Lichtgeschwindigkeit 6655
Vom Dienstag, 12. Juli 2016
.

DIETMAR MOEWS malte OLYMPUS DIGITAL CAMERA – Öl auf leinwand
.
Das derzeitige Lieblingsthema der Lügenpresse, wie es auch CAREN MIOSKA heute, Montag abend, 11. Juli 2016, in den TAGESTHEMEN ab- und anmoderierte, wurde in einer 45 Minuten-EXTRA-SENDUNG „Die Story im Ersten“ im ARD-Fernsehen um 23 Uhr aufgemacht – Film von Sinje Stadtlich und Bastian Berbner:
.
„Vertrauen verspielt? – Wie Medien um Glaubwürdigkeit kämpfen.“
.
Aus Sicht der empirischen Massenkommunikations-Soziologie sind die bisherigen Erklärungsmuster, die seitens der „alten Medienwelt“ verbreitet werden, falsch und Irreführend:
.
Man unterlässt, die Lage der im Sozialen entscheidenden Kommunikation zu erfassen und festzustellen. Wer Informieren will, muss aber wissen, wie seine Empfänger sich die wechselnde Lage vorstellen. Es ist also empirisch-qualitative Kommunikations-Feststellung notwendig, anstatt Kuckucksfragen-Pseudo-Demoskopie.
.
Für die Soziologie sind gelebte NOTWENDIGE Verhaltensweisen entscheidend, nicht beliebig frei willkürliche.
.
Lebenswichtig und notwendig sind politische Entscheidungen zur Daseinsvorsorge und -gestaltung. Lebensnotwendig ist die möglichst friedliche gemeinschaftliche Reproduktion der Gesellschaft, in deren Dienst der Staat und das Politiksystem stehen sollen:
.
NOTWENDIGKEIT ruft VERLÄSSLICHKEIT – genau das bringen die LÜGENPRESSE-Bereitstellungen als eigenresonante affirmative Quotenmedien nicht. Denn die halten sich bevorzugt an Obrigkeitsverlautbarungen und den Mainstream.
.
Solange die täglichen Silberzüngigkeiten und der Ablenkungs-Bullshit der Lautsprecher der Obrigkeiten nicht kritisch abgefragt, sondern noch kulturindustriell verstärkt werden, wird die Basisdistanz wachsen und das Kürzel LÜGENPRESSE weitere Politfolklore hervorbringen. Dadurch wird der Gemeinschaftsgeist zersetzt – dadurch wird politische Stellvertretung und Führung erschwert.
.
Wer in der EU die Nationalkommunikationen derart mit Sündenbockmustern irritiert, organisiert Nationalismen und Völkerfeindschaft.
.
Das derzeitige Lieblingsthema der Lügenpresse, wie es auch CAREN MIOSKA heute, Montag abend, 11. Juli 2016, in den TAGESTHEMEN ab- und anmoderierte, wurde in einer 45 Minuten-EXTRA-SENDUNG „Die Story im Ersten“ im ARD-Fernsehen um 23 Uhr aufgemacht – Film von Sinje Stadtlich und Bastian Berbner:
.
„Vertrauen verspielt? – Wie Medien um Glaubwürdigkeit kämpfen.“
.
Ich spare mir die Nacherzählung dieses Sammelsuriums „Story im Ersten“ zum REIZWORT Vertrauen/Lügenpresse –
.
neben Armin Wolf, Klaus Brinkbäumer und Ulrik Haagerup äußern sich die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali, die ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Karola Wille, der Chefredakteur von ARD-aktuell, Kai Gniffke, der Stellvertretende Chefredakteur von „WeltN24“, Ulf Poschardt, sowie kompetente Medienwissenschaftler zum Thema „Vertrauen verspielt? – Wie Medien um Glaubwürdigkeit kämpfen“.
.
Ulf Poschard, das Dienstklassen-Salonkind kämpft um Vertrauen? – zum Kaputtlachen.
.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
.
