Franz Beckenbauer und Thomas Bach – deutsche SPORT-Weltspitzen-Funktionäre auf der Flucht vor dem Rechtsstaat

September 8, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6754

Vom Freitag, 9. September 2016

.

Bildschirmfoto vom 2016-09-06 01-25-41b

.

Franz Beckenbauer wie auch Dr. Thomas Bach, die beiden deutschen Weltspitzen-Sportmanager, sind auf der Flucht vor der rechtsstaatlichen Gerichtsbarkeit.

.

Beckenbauer fehlte schon bei der WM in Brasilien 2015, hat sich jetzt vor der österreichischen und schweizer Justiz nach Bayern (Deutschland) abgesetzt.

.

Bach ist den Feierlichkeiten der Olympischen Spiele von RIO 2016 sowie jetzt den PARALYMPICS von RIO 2016 ferngeblieben, weil die brasilianischen Justiz Bach im IOC-Präsidentenamt an „Ticket-Betrügereien“ beteiligt sieht und untersucht.

.

Beckenbauer, der Fußballweltmeister und Ex-FIFA-Beisitzer vom FC Bayern München, Dr. Thomas Bach immerhin vielfacher Fechtmeister und Olympiasieger im Florettfechten, derzeit Präsident des Internationalen Olympischen Commitee (IOC) sind deutsche Spitzenfunktionäre, die persönlich unbegrenzte Vorteile aus ihren Funktionärstätigkeiten ziehen bzw. gezogen haben. Sie treten im deutschen Namen auf sind deshalb Deutschland und den Deutschen zu redlichem und vorbildlichem, zumindest rechtstaatlich ordentlichem Verhalten verpflichtet.

.

Es ist vollkommen unanständig, für eine solche herausragende Prominenz, im Falle von gerichtsrelevanten Beschuldigungen und Untersuchungen, sich solchen Verfahren durch FLUCHT zu entziehen, anstatt der unabhängigen Gerichtsbarkeit persönlich Rede und Antwort zu geben.

.

Während Bach erklären ließ, er sei zur Eröffnungsfeier der Paralympics nicht nach Rio gekommen, weil er dem Staatsakt des gestorbenen Alt-Bundespräsidenten Walter Scheel in Berlin beiwohnte (indes ist dies für einen IOC-Präsident unadäquat, die alle vier Jahre stattfindenden PARALYMPICS zu meiden).

.

Bei Franz Beckenbauer liegt die Lage nun leider geradezu im Schmuddeligen.

.

FAZ berichtete am 3, September in einer kurzen Notiz mit BILD.de als Quelle:

.

img_9466

.

Als vergangene Tage die Hausdurchsuchungen bei Beckenbauer privat sowie in seiner Umgebung, bekannt wurden, veröffentlichte die Schweizer Staatsanwaltschaft ganz konkrete strafrechtliche Inkriminierungen gegen ihn. Sie lauten:

.

Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt gegen Franz Beckenbauer und drei weitere hohe Funktionäre des Deutschen Fussballbundes (DFB). Sie werden des Betrugs, der Geldwäscherei, der ungetreuen Geschäftsbesorgung und der Veruntreuung beschuldigt …“

Neue Zürcher Zeitung, vom Samstag, 3. September 2016, Seite 33, von Stefan Osterhaus und Marcel Gyr:

 

Beckenbauer hatte die hauptverantwortliche führende Rolle im WM-Organisationsgremium des DFB für die Bewerbung zur Ausrichtung der Fußball-WM 2006 ausgeübt und ist nachweislich an unkorrekten Geldtransfers und Transfer-Verschleierungen beteiligt.

.

Das wirklich Verrückte ist heute, dass – anstatt seine bisher dazu dilatorisch aufgestellte Ahnungslosigkeit gegenüber seiner „Schuld“ zu halten, der beschuldigte Beckenbauer jetzt in rechtswidrige Deckung vor der Justiz geht – mit ärztlichem Attest hat er sich heimlich nach Bayern verzogen.

.

Während Beckenbauer als fiskalischer Österreicher unter der Österreichischem Auslieferungsverpflichtung gegenüber der Schweizer Justiz lebt, passierte in den vergangenen Tagen also Folgendes:

.

