf Sicht-Stil" zu INTEGRIEREN , Mitdenker verschwinden , Mo , moderate lawmakers in districts , Moderne , modernes Kriegsgerät , Mon. , Montana , Morgan Stanley researchers estimate , most politically palatable , most recently with a swipe at Mr. Ryan , Mr. Brady , Mr. Cole , Mr. Cornyn , Mr. Grassley , Mr. Kushner , Mr. McCarthy’s , Mr. McConnell , Mr. Ryan , Mr. Sessions , Mr. Trump would have “holy hell to pay” , Mr. Trump’s border wall. before the end of this Congress , Mr. Trump’s coalition , Mr. Trump’s staunchest supporters , Multilateral , muslimische , N. C. , N. C. . The Star News Wilmington , N. D. , N. D. . The Grand Forks Herald Grand Forks , N. D. . The Journal and The Tioga Tribune Crosby and tioga , N. D. . The Steele County Press Finley , N. J. . . Dietmar Moews meint , N. J. . The Burlington County Times Burlington County , N. J. . The Farmington Daily Times Framington , N. J. . The Jefferson Chronicle Jefferson , N. M- . El Diario , N. M. , N. M. . The Santa Fe New Mexican Santa Fe , N. M. . The Union County Leader Clayton , N. M. . The Union Fe New Mexican Santa Fe , N. M. . The Valencia County News-Bulletin Belen , N. Y. . Folio Weekly Jacksonville , N. Y. . Johnson Newspaper Corp , N. Y. . The Altamont Enterprise Altamont , N. Y. . The Chronicle-Express penn Yan , N. Y. . The Garden City News Garden City , N. Y. . The Journal News White Plains , N. Y. . The North Shore News Group Long Island , N. Y. . The Rochester City Newspaper Rochester , N. Y. . The Smithtown News Smithtown , N.C. . Triad City Beat Greensboro , N.J. , N.Y. , N.Y. . The Committee to Protect Journalists New York , N.Y. . The Observer Northport , Neb. , NeueSinnlichkeit , New York Times , Nicaragua , Nice-Matin , Nicholas Fandos , Niederlande , no idea what Mr. Trump was talking about , No. 2 , No. 45 , Nordirak , Northern New York , Norwegen , not enacting new ones , noting that it was obvious Mr. Sessions had lost the president’s confidence and that he did not necessarily object to Mr. Trump replacing him under the right circumstances after the midterm election , Notmanagement , nytimes.com , Obamacare , Obamacare Repeal Fails , officials , offset some of the cost , Ohia , Ohio , ohne USA , Okla. , older Americans , Ore. , Ort , other American businesses , Ouest-France , outside policy advisers , overhaul of the criminal justice system , overhauling incarceration laws , Pa. , Pa. . The Times-Tribune Scranton , pairing it with welfare changes , Pakistan (sunnitisch) , Palmach , Panzer , Paris Match , partial product lines , party officials say , path forward , patriarchalisch. Nationalismus , penalties for employers , Pentagonsprecher Bill Speaks , pflegen , planning a legislative agenda votes are tallied next week , plastic gloves , play pens , PLO (palästinensisch) , Polen , political lives , politically painful adjustments to programs , politische Wirkkräfte , politisches Denken , Postanschrift , postelection planning , Präsidentschaftswahl , prepare , President Trump , President Trump bipartisan , President Xi of China , President’s first official visit to UK , Primär-Effekte , prioritize , prison sentencing , private conversations , private investment to build roads , private settings , privately view , programs for the poor , programs meant to reduce recidivism , proportionate tariffs against U.S. imports , protections of those with pre-existing conditions , Puerto Rico and the U.S. Virgin Islands "The SPJ Region 3 leadership , push lawmakers , push the agenda to the right , push to invest political capital , putting into place new work requirements , R. I. . The Anderson Observer Anderson County , R.I. . The Providence Journal Providence , raise prices or cut jobs , raising taxes , rückständige Ethnien , Rüstung , recommended putting , referring to Senator Chuck Schumer of New York , religiöse , Religion , remove roughly 300 product lines , repeal , replacement products , reporter in the Washington bureau covering Congress , Representative Jim Jordan of Ohio , Representative Kevin Brady of Texas , Representative Kevin McCarthy of California , Representative Peter T. King , Republican moderates , Republican of New York , Republican of South Carolina , Republican of South Carolina. American people , Republican policy writers , Republican victory , Republican-Led House , Republicans fell short , Republicans will have a dramatic makeover next year , Rest der Welt , Retailers , retten und ersäuft , Richtungsänderungen , Rolltreppeahren für Idioten , Russland , S. C. , S. D. , S. D. . The Jamestown Sun Jamestown , S. D. . The Yankton County Observer Yanktin , Sadam Hussein (Bath-Partei) , Sanktion , Saskatchewan , Saudi-Arabien , saudi-arabische Nomenklatura , saw little appetite , Söder , Südafrika , Südkorea , scattered around , Schaden für die Amerikaner , Schüler bei Selbstabholung EURO 4.- Abonnieren Sie mit Namen , Scheuer , Schiiten Al-Maliki , Schmidt , Schokoladentester , Schottland , schreibt dazu aktuell: . "Because Trump knows little about policy or history , Schweden , Schweiz , schwerwiegenden Friktionen , secure insurance , Seehofer , sehr eigenständig entfaltet und ausgehalten zu haben (doch sie will die Deutschen nicht zu ihrem Glück führen). . MERKELS Geduld und Schmerzbefreitheit ist außergewöhnlich. Die Ergebnisse der kom , selbst nicht mehr für den CDU-Vorsitz zu kandidieren. Dahinter schwebt Merkels allgemeine Ansage , senior member of the Appropriations Committee , senior members , senior Republican from Oklahoma , sentencing penalty , several points , shape what is possible , Sheryl Gay Stolberg , shrink federal spending , Sibirien , sich vorzustellen , sign of backing down , significant escalation , Slowakei , Slowenien , smart watches , smart watches share a product line , sodass die schließlich schnell geschlossene "Große Koalition von CDU/CSU mit der SPD" von anbeginn an als Unglück kommuniziert wurde. . Dazu verstärkte die klein bayerische CSU und deren Spitzenpe , sofort und ohne noch zu argumentieren dem amerikanischen Mist - dessen Sprache Merkel stets unverzüglich übernimmt: DER WESTEN - ist so ein totalistisches Prinzipt , soft Brexit will 'kill' UK's chances of US trade deal , Solidarität , Solo-Dealer , sondern die Grünen , Sonderzölle , South Carolina , sozialen Polster , Spanien , sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich. Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500 , squeeze entitlements , state of the economy , Stützpunkte , Stoiber , Straßen , strampelt und strampelt , Substanz , suburban districts , successor , sunnitische , Syrien , Syrien (Isis) , tactics , Taiwan , take advantage , Taliban , tax all Chinese imports , tax cuts , tax plans for the next Congress , Télérama , Türkei , Tenn. , Terrorgruppe , Tex. , Texas , Thailand , The administration , the administration has done , the Affordable Care Act , the announcement , the “heavy federal mandate” , the bill’s popularity on the rise , The Brattleboro Reformer , the campaign trail , the China Development Forum in Beijing on , The Chronicle-Telegram Eyria , the coffers of the United States of America , the Communist Party’s , The composition of the House , the condition of anonymity , The Connexion , The Dallas Morning News Dallas , the Democratic leader , the deputy director for economic affairs , the director of the National Economic Council , the electoral outcome , the executive director of Heritage Action for America , the expectations of both parties , The Fayette Advocate Washington Court House , the focus , the individual tax cuts , the law’s penalty on people , the list , The Long Island Advance and Suffolk County News Long Island , The Manchester Journal Vermont , the messy work , the middle class , The Milford Times and the Wilber Republican Seward , the officials , the party , the party would use the same parliamentary legerdemain , the president keeps pushing , the president’s recent announcement , The resulting legislation , the retirement of Speaker Paul D. Ryan , the size of the majority , the slimmest of majorities , the toll of price , the top lobbyist for Club for Growth , the type of full-blown trade war , the United States , the United States cannot tolerate the trade gap , The White House , the world’s two largest economies , theguardian.com am 13. Juli 2018 , Theresa May , Theresa May’s Brexit plan would ‘kill’ trade deal with US , thought to an agenda , Tim Chapman , to achieve some policy victories , to be is gracious , to change , to figure out , to retaliate , tools , top advisory body , top officials from China and the United States , Totalitarismen , Trade War , traditionelle angestammte , Treasury , Trump , Trump faces awkward meeting with May at Chequers , Trumpanhängerschaft , try to move the party toward the center , trying to write fiction into reality , Tschechei , Tschetschenien (sunnitisch) , Tuesday’s elections , Turkmenschen , TWITTER , two more years , two senior administration , Ukraine , unbequem , uncertainty , und generell von den soziologisch-anthropologischen Fühlungen , unfair practices , Ungarn , Unheil , unified Republican control to press rightward , Unklarheit , unpolitischen Dynamik , Untergrund-Milizen , Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei: PANDORA KUNST PROJEKT zu Händen Dr. Dietmar Moews Mainzer Straße 28 D-50678 Köln am Rhein , urge China , us-amerikanisch , US-Präsident , US-Produktion , US-Produzenten , US-Regierung , US-Regionen , US-Unterklassenklientel , USA , USA isoliert , USA-Wirtschaft , Usbekistan , Utah , Va. , völlig ausgelängt und taktisch abgewertet , Vereinigte Staaten von Amerika , vereinigtes Königreich , Vergeltungsmaßnahmen , Verluste kosten , Verpitbullung , verselbständigte , Verzögerungs-Trägheit , vielseitige Bürgerkriegsparteien , Vietnam , Virginia , Volksrepublik China , volkswirtschaftliche Produktivität , Vorurteilen , Vt. , Wachstum , Waffen , Wales , want to increase , was zumindest eine von den deutschen Wählern inzwischen verlangte ruhigere Regierungsarbeit immer von der LÜGENPRESSE geführt) unmöglich machte. . SEEHOFER und SÖDER machten auf AfD - rechts von , Wash. , Wash. . Washington Newspaper Publishers Association Port Townsend , Washington , Washington D. C. , we are trying to hold , we can get Schumer and Trump in the same room , We can’t do that anymore , Week End , Weißrussland , weicherer EXIT , weitreichende Desinformation , welfare programs , Welt , welthandelspolitische Feuer , weltpolitische Zusammenhänge , wenn der usurpistische Zugriff von AMERICA FIRST in Deutschland Fakten schafft , wenn man imperialistische US-Kriegsaktivitäten einfach umnennt in deutsche Rüstungsgeschäfte. . Ich könnte hier ein ganzes Buch der Argmente und Abwägungen hinschreiben. Doch nur so viel: . Ich g , Wertkollektive , what these policies are , wichtige Freunde , wie auch für die CDU bei der hessischen Landtagswahl am 26. Oktober 2018. . Bundestagwahl , will now expire after 2025 , WIRTSCHAFTSKRIEG , Wis. , Wis.m . The Tomahawk Leader Tomahawk , with perceived foes , Wochenzeitschrift , work , Yang Weimin , Zersetzung , zerstören , Zypern | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
April 30, 2011
VIDEO
Lichtgeschwindigkeit 29. April 2011 HEIDENHEIM PIRATENWAHLEN Dietmar Moews zur Lage – live und ungeschnitten — im Globus mit Vorgarten in Berlin.
Plot: Am 14. und 15. Mai 2011 findet der jährlich obligatorische Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland statt. Es muss der Bundesvorstand neugewählt werden. Teilnahme- und stimmberechtigt sind alle einfachen Mitglieder der Piraten. Parteitagsort ist Heidenheim in Baden-Württemberg. Es sollte sich jeder Pirat informieren und vorbereiten, damit er bei den Wahlen die Kandidaten, deren Argumente und die zurückliegende Arbeit von Vorstandsmitgliedern beurteilen kann.
Es wäre ein großer Unfug und Zeitverschwendung, wenn es zu stundenlangen Kandidatenvorstellungen auf dem Parteitag kommen sollte. Dieses Verfahren war bislang
eine völlig gescheiterte und zersetzende Verfahrensweise, deren Wahlergebnisse dafür mitverantwortlich ist, dass die Vorstandswahlen insgesamt über Jahre gescheitert sind und entsprechend die Ergebnisse der Partei als Teilnehmer in der öffentlichen Politik.
Ebenso undemokratische sind Blockwahl-verfahren oder die stimmenhäufenden Prioritäts-Verfahren. Allein One man one vote stellt Demokratie sicher.
Mehr als dass die Piraten als Partei eine gesatzte Basisdemokratie bilden, bei der das einfache Mitglied bestimmt und der Souverän ist, kann man nicht verlangen. Hierzu müssen sich also die einfachen Mitglieder auf Wahlen vorbereitende kommunikation und Selbstinformation einlassen. Parteitag als Party ist Unfug, wenn lediglich Aktivismus aber nicht geistig-soziale Ziele verfolgt werden.
Wer glaubt, die Nichtteilnahme an dem Zersetzungstool Lfeedback sei Parteifeindlchkeit oder, die Aktivität in diesem unsozialen Tool-Verfahren sei „Aktivität“, hat lediglich noch nicht verstanden, welche Ansprüche an innerorganisatorische Kommunikation zu stellen sind, damit Basisdemokratie auch Wirklichkeit wird.
Dietmar Moews meint: Ich kandidiere, denn ich kann als erfahrener Fachmann der Piratenorganisation die notwendigen Impulse geben, damit die Mitglieder zukünftig tun was sie könnten, statt frustriert zuhause zu bleiben. Wer mit mir diskutieren will, muss konkrete Fragen und Argumente vorbringen. Dazu sollte jeder, der an den Wahlen teilnehmen will, sich informieren, wer die Kandidaten sind, was die können und was die zu den bisherigen Piratenaktivitäten sagen. Die Piratenbewegung muss die IT-Revolution führen, statt dass die Piraten die Piratenbewegung zerstäuben.
Also: wer hat noch nicht verstanden, was überhaupt die Piratenbewegung ist?