Dazu werden Umfrageergebnisse quantitativer Erhebungen genannt, wonach alle Massenmedien von etwa 70% Glaubhaftigkeit (Staatssender) bis zu nur 15% (Boulevardpresse) Verlässlichkeit ein weit gesunkenes Ansehen haben. Von qualitativer empirischer Meinungs- und Werthaltungsforschung haben die nichts gehört. Damit steht die Unprofessionalität fest.
.
Und so heißt es hierzu bei ARD.de:
.
„Zahlen lügen nicht! Diese angebliche Wahrheit machen sich viele zunutze – vor allem Politik und Wirtschaft, lassen sich doch hinter scheinbar objektiven Zahlen die wahren Interessen und Ziele „wissenschaftlich“ verbergen.“
.
Immerhin setzt sich die Story im Ersten etwas von der bisherigen breitseitig unverschwörungsmäßig-freiwillig-selbsteuernden HOLZHAMMER-Scheindiagnose ab, die lautete bekanntlich etwa so:
.
„Neo-rechte Hassbürger beschimpfen den Staat samt den Massenmedien als LÜGENPRESSE, glauben nichts mehr und gefallen sich als Fundamentalopposition, die eine HITLER-VOKABEL weiterverwenden (Gadget)“.
.
Jetzt, so insinuieren die Autoren,
.
ginge es um „Verlust des Vertrauens, der durch vertrauensbildende Arbeit auszugleichen bemüht werden solle.
.
Denn, so ARD.de, am 11. Juli 2016:
.
„Die aktuelle Diskussion um dieses Thema ist wesentlich lauter und heftiger als in der Vergangenheit. Dafür verantwortlich ist auch eine sogenannte „Gegenöffentlichkeit“, die im Internet dafür sorgt, dass unbewiesene Behauptungen, üble Gerüchte oder vorschnelle Spekulationen von vielen Nutzern als glaubwürdig und seriös empfunden werden. Armin Wolf, Stellvertretender Chefredakteur des ORF, bangt deshalb um den demokratischen Diskurs und warnt: „Wir können nicht zuschauen, wie die Menschen sich letztlich in irgendeine Informationsparallelwelt begeben.“
.

.
ARD.de bringt zu Die Story im Ersten, wie die irrige Vorstellung von den Bedingungen für die tatsächliche und wirksame Basisdistanz, zwischen Kulturindustrie, Staatssprachregelungen und der Öffentlichkeit, unter dem Reizbegriff LÜGENPRESSE, verschusselt wird.
.
Man hat sich eine billige Symptomheilung verschrieben. Doch es geht hier um eine irrlaufende und irreführende unsystematische Ansammlung von Dienstklasse-Publizisten und Multiplikatoren zum Thema „Basisdistanz“, die allesamt lediglich die unbelastbare Hypothese der ARD-Autoren bestetigen, die immer wieder falsch lautet:
.
„Wir machen Fehler. Wir müssen aus unseren sachlichen Berichterstattungsmängeln lernen. Dadurch wollen wir das Vertrauen zurückgewinnen.“ – in der ARD.de-Sendungsbetextung heißt es am 11. Juli 2016 dazu:
.
„Offen mit Fehlern umgehen
Auch Ulrik Haagerup, Nachrichtenchef des Dänischen Rundfunks (DR), hat sich dem Thema Glaubwürdigkeit verschrieben. Er plädiert für eine neue Fehlerkultur: „Wenn sich früher jemand beschwert hat und wir wussten, er hat Recht, haben wir versucht, den Fehler klammheimlich zu korrigieren. Wir dachten, es schadet unserer Glaubwürdigkeit, wenn jemand merkt, dass wir Fehler machen. Aber die Wahrheit ist: Die einzigen, die keine Fehler machen, sind diejenigen, die gar nichts machen.“
„Raum für Zweifel lassen“
Klaus Brinkbäumer, Chefredakteur des „Spiegel“, hält einen Kulturwandel unter Journalisten ebenfalls für notwendig: „Wir müssen die Kritik annehmen, wir müssen nach meinem Gefühl auch anders erzählen. Anders erzählen bedeutet eine andere Sprache, Raum für Zweifel lassen.“
.

.