Franz Beckenbauer hatte für vergangenen Samstag in Zürich in einem kostspieligen Hotel eine erste große WEINPROBE angekündigt und gegen hohe Teilnahmegelder und Voranmeldung („wollen Sie einen Weltstar persönlich kennenlernen?“) angebahnt. Franz Beckenbauer ist angeblich an WEIN-Marketing von in SÜDAFRIKA angebautem Wein geschäftlich beteiligt:

.

DIE WeLT, am Samstag, 3. September 2016, Seite 23:

.

img_9462

.

WM-Affäre: Beckenbauer sagt ausgebuchtes Kaiser-Dinner ab. Hauptverdächtigter schweigt zu Anschuldigungen“

.

Nachdem die Schweizer Staatsanwaltschaft die seit Längerem laufende Untersuchung öffentlich bekanntgegeben hatte, weil die Razzia bevorstand und Beckenbauer persönlich einvernommen werden muss, kam nun BILD.de – quasi als Beckenbauers Pressestelle – mit der exklusiven Notiz:

.

BILD.de +: „Franz Beckenbauer habe sich einem chirurgischen Eingriff am offen Herzen unterzogen und sei jetzt in Rekonvaleszenz“

.

IMG_8933

.

Dietmar Moews meint: Die beiden gestützten Sportengel, Beckenbauer und Bach, sollten sofort ins Privatleben verschwinden. Es ist peinlich, dass hier im deutschen Namen wirklich das BÖSE frech auftritt. Zwar sind die verfahren nicht abgeschlossen, aber die strafbaren Machenschaften sind offenkundig.

.

Bach ist unfähig als IOC-Präsident seinen Repräsentationspflichten nachzukommen, weil er befürchtet in Brasilien festgenommen zu werden. Beurlaubung wegen gerichtlicher Verfolgung? – hat man keine sauberen Funktionäre beim IOC?

.

Beckenbauer indes hat laut DIE WeLT tatsächlich die Flucht nach Bayern angetreten, um einer etwaigen Auslieferung in die Schweiz zuvorzukommen.

.

Es klingt lächerlich und unglaubhaft, dass einerseits ein KAISER-DINNER lange vorpromotet wird und zum selben Termin, angeblich ebenfalls längst festgelegt, eine lebenswichitige Herzoperation in Bayern stattfindet (in der Welt heißt es „in Süddeutschland“).

.

Während also der EX-FIFA-Präsident Sepp Blatter in Zürich als geachteter Schweizer Großbürger herumstolziert und seine Beweismittel lanciert, glauben die Berater Beckenbauers, dann kann Kaiser Franz auch in Bayern herumstolzieren und mit dem Schwerkriminellen den Bayerischen Stallgeruch genießen, nachdem ihm doch das ordentliche Steuernzahlen in Deutschland nicht seinem Bürgerstatus angemessen schien.

 

 

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

sportflagge_deutschland_fechten

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


BRASILIEN im Bürgerkrieg und eine vom Senat abgesetzte Präsidentin Dilma Rousseff

August 31, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6735

Vom Mittwoch, 31. August 2016

.

388_rs_sonnenblume

.

Die deutsche Presselage am 31. August 2016 spiegelt nicht die Brennpunkte der Welt wieder, sondern unsere „Engel-bringt-Gewünschtes“-Angebote:

.

IMG_9434

MERKEL-Raute? FAZ-Titel am 31. August 2016

.

IMG_9432

MERKEL-Spielchen SZ-Titel am 31. August 2016

.

IMG_9430

MILITÄR-Werbung TAZ-Titel am 31. August 2016

.

IMG_9431

Degrowth-Konferenz in Budapest, neues deutschland-Titel am 31. August 2016

.

IMG_9433

MERKEL DIE WeLT-Titel am 31. August 2016

.

IMG_9435

Post-BREXIT-Sonderregelungen für GB und die SCHWEIZ? NZZ-Titel am 31. August 2016

.

IMG_9429

Seht, ein Rheinländer: Beltracchi als Neandertaler K-St-A-Titel am 31. August 2016

.

sportflagge_brasilien_schiessen_zdf_1978

.

Wie der Orthopäde aus Deutschland bei den Paralympics in Brasilien mit High-Tech-Unterschenkel-Prothese die Goldmedaille im Weitsprung anstrebt.

