Schoki-Test mit CADBURY und CACAO aus Trinidad, Grenada und St. Lucia des Jahres1904

Juni 17, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8264

Am Montag, 18. Juni 2018

.

Dietmar Moews meint:

.

„Denn was mit dem Verstand vorauszuschauen vermag,

ist von Natur aus (physei) das Regierende und Herrschende,

was aber (nur) mit seinem Körper das Vorgesehene auszuführen vermag,

ist das von Natur Regierte und Dienende …

für den Hausherrn (ist) der Sklave ein mit Leben ausgestatteter Besitz;

jeder Sklave ist gewissermaßen (nichts anderes als) ein Werkzeug,

das viele andere Werkzeuge vertritt.

.

(Aristoteles 384 v. Chr. – 322 v. Chr.; „Politik“)

.

Ich berichte über einen 104 Jahre alten Schokoladenfund, den zu probieren einer englischen Schokolade, des Herstellers CADBURY in Birmingham, keine Gelegenheit bestand – dennoch in einem Bericht der NEUEN ZÜRCHER ZEITUNG Erwähnung fand (NZZ, 6. Juni 2018, S.20).

.

Kurz vorab: Über Geschmack und Beschaffenheit, dieser alten berühmten englischen Produktion kann kaum etwas gesagt werden. Doch es heißt in der NZZ:

.

Eine 103 Jahre alte Schokolade erzählt

Nachlass von Korporal Bullimore erlaubt spannende Einblicke“

Manuela Nyffenegger

„Neun gräuliche, mittelgroße Tafeln Schokolade kommen am Dienstag in einer Online-Auktion in London unter den Hammer. Das besondere an ihnen: Sie sind 103 Jahre alt und gehörtem dem Britischen Soldaten Richard Bullimore, der im Ersten Weltkrieg in Frankreich Dienst tat. Und Richard Bullimore ist nicht irgendwer, sondern ein mehrfach ausgezeichneter Kriegsheld.

Doch der Reihe nach. Der junge Richard diente an der Front und hockte in Frankreich in den Gräben. Wie alle seine Kameraden erhielt er zu Weihnachten 1914 eine Aufmunterung, eine metallene Geschenkbox aus Großbritannien. Die Box selber, so schreibt der Auktionator Eddisons CJM, stamme aus den Werkstätten von Barringer Wallis and Manners in Mansfield. Darin ausgeharrt haben seit 1914 die neun Stück Schokolade – eines der ursprünglich zehn fehlt -, die die Firma Cadbury mit Kakao aus den britischen Inselkolonien Trinidad, Grenada und St. Lucia fabriziert hatte.

Zum Geschenkpaket aus der Heimat gehörte eine weitere Metallbox, die Prinzessin Mary an die Soldaten im Krieg sandte. Die Tochter von König George V. und Königin Mary hatte gleich nach Kriegsausbruch 1914 einen Fonds initiiert, der jedem Armeeangehörigen im Dienst an Weihnachten ein Geschenk zukommen ließ. In der Box verstaut waren je ein Päckchen Zigaretten, Tabak und Zündhölzer – nur gerade drei Zigaretten wurden offenbar geraucht.

Die Gegenstände gehören zu einem Paket aus dem Nachlass von Richard Bullimore, das Eddisons CJM als Ganzes versteigert. Auf der Website des Auktionators sind die weiteren Elemente gut sichtbar. Sie geben viel über die Geschichte des Soldaten preis. So finden sich da das Dienstbüchlein von Bullimore, Briefe und diverse Dokumente aus der Armee … Seine Nachkommen lassen Bullimores Schokolade und die Zigaretten aus der Kriegszeit nun versteigern. Das Gebot liegt derzeit bei 1760 britischen Pfund (2300 Franken). Die Auktion endet am Dienstag um 18 Uhr Ortszeit. –

.

ÜBRIGENS: Der Schokoladenhersteller Lindt&Sprüngli rät auf Anfrage ab vom genuss der Schokolade, vor allem, wenn es sich um Milchschokolade handeln sollte. Diese sei anfälliger für Verunreinigungen durch Bakterien als dunkle Sorten.“

.

Der Schokoladenfachmann Georg Bernardini hat diese englische Süßigkeit auch nicht getestet.

.

EMPFEHLUNG: Der Tester empfiehlt Schokolade grundsätzlich, weil sie glücklich macht, weil sie auch unkonserviert und ohne Vakuumverpackung – bei kühler Lagerung – unbegrenzt haltbar und genießbar ist.

.

FAZIT Dr. Dietmar Moews gibt hier SECHS von SECHS METALL-BOXEN, auch wenn es sich nicht um BEAN to BAR handelt – weil hier ein so ungewöhnliches Alter vom TESTER belohnt werden muss.

.

 

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.