Dietmar Moews meint: Die ARD-Story-Autoren in dieser Lichtgeschwindigkeit tappen nicht nur weiter im Dunkeln, sie setzen die LÜGENPRESSE fort und suchen nicht die empirisch-soziologische Lagefeststellung – folglich kommen sie nicht an Höhe und Tiefe des Geschehens heran.
.
Es kommt zur Symptomlösung eines funktionalen Dilettantismus. Publizisten und Kritiker haben nämlich überwiegend nur gegenseitige Anfeindung zwischen der totalen Gesellschaftsöffentlichkeit und der kulturindustriellen Kommunikationsorganisation. Letztere begreifen sich irrtümlich als „die Öffentlichkeit“, während die anderen als „die Gegenöffentlichkeit“ bezeichnet werden.
.
Auch diese Sprachlüge entspricht nicht dem wirklichen totalen Gesellschafts- und Kommunikationsprozess. Da sind die erwerbtreibenden Kommunikationsführer nämlich nur die Museums-Guides unter den Touristen.
.
Mir ist es als SOZIOLOGE, der seine empirischen Ideologie ausprägt, inzwischen peinlich, erneut die Keule erheben zu müssen. Aber die Lügenpresse, nebst den arschkriechenden Pseudo-Soziologen, ist eben sehr borniert und – weil ohne Fragen an die empirische Soziologie – ist die Lügenpresse unbelehrbar. Sie fummeln herum, ohne überhaupt die Lage festzustellen. FORSCHUNGSSTAND!!! – damit beginnt jede Wissenschaft, sage ich allen ambitionierten Studenten, die was lernen wollen. Deshalb hier noch einmal die harten Tatsachverhalte der akuten Lügenpresse-Thematik.
Also:
Was machen die Produzenten?
Was geschieht im Kommunikationserlebnis neuer oder irreführender Informationsbereitstellungen?
Was machen die Konsumenten dieser fortlaufenden Kulturindustrie, deren Zweck PROFIT und gar nicht Information ist?
.
Wie das eben nicht gehen kann, zeigen die Autoren Sinje Stadtlich und Bastian Berbner für „Die Story im Ersten“ anhand von Beispielen aus Deutschland und dem europäischen Ausland. Sie besuchen Medienleute, die bewusst zum Hauptstrom anweichende Themen setzen, um der Skandalisierung entgegenzuwirken. (Auch das ist Quatsch, weil es an der wirklichen Zersetzung vorbeigeht).
.
Und exakt damit verlagern sie eine große sozialpsychologische Welle, der Basisdistanz in der Massenkommunikation. Wir müssen den Bedarf eines jeden Bürgers und dessen sozialer Szenerie respektieren.
.
Jeder braucht geistig-soziale Integration.
.
Jeder braucht im täglichen gesellschaftlichen Reproduktionsbedarf Seinsbindung an Verlässlichkeit, Zuneigung, Konsonanz der Gemüter, Sonorität und letztlich Loyalität und Staatsräson. Die Kommunikationsbasis braucht nicht das Abseits der Verirrung in die angängige Lügenpresse-Stimmung.
.
Und – wer hätte es gedacht – diese vom kulturindustriellen Medienbetrieb selbst konstituierte Lügenpresse konstituiert und formiert ihrerseits, die Problemstellung der angängigen LÜGENPRESSE und der NEO-Nationalismus-Folklore, nämlich die tatsächliche Basisdistanz nunmehr als soziales Vorurteil,.
.
Die ARD-Autoren machen also rum, an kleinen Stories, an Köpfen, an Wichtigtuern – immer wieder so tun, als nehme man jetzt die Details genauer, die Kritiker zu Herzen, die Wahrheit unter die Lupe und Dergleichen.
.
Da liegt aber nicht der Grund und das Fortfressen der Zersetzung, die sich mit dem Reizwort LÜGENPRESSE, für eine gewisse Dauer in unseren Tagen in Gebrauch – weil brauchbar und wirkungsvoll – eingeschlichen hat. Dabei ist es Unfug, den Dummen Schuld und Verantwortung dafür anzuhängen, wenn sich „die Dummen“ und „die Schlauen“ missverstehen.
