Peter Weibel, der österreichische Kunstgeschichtler und Publizist, geboren am 5. März 1944 in Odessa, ist jetzt am 1. März 2023 achtundsiebzigjährig in Karlsruhe gestorben. Todesursache in einer Karlsruher Klinik wurde als kurze schwere Krankheit bezeichnet (immerhin unmittelbar während seines Umzuges von Karlsruhe nach Wien). Weibel war Mitgestalter und Entwickler des ZKM – Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe – und bezeichnete sich in eigenwilliger Sicht selbst auch als Künstler – war er doch in jeder Beziehung Konsument der Kunst, nicht Produzent.
.
Über sein Privatleben wurde außer seiner Betriebsadauernudelei wenig publiziert. Weibel soll mit einer Journalistin liiert gewesen sein.
Peter Weibel hatte in seinem Lebenslauf mehrere Sprachen erlernt, sprach hauptsächlich schlecht und zu schnell Deutsch mit österreichischem Akzent. Er kannte in der Westkunst jedes wilde Kollektivgebilde und die Dienstklasse-Versäulung, jeden kleinen Klüngel und die Pyramide der Staatskunst-Finanzierungen sowie die intermediären, kontrollschwachen Netzwerke (Verbände, Vereine, Stiftungen u.a.). Er arbeitete, wo man von Sozio-Kultur statt von Kunst sprach und stets mit Verwaltungsjuristen und Verwaltungs-Kunsterziehern, die die gesamte SALONPERSONNAGE auswählen und segregieren, einen Medienbetrieb publizistisch aufziehen konnte. Was echte Künstler scheuen und weitgehend meiden, die Selbstvermittlung, betrieb Weibel unverschämt nach dem eigenen Kriterium, selbst „hochkarätig“ und „exzellent“ zu sein: Dabei praktizierte er – selbst der staatlichen Dienstklasse angehörend – Kunsturteile der staatlichen Dienstklasse, die als Staatssteuerung konkret verfassungswidrig sind.
Weibels als künstlerische Problemstellungen in unterschiedlichsten Materialien, Formen und Techniken gelabelten Texte waren niemals Skulpturen, Installationen, Filme – allenfalls Videodokumentationen. So wandte er sich 1978 auch der Musik zu. Er gründete die Band „Hotel Morphila Orchester“, einfach eine altgewordene Amateurkombo mit Weibel als Hurz-Hape-Kerkeling ausbringenden „expressionistischen“ Wortketten am Mikrofon, die er als Frontmann vom Zettel ablas, etwa „Information, Information, Information, Kommunikation, Mastikation, Menstruation, Explosion …“. Mitte der 1980er Jahre erforschte er die Möglichkeiten der computergestützen Bearbeitung von Video. Es gibt von Weibel keine einzige nennenswerte Innovation in seinen angeblichen Forschungsgebieten. Am Anfang der 1990er Jahre realisiserte er erste interaktive computerbasierte Installationen, mit denen er das Verhältnis von Medien und Wirklichkeitskonstruktion thematisierte. Aber, was heißt das mehr als „Gerät gekauft, Stecker rein, eingeschaltet, rumgefummelt?“
Dazu beteiligte sich Weibel an der absurden Kunstdefinition der „Zweiten Moderne“. Weibel verfolgte quasi gerissen, die Pervertierung des Grundrechtes „Freiheit der Kunst“. Weibel war auf die Kunstauflösung zugunsten der pseudo-exzellenten Unfugs-Konzepte, der staatlich organisierten verirrten Kunstorganisation eingeschwenkt. Er hatte oft Bluff mit technischen Gerätschaften aufzubieten, die Spezialität von Peter Weibel, der mit dieser Karrierestrategie quasi in alle bekannten Staatskunstrollen gelangte. Ob Documenta Kassel, Biennale Venedig, Ars electronica Linz, Moskauer Bienale usw. Nur unbekleidet im Zoo als Hommage an Hagenbecks Negershows habe ich Weibel nicht wahrgenommen – aber 1962 hatte man noch keine Digitalkameras. Und eingewickelte Weihnachtsgeschenke wurden auch schon von Yoko Ono und Christo verbraten.