.

Bildschirmfoto vom 2016-08-31 19-59-26

Sceeenshot DLF.de am 31. August 2016

.

Brasiliens Präsidentin, der schwerwiegende private Vorteilsnahmen im Amt vorgeworfen und nachgewiesen worden sind (angebliche Manipulationen in der staatlichen Finanzbuchhaltung), ist heute ihres Amtes enthoben worden.

.

Der Senat in der Hauptstadt Brasilia stimmte mit der notwendigen Zweidrittel Mehrheit für die Absetzung der ersten Frau an der Spitze des fünftgrößten Land der Welt.

.

Die „sozialistische“ Präsidentin Rousseff, die alle Beschuldigungen der Haushaltsricks durchgängig zurückgewiesen hatte, war inzwischen bei allgemeinen Wahlen von den Brasilianern wiedergewählt worden.

.

Jetzt hat also der Senat nach vielen Stunden Parlamentsdiskussion und Reden mit mehr als zweidrittel Mehrheit diese Präsidentin amtenthoben.

.

Die Sieger über Rousseff sind die bürgerlich-rücksichtslosen Oberklassen-Parteiler, die eine demokratisch-soziale Politik für das durch Armut und Entrechtung gespaltene Brasilien nicht in Aussischt stellen.

.

Die Anteilnnahme der freien westlichen Staaten an der revolutionären Entwicklung, ist weitgehend auf die Vorteilnahmen großer internationaler Konzerne in Brasilien kapriziert. Die neue Mehrheit im SENAT von BRASILIA ist ausgelagerter Statthalter der USA. Für die Brasilianer ist keine Hoffnung auf Emanzipation und Fairness.

.

Die Eiseskälte der Weltpolitik wird an der Ausbeutung Brasiliens als Gastgeberland der IOC-Olympischen Sommerspiele 2016 deutlich, wo für riesige Spezial-Staatsverschuldungen Brasiliens für Erstellung und Durchführung der Sportwochen in weltweite Kulturindustrie und extreme Millionengewinne für den IOC-Konzern umgewandelt wurden.

.

IMG_9108

.

Dietmar Moews meint: Inzwischen haben sich im Süden Brasiliens geradezu bürgerkriegsartige Auseinandersetzungen um Großgrundbesitz und Ausbeutung zugespitzt, über die bei uns in Deutschland und in der westlichen Medienwelt wenig berichtet wird.

.

Es ist eine dramatische Eskalation, die mit der Disqualifizierung der sozialistischen Präsidentin Dilma Rousseff einen Bärendienst erhalten hat. Die Brasilianer werden sich nicht länger an die demokratisch-parlamentarischen Spielregeln halten, wenn sozialistische Politiker wie im Staatsstreich oder Putsch weggehauen werden.

.

Ich weise hier heute ausdrücklich auf die notwendige Aufmerksamkeit hin, mit der unsere LÜGENPRESSE und unsere Staatssender über die Wirklichkeit in Brasilien informieren werden.

.

Wie wäre es denn mal mit einem Life-Reporter in einer südbrasilianischen Gewaltregion?

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

2IMG_9354

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

 


Brasiliens Parlament suspendiert STAATSPRÄSIDENTIN DILMA ROUSSEFF

Mai 12, 2016
Lichtgeschwindigkeit 6510

Vom Donnerstag, 12. Mai 2016

.

IMG_7703

.

Der brasilianische Senat in der Hauptstadt Brasilia, hat heute, am Donnerstag den 12. Mai 2016, nach monatelangem politischem Gezerre, nach einer rund 20-stündigen Marathonsitzung mit 55 zu 22 Stimmen, die noch vergangenes Jahr mit 54 Prozent des brasilianischen Volkes direkt wiedergewählte Staatspräsidentin Dilma Rousseff heute, mit der parlamentarischen Koalitionsmehrheit von ihrem Amt suspendiert und ihre politische Immunität zunächst aufgehoben.

.

Damit wird ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet.

.

Rousseff hatte sich vor der Direktwahl finanzpolitische Manipuationen – also Fälschungen auf Staatspapieren und Verstoß gegen die geltenden Haushaltsregeln, die die negative finanzielle Lage Brasiliens besser aussehen lassen – herausgenommen, was sowohl nach Korrektur verlangt, wie aus Sicht der politischen Kritiker verfolgt und amtlich aufzuklären sei.