.

Dietmar Moews malte Caravaggios Canestra di Frutta in Milano
–
KURZ: Es gibt gesellschaftliche Kommunikation, Kommunikationsbedarf, Kommunikationsversorgung. Die Kräfte unterliegen notwendig einer Wahrnehmungsökonomie. Man hat Form-Inhalt-Zeit-Zwänge. Darin ist nicht beliebig Platz für Innovation und Redundanz. wir merken das täglich beim Erinnern und Vergessen.
.
Doch besonders für die Reizwerte und die Lebensnotwendigkeiten wird die Gewohnheit im Umgang mit massenkommunikativer Lebenskultur, mit Stoffdrang, Beschleunigung und Informationsschwall überrumpelt. Der auf Triebnotwendigkeit und Selbstgenügsamkeit selbststeuernd ausrichtende sozio-geistigen Vorgang jeder Gruppe und jeder selbststeuernden Wertorientierung wird von und durch den kulturindustriellen LÜGENPRESSE-Betrieb gestört bzw. in seinem Zwangsfreiheits-Anspruch zerstört. So bringt die professionelle Kommunikationsspeisung den sozio-kulturellen Reflex der Gesellschaft zum Kollabieren, der diese Zersetzung abzuwehren versucht, weil er nach Freiheit von Zwang (Isaiah Berlin) verlangt und ruft, was gerade Anschlusshöhe verspricht:
.
LÜGENPRESSE
.
Das sehen wir in der aktuell angängigen Basisdistanz zwischen Herrschenden, oben, und der amorphen Massenkommunikation, die allerdings empirisch-soziologisch ständig festzustellen wäre, um da medial-publizistisch anknüpfen zu können.
.
EINS: Es ist ein absolutes Fehlurteil, dass sich „die Lügenpresse-Medien“ als „DIE Medien“ und als „DIE Öffentlichkeit“ angesprochen fühlen. Denn sie sind ja kaum noch „Leitmedien“ in einer ephemeren Medienvielfalt. Die „Lügenpresse“-Anstalten sind inzwischen in ihrem kommunikativen Rang als Neuigkeitslieferanten wegen des Vertrauens- und Glaubwürdigkeitsverlustes längst nicht mehr in der Vorhand, nicht mehr im führenden Rang. Sondern jeder Stammtisch, jeder informelle Internetz-Blog, jede Litfaßsäule, jeder Wirbelsturm, Handelfmeter und jeder Verkehrsunfall ist heute stärkerer Kommunikationsstimulant als eine TAGESTHEMEN-Spätsendung bei der ARD – WER KOMMT SCHON AM FOLGENDEN TAG ZUR ARBEIT UND SPRICHT ÜBER DIE LETZTE ARD-TV-Nachrichten-SENDUNG? Das war bei „Stahlnetz“-Fernseh-Straßenfegern der 1960er Jahre noch anders.
.
ZWEI: Die Quoten-Einschalter nehmen nicht die gesendeten Botschaften und Meinungen Eins zu Eins auf, sie sind nicht Rezipienten, wie beim „Nürnberger Trichter“. Die informellen Konsumenten glauben nicht einfach, was mitgeteilt wird, sie spiegeln nicht den verbreiteten Redakteurs-Inhalt. Sie leben in einem permanenten totalen, informellen Wertbildungs- und Vorstellungsorientierungsprozess im demokratischen Rechtsstaat. Informations- und Kommunikationsführung gehorcht nur noch sehr begrenzt der Bemächtigung durch strukturierende Organisation. Wer hier führen will, muss verlässlich kommunizieren – nicht nur an den Türöffnern oder Bewachern der propagandistischen Obrigkeit vorbei.
.
DREI: ABER DAS HAUPTPROBLEM, an dem die Autoren der STORY IM ERSTEN zur Lügenpresse heute vorbeigesendet haben, hat gar nichts mit Fehlern oder mit Meinungen oder einseitigen inhaltlichen Kommentaren zu tun. (Denn, der Rezipient, der seine Meinung sehen, hören oder lesen will, sucht sich den passenden Lieferanten schon selbst).
