Lichtgeschwindigkeit 8201
Am Sonntag, 27. Mai 2018
.
.
Gerne nehmen ausländische Gäste im Rheinland und Köln, die sich bspw. beruflich längere Zeit hier aufhalten, die Gelegenheit wahr, kennenzulernen, wie Künstler in Köln leben, wie ihre Wohnungen und Studios/Ateliers aussehen, was da an Kunst auch ganz lokal und aktuell zu sehen sein mag – wie sich das einem Fremden sonst niemals anbietet, kennenzulernen. Köln Süd Offen! ist vermutlich auch deshalb immer von vielen internationalen Gästen – als interessantes Freizeitangebot – genutzt.
.
Herzlich willkommen.
.
Der erste Besuchertag im Atelier von Dietmar Moews in Köln brachte enormen Zuspruch, der sich ganz konkret an der Malerei und den ausgestellten Bildern durch intensive Gespräche, sehr eingehende Fragen zur Technik und dem künstlerischen Anspruch entspann.
.
Ich sage es lieber vorweg:
.
So ausgeprägte Zuspruch, Anerkennung und Lob freuen den Maler – es könnte doch mal all den Kettensägen-Bildhauern zu denken geben.
.
Bewunderndes Lob erhielten die Stillleben, wie die ADIDAS-Schuhe und die Beatles-Schallplatte
.
.
.
.
.
Wirklich herausgehoben loben die Kunstsammler, Interessenten und andere Maler die sogenannten STROHBILDER – Öl auf Leinwand, hier 140cm / 140cm
.
.
Die erstmalige Exposition des Triptychons mit Gorbatschow regte besonders die sehr kenntnisreichen internationalen Besucher aus Russland, aus der Ukraine und aus Los Angeles zu Gesprächen.
.
Dietmar Moews gemalt 1990 Öl auf Leinwand, je 120cm / 120 cm
.
Die Bilder zu ZUGINSFELD, nach dem expressionistischen Gedicht zur Ächtung des Krieges und nach einem Tafelbild-Motiv von Otto Nebel brachten Diskussionen mit verschiedenen Schauspielern und Schriftstellern.
.
.
.
BRECHTFRAUEN – dreiteilig mehr als fünf Meter breit – mit Seerosen wurde erneut zu einer dezenten und höflichen #metoo-Thematik, die Dietmar Moews derzeit auch am Landgericht Hamburg zur Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Kunstfreiheit, zu „Personen der Zeitgeschichte in der Bildenden Kunst“ auszufechten hat.
.
Brechtfrauen
.
Die verschiedentlich bereits ausgestellten Ölmalereien auf Dekostoffe, insbesondere der „Sitzende Schimpanse“ erhielten begeisterten Zuspruch – viele Besucher hatten sowas noch nicht gesehen.
.
.
Die Weltfahnentorte – Öl auf Leinwand von 1976, hier aus PRIVATBESITZ, die bereits im großen NDR-Katalog von Dietmar Moews abgebildet ist, wurde von anderen Malern beim Atelierbesuch heute fragend als aktuelle neue Schöpfung angefragt: Dieses Bild ist bereits 41 JAHRE alt (einundvierzig).
.
.
Sehr beachtet wurden auch die zahlreiche „Walhalla-Portrait-Zeichnungen“, die im Laufe der Jahre für die Zeitschrift NEUE SINNLICHKEIT angefertigt werden – demnächst in Numero 71 ein Portrait von GEORG STEFAN TROLLER.
.
.
Zuletzt möchte ich noch das Pfirsichzweig-Stilleben nach dem Vorbild aus der Villa Ercolano / Pompeji erwähnen, dass hier im Kontrast zu der Originalkopie des „Canestra di frutta“ nach Michelangelo Caravaggio (1974) bewundert wurde.
.
.
.
.
.
Wir leben in der Kunststadt Deutschlands – in Köln.
.
Dietmar Moews von ZUGINSFELD nach Otto Nebel
.
Dietmar Moews meint: Ich mache erneut mit, wenn in der Kölner Südstadt in die offenen Ateliers eingeladen wird – KSO! 2018 wurde dieses Jahr von Arnd Schäfer. Grevy, aufgezogen; es sind 81 Künstler angekündigt.
.
Atelier Dietmar Moews – Neue Sinnlichkeit 71.
das neue Heft ist da, Blätter für Überleben ohne moralisches Versagen
geöffnet Samstag und Sonntag, 26&27. Mai 2018 von 11 bis 18 Uhr
WO?
.
Mainzer Straße 28
.
Sehr geehrte Kunstinteressentin, sehr geehrter Kunstinteressent,
gerne geht man auch zu zweit oder mehreren, denn in ausgewählter
Begleitung sieht und hört man zusätzlich.
Ich freue mich, auch im Jahr 2018 an den Offenen Ateliers teilnehmen zu können.
Wir bereiten uns schon vor, stellen was Schönes aus, wollen auch etwas Kuchen
backen und folgen dem Glück:
„Nicht unter allen Umständen Zugeständnisse zu machen, Tatenlust, Geschäftigkeit, Arbeitsfreude und Annehmlichkeiten sich leisten zu können – voilá, der Entwurf einer Bedenklichkeit, die ihn bei seinem Auftreten wie eine Botschaft immer wieder von „Glücklich-Sein“ hat sprechen lassen.“
aus ALPHONS SILBERMANN >Flaneur des Jahrhunderts< 1999 Gustav Lübbe Verlag
.
.
sehen Sie auch
http://www.koeln-sued-offen.de
dietmarmoews@gmx.de
—
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
FINE E COMPATTO
.
WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)
auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein
.