.

Diese unabhängige gerichtliche Aufklärung ist formal nur möglich, wenn die aufhoben ist, was heute vom Senat mit großer Abstimmungsmehrheit erzwungen wurde.

.

Diese Suspendierung währt 180 Tage. In diesem Zeitraum werden die Vorwürfe geprüft und auf den gerichtsfesten Gehalt erfasst werden.

.

Das Amt der Staatspräsidentin übernimmt der derzeitige stellvertretende Staatspräsident, Michel Temer, der gewissermaßen Konkurrent von Rousseff ist und damit der Opposition zuzurechen ist.

.

IMG_4566

.

Nach Angaben von Mitarbeitern hat sie sich schon auf ihre Suspendierung vorbereitet: Sie werde ihre Minister entlassen und sie darum bitten, sich nicht an einer Übergangsregierung unter ihrem politischen Kontrahenten Temer zu beteiligen.

.

Rousseffs Arbeiterpartei (PT) hat zu Protesten gegen die Entmachtung der Staatschefin aufgerufen. Vor dem Nationalkongress kam es während der Debatte im Senat zu Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei. Die Polizisten setzten Tränengas gegen Anhänger der linken Politikerin ein, die ihrerseits mit brennenden Fackeln warfen. Etwa 6000 Befürworter eines Amtsenthebungsverfahrens riefen „Hinaus mit Rousseff“. Eine Mitarbeiterin des US-Senders FoxNews twitterte ein Video von dem Protestzug in Brasilia, als er sich auf dem Weg zum Kongress befand.

.

sportflagge_brasilien_schiessen_zdf_1978

.

Vizepräsident Michel Temer (75) von der Partei der demokratischen Bewegung (PMDB), die die Koalition mit der Arbeiterpartei Rousseffs im März aufgekündigt hatte, will noch am Donnerstag das Amt übernehmen. Er will ein Kabinett ohne Beteiligung der seit 2003 regierenden Arbeiterpartei bilden. Temer wird nun auch die Olympischen Spiele am 5. August in Rio de Janeiro eröffnen.

.

DPA wird bei GMX.de heute am 12. Mai 2016 zitiert:

.

Rousseff weist die Vorwürfe zurück und spricht von einem „Putsch“. Sie sei bis zum 31. Dezember 2018 gewählt, einen Rücktritt schließt sie aus. In den 180 Tagen werden die Vorwürfe unter Beteiligung des Obersten Gerichtshofs geprüft.

.

Dann müsste der Senat mit einer Zweidrittelmehrheit über eine endgültige Amtsenthebung entscheiden. Wird das Quorum verfehlt, würde Rousseff wieder das Amt übernehmen.

.

IMG_8256

.

Dietmar Moews meint: Was die konservativen und reaktionären Parteien bislang nicht schafften, die große Mehrheit der Brasilianer durch seriöse soziale und emanzipatorische Politik zu überzeugen, auch nicht mit wirtschaftspolitischen Leistungen, sondern unbeliebt sind, weil sie die Privilegien des großbürgerlichen Klientels betrieb und weiter betreibt, ist momentan in sofern umgekippt, dass jetzt auch die Wähler von Rousseff überwiegend wegen ihrer gesetzwidrigen Praktiken und Manipulationen nicht mehr zu ihr halten.

.

Es ist bedeutend, mit ansehen zu können, wie juristische Logik und normative Vorgänge eine wichtige Steuerungs- und Kontrollstruktur bilden,wenn sie durchgeführt wird.

.

Aus soziologischer Sicht, allerdings, sieht es nur rechtsstaatlich aus, was in Brasilien zur Zeit geschieht:

.

Dilma Rouseffs Wähler stimmen dieser Suspendierung nicht aus juristischen Motiven, sondern aus sowohl moralischen wie aus materialistischen Gründen und Motiven zu:

.

KURZ: Brasiliens wirtschaftlicher Niedergang, Schulden, Defizite und Rezession, der vergangenen Jahre unter Dilma Rousseff, die zuvor die soziale und die außenwirtschafliche Lage erheblich verbessern konnte, wird jetzt in die Stimmung gegen sie wirksam.