.
Der UNFUG dieser neuerlichen ARD-LÜGENPRESSE hat einen einfachen sozialen Lebenszusammenhang, der empirisch-soziologisch zu erkennen und nachzuvollziehen ist.
.
Es geht um Lebenswichtigkeit – um Notwendigkeit und um den individuellen und sozialen Erleichterungsbedarf. Es geht nicht vorrangig um Unterhaltung oder Freizeit, nicht um Beliebigkeit, Vergnügungssucht, Lustigkeit, Willkür oder Zerstreuung.Freiheit macht immer auch Angst. So fehlt auch Aufklärung über die „ganz normale Angst-Dispositionen“ und zwar nicht seitens Psychologen-Fantasten.
Es geht um harte Angst und harte Fakten, nicht um „Kreativität“ oder Freizeit-Spielerei.
.
Unser anthropologisches Drama spielt im Lebensspielraum zwischen Naturzwang und Kulturgestaltung. Dabei steht die Natur für die individuelle Tragik, die Kultur hingegen hängt in der sozialen Tragik. Natur wie Kultur sind im Triebspiel mit Hemmung und Verzicht belegt. Das ist der Preis für gewünschte Triebverwirklichungen.
.
Problem all der kulturindustriellen Massenmedien, die als Lügenpresse heute schlecht angesehen werden, ist bis heute, sie machen sehr verlässlich den Fehler, als Verstärkung der Regierungssprecher und der staatlichen Repräsentanten zu publizieren und diese OBRIGKEITS-Sprachregelungen Tag für Tag fortzusetzen, anstatt diese Führungsrolle klarzustellen. JETZT KOMMT ES:
.
Auch, wenn sich eine STAATS-Verlautbarung als falsch, als Irrtum, als Ablenkungsmanöver, als Täuschungsmanöver, Propaganda usw. entpuppte, halten insbesondere die STAATSMEDIEN den Kurs der Verlautbarungen aus den Presseabteilungen der Regierungen und Parteien, der Konzerne, der Kirche, der Militärs und der USA. Haben Schäuble und Kohl gelogen, so gehört das zum Politikerberuf – aber die Öffentlichkeit soll schnell vergessen und wieder gutgläubig mitmachen. So jedenfalls führen Detjen, Clement und Co. Interviews – als sei nie etwas gewesen, an das stets zu erinnern ist. Ist Steinmeier mit Guantanamo als bekennender Zyniker festgenagelt („Murat Kurnaz war zur falschen Zeit am falschen Ort“), darf der Staatssender ihn nicht als Anwärter zum Bundespräsidenten vorstellen. Hat Joachim Gauck seine DDR-Widerstandsrolle erlogen, sollte er durch einen unbescholtenen Rechtsanwalt ausgetauscht werden, wollte man nicht LÜGENPRESSE sein.
.
VIER: Es besteht eine vollkommen sachlich ausgelöste und begründete Distanz zur kulturindustriell institutionalisierten öffentlichen Kommunikationsorganisation. Das folgt aus den täglich mit sowohl lebenswichtigem Neuigkeitsbedarf zu den Politikgeschehnissen und -entscheidungen des föderalen deutschen Staats. Hinzu kommen dann die aktuell von der Dienstklasse hineingebrachten Lügenkommentare. Es sind „designte“ meist sehr „silberzüngige, windige“, nicht belastbare, irreführende Sprachregelungen (Euphemismen, Framing, Labeling, wording) die kein Mensch mehr als um „Wahrheit und verständlichen Gehalt“ um Fairness bemühte Bereitstellungen empfindet.
.
Und dieses Problem wird inzwischen verstärkt, indem einerseits schleichend der deutsche Föderalismus zu einem eingeschlichenen EU-Kommissarwesen und undemokratischen Zentralismus gemacht wurde. Erkennbare zurechnungsfähige Entscheider-Rollen derjenigen Politiker und Parteien, die man gewählt hatte, sind nicht greifbar – gerade nicht, wenn Jean-Claude Juncker mitteilt, ihm sei das „schnurzegal“.
.