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews; Aufnahmetechnik und Admin; Piratencrew Berlin; Musik: Little by Little The Rolling Stones 1964
Leave a Comment » | Allgemein | Verschlagwortet: 14. und 15. Mai 2011 , 1964 , Basisdemokratie , Blockwahl , Bundesparteitag der Piratenpartei Deutschland , Bundesvorstand , der Souverän , Die Piraten , die stimmenhäufenden Prioritäts-Verfahren , Dietmar Moews , Dr. Dietmar Moews , Globus mit Vorgarten , HEIDENHEIM PIRATENWAHLEN , innerorganisatorische Kommunikation , IT-Revolution , Kandidaten , Kandidatenvorstellungen , Lichtgeschwindigkeit 29. April 2011 , Little by Little , Musik , One man one vote , Parteitagsort ist Heidenheim in Baden-Württemberg , Piratenbewegung , Piratencrew Berlin , Piratenorganisation , the rolling stones , Vorstandswahlen | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
März 15, 2010
VIDEO
LICHTGESCHWINDIGKEIT 250
DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer
die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 8. März 2010,
am Königsufer mit Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden,
in Lichtgeschwindigkeit.
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010
Es ist Wahlkampf. In 90 TAGEN nach dem Wahltag, 9. Mai in NRW –
werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor
die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen,
was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl
vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.
Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle
bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die
Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die Kandidaten
und ihre Schiffsbesatzungen.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Dresden,
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 8. März 2010 , 9. Mai in NRW , 90 PIRATE LAUNCH 2010 , am Königsufer mit Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden , aus Sicht der Piratenbewegung. live und ungeschnitten , Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 , DER COUNTDOWN LÄUFT , DER COUNTDOWN LÄUFT: 90 PIRATE LAUNCH 2010 , Die Piraten , eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor die Presse treten , Es ist Wahlkampf , Freiheit , immer die Werte der Piraten berücksichtigen , In 90 TAGEN nach dem Wahltag , in Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 250 , Offenheit , Piratenpartei Deutschland , Piratenthema , Piraterie und Rechtsstaatlichkeit , täglicher Kommentar zur Medienlage , Transparenz , von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
März 12, 2010
VIDEO
// <![CDATA[//
// <![CDATA[//
LICHTGESCHWINDIGKEIT 239
DER COUNTDOWN LÄUFT: 95 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piraten.
– live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten
berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und
Rechtsstaatlichkeit, am Dienstag, 3. März 2010, im
Alphons-Silbermann-Zentrum in Lichtgeschwindigkeit, mit
Frankfurter Allgemeine Zeitung, DIE WELT und Süddeutsche Zeitung
vom 3. März 2010 sowie piratenpartei.de, bild.de, Heise.de, taz.de,
spiegel.de, bundeskanzlerin.de
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 95 PIRATE LAUNCH 2010
Es ist Wahlkampf. In 95 TAGEN nach dem Wahltag, 9. Mai in NRW –
werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor
die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen,
was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der
Landtagswahl vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.
BiBi4E lautet meine zentrale Wahlkampfforderung für die IT-Revolution.
Höchstleistungs-DSL und Höchstbildung in Deutschland an jedem Ort
zu jeder Zeit kostenfrei. Die Internetzkultur muss durch Staatseingriff
schnellstmöglich zu Überkapazitäten ausgebaut werden, im Vergleich,
als würden alle Autobahnen zu Flughäfen ausgebaut.
Dagegen ist der heute bekanntgegebene Europäische Wachstumsplan
EU 2020 ein rückständiges Eichhörnchenwesen. Die IT-Revolution
kann nicht dem markt und einem regulierten Nachfragewettbewer
b
ausgesetzt bleiben. In der IT-Revolution liegt die Zukunft, unter der
die 5 Punkte von EU2020 verschwinden: Armut verringern,
Arbeitslosigkeit abbauen, Wachstum, Forschung und Bildung,
Klimaziele und nachhaltige Energie,
Die Berliner Woche vom 3. März 2010 titelt: Schluss mit
dem Kauderwelsch. Es soll die Verwaltungssprache vereinfacht
werden. Dietmarmoews: Wie immer, arschkriecherisch und wenig
erhellend, werden keinerlei Beispiele genannt und kein einziges Beispiel
einer vereinfachten Verwaltungssprache wird vorgestellt.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Speicherung auf Vorrat
erlaubt. Aber Gesetz ist verfassungswidrig. FAZ-Kommentar von
Reinhard Müller: Schöne alte Welt: …Wie schon mehrfach steht die
Sicherheitsgesetzgebung nun scheinbar vor einem Scherbenhaufen.
Den aber kann man leicht zusammenkehren schon der „Lauschangriff
und die Online-Durchsuchung sind vom Verfassungsgericht nur in ihrer
Ausgestaltung, nicht aber im Grundsatz verworfen worden … Viele
Politiker kommen aus der alten Welt… Dietmarmoews: Der Kommentator
Müller kommt aus der alten Welt. Der gläserne Bürger ist als Prinzip
unakzeptabel, egal mittels welcher Technik. FAZ Seite 2: Rückschlüsse
bis in die Intimssphäre, ebenfalls Reinhard Müller: Der Gesetzgeber in
Berlin ist inzwischen daran gewöhnt, Rügen aus Karlsruhe zu erhalten.
Der Bundestag hat eine EU-Richtlinie nicht gesetzkonform umgesetzt.
Diesmal geht es um den Datenschutz. Dietmarmoews: Der Scheinkonflikt
zwischen den Blockparteien ist nicht überzeugend. Während de Maiziere
Innen behauptet: Nun ist die Sicherheit gefährdet und die Polizei kann
ihre IT-Kriminalität nicht bekämpfen, sagt Schnarrenberger-Leutheuser FDP:
Das Problem kannten wir vor 2008, Einführung der Vorratsdatenspeicherung,
auch nicht. Während der heutige und zukünftige Rang der IT-Kommunikation
fraglos auch in der Kriminalität eine wachsende Rolle spielt, ist andererseits
die heutige MassenDaten- und Vorratsspeicherung nicht geeignet, Kriminelle
zu fangen, die diese Speicherungen umgehen können.
Die WELT titelt am 3. März 2010: „Daten sind unverzüglich zu löschen.
Neue Paukenschlag aus Karlsruhe. Die bisherige Speicherung der Telefon
–
und Maildaten ist nicht erlaubt. Die Koalition hat den nächsten Streitpunkt.
WELT kommentar: Ein gutes Urteil: …Die Richter verlangen diese
Schwachstellen zu beseitigen, die das beklagte Gesetz hier offen ließ.
Sie haben es gekippt, weil die Politik keine saubere Arbeit abgeliefert haben.
WELT Seite 2: wird der Spielraum für weitere atensammlungen über den
Weg der Europäischen Union erheblich geringer. Dietmarmoews:
Das BGH-Urteil zu Lissabon hat den Vorrang des BVG vor dem
Europäischen Gerichtshof gestellt. Das möchte die WELT gerne ignorieren.
Süddeutsche Zeitung titelt: Karlsruhe lässt Telefondaten löschen:
SZ Seite 2: Ermittler in fesseln. SZ Kommentar Seite 4, Heribert Prantl:
Deshalb versucht das Gericht die Ampeln für weitere Eingriffe in die
Privatheit der Bürger auf Rot zu stellen auch auf europäischer Ebene.