Peter Weibel ist zur „SALONPERSONNAGE“ zu zählen. Er war ein Multirollenspieler mit diskreten Rollenwechseln den man schon für die insgesamte Staatskunstperversion seit der Kulturpolitischen Gesellschaft Hagen mit Olaf Schwencke in den 1970er Jahren und anderen SPD-Genossen antreffen konnte. Weibel hatte Spaß dabei und war mit Übergewicht ein ganz wacher und gewitzter Zeitgenosse, der sich allerdings nicht für Kunst interessierte – weder Malerei, Grafik, Musik, Literatur – sondern der allenfalls rechts von August Stramm expressionistische Lyrik oder Buchstabennudeln schick fand. Weibel hat als Freiheit der Kunst die obrigkeitliche Kunstvernichtungs-Organisation verstanden. Weder Otto Nebel, Gerrit Engelke, Bob Dylan noch Wayne Shorter konnten mit Weibel was anfangen; jedenfalls wurde davon unter Musikern nichts bekannt.
.
Empfehlungen oder Beziehungen von WordPress, die hier eingestellt werden auf dem Dietmar Moews‘ Blog eingeblendete „Recommended Posts“ oder sonstige „Pseudoempfehlungen“ werden von WordPress
.
gegen das Einverständnis des Eigentümers Dr. Dietmar Moews
.
hier gezeigt und sind keine Empfehlungen von Dr. Dietmar Moews. Nichts davon wird i.S.d.P. von Dr. Dietmar Moews verantwortet. Dietmar Moews klickt diese „recommendends“ nicht an und liest nichts davon.
.
Ab jetzt werden alle Dietmar Moews‘ Blog-Beiträge mit dem SLOGAN
FINE E COMPATTO deutlich beendet.
.
WARNUNG: recommended posts
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
.
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Havarierter Sattelschlepper am 19. Dezember 2016 an der Berliner Gedächtniskirche
.
Heute, Dienstag, 20. Dezember 2016, erklärte eine Propaganda-Stelle der sunnitisch-orthodoxen ISIS (Kalifat im Krieg) den ANSCHLAG in BERLIN durchgeführt zu haben. Welche ISIS Einzelkämpfer den Anschlag durchgeführt haben, ist am 20. Dezember 2016 in Deutschland offiziell nicht bekannt.
.
„Mit Gott auf unserer Seite“ können wir gut leben und Krieg machen.
.
Alle glauben, „Gott auf ihrer Seite zu haben“. Besonders die Schwachen, die die Stärkeren gegen sich wissen, kämpfen um ihr Leben, auch in der Hoffnung, ihr Gottglauben sei tragend. Viele glauben auch, mit Gottglauben sei Sterben leichter.
.
SPORT und FAIRNESS, nach Regeln einen Wettkampf auszukämpfen – am besten mit neutralem Schiedsgericht, ist nicht Krieg.
.
Krieg nach Regeln – einer weltweit bekannten aber nicht anerkannten „Kriegsordnung“ – ist noch was Anderes als ein asymmetrischer Krieg.
.
Asymmetrisch ist inzwischen eine alltägliche Konfliktszenerie. Denn meist ist Allen klar, wer stärker, wer schwächer ist. Die Schwachen machen Krieg asymmetrisch.
.
KRIEG ist auch dann KRIEG, wenn keine Kriegserklärung publiziert worden ist. Krieg lässt sich vorteilhaft betreiben, wenn man ohne Kriegserklärung und mit fortwährender Irreführung, Propaganda und Kommunikations-Wirrwarr den Kriegsgegner und die zivile Öffentlichkeiten attackiert.
.
ISIS propagiert also, den ANSCHLAG in BERLIN durchgeführt zu haben. Die Konfliktlinie wird von ISIS zu der westlichen Militärmacht gesehen, die von den USA dominiert wird. Deutschland steht uneingeschränkt zum US-Amerikanischen Weltmilitarismus, der in Deutschland „Verteidigung der Freiheit“ genannt wird. Zur Verteidigung der deutschen Freiheit gehört auch unzweifelhaft die Vernachlässigung der gültigen deutschen Verfassung, betreffs KRIEG, KRIEGSBETEILIGUNG, RÜSTUNGSGESCHÄFT, MUNITIONIERUNG heißer KRIEGSLAGEN in aller Welt sowie die beliebige Zur-Verfügung-Stellung deutscher Infrastruktur für USA-Kriegsaktivitäten.
.
An Wierstand denken die Deutschen nicht. Aber sie beten jetzt. „So ein Weihnachtsmarkt ist christlich“, erklärt der BMI De Maiziére – den Deutschen, die überwiegend gar nicht christlich sind, ist das egal, sie beten jetzt trotzdem.
.
So steht der ANSCHLAG in BERLIN in unmittelbarer Ableitung zur US-Verfassung, wo es heißt:
.
„Pursuit of happiness“ und damit auch das Vorrecht der USA, die gesamte NICHT-USA-WELT militärisch zu unterwerfen, wenn das den Amerikanern einzelnen „happiness“ verspricht.
.