Wie Information bei Bedarf und Überforderung ausgewählt und professionell betrieben wird, müsste mit allen kritischen Kleinigkeiten in jedem Grundschul-Stundenplan ganz vorne stehen – vom Lokalreporter und der Heimatzeitung bis zu den feindlichen Propagandaattacken im Internetz und auch in der bezahlten Werbung, die alle verbreiteten Massenmedien nutzen. Kinder sollen lernen, was IHRE Massenkommunikation ist und wie die Unterschiede zu IHRER subjektiven Informationsfähigkeit geradezu Konflikte hervorruft, die dann eben im alltäglichen besprochen werden sollten.
.
Und dieses Problem wird zusätzlich verstärkt, indem aus den 27 anderen EU-Staaten bestenfalls lediglich Regierungsverlautbarungen, Parteien-Texte und Dienstklasse-Statements in den deutschsprachigen Massenmedien bekannt gemacht werden. Die deutsche Öffentlichkeit erfährt keinesfalls die Meinungsvielfalt und Farbigkeit der Alltagslagen, die etwa in Frankreich, Polen, Kroatien oder Portugal brodeln.
.
Wer selbst mal in Russland und in den USA war, wundert sich über die ständige Schwarz-Weiß-Malerei, wenn darüber deutsche Publikationen nicht wirklich ins Bild setzen. Was machen da die Redakteure falsch, wenn sie den Zuschnitt auf einen Plot hin aufziehen, aber die mischfarbige Wirklichkeit so gar nicht tickt?
.
Unsere Völker werden publizistisch in den Krieg gegeneinander geführt, durch zersetzte Dienstklasse-Kommunikationsstrukturen und deren „falsche Prophetien“ (Leo Löwenthal).
..
Regierungen und Parteien machen Kommunikation als innenpolitischen Wahlkampf und nicht als EU-interne Außenpolitik.
.
Unsere vierte „Föderal-Ebene“, Brüssel, verlangt eine zusätzliche inhaltliche Kommunikationsarbeit der nationalstaatlichen Gesellschaften und der Lügenpresse. Doch allesamt sind damit überfordert. Denn sie haben die soziale Wahrnehmungsökonomie und die Belastbarkeits-Quoten der regionalen und nationalen Wahrnehmung zum Maß.
.
Und wenn schließlich die Staatsvertrags-Anstalten sich dem Mainstream der Themenführung anschließen:
.
dpa, RTL-Abendnachrichten – allüberall die gleichen Versatzstücke unter Abkopplung der Basisbindung und Verlässlichkeit – zwischen Herrschaft und Kulturindustrie und dem Alltag der kleinen Leute geht das Gefühl bedient zu werden verloren. Der gesellschaftliche Kommunikationsbedarf wird aufwendig missachtet. Die deutsche Dienstklasse und die Staatsvertragsanstalten versagen, den ständig fruchtbaren Indolenz-Mob anzusprechen. Stattdessen machen sie Quote, und begnügen sich mit quantitativen Ausweisen ihrer Arbeit.
.
Der Normalbürger studiert nicht täglich Reuters, Theguardian.uk und nytimes.com, er kann nicht polnische Zeitungen lesen und erfährt nur ausnahmsweise, dass Israel alle EU-Mitgliedsrechte hat, ohne die EU-Pflichten zu erfüllen usw. usf. – wer liest israelische Zeitungen, wenn die meisten Israelis russisch sprechen? – Ja? stimmt das denn?
.
Wieso klärt man zumindest in den staatlichen deutschen Dienstklasse-Redaktionen die deutsche Öffentlichkeit nicht darüber auf? Unausweichliche Folge ist der „Globus mit Vorgarten“, die lokale und regionale Orientierung mit nationalistischem Gruppengeist. So ist es in allen EU-Staaten mit der Basisdistanz und den Neo-Nationalismen.
.
Das heißt, die RECHNUNG Deutschlandfunk = Große Koalition, wird redaktionell weitgehend durchgehalten, selbst wenn es Steine regnet.
.

.