Dietmarmoews: Die SZ zeigt hier die übergeordnete soziale Frage
begriffen zu haben.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 3. März 2010 , 9. Mai in NRW , 95 PIRATE LAUNCH 2010 , : Armut verringern , am Dienstag , Arbeitslosigkeit abbauen , aus Sicht der Piraten , aus Sicht der Piratenbewegung , BiBi4E , BILD.de , bundeskanzlerin.de Piratenthema , DER COUNTDOWN LÄUFT , Die Internetzkultur durch Staatseingriff. schnellstmöglich zu Überkapazitäten ausgebaut , Die IT-Revolution kann nicht dem markt und einem regulierten Nachfragewettbewerb ausgesetzt bleiben , Die Piraten , Die Welt , die Werte der Piraten berücksichtigen , eine schriftliche Erklärung herausgeben , Es ist Wahlkampf , Europäische Wachstumsplan EU 2020 ein rückständiges Eichhörnchenwesen , Forschung und Bildung , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Höchstleistungs-DSL und Höchstbildung , Heise.de , im Alphons-Silbermann-Zentrum , In 95 TAGEN nach dem Wahltag , In der IT-Revolution liegt die Zukunft , in Deutschland an jedem Orr zu jeder Zeit kostenfrei , in Lichtgeschwindigkeit , Klimaziele und nachhaltige Energie , LICHTGESCHWINDIGKEIT 239 , live und ungeschnitten , Offenheit , Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piraterie , Rechtsstaatlichkeit , Süddeutsche Zeitung , Spiegel.de , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews , Transparenz , Wachstum , zentrale Wahlkampfforderung für die IT-Revolution | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
März 12, 2010
VIDEO
LICHTGESCHWINDIGKEIT 256,
DER COUNTDOWN LÄUFT: 87 PIRATE LAUNCH 2010,
täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten –
muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,
Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Donnerstag, 11. März 2010,
im Alphons-Silbermann-Zentrum Berlin, in Lichtgeschwindigkeit,
herausgehobenes MEDIUM heute: spiegel.de. Ferner Süddeutsche Zeitung,
tageszeitung TAZ und Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 11. März 2010
sowie DLF, heise.de, piratenpartei.de, bild.de.
Piratenthema hier: DER COUNTDOWN LÄUFT: 87 PIRATE LAUNCH 2010:
FLAGGE ZEIGEN! Piraten machen Fotos, wie Piraten vor dem Rathaus
FLAGGE ZEIGEN und Piraten stellen diese Fotos ins Netz: jeden Samstag
neue Bilder, jeden Tag neue Flaggen.
FLAGGE ZEIGEN IM WAHLKAMPF!
Es ist Wahlkampf. In 87 TAGEN findet die große Pressekonferenz statt.
Es werden die PIRATEN eine schriftliche Erklärung herausgeben und vor
die Presse treten. Dann werden die Piraten der Öffentlichkeit mitteilen,
was von der Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl
vom 9. Mai 2010 zu erwarten ist.
BROAD BAND for Everyone, Breitband für Jeden, High End VDSL
an jedem Ort, frei verfügbar, kostenlos, als IT-Revolutionskonzept
der PIRATEN in die Informationsgesellschaft.
Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle
bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf
die Alternative und auf das Neue: das sind die Piraten und die
Kandidaten und ihre Schiffsbesatzungen. Die heutigen Tageszeitungen
bieten ein trauriges Abbild der politischen Ablenkungsthemen:
Kindesmissbrauch, DFB-Fußball-Skandal, EURO-Gezerre um
Griechenland, Israel-USA-Gezerre um Willkür, die deutschen
Datenschützer scheinen dem Europäischen Gerichtshof nicht
unabhängig usw.
Keine PIRATENPARTEI in der PRESSE. Indes das spiegel-online-Thema
ist eine erneute Kehrtwendung des Bundesministers der Verteidigung
Guttenberg. Er widerspricht seiner Lügen zum Rausschmiss der beiden
obersten Militärpolitiker, Schneiderhan (Bundeswehr) und Wichert
Staatsminister im Kanzleramt, Es stehen folgende Fragen:
Erst feuerte er seine Spitzenbeamten, nun mildert Verteidigungsminister
Guttenberg die Kritik an ihnen deutlich ab: Das Vorgehen des
CSU-Politikers
Das Kundus-Bombardement auf zwei Tanklaster hielt der Verteidigungsminister
erst für „militärisch angemessen“, einige Wochen später dann für das
Gegenteil. Gespräche mit moderaten Taliban in Afghanistan lehnte er
einst strikt ab, kürzlich brachte er sie selbst ins Gespräch.
Lauscht man dem Minister, scheinen die 180-Grad-Drehungen
völlig normal. Wenn sich die Realität ändert, so sein eloquent
vorgebrachtes Credo, kann auch ein Politiker mal seine Meinung variieren.
Typische Pirhouette von Guttenberg am Dienstag: Die harsche Kritik
an zwei Spitzenbeamten, die er im Zuge der Aufklärung des Kunduz-Luftangriffs
feuerte, weil sie ihm wichtige Berichte vorenthalten hätten, schwächte er
plötzlich deutlich ab. Und wieder galt das Prinzip Guttenberg: Niemals
habe er den Eindruck gehabt, dass der geschasste Generalinspekteur
Wolfgang Schneiderhan und sein Staatssekretär Peter Wichert „vorsätzlich
oder böswillig gehandelt“ hätten, erklärte der Minister ziemlich überraschend.
Die Opposition im Bundestag sieht hinter Guttenbergs freundlichen Worten
ein eindeutiges Kalkül: Selbstschutz. Guttenberg versuche, durch „feiges
Abrücken von alten Torheiten den Kopf nochmals aus der Schlinge zu
ziehen“, so Grünen-Chefin Claudia Roth Die Glaubwürdigkeit des Ministers
sei aufgrund der fehlenden Aufklärung „ein für alle mal beschädigt“.
Wichtige Sitzung des Untersuchungsausschusses Der Grund für
ihren schweren Vorwurf: Schon am Donnerstag der kommenden Woche
rücken die beiden entlassenen Beamten vor dem Untersuchungsausschuss
über die Kunduz-Affäre an, ab 14 Uhr geben sie dem Gremium Auskunft,
wie sie ihren letzten Arbeitstag am 25. November 2009 erlebten – und das
in öffentlicher Sitzung. Fest steht bisher nur, dass Guttenberg ihnen am
späten Nachmittag des Tages den Rückzug empfahl und beide sich fügten.
Idee, Produktion, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Musik: 4 Beads 8 Days MP3 gratis Download dietmarmoews.com
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 2. März 2010 , 9. Mai in NRW , 96 PIRATE LAUNCH 2010 , am Dienstag , aus Sicht der Piratenbewegung , BILD.de , bundeskanzlerin.de , DER COUNTDOWN LÄUFT , Die Piraten , die politischen Ziele und Wertsetzungen , die Werte der Piraten berücksichtigen , Es ist Wahlkampf. In 96 TAGEN nach dem Wahltag , Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 2. März 2010 , Freiheit , Gestaltungsoptionen im Parlament von NRW infolge des Wahlergebnisses. Es ist Wahlkampf. Wir sind im Wahlkampf. Alle Piraten und alle bürgerbewegten Wähler in Deutschland schauen mit Hoffnung auf die , Heise.de , im Alphons-Silbermann-Zentrum , im Grundsatzprogramm , im Wahlprogramm der Piratenpartei , in der Satzung , in konkreten Bezug gesetzt , in Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 237 , live und ungeschnitten , Neue Zürcher Zeitung , Offenheit , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Piraterie , Rechtsstaatlichkeit , schriftliche Erklärung Piratenpartei auf das konkrete Wahlergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010 , Spiegel.de , TAZ.de , täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews , Transparenz , von Eckhard Jesse | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 7, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 188
SWIFT zwischen FAZ + BILD, täglicher Kommentar
zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –
live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der
Piraten berücksichtigen:
Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit.
