Schoki-Test mit DIE GUTE BIO-SCHOKOLADE 34% Kakao

April 13, 2018

Lichtgeschwindigkeit 8087

Vom Freitag, 13. April 2018

 .

Dietmar Moews meint:  

.

Ach Elslein, liebes Elselein,

Wie gern wär ich bei dir,

So sein zwei tiefe Wasser

Wohl zwischen dir und mir.“

.

„Das bringt mir große Schmerze,

Herzallerliebster Gsell,

Red ich von ganzem Herze,

Habs für groß Ungefäll.“

.

„Hoff Zeit wird es wohl enden,

Hoff Glück wird kommen drein,

Sich in alls Guts verwenden,

Herzliebstes Elselein.“

.

(Komponist Georg Rhaw 1488-1548)

.

Ich probierte eine schweizerische Bio-Vollmilchschokolade für ALNATURA, das Produkt ist nicht Bean to Bar verbrieft. Sie wird ohne die genaue schweizersche Herstellerangabe für Alnatura GmbH Darmstädter Straße 63, D-64404 Bickenbach hergestellt.

.

Kurz vorab: Diese Bio-Vollmilchschokolade tritt als klassisches Format der bekannten 100 Gramm Tafeln in Öko-Look auf und ist nicht teuer. Das Gebinde mit 100 Gramm Einwaage hat eigentlich die klassisch längliche Form, die Einteilung der Tafel ist von den üblichen Bruchrillen aufseitig strukturiert. Die Unterseite ist glatt. Die äußere Aufmachung ist mittel. Besonders die plastikartige Außenhülle und erst recht die dünnplastikmilchige Innenhülle sind bereits zum Anfassen unangenehm.

.

Diese Milchschokolade besteht aus einer puren sehr süßen Braunmasse mit mindestens 34% Kakao, der die braune Farbe macht, dessen Anbaugebiet und Sorte als BLEND nicht genannt werden, und nicht zu schmecken sind. PUR bedeutet überwiegend Rohrohrzucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, gemahlene Vailleschoten. Salz? wird nicht erwähnt. Alle Zutaten aus kontrolliert-biologischem Anbau – das ist löblich.

.

.

Also – ALNATURA bringt mit dieser 100 Gramm Schweizer Bio 34 % Kakao ein überhaupt nicht gelungenes, preisgünstiges Produkt heraus, bei dem Kakao kaum zu schmecken ist. Während die talgige, sämige Masse ganz eigentlich ärgerlich macht, wenn man Lust auf Schokolade hat. Man öffnet das schlappe Umschlagpapier eines nicht wiederverschließbaren Etwas. Herauskommt dann kein feines Silberpapier, sondern eingeschweißte dünne milchige Plastikfolie. Duft? nicht nach Kakao. Abbrechen knackt nicht überzeugend, doch sauber. Der Abbruch verteilt sich nicht angenehm im Mund ohne Geist zu entfalten. Es ist hier die Erfahrung, dass billige Schokolade-Rezepte, mit oder ohne Emulgator kaum Genuss hervorrufen. Auch ist hier mit den Geschmacksanteilen von Zucker, Vanille und Kakaobutter, im Verhältnis zum Kakaopulver, nicht gelungen, dass ein Kakaocharakter herauszuschmecken wäre. Ich werde diese Bio-SCHOKOLADE nicht aufessen, sondern wegschmeißen. Ob BLEND-Mischung eventuell vom Rohrohrzucker kommt?

.

Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht zu hell, aber nicht ganz dunkel ist und Milch-Schokolade heißt, das Schönste von der Welt. Diese Schweizer BIO-SCHOKOLADE von ALNATURA werde ich auch als Billigst-Industrieschokolade nicht empfehlen. Qualitätsgarantie „bis 28.12.18“.

.

http://www.alnatura.de

.

Die Aufmachung bei dieser Sorte dieser Tafelschokolade von ALNATURA mit einem BIO-Tick ist ästhetisch ärmlich ausgelegt. Das glatte Folienpapier außen weiß und eine braun verlaufende Photo-Repro-Kuvertüre flächig, in dunkelbrauner und hellgrüner Schrift, sowie auf der Rückseite weißer Grund mit brauner lesbarer Schrift in deutscher Sprache sowie bunte BIO-LABLES, EU-Landwirtschaft und Plant for Planet und Fairtrade-Lable, dazu FSC für den Öko-Karton, im Offset bedruckt.

.

Die Nährwerttabelle auf der Hinterseite – für die vielen kalorienzählenden Konsumenten – auch um Zusammensetzungsverhältnisse bei anderen Herstellern und Produkten vergleichen zu können lautet:

.

Brennwert 2413 kj / 579 kcal

Fett 38 Gramm

davon gesättigte Fettsäurnen 23 Gramm

Kohlenhydrate 51 Gramm

davon Zucker 49 Gramm

Ballaststoffe 1,4 Gramm

Eiweiß 7,6 Gramm

Salz 0,21 Gramm

.

EMPFEHLUNG: Der Tester will diese PURE Bio-Vollmilch 34 % angeblich Kakaogehalt von Alnatura aus der Schweiz nicht empfehlen. Sie ist gruuußßig.

.

BEWERTUNG: NULL KAKAOBOHNEN von SECHS. Das ist für BLEND-Schokolade durchgefallen.

.

FINE E COMPATTO

.

WARNUNG: recommended posts (Zusätze, die als Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress hier eingestellt werden)

 

auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress

.

gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews

.

hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.

.

Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN

FINE E COMPATTO deutlich beendet.

.

WARNUNG: recommended posts

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.