Die Rechnung „ISRAEL ist GOTTES AUGE“, wer gegen Gottes Auge eintritt, ist Antisemit (heute, 11. Juli 2016, im Deutschlandfunk so gesendet), wird als STAATSRÄSON VON OBEN hingestellt und durchgehalten, selbst wenn die Kinder in GAZA an Gasbrand verbrannt werden – es sind Palästinenser auch Semiten.
.

.
Die Rechnung „NATO und EU kommen in Warschau zusammen“ lautet: Die Rüstungsindustrie der Europäischen Gemeinschaft wird für die NATO akzelleriert, selbst wenn damit keine europäische Verteidigungspolitik sondern eine us-amerikanische Weltdespotie ausgeweitet wird. Und unsere Lügenpresse vertuscht diese Qualität.
.

.
Ich spare mir den ATOM-Ablasshandel und den BND-NSA-Schund, die NSU-Lügen und den Schwerkriminellen Uli Hoeness, Hoeness, der ohne Geständnis, ohne gültige Steuererklärung, mit Verjährung und ohne Bewährung lustig frei herumläuft:
.
MAN GLAUBT DENEN NICHT, wenn es um Lebensnotwendigkeiten – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – geht.
.

.
Ob Thomas Oppermann, Steinmeier/Guantanamo, Steffen Seibert oder Schäuble, Angela Merkel oder Cem Özdemir, Christian Lindner – so wie es um WICHTIGES geht, glaubt denen keiner mehr was.
.
Sich zum Büttel der Herrschenden und zu Berufsschweigern gemacht zu haben, macht die Unzuverlässigkeit der Lügenpresse, darin besonders die Dienstklasse (also Staatsvertragspublizisten).
.
Was aus Sicht der Herrschenden Verlässlichkeit ist und verlangt wird – wenn Jean-Claude Juncker zu CETA erklärt, „Demokratie ist mir schnurzegal“, dann ist das Merkels Mann – und es ist aus Sicht der untergebügelten Staatsbürger ganz einfach Unzuverlässigkeit.
.
So kann der Deutschlandfunk, so könnte die Chefredakteurin Birgit Wentzien ganz einfach mal den Redakteuren mitteilen:
.
Stellen Sie den Herrschenden die substantiierten aufklärerischen Fragen, die die Bürger haben oder hätten, wären sie professionell informiert. Stellen Sie auch die irreführenden Formulierungen und Beschönigungen der repräsentativen Verlautbarer in Frage, statt nur affirmativ den affirmativen Hofberichterstattern, Stefan Detjen und Rolf Clement, nachzueifern bzw. stilistisch arschzukriechen. Es muss immer um
Erklärungsnormen
und die möglichen, dahinter steckenden, davon abweichenden
Verhaltensnormen
der Handelnden und der Täter gehen. Fragen Sie nach.
.

.
Dietmar Moews meint: So wie der kritische Geist Fragen stellt – so wie DLF-Redakteure Dirk Müller, Christoph Heinemann und auch einige scharfsinnige DLF-Damen, etwa Bettina Klein, es können – wird sich der Deutschlandfunk in Kürze von dem Unzuverlässigkeits-Makel befreien können.
.
Wenn noch der absurde Kulturscheiß von Deutschlandradio Berlin gestoppt würde, wo KULTUR als KUNST der verirrrten Salonpersonnage gepflegt und ostinat wiederholt wird, bis die Tage der Neuen Musik Tampons brauchen und endlich über MARX und über ADORNO kritisch aufgezogen wird, statt immer wieder die Litaneien der Doofmarxisten repetiert sinnlos werden.
.
Ich möchte mir nicht länger unmusikalische Musik von der DLF-Lügenpresse schön reden lassen. Alban Berg ist für Staatssender verboten. Alban Berg muss privat gekauft und privat gehört werden. Dazu – jeden Morgen am offenen Fenster – Musik von Theodor W. Adorno sowie einen Rhetorikkurs von Walter Jens aus dem Archiv und ein Zwiebelhäutung von Günter Grass, Juli Zeh und Dietmar Dath, diesen Simulanten des Fichteschen ICHs – gottlieb.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln
Xxxxx