Kritik am Kunstbetrieb fällt da meist aus, aber hier:
am Samstag 6. Februar 2010, Alphons-Silbermann-Zentrum,
Berlin-Pankow Niederschönhausen in Lichtgeschwindigkeit,
mit BILD Berlin/Brandenburg und Frankfurter Allgemeine Zeitung
von Samstag 6. Februar 2010 sowie Wirtschaftswoche 5,
1. 2.2010 und THE NEW YORKER 18. Januar 2010,
ferner spiegel-online, BMF.de, Bundeskanzlerin.de, BMI.de,
BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de, Spiegel.de, bild.de, heise.de,
piratenpartei.de, Derwesten.de, Ksta.de, RP-online.de
Piratenthema hier: SWIFT zwischen FAZ und BILD, SWIFT,
Society for WORLDWIDE INTERBANK FINANCIAL
TELECOMMUNICATIONS, die europäische Firma in Brüssel,
auf deren Datenbank alle Überweisungsinformationen der
Banken-Transaktionsdaten, von 9000 Banken aus 200 Ländern
weltweit, gespeichert werden. Hiezu verlangt die USA-Regierung
freien Zugang, mit der Begründung, Aufklärung und
Terrorismusabwehr betreiben zu können. Damit wird der
Datenschutz ausgeliefert. Seit Geltung der Lissabon-Verträge
der EU, ab 1. Dezember 2009, trägt das EU-Parlament in
Strassbourg die Entscheidungskompetenz über SWIFT.
Bisher bestimmte der EU-Rat in Brüssel, über die Minister der
EU-Mitgliedsstaaten, SWIFT zugunsten des CIA. Kommenden
Donnerstag entscheiden das EU-Parlament über SWIFT neu.
Der US-EU-Botschafter William Kennard ist von Brüssel nach
Strassbourg gegangen, um Parlamentarier unter Druck zu setzen.
Während die CDU und die europaweite EVP für die
USA-Begehrlichkeiten unterstützen, lehnen die Sozialisten
weitgehend, die Grünen und die Piraten
SWIFT ab und verlangen den Datenschutz.
BILD Berlin/Brandenburg titelt: Bohlens süße Sängerin
Herzinfarkt mit 13! BILD Seite 1: Geheimdienste überwachten
200 Terrorverdächtige. Es seien mehr Verdächtige überwacht
worden als im Vorjahr. Dietmarmoews: Mehr verdächtigt, weniger
gefangen: Überwachungs- und Verdächtigungsklima.
Bild bringt nichts zu SWIFT.
Frankfurter Allgemeine Zeitung titelt: Finanzbehörden prüfen
weitere Angebote von Datendieben: Informationen über
Tausende Bankkunden/Kanzlerin verteidigt Kaufentscheidung:
Dietmarmoews: Die FAZ kriegt es hin, das Thema
Bankgeheimnis-Datenschutz auszuweiden, ohne das
Thema SWIFT überhaupt anzusprechen. FAZ Seite 4
interviewt Reinhard Bingener die evangelische Landesbischöfin
Ilse Junkermann: Der biblische Gott ist geschlechtsneutral.
Dietmar Moews meint. Es gibt nicht „den biblischen Gott“.
Die Bibel ist voll mit verschiedenen Göttern und Götterscharen,
die Elohim, Teufeln, Satan, Lucifer usw. Ob Gott geschlechtsneutral
oder zwitter-, wird nicht sinnvoll erörtert: Verdächtigungsstimmung
im Geschlechterkampf. FAZ Seite 11 schreibt Carsten Knop:
Die digitale Evolution geht weiter. Das Thema iPAD-Konsumption
oder PC-Kommunikation wird dargestellt. Dietmarmoews:
Hier fehlt der Begriff „digitale Revolution“. Die politische
Brisanz liegt in der virtuellen neuen Sinnlichkeit und nicht in
evolutionären Wandlungsvorgängen.
Wirtschaftswoche 5 titelt: iPAD, die neue Versuchung. Wiwo
stellt die Vorzüge des iPAD vor, versäumt die Unterschiede
zu den heutigen PCs, Laptops und Notebooks als interaktive,
kommunikative Computer herauszustellen. Während iPAD ein
Konsumentgerät ist, dass man mit zwei Händen halten muss,
ohne eine Dockstation, das Teil mal abstellen oder aufladen
zu können. Wiwo Seite 112, interviewt Dieter Schnaas den
Soziologen Neckel zur Bankerkrise: Haben die Banker gelernt?
Es wird der Neo-Liberalismus und die Selbsttäuschung des
Bankgeschäfts herausgestellt, statt auf den Liberalismus der
Piraten und auf die professionellen Regeln des Bankgeschäft,
die verwilderten Luftgeldprodukte, unverlässlicher Bonität und
des Ratings zu bezeichnen. Dietmarmowes: Es ist dem Soziologen
nicht erlaubt, einem Berufstand Ethik“ abzusprechen. Neckel fehlt
die Aufschlüsselung der empirischen Ethikvielfalt.
THE NEW YORKER vom 18. Januar 2010: bringt einen
Leserbrief „Meeting Koestler“der
Eva Striker Zeisel: Sie stimmt dem Kritiker Louis Menand
zur Behauptung in der neuen Koestler Biographie von
Michael Scammell zu: Eva Striker hat Koestler im Jahr 1936
in Russland nicht um Kommunismus überredet.
Produktion, Autor, Direktion: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musik: Kinderboogie mit Akkordeon und Gitarre
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 6. Februar 2010 , 9000 Banken aus 200 Ländern , Alphons-Silbermann-Zentrum , ard , Aufklärung , Aufschlüsselung der empirische Ethikvielfalt , aus Sicht der Piratenbewegung , „der biblischen Gott“ , „digitale Revolution“ , „Meeting Koestler“ , Überwachungs- und Verdächtigungsklima , Überweisungsinformationen , ünstlergelehrter , Banken-Transaktionsdaten , Bankgeheimnis-Datenschutz , BBC.com , Begründung , Berlin-Pankow Niederschönhausen , Berufstand Ethik , BILD , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMF.de , BMI.de , Bohlen , Bonität , Brüssel , bundeskanzlerin.de , CDU , chreibt Carsten Knop , CIA , Datendiebe , Der biblische Gott ist geschlechtsneutral , Derwesten.de , Die Bibel ist voll , die Elohim , die Grünen , Die Piraten , Die politische Brisanz , die Sozialisten , die Werte der Piraten berücksichtigen , Dieter Schnaas , Dietmarmowes , digitale Evolution , DLF , Dockstation , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Entscheidungskompetenz , EU-Parlament , EU-Rat in Brüssel , europaweite EVP , Eva Striker Zeisel , FAZ , Finanzbehörden , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Göttern , Götterscharen , Geheimdienste , Geschlechterkampf , Gott geschlechtsneutral , Haben die Banker gelernt? , Heise.de , Herzinfarkt , interaktive , iPAD , iPAD-Konsumption , Kaufentscheidung , kommunikative Computer , Konsumentgerät , Ksta.de , Landesbischöfin Ilse Junkermann , Laptops , Liberalismus der Piraten , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 188 , Lissabon-Verträge der EU , live und ungeschnitten , Lucifer , Luftgeldprodukte , Minister der EU-Mitgliedsstaaten , Neckel , Neo-Liberalismus , Notebooks , Offenheit , Parlamentarier unter Druck , PC-Kommunikation , PCs , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Piraterie , Ratings , Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb , Regeln des Bankgeschäft , Reinhard Bingener , RP-online.de , Satan , Selbsttäuschung des Bankgeschäfts , Society for WORLDWIDE INTERBANK FINANCIAL TELECOMMUNICATIONS , Soziologe , Soziologe Neckel zur Bankerkrise , Spiegel-Online , Spiegel.de , Strassbourg , täglicher Kommentar zur Medienlage , Terrorismusabwehr , Terrorverdächtige , Teufeln , THE NEW YORKER , THE NEW YORKER 18 Januar 2010 , Thema SWIFT , Transparenz , US-EU-Botschafter William Kennard , USA-Begehrlichkeiten , USA-Regierung , Verdächtigungsstimmung , virtuelle neue Sinnlichkeit , Wirtschaftswoche 5 , Wiwo , ZDF , Zugang | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 7, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 6. Februar 2010 , 9000 Banken aus 200 Ländern , Alphons-Silbermann-Zentrum , ard , Aufklärung , Aufschlüsselung der empirische Ethikvielfalt , aus Sicht der Piratenbewegung , „der biblischen Gott“ , „digitale Revolution“ , „Meeting Koestler“ , Überwachungs- und Verdächtigungsklima , Überweisungsinformationen , ünstlergelehrter , Banken-Transaktionsdaten , Bankgeheimnis-Datenschutz , BBC.com , Begründung , Berlin-Pankow Niederschönhausen , Berufstand Ethik , BILD , BILD Berlin/Brandenburg , BILD.de , BMF.de , BMI.de , Bohlen , Bonität , Brüssel , bundeskanzlerin.de , CDU , chreibt Carsten Knop , CIA , Datendiebe , Der biblische Gott ist geschlechtsneutral , Derwesten.de , Die Bibel ist voll , die Elohim , die Grünen , Die Piraten , Die politische Brisanz , die Sozialisten , die Werte der Piraten berücksichtigen , Dieter Schnaas , Dietmarmowes , digitale Evolution , DLF , Dockstation , Dr. Dietmar Moews , dradio.de , Entscheidungskompetenz , EU-Parlament , EU-Rat in Brüssel , europaweite EVP , Eva Striker Zeisel , FAZ , Finanzbehörden , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Freiheit , Göttern , Götterscharen , Geheimdienste , Geschlechterkampf , Gott geschlechtsneutral , Haben die Banker gelernt? , Heise.de , Herzinfarkt , interaktive , iPAD , iPAD-Konsumption , Kaufentscheidung , kommunikative Computer , Konsumentgerät , Ksta.de , Landesbischöfin Ilse Junkermann , Laptops , Liberalismus der Piraten , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 188 , Lissabon-Verträge der EU , live und ungeschnitten , Lucifer , Luftgeldprodukte , Minister der EU-Mitgliedsstaaten , Neckel , Neo-Liberalismus , Notebooks , Offenheit , Parlamentarier unter Druck , PC-Kommunikation , PCs , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Piraterie , Ratings , Rechtsstaatlichkeit. Kritik am Kunstbetrieb , Regeln des Bankgeschäft , Reinhard Bingener , RP-online.de , Satan , Selbsttäuschung des Bankgeschäfts , Society for WORLDWIDE INTERBANK FINANCIAL TELECOMMUNICATIONS , Soziologe , Soziologe Neckel zur Bankerkrise , Spiegel-Online , Spiegel.de , Strassbourg , täglicher Kommentar zur Medienlage , Terrorismusabwehr , Terrorverdächtige , Teufeln , THE NEW YORKER , THE NEW YORKER 18 Januar 2010 , Thema SWIFT , Transparenz , US-EU-Botschafter William Kennard , USA-Begehrlichkeiten , USA-Regierung , Verdächtigungsstimmung , virtuelle neue Sinnlichkeit , Wirtschaftswoche 5 , Wiwo , ZDF , Zugang | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 1, 2010
LICHTGESCHWINDIGKEIT 179
NRW-PIRATEN 2010 ALS KOALITIONSZÜNGLEIN
Dietmar Moews‘ täglicher Kommentar der Medienlage
von dem Künstlergelehrten der Piratenpartei Deutschland,
aus Sicht der Piratenbewegung, am Sonntag, 31. Januar 2010,
Alphons-Silbermann-Zentrum, Berlin-Pankow Niederschönhausen
in Lichtgeschwindigkeit, Frankfurter Allgemeine Zeitung und
Süddeutsche Zeitung von Samstag, 30. Januar 2010 BMF.de,
Bundeskanzlerin.de, BMI.de, BBC.com, ard, zdf, DLF, dradio.de,
Spiegel.de, bild.de, heise.de, faz.net, piratenpartei.de,
Piratenthema hier:
NRW-PIRATEN 2010 ALS KOALITIONSZÜNGLEIN.
Mit Franz Schuberts 9. Sinfonie der Berliner Philharmoniker
unter Wilhelm Furtwängler. Die Aussichten auf die Landtagswahl
am 9. Mai 2010 in Nordrhein-Westfalen steht unter dem Einfluss
der Parteien, Interessen-Verbände und Lobbies. Zur Anregung
der Fantasie sind einmal solche enorm einflussreichen Entitäten
beschrieben. Ihr Einfluss auf die Politik geschieht indirekt,
über die veröffentlichte und die öffentliche Meinung. Ferner durch
Gesetzesentwürfe, Texte und Argumente, auf olitische Prozess
in den Parlamenten und in den Parteien, schließlich durch
Lobbyisten, also Agenten, die persönlich einwirken auf Medien,
Parlamentarier u. a. Z. B. der Deutsche Fußballbund DFB,
als großer Mitglieder-Verband in Deutschland, hat beeinflusst
öffentliche Prozesse und die Information der eigenen Mitglieder.
Der ADAC, als größter deutscher Verband, erscheint als
Vertretung der Autofahrer, ist in Wirklichkeit Schutzmacht
der Automobil-Industrie, z. B. betreffs der Abgasnormen
der deutschen Autos, Geschwindigkeitsbegrenzungen,
die Telematik von Maud und Massendatensystemen,
auch gegenüber der Europäischen Union. Die katholische
Kirche, als Internationale, wirkt in alle Bereiche der
repräsentativen Demokratie durch Sitze und Stimmen mit.
Ebenso die Evangelische Kirche Deutschlands. Sie
kassieren nicht nur Kirchensteuern, sondern auch direkte
jährliche Staatsgelder, besetzen Posten der Staatssender,
in der Schulpolitik, Sozial- und Wohlfahrtsverbände,
beeinflussen von den Fernsehgebühren zur Soldatenseelsorge
alle möglichen Entscheidungen.
Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB entwickelte sich
aus der Arbeiterbewegung zur Industriearbeiter-Organisation.
Ziel des DGB ist die Selbstbereicherung und das eigene
Organisationswachstum, s. Neue Heimat, Konsumskandale,
indes werden Handwerksarbeiter und Arbeitslose „natürlich“
nicht vertreten. Mit wachsender Industriearbeitslosigkeit
haben sich DGB-Mitglieder der LINKSpartei zugewendet.
Als letztes Beispiel, hier, der Deutsche Kulturrat, ist ein
Dachverband, der die Bundesebene und die Landesebenen
„kulturpolitisch“ zu vertreten behauptet. Erkennt man lebende
Künstler als kreativen Kern der Kunstproduktion der Gesellschaft,
dass sämtliche Kunstkonsumenten-Verbände ebenfalls im
Deutschen Kulturrat in acht Sektionen Mitglieder sind,
ist der Deutschen Kulturrat ein Etikettenschwindel. Der
Deutsche Kunstrat, als Zwischendach im DK, ist in jeder
Konstellation in überragender Minderheit gegenüber den
Verwertern und Konsumenten.
Nur 4 von 210 Mitgliedsverbänden sind Künstlerverbände.
Alle anderen im Deutschen Kulturrat sind sowohl
industrielle bzw. Kunstverwertungs- und
Kunstkonsumetenverbände, z. B. Antiquitätenhändler,
Kunstmessenverbände, Museumsverbände, Gema,
VG-Bild-Kunst u. v. a. Olaf Zimmermann, Geschäftsführer
des DK, tritt laufend in den Medien als Künstlervertreter
auf. Doch vertritt er Salonpersonnage, Funktionäre, die
Indusrie, die Verwerter, und ist verantwortlich dafür, dass
über den praktizierten Kunstbegriff, Modus „Freiheit der Kunst“,
alle möglichen Nichtkünstler zu Abzockern der Künstler-
und Kunstförderung werden. Zimmermann besorgt dem
„herrschenden Staat“die Legitimation, als seien die Künstler
verbandlich und berufsorganisatorisch vertreten. So verdeckt
man, dass die Künstler vollkommen klientelisiert und
mundtot gemacht sind.
Mit der schwarz-gelben Koalition in Belin, ist nach 100 Tagen
Regierungszeit der Unverlässlichkeit, z. B. bürgerrechtlich bei
SWIFT im Datenschutz der europäischen Bankkunden, der
Staatsverschuldung mit Steuersenkungen zur Pleite der
kommunalen Kassen, kostspieliger Kriegspolitik, die
Stimmung in NRW geändert. Keine Koaltion kann mit
einem sicheren Wahlergebnis rechnen. Für die Piraten,
als unbelastete Partei, mit dem Spitzenklandidat Nico Kern
und der neuen Landesvorsitzenden Birgit Rydlewski, sind
die demokratisch-liberalen Prinzipien, Offenheit und
Transparenz, eine echte Alternative für den Wähler, um
den Sprung ins Parlament und zum Zünglein an der Waage
zu werden. Produktion, Autor: Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin,
Musikwerbung: Franz Schubert 9. Sinfonie, Die Unvollendete,
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 100 Tagen Regierungszeit , 210 Mitgliedsverbänden , 30. Januar 2010 BMF.de , 31. Januar 2010 , Abgasnormen , Abzocker , ADAC , Agenten , Alphons-Silbermann-Zentrum , Antiquitätenhändler , Arbeiterbewegung , Arbeitslose , ard , Argumente , Automobil-Industrie , Autor , Autos , „Freiheit der Kunst“ , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , berufsorganisatorisch , BILD.de , BMI.de , bundeskanzlerin.de , demokratisch-liberale Prinzipien , Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB , Der Deutsche Kunstrat , Deutsche Fußballbund DFB , Deutsche Kulturrat , DGB , DGB-Mitglieder , die Bundesebene , die Indusrie , Die katholische Kirche , die Landesebene , Die Piraten , Die Unvollendete , die Verwerter , Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage , DLF , Dr. Dietmar Moews; Aufnahmetechnik und Admin , dradio.de , Einfluss der Parteien , Etikettenschwindel , europäische Bankkunden , Europäischen Union , Evangelische Kirche Deutschland , Fantasie , faz.net , Fernsehgebühren , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Franz Schubert 9. Sinfonie , Funktionäre , Gema , Geschäftsführer , Geschwindigkeitsbegrenzungen , Gesetzesentwürfe , Handwerksarbeiter , Heise.de , Industriearbeiter-Organisation , Industriearbeitslosigkeit , Information , Interessen-Verbände , jährliche Staatsgelder , Künstler , Künstler vollkommen klientelisiert , Künstler- und Kunstförderung , Künstlergelehrter , Künstlerverbände , Künstlervertreter , Kirchensteuern , Konsumenten , kostspielige Kriegspolitik , kreative Kern , Kulturrat in acht Sektionen , Kunstbegriff , Kunstkonsumenten-Verbände , Kunstmessenverbände , Kunstproduktion der Gesellschaft , Kunstverwertungs- und Kunstkonsumetenverbände , Landesvorsitzende Birgit Rydlewski , Landtagswahl am 9. Mai 2010 , lebende Künstler , Legitimation , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 179 , Lobbies , Lobbyisten , Massendatensystemen , Maud , Medien , Museumsverbände , Neue Heimat , Nichtkünstler , Nordrhein-Westfalen , NRW-PIRATEN 2010 , NRW-PIRATEN 2010 ALS KOALITIONSZÜNGLEIN , Offenheit , Olaf Zimmermann , Organisationswachstum , Parlamentarier , Parlamenten , Parteien , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Pleite der kommunalen Kassen , Produktion , Salonpersonnage , Samstag , Süddeutsche Zeitung , Schulpolitik , Schutzmacht , schwarz-gelbe Koalition , Selbstbereicherung , Sicht der Piratenbewegung , Soldatenseelsorge , Sozial- und Wohlfahrtsverbände , Spiegel.de , Spitzenklandidat Nico Kern , Staatssender , Staatsverschuldung , Steuersenkungen , Stimmung in NRW , SWIFT im Datenschutz , Telematik , Texte , Transparenz , Unverlässlichkeit , veröffentlichte und öffentliche Meinung , verbandlich , Verwerter , VG-Bild-Kunst , Wilhelm Furtwängler/Berliner Philharmoniker , Zünglein an der Waage , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Februar 1, 2010
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 100 Tagen Regierungszeit , 210 Mitgliedsverbänden , 30. Januar 2010 BMF.de , 31. Januar 2010 , Abgasnormen , Abzocker , ADAC , Agenten , Alphons-Silbermann-Zentrum , Antiquitätenhändler , Arbeiterbewegung , Arbeitslose , ard , Argumente , Automobil-Industrie , Autor , Autos , „Freiheit der Kunst“ , BBC.com , Berlin-Pankow Niederschönhausen , berufsorganisatorisch , BILD.de , BMI.de , bundeskanzlerin.de , demokratisch-liberale Prinzipien , Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB , Der Deutsche Kunstrat , Deutsche Fußballbund DFB , Deutsche Kulturrat , DGB , DGB-Mitglieder , die Bundesebene , die Indusrie , Die katholische Kirche , die Landesebene , Die Piraten , Die Unvollendete , die Verwerter , Dietmar Moews' täglicher Kommentar der Medienlage , DLF , Dr. Dietmar Moews; Aufnahmetechnik und Admin , dradio.de , Einfluss der Parteien , Etikettenschwindel , europäische Bankkunden , Europäischen Union , Evangelische Kirche Deutschland , Fantasie , faz.net , Fernsehgebühren , Frankfurter Allgemeine Zeitung , Franz Schubert 9. Sinfonie , Funktionäre , Gema , Geschäftsführer , Geschwindigkeitsbegrenzungen , Gesetzesentwürfe , Handwerksarbeiter , Heise.de , Industriearbeiter-Organisation , Industriearbeitslosigkeit , Information , Interessen-Verbände , jährliche Staatsgelder , Künstler , Künstler vollkommen klientelisiert , Künstler- und Kunstförderung , Künstlergelehrter , Künstlerverbände , Künstlervertreter , Kirchensteuern , Konsumenten , kostspielige Kriegspolitik , kreative Kern , Kulturrat in acht Sektionen , Kunstbegriff , Kunstkonsumenten-Verbände , Kunstmessenverbände , Kunstproduktion der Gesellschaft , Kunstverwertungs- und Kunstkonsumetenverbände , Landesvorsitzende Birgit Rydlewski , Landtagswahl am 9. Mai 2010 , lebende Künstler , Legitimation , Lichtgeschwindigkeit , LICHTGESCHWINDIGKEIT 179 , Lobbies , Lobbyisten , Massendatensystemen , Maud , Medien , Museumsverbände , Neue Heimat , Nichtkünstler , Nordrhein-Westfalen , NRW-PIRATEN 2010 , NRW-PIRATEN 2010 ALS KOALITIONSZÜNGLEIN , Offenheit , Olaf Zimmermann , Organisationswachstum , Parlamentarier , Parlamenten , Parteien , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , piratenpartei.de , Piratenthema , Pleite der kommunalen Kassen , Produktion , Salonpersonnage , Samstag , Süddeutsche Zeitung , Schulpolitik , Schutzmacht , schwarz-gelbe Koalition , Selbstbereicherung , Sicht der Piratenbewegung , Soldatenseelsorge , Sozial- und Wohlfahrtsverbände , Spiegel.de , Spitzenklandidat Nico Kern , Staatssender , Staatsverschuldung , Steuersenkungen , Stimmung in NRW , SWIFT im Datenschutz , Telematik , Texte , Transparenz , Unverlässlichkeit , veröffentlichte und öffentliche Meinung , verbandlich , Verwerter , VG-Bild-Kunst , Wilhelm Furtwängler/Berliner Philharmoniker , Zünglein an der Waage , ZDF | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews
Januar 12, 2010
Lichtgeschwindigkeit 156
DAS BERLINER MANIFEST Teil 10,
Grundsatzprogramm oder Parteiprogramm?
Kernsätze zur Piratenpartei Deutschland von Dr. Dietmar Moews,
Piratenpartei Deutschland, im Globus mit Vorgarten,
Berlin-Pankow Niederschönhausen,
aufgenommen am Montag, 11. Januar 2010.
BERLINER MANIFEST
Berliner Piraten-Manifest als Denk- und Diskussionspapier
für die IT-Bewegung Wohlverstanden, dass je präziser ein
Parteiprogramm ausgelegt wird, desto weniger Mitglieder
stellen sich dahinter, um es zu vertreten. Im Manifest geht
es also um Grundwerte, die alle miteinander verbinden,
Piraten, Piratenbewegung, IT-Bewegung, Gesellschaft.
III. Berliner Manifest in zehn Eckpunkten hier Punkt 10
10) Die Piraten verstehen Politik nach den folgenden vier
Eckpunkten, immer als einen wertorientierten dynamischen
Wandel, nach Veränderlichkeiten, Abhängigkeiten, Widerständen
und Traditionen; den vielfältigen Traditionen der
Bürgerrechtsbewegungen in aller Welt gilt die Sympathie der Piraten:
1. Liberale Bürgerlichkeit (antiautoritärer Liberalismus);
2. Rationale Konfliktkultur (Freiheit ist Konflikt, aber die
Abwesenheit von Zwang);
3. Liberale Eliten in der Vielfalt finden (Meritokratie im
arbeitsteiligen Prozess);
4. Pflege öffentlicher Tugenden (sozial und politisch).
Musisches Angebot: MICHAEL GEES spielt
das Klavierstück in B-Dur,
komponiert von MICHAEL GEES (geb. 1953)
im Solokonzert 1979 in der Ballhof-Galerie Hannover
in Neue Sinnlichkeit 1 Blätter für alternative Kulturpolirik 1980
und in Neue Sinnlichkeit 2 Blätter für Ehrgeiz und Hingabe 1980.
Lichtgeschwindigkeit.wordpress.com Dietmar Moews‘ Blog
stellt den Volltext BERLINER MANIFEST online frei zum Zugriff.
Produktion, Performance, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews,
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Berlin;
Leave a Comment » | 1 | Verschlagwortet: 11. Januar 2010 , Abhängigkeiten , Abwesenheit von Zwang , antiautoritärer Liberalismus , arbeitsteiliger Prozess , Aufnahmetechnik und Admin , Autor , Ballhof-Galerie Hannover , Bürgerrechtsbewegung , Berlin-Pankow , Berliner Manifest , Berliner Manifest in zehn Eckpunkten , Berliner Piraten-Manifest , Blätter für alternative Kulturpolirik 1980 , Blätter für Ehrgeiz und Hingabe 1980 , DAS BERLINER MANIFEST Teil 10 , Denk- und Diskussionspapier , Die Piraten , Dietmar Moews' Blog , Direktion , Dr. Dietmar Moews , dynamischer Wandel , Eckpunkte , Freiheit ist Konflikt , Gesellschaft , Globus mit Vorgarten , Grundsatzprogramm , Grundwerte , IT-Bewegung , Klavierstück in B-Dur , liberale Bürgerlichkeit , Liberale Eliten in der Vielfalt , Lichtgeschwindigkeit 156 , Lichtgeschwindigkeit.wordpress.com , Manifest , Meritokratie , MICHAEL GEES , MICHAEL GEES (geb. 1953) , Musisches Angebot , Neue Sinnlichkeit 1 , Neue Sinnlichkeit 2 , Niederschönhausen , Parteiprogramm , Performance , Pflege öffentlicher Tugenden , Piraten , Piratenbewegung , Piratencrew Berlin , Piratenpartei Deutschland , Produktion , rationale Konfliktkultur , Solokonzert 1979 , sozial und politisch , Sympathie der Piraten , Traditionen , Veränderlichkeiten , Volltext BERLINER MANIFEST , Widerstände | Permalink
Veröffentlicht von dietmarmoews