.

Dieser Rausschmiss im Geiste ihrer Wähler kann nicht als politischer Wechsel, hin zu den alten konservativen Parteien, beurteilt werden.

.

Bei eventuellen Neuwahlen, käme es sehr auf die konkreten Kandidaten an, ob die Arbeiterpartei erneut gegen die internationalen Kapitalisten an die Regierung in Brasilia gelangen könnten.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_7517

.

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Xxxxx


WM-Kirche: Blattern-Übertragung durch Medaillenumhängen

Juli 12, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4665

am Samstag, 12. Juli 2014

.

Grosics, WM-Torwart Ungarn 1954

Grosics, WM-Torwart Ungarn 1954

.

Die weltweit kommerziell verbreitete Fifa-Blatter-Fußball-WM Brasil 2014 hat keine Chance mehr aus dem dümmlichen Biersauf-euphorischen Partygehabe in ein internationales Sportfest zurückzufinden. Das Gebrüll der Nationalhymnen und das völlig geschmacksfreie TOOOOR-Gebrüll deutscher Radio-Reporter werden doch nichts weiter als ein Ausdruck der alltäglichen Kultur und sozialen Qualität (“wollt ihr Bongotrommeln?“). Schlechte Kultur kann verstärkt, kann gemildert, ignoriert und kritisiert werden. Besser wäre die Vorbildrolle – wie bescheuert sind eigentlich diese Radioentscheider, die das Gebrüll wünschen?

.

Der dritte Platz für die Fifa-Niederlande, durch den 3 : 0-Sieg gegen die Fifa-Brasilien war – den guten Sport betreffend – unmöglich organisiert.

.

Dietmar Moews meint: Da spielen alle Fifa-Mannschaften drei Jahre Qualifikation.

.

Dann spielen sie mehrere Wochen das Fifa-WM-Turnier.

.

Dann kommt es zu den Halbfinals – alle vier Mannschaften bilden die Weltspitze aller Fifa-Fußballer – und

.

dann kommt es nach dem Entscheidungspiel um PLATZ DREI zu einer peinlich lachhaften, überhasteten Medaillen-Umhängerei durch den Blattern verbreitenden Schweizer Fifa-Entscheider an die niederländische Fifa-Equipe.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_2943

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein


WM-Kirche: National-Kampfgeschrei und Knochenbrecher

Juli 5, 2014

Lichtgeschwindigkeit 4628

am 5. Juli 2014

.

sportflagge_brasilien_schiessen_zdf_1978

.

Wir sehen, wie ein Viertelfinal-Fifa-WM-Spiel zur Knochenbrecherei aufsteigt – wohl organisiert durch gezielte Instruktion der Schiedsrichter – das Spiel Columbien gegen Brasilien erreichte eine Brutalitäts-Rekordzahl, während die Schiedsrichter noch zu wenig gepfiffen hatten. Der Gladiatoren-Schub hat die Blattern.

.

Und der absurde brasilianische Spieler Luiz (Paris Saint Germain) kommentierte anschließend: Es war ein hervorragendes Spiel. Das Publikum war begeistert. Ich danke Gott.

.

Ja – Der Herr, der Eisen schuf.

.

Wir erinnern uns an den Handball-Trainer Vlado Stenzel, der vormachte, wie man aus großgewachsenen Spielern schnelle Spieler machen kann, nicht indes aus kleingewachsenen lange.

.

Dietmar Moews meint: Das Zerknacken des Spielers NEYMAR JR. war Ausdruck der organisierten Putinisierung des Fußballspiels. Der Fernsehkommentator Mehmed Scholl hat recht und nicht recht: Seinen Fußball gibt es bei der Fifa nicht mehr – es ist wie beim Preisboxen (da ist noch weit mehr drin als Beißen oder Nationalhymne schreien).

.

Unser Franz „Wurst“ Beckenbauer, der seinen Wert als Werbefigur nun vollends vernichtet, lässt sich einen Wurst-Bart“ wachsen. Das ist aber ziemlich langweilig.

.

Wenn der Franz keine Briefumschläge verteilt, ist er den anderen ziemlich Wurst.

.

und BESTELLEN

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

14

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein