Lichtgeschwindigkeit 8061
am Dienstag, 3. April 2018
.
.
Winnie Mandela, vollständig Madikizela-Mandela, geboren als Nomzamo Winifred Zanyiwe Madikizela) am 26. September 1934 oder 1936 in eMbongweni bei Bizana, Pondoland, ist jetzt 83-jährig, am 2. April 2018 nach langer Krankheit im Krankenhaus Netcare Milpark in Johannesburg, gestorben.
.
Winnie Mandela war eine südafrikanische Politikerin (African National Congress, ANC). Sie war lange mit Nelson Mandela, dem früheren südafrikanischen Anti-Apartheid-Kämpfer und Präsidenten, verheiratet und bekleidete ab 1993 politische Ämter. Wegen ihrer Verbindung zu Nelson Mandela wurde sie von Anhängern auch „die Mutter der Nation“ genannt
.
Winnie Mandela wurde als fünftes von neun Kindern geboren. Beide Eltern waren Lehrer: Ihr Vater Columbus unterrichtete örtliche Geschichte und gehörte später als Minister der Regierung der Transkei an, ihre Mutter Mzaidume Gertrude war Naturwissenschaftslehrerin. Sie legte – bevor die für Schwarze minderwertige Bantu Education eingeführt wurde – ihr Matric and der Methodist Mission School in Qumbu als Jahrgangsbeste ab und studierte ab 1953 Sozialarbeit an der Jan H. Hofmeyr School of Social Work in Johannesburg, von der sie 1955 graduierte. Ein Angebot, ihr Studium in den USA fortzusetzen, schlug sie aus. Ihr erster Arbeitsplatz war das Baragwanath Hospital in Soweto. Sie gilt als erste schwarze Sozialarbeiterin Südafrikas. In Soweto lernte sie auch ihren späteren Ehemann Nelson Mandela kennen, den sie 1958 heiratete.
.
Während der langen Haftzeit ihres Mannes (August 1962 bis Februar 1990) entwickelte sie sich unter der Apartheid zu einer führenden Gegnerin der weißen Minderheitsregierung. Die meiste Zeit war sie gebannt. In ihr Haus in Soweto wurde häufig eingebrochen oder es wurde mutwillig beschädigt. Nur selten durfte sie ihren Mann im Gefängnis besuchen. Ab 1969 verbüßte sie eine 18-monatige Haftstrafe wegen Verstoßes gegen den Suppression of Communism Act im Pretoria Central Prison, wo sie in Einzelhaft saß. 1973 wurde sie erneut verhaftet und zu zwölf Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie trotz ihres Banns den Fotografen Peter Magubane getroffen hatte. Nach sechs Monaten Haft in Kroonstad wurde die freigelassen. Ab 1977 wurde ihre Bewegungsfreiheit von staatlichen Stellen auf die Stadt Brandfort beschränkt.
.
Winnie Mandela-Madikizela hatte mit Nelson Mandela die beiden Töchter Zenani („Zeni“, * 1959) und Zindziswa („Zindzi“, * 1960).
.
Dietmar Moews meint: Winnie Mandela war eine äußerst mutige schwarzafrikanische Bürgerin, die zur dunkelsten APARTHEID- und BOTHA-ZEIT Hoffnungsträgerin für AZANIA war. Und sie war die Hoffnungsträgerin des jahrzehntelang eingesperrten Oppositionellen NELSON MANDELA, ihrem Ehemann.
.
Ich widme mich in diesem Kurznachruf nicht dem Sermon der langaufgezählten Vorwürfe an angeblicher KLEINKRIMINALITÄT gegen WINNIE MANDELA. Sie hat große soziale Verdienste, die nur mit historischer Größe anzusprechen sind. Das reicht:
.
I want to see you with Nelson Mandela walking hand in hand TOMORROW (Hugh Masakela: Bring back Nelson Mandela-Song)
.
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.