Eine perverse Auslegung dieser „pursuit of happiness“, die beim frischgewählten 45. US-PRESIDENT TRUMP „American first“ genannt wird, ist das selbstgenommene Recht darauf, „REGIME- CHANGE“ in fremden Staaten zu erzwingen, auch militärisch, wenn es dem Präsidenten der USA gefällt.
.
Die historische LISTE ist lang, wo die USA, um REGIME- CHANGE zu erzwingen, allüberall KRIEG getrieben haben – KOREA, VIETNAM, aber auch Afghanistan, Libyen, Irak, Iran, Ägypten, Syrien – REGIME-CHANGE funktioniert allerdings nur dann, wenn man militärisch die Übermacht organisieren kann.
.
.
Dietmar Moews meint: Dass die USA vielfach große Kriege getrieben haben, um unter dem propagandistischen Signet „Freiheit verteidigen“ REGIME-CHANGE betrieben haben und zumindest in den vergangenen 60 Jahren schrecklich gescheitert sind, zeigt aktuell der NAHE OSTEN, wo die USA-SAUDI-Sunnitische KARTE gespielt wurde und überall inzwischen SCHIITEN ihren Einfluss erweitern konnten:
.
REGIME-CHANGE in Damaskus, Assad zu beseitigen und Syrien neu zu strukturieren, ist weitreichend gescheitert. Inzwischen kämpfen ISIS mit USA-WAFFEN gegen die USA und mit deutschen Waffen gegen deutsche in Kurdistan.
.
Und was hat Deutschland als den USA unterworfenes Meierlein, das wie beim Grünen Heinrich sein kleines Rüstungsgeschäft weitertreibt, jetzt wohl gedacht? Deutschland geht die US-REGIME- CHANGES mit und liest sich dann in der KAISER WILHELM GEDÄCHTNIS KIRCHE die Andacht für die TOTEN vom ANSCHLAG in BERLIN – das geht nur, „wenn man Gott auf seiner Seite hat“. Kanzlerin Merkel ist traurig, will aber die Kräfte sammeln, gegen den Regime Change durch ISIS zu kämpfen.
.
BERLIN STEHT IM KAMPFE:
.
„With God on Our Side“. (Bob Dylan, 1964)
.
.
Der ANSCHLAG in BERLIN, mit mindestens 13 Toten und mit mindestens 50 Verletzten (wir wissen nicht, was mit der polnischen LKW-Besatzung geschehen ist – sind sie beide tot?). Und wieviel Kriegsgegner von ISIS sind tot? – noch wissen wir es nicht.
.
Ich halte es für sehr aussichtslos, dass ISIS in Deutschland einen REGIME-CHANGE erkämpfen kann, egal, wie asymmetrisch der Krieg gegen Deutschland betrieben wird. Denn, wenn MERKEL gestürzt wird, sind doch noch andere da, die dann die US-Statthalter-Rolle im Kanzleramt übernehmen können.
.
Die USA würden eventuell Berlin anders verteidigen als Aleppo oder Damaskus, Kabul oder Bagdad.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
Die internationalen Agenturen melden heute, 20. Dezember 2018, dass vergangene Nacht der nächste formale Wahlgang in den USA zur Wahl des kommenden US-Präsidenten ordnungsgemäß durchgeführt worden ist.
.
New York Times 12/20 2016 Screen shot nytimes.com
.
Das entscheidende Wahlleutegremium hat abgestimmt: Donald Trump wird neuer US-Präsident. Von Gegnern hatte es bis zuletzt viel Druck auf die Elektoren gegeben.
.
Bill Clinton am 20. Dezember 2016 als US-Elektor
.
Donald Trump hat die Wahl zum US-Präsidenten endgültig für sich entschieden. Nachdem das Volk ihn am 8. November indirekt bereits zum neuen Staatsoberhaupt gemacht hatte, votierte am Montag auch das Wahlleute-Gremium mit klarer Mehrheit für Trump.
.
.
Mit 304 Stimmen stimmten deutlich mehr als die nötigen 270 der 538 Wahlleute aus 50 Bundesstaaten und der Bundeshauptstadt Washington für Trump, berichteten mehrere US-Medien am Montag übereinstimmend.
.
Vage Hoffnungen von Trumps Kritikern, unter den Wahlleuten von Trumps Republikanern könnten sich ausreichend Abtrünnige finden, bewahrheiteten sich erwartungsgemäß nicht.
.
Das Ergebnis soll offiziell am 6. Januar im US-Kongress verkündet werden. Trump wird am 20. Januar im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Washington zum 45. Präsidenten der USA vereidigt werden.
.
.
Dietmar Moews meint: Ich gratuliere den Amerikanern und wünsche viel Glück beim Streben nach Glück. Ich finde auch ungebrochen fragwürdig, dass „to pursue happiness“ über weltweite militärische „system changes“ die kindischen babyboy-Mentalität ausarten lassen, ohne dass daraus endlich mal gelernt wird.
.
.
Die USA sind von außen betrachtet schwer zu verstehen, weil ein höchstmodernes Kommunikationswesen in weiten Zügen ein Bauernland mit regionalen Ambitionen ist.
.
Theoretisch wäre eine Entscheidung gegen Trump möglich gewesen – dazu hätten jedoch mindestens 37 Wahlleute gegen das Wahlergebnis ihres Bundesstaates votieren müssen. Dies wäre einzigartig in der US-Geschichte gewesen. Die meisten Wahlleute sind von den Gesetzen der Bundesstaaten und vom Regelwerk ihrer Partei in unterschiedlicher Strenge dem Wahlergebnis verpflichtet.
.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
Ich probierte diverse pure und verschnittene deutsche und ausländische dunkle Schokoladen, weiße, konfektionierte und Milchschokoladen, hergestellt von verschiedenen kleinen und industriellen Herstellern, mal Bean to Bar, mal undurchschaubar in vielem Belang.
.
Kurz vorab: Ich kann wohl sagen, wenn eine Schokolade angenehm frisch wirkt und vermutlich frisch ist. Ob die bislang besten und feinsten preisgünstigen oder unverhälnismäßig teueren aller bislang getesteten im Dietmar Moews-Schoki-Test der LICHTGESCHWINDIGKEIT im WordPress-Blog „Globus mit Vorgarten“, sie alle sind dennoch in vieler Hinsicht sehr individuell befunden und nicht gutachterlich erfasst.
.
Meine Schwächen als Tester liegen einerseits daran, dass ich lediglich die Selbstsignaturen der Anbieter glauben muss, ohne prüfen zu können, ob da die Wahrheit erklärt wird, und allerdings feststelle gegenüber den behaupteten Vorzügen einer Schokolade was ich probiere und teste. So kommen die meines Erachtens verlässlichen Angaben zustande oder was als Angeberei oder Schlimmeres der Anbieter daherkommt.
.
.
Auch Georg Bernardini, der vorwiegendim „Bean to Bar“-Verfahren hergestellte Schokoladen in seinem Schokoladen-Almanach „Der Schokoladentester“ vorstellt, und der selbst erfahrener Chocolatier und Konfektmacher ist, hilft nicht wirklich weiter, wenn folgende Fragen auftauchen:
.
Prof. Dr. Alphons Silbermann held a reception to his 90th day of births at the Excelsior Hotel Ernst Cologne near dome. Silbermann liebte Schokolade.
.
Wie stelle ich fest? wenn die alarmistische Nachricht herauskommt:
.
Cadmium in Kakao und
.
Bitterschokolade besonders von Schwermetall betroffen
.
Der DLF berichtete: Über die Nahrung oder über die Atemwege kann das Schwermetall Cadmium aufgenommen werden. Es gelangt auch in die Nahrung – über Kakao-Pflanzen, vor allem über die, die auf vulkanischem Gestein gewachsen sind. Besonders Bitterschokolade mit hohem Kakaoanteil ist laut Lebensmittelchemikern betroffen.
.
Mineralöle in Adventskalendern sorgten vor gut einem Jahr für Aufsehen. Auch aktuell werden – laut dem gemeinnützigen Verein Food-Watch – in Schokoladenprodukten vereinzelt Rückstände der erbgutschädigenden Substanzen von aromatischen Mineralölen gefunden. Grund sind unter anderem Altpapier-Verpackungen:
.
Über die Druckerfarben auf diesen Verpackungen gelangen Mineralöle dann ins Lebensmittel. Es gibt aber auch natürliche Schadstoffe, die bereits im Boden über die Kakaopflanze aufgenommen werden. Vor allem Schokolade mit hohem Kakaoanteil – wie Bitterschokolade – kann das Schwermetall Cadmium enthalten.
.
„Als Hersteller von Schokolade beziehen wir Zutaten von Herstellern, von Importeuren, und es ist deren Pflicht sozusagen, diese Schadstoffe aufzuzeigen beziehungsweise einfach entsprechende Analysen zu machen.“
.
.
Julia Brodbeck leitet in München eine Schokoladen-Manufaktur. Um besonders hochwertige Schokoladenerzeugnisse herzustellen, sind Schokoladen-Hersteller auf Kakao aus Südamerika – wie beispielsweise Peru – angewiesen. Denn für Edel-Bitter können nur ganz bestimmte Kakaosorten verwendet werden, so Ursula Blum vom Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt in Fellbach bei Stuttgart:
.
„Der Begriff ‚edel‘ ist eine Aussage, was für eine Kakaosorte verwendet wird, nämlich es gibt Edel-Kakaosorten und Konsumkakaosorten und Edel-Kakao, die sind, sagt der Name schon, vom Aroma und von der Qualität sehr hochwertig und wachsen nur in bestimmten Ländern. Und welche Länder das sind, steht im Internationalen Kakaoabkommen.“
.
Das sind Länder in Südamerika, auf den karibischen Inseln und auch westafrikanische Länder. Für Ursula Blum haben vor allem südamerikanische Kakaolieferanten mit der Bodenbeschaffenheit der Anbauflächen ein Problem:
.
.
„Und dort hat man vulkanisches Gestein, und das ist die Ursache fürs Cadmium, weil Vulkangestein viel Cadmium enthalten kann, und die Kakaobohne, die auf solchem Gestein wächst, ist folglich auch cadmiumreich.“
.
.
Pflanzen auf vulkanischem Gestein sind ein Risiko. Über die Pflanze gelangt das Schwermetall Cadmium ins Lebensmittel und zum Verzehr. Aber auch in der Luft und im Wasser lagert das Gift in sehr geringen Mengen, so Umweltchemiker. Die EU hat deshalb vor zwei Jahren Grenzwerte für Cadmium in Lebensmitteln festgelegt. Innerhalb dieser Grenzen dürfen Lebensmittel – wie auch Schokolade – nicht mehr Cadmium enthalten. Jedoch erst in zwei Jahren ist diese EU-Regelung bindend, also 2019. Ursula Blum vom Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt in Fellbach bei Stuttgart musste bis jetzt nicht viele Untersuchungen auf erhöhte Cadmium-Werte bemängeln:
.
„Ich hatte zwei oder drei Kakao, für die der Hersteller auf die Grenzwerte hingewiesen werden musste, dass ab 2019 die und die Werte gelten.“
.
Auch Schokoladen-Herstellerin Julia Brodbeck aus München vertraut ihrem Lieferanten und den vor Ort durchgeführten Analysen. Hätte der Edel-Kakao aus Peru mehr Cadmium als erlaubt, würde der Lieferant seinen Job verlieren:
.
.
„Aber der Lieferant ist ja unter den Grenzwerten, und nur ein kleiner Teil des Kakaos ist in unseren Zutaten drin, das heißt, ich weiß mit dem Mix der anderen Zutaten liegen wir noch mal weiter drunter, und er überschreitet ja die Grenzen nicht. Ich kenne die Grenze, er kennt die Grenze, und er liegt drunter.“
.
.
Täglich darf Bitterschokolade bis 27 Gramm verzehrt werden, so Lebensmittelchemikerin Ursula Blum. Genuss in Maßen ist ihre Devise. Dann würde es keine gesundheitlichen Folgen für den Verbraucher geben. Bei einer akuten Cadmiumvergiftung drohen beispielsweise Nierenschäden oder Osteoporose, fanden Umweltmediziner heraus und warnen:
.
Das toxische Cadmium kann bis zu 30 Jahren im Körper bleiben. Es gibt zudem Risikogruppen: Außer über Schokolade wird das Schwermetall beim Rauchen aufgenommen. Margarete Besemann von der Verbraucherzentrale Düsseldorf rät den Rauchern deshalb:
.
.
„Wer da sein Risiko zumindest in dem Bereich minimieren möchte, dem ist natürlich zu empfehlen zu Milchschokolade zu greifen als zu Bitterschokolade.“
.
.
Auch Menschen mit Eisenmangel nehmen vermehrt Cadmium auf und Vegetarier, denn nicht nur Schokolade könnte belastet sein, auch Weizen, Spinat und Grünkohl beispielsweise, zwar in geringen Mengen. Aber die Dosis machte das Gift, so Verbraucherschützerin Besemann und empfiehlt deshalb: eine abwechslungsreiche Ernährung, um die Aufnahme von Schwermetallen so gering wie möglich zu halten.
.
.
Die kleinen Chocolatiers, selbst diejenigen, die selbst die fernen Anbauländer bereisen, die Plantagenarbeiter persönlich kennen, hängen mit drin und ich bezweifle, dass sie über solche Aspekte der Cadmium-Belastung wirklich kontrollieren und steuern könnten.
.
.
Ebenso sind die Fragen der Röstdauer, der Rühr- und Conchierdauer, des Zermahlens der Kakaubohnen und der Zubereitungstemperaturen für einen Tester wohl nach Geschmack und Gutdünken, nicht jedoch im Sinne der Urteilsfähigkeit, verschiedene Bohnen und Zubereitungsanwendungen im Vergleich überhaupt feststellen zu können. Wenn ich zum Beispiel eine Sorte eines Chocolatiers probiere, protokolliere die Testergebnisse und die Herstellerangaben und mache einen Vergleichstest mit dem selben Lable ein Jahr später, fehlen mir die Anhaltspunkte, wie konstant die Qualität erwartet werden darf, wenn aus den selben Pflanzen der selben Plantage eine andere Ernte verarbeitet wurde, oder dass möglicherweise ein veränderte Röst- oder Conchierdauer vom Chocolatier praktiziert worden sein mag.
.
Eine Tafel Schokolade, wie ein Butterbrot gegen Hunger wegzuessen, sit möglicherweise eine Angewohnheit oder eine große Freßlust. Gefahr auf Cadmiumvergiftung läuft man wohl eher nicht, wenn man der Empfehlung folgt, etwa 25 Gramm Schokolade zu genießen, statt eine größrere Menge zu vertilgen.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
Weder kriegszerstörte Städte noch erdbebenerschütterte bringen die Gemeinschaften zu Städtebau oder zur Achitektur. Und die Architekten arbeiten sich lieber für Wettbewerbe tot, als in der Baupolitik eine Qualitätsgruppen-Kraft durchzusetzen, weil ihnen der Arsch in der politischen Hose fehlt.
.
Während die Kleinbürger kleinmütig und faul MONOPOLI spielen: Rücke vor, bis in der Schlossallee die Würfel gefallen sind, dann bleibst du in der Badstraße. Baukunst? – postfaktische Arschkriecherei.
.
Heute wurde die „Elbphilharmonie nach über 9 Jahren übergeben“ – so heißt die erfreuliche Nachricht des Tages 31. Oktober 2016. Das ist die Bauübergabe und Bauabnahme, die Schlüsselübergabe. Man hat angeblich bei diesem großen staatlichen Bauprojekt der Freien- und Hansestadt Hamburg mit einem Ansatz von 77 Millionen Euro Kosten begonnen und wird jetzt bei mehr als 770 Millionen rauskommen. Das Thema ist leidlich allerorten bekannt und nur die staatlichen Bauherren spielen das mit.
.
.
Entwurf und Planung des Gebäudes stammt vom Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron Bauherr ist formell die Elbphilharmonie Hammburg Bau GmbH & Co KG deren Kommanditist und Hauptgeldgeber das Land Hamburg ist. Das 110 Meter hohe Gebäude wurde vom Baudienstleister Hochtief errichtet.
,
BILD.de notiert also die Agenturen am 31. Oktober 2016:
.
„Hamburg –Rund neuneinhalb Jahre nach der Grundsteinlegung hat der Baukonzern Hochtief die Elbphilharmonie an die Stadt Hamburg übergeben.
Hamburg hat mit der Elbphilharmonie ein beeindruckendes Gebäude bekommen, dessen Architektur schon heute nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken ist“, erklärte Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) am Montag. Am Freitag soll die Plaza der Elbphilharmonie – die Aussichtsplattform zwischen dem historischen Kaispeicher und dem gläsernen Neubau – mit einem Festakt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Der Musikbetrieb im neuen Konzerthaus am Hafen beginnt am 11. Januar 2017.“.
.
.
Dietmar Moews meint: Ich freue mich, dass hier der Staat zeigt, wie sehr er darauf hofft, dass das auf Krieg, Profite und Kampf ausgerichtete Leben auch durch professionelle Musikdarbietungen zu lokalen MUSIK-ERLEBNISSEN, zwischen Publika und Musikern, zu Inspiration, Leistungskraft und sozialen Synergien kommt.
.
.
Ich fühle so, als habe man beglückenden Bezug auf das Chile-Haus genommen.
.
Ganz gleichwertig dazu, möchte ich meiner Hoffnung den Kick geben, dass dieses neue Hamburger Musikhaus viele hochbegabte Musiker zum Komponieren und zur verantwortlichen Initiative neue Kompositionen auch aufzuführen, anregen wird. Unsere Zeitgenossen brauchen inspirierende neue Musik, Begeisterung, Tanz, Gesang.
.
.
Hoffentlich wird in der neuen HAMBURGER ELBPHILHARMONIE mit höchstem Ehrgeiz das Beste gespielt werden und dabei die musikliebenden Menschen miteinander außerdem optimale akustische Bedingungen erleben werden.
.
Hamburgs Regierender Bürgermeister Olaf Scholz, SPD, hat heute das neue Haus in der neuen Hafengestaltung der Speicherstadt übernommen.
.
Ab jetzt laufen die Kosten auf den Eigentümer.
.
Die Vermarktungsziele der geschaffenen gewerblichen und privaten Flächen des Bauwerks sollten erreicht werden.
.
Im Januar 2017 soll das Eröffnungskonzert stattfinden. HAMBURG, so freue dich.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
Ich probierte eine badische Milchschokolade, mit leichtem Orangenschale-Geschmack, hergestellt von dem Hersteller GMEINER Confiserie D-77767 Appenweiler als Marke von CAFÉ KÖNIG Baden-Baden.
.
Kurz vorab: Diese Schokolade wirkt kultiviert, nicht hochstaplerisch, auch bei Hochsommertemperatur frisch (haltbar bis 11.10. 2015). Milchschokolade + Orange ist meine Leidenschaft – aber diese nicht.
.
Diese Sorte von GMEINER ist angeblich handgemacht. Der Hersteller wird bei Georg Bernardini in seinem Schokoladen-Almanach „Der Schokoladentester“ nicht vorgestellt. Auf Anfrage erklärte das Verkaufspersonal in Baden-Baden die KÖNIG ORANGE sei bei Gmeiner „Bean to Bar“ hergestellt. Das ist aus Sicht des Testers nicht an der Qualität erkennbar.
.
Für mich als Schokoladen-Liebhaber ist eine Schokolade, die nicht dunkel ist und nicht Zartbitter heißt, wie diese 37% Kakao-Milchschokale, eigentlich das Schönste. Die 100 g Tafel ist massiv und eher fein.
.
Das Ganze schmeckt eher zu süß, nach Vanille und Glukosesirup, der Schmelz ist zwar nicht billig – passend süß, ein wenig fett, an den Fingern und im Mund nicht klebend. Die angeblichen Orangenschalen machen die schöne Aromaidee – eigentlich wäre weniger Vanille zumindest dem Textaufdruck entsprechender.
.
Das Abbrechen der vorgestanzten 10 mal 3 Stückchen Abbruchstreifen und das Knacken klingt solide. Auch bei Hochsommerhitze weicht die Schoko-Leckerei nicht aus der Form. Zwischen warmen Fingern klebt sie leicht.
.
Insgesamt ist diese KÖNIG ORANGE zwar in der Schokoladentafel eine kompakte homogene Masse, wirkt jedoch anders als Schokolade erwartet wird, leicht und substanzlos, als sei die Schokoladenmasse in der Herstellungsmethode „gestreckt“ worden.
.
Das Beißen, Kauen, Lutschen der Schokolade im Mund ist überwiegend süß, aber fein. Man möchte mengenmäßig nicht viel mehr davon als der Probier-Test verlangt. Auch wenn hier die individuelle Meinung des Testers den Ausschlag gibt, dürfte die Bezeichnung „substanzarm“ nachvollziehbar sein.
.
Besuch der LichtentalerAllee, des BURDA-Museums und Café König in Baden-Baden
.
Für diese Milch-Schokolade sind der Kaufpreis von 4.50 Euro für 100 Gramm, zu hoch, Aufmachung und Verpackung als „Café König“ sind passend und angenehm gepflegt. Es kommt als Qualitäts-Chocolat daher – die Schokolade ist innen in Zellophan eingeschweißt, dazu eine weiße, dunkelbraun beschriftete Rückenpappe. Eine äußere Zellophan-Umhüllung ist schön und sorgfältig verarbeitet. Dazu wird das Ganze mit einer quadratisch erscheinenden weißßgrundigen „Papier-Bauchbinde“ aufgemacht, in leicht rosa-bräunlicher und lindgrünen Aufdruck-Farbtönen, mit kleinen Rocaillen umrandet und mit gut lesbaren Bezeichnungen „König“ in Schreibschrift und „ORANGE“ als Versalien versehen.
.
„König“ hat mit der Aufmachung der VOLLMILCHSCHOKOLADE ORANGE einen Wert signalisiert, dem der LUXUS-ORT Baden-Baden ansteht. Der schokoladige Inhalt wird aufgrund der qualitativen Belanglosigkeit kaum über die Laufkundschaft hinausexpandieren.
.
GMEINER / KÖNIG teilt folgende Zutaten auf der Rückseite der äußeren Pappe in deutscher Sprache mit:
.
Orange – Vollmilchschokolade mit hauskandierten Orangen (5%) und Kakao: 37 % mindestens.
Eine heute oft mitgelieferte Nährwert-Tabelle wird nicht aufgeboten. Aber die Angaben in winziger Schriftgröße, die keine Mensch ohnen Sehhilfe ablesen kann, sind ohnehin nicht für das Test- und Genuss-Erlebnis entscheidend.
GMEINER firmiert mit Appenweiler, Offenburg, Oberkirch, Freiburg, Stuttgart, Tokio, Frankfurt als BLEIBENDE WERTE und VERARBEITUNG REGIONALER ROHSTOFFE BESTER QUALITÄT … (soll man sich hier Kakaobohnen und Orangen aus dem Schwarzwald vorstellen?!!)
.
„PURER UNVERFÄLSCHTER EIGENGESCHMACK, HANDGEGOSSENE FRISCHE SCHOKOLADEN OHNE KÜNSTLICHE AROMEN, TRADITIONELLE REZEPTUREN, KLASSISCHE HANDARBEIT SEIT ÜBER 100 JAHREN… Gambero Rosso betitelte uns als eines der besten Schokoladenfachgeschäfte Europas. Wir wurden vom Auswärtigen Amt in die Liste der schönsten Manufakturen des Landes aufgenommen.“
.
EMPFEHLUNG: Von hier aus ist „Leider keine Empfehlung möglich“. Insgesamt: Das korrekte Produkt ist Geschmackssache – aber ziemlich teuer.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
„We live in a free country“ – so sagte Alphons Silbermann auf die Frage beim Großen Geburtstagsempfang im Jahr 1999; „Ob Fotografieren erlaubt sei?“
.
In Deutschland ist ein freier Rechtsrahmen für den Bürger vorhanden, innerhalb sich jeder freimütig politisch artikulieren darf: Von Rechts bis Links – FREI. Erst bei Rechtsradikal und Linksradikal und selbstverständlich bei militantem Extremismus schränkt das Gesetz und kommt die ordnungspolitische Macht des staatlichen Gewaltmonopols – völlig zu Recht.
.
Es lässt sich zweifelsfrei feststellen, was und wie dabei als „Rechts und Links“ anzusprechen ist. Extremismus steht ohnehin außerhalb des Rechts.
.
.
Eine verfassungsbrechende und eidesbrüchige Regierungs-Personnage, angefangen bei Bundeskanzlerin Merkel, ist zweifelsfrei „RECHTS“ (Verhinderung der parlamentarischen Kontrollen zur Verwirklichung klarer Verfassungspostulate).
.
.
Massenmedien, die hierüber Schleier und Halbwahrheiten verbreiten sind „Lügenpresse“ und müssen sich vor unabhängigen Gerichten diese Attributisierung nur noch bestätigen lassen, dass „Lügenpresse“ „RECHTS“ ist.
.
Wenn nun Grönemeyer und Niedecken in Dresden singen, ist das von vielen Menschen gern gehört und miterlebt. Es ist im Rahmen der öffentlichen Ordnung deren Freiheit, das zu tun.
.
Malerische Übernachtung auf dem Weg einer Überführung nach Sizilien
.
Dietmar Moews meint: Wenn – wie gestern in Dresden an der Frauenkirche beim „Bunt-Konzert“ – sich Grönemeyer und Niedecken hinstellen und SCHWARZ-WEIß die rechte Merkel-Blockparteien-Politik verteidigen, die die Opposition ausschaltet und politische Kritik als „staatsfeindlich“ verteufelt, dann ist das peinlich.
.
Ich hoffe, Wolfgang Niedecken, der es sicher nicht böse meint, und Grönemeyer als Herbert Dröhnemeyer, der ohnehin nur begrenzt lernfähig ist, finden Kontakt mit den Dresdner Bürgern, die sie als Rechtsradikale mit jeglicher moralischen Desorientierung abstempeln.
.
.
Dann empfehle ich ihnen noch mal die Videos auf YOUTUBE mit Georg Schramm zu Warren Buffetts KRIEG und den genialen FAZ-Artikel von Werner Patzelt, „Edel sei der Volkswille. Was brodelt da eigentlich unter der Pegida-Oberfläche: Nationalismus, Rassismus, Faschismus? Vielleicht geht es ja auch eine Nummer kleiner.“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom Mittwoch, 21. Januar 2015, Seite 12.
.
Was Marilyn Monroe und Marlene Dietrich konnten, können auch Bruce Springsteen und Bob Dylan? – nein, Bob Dylan eher nicht, Neil Young auch nicht. Aber Grönemeyer und Niedecken.
.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
Der britische Beatmusiker, als E-Pianist und Organist und Sänger, Ian Mc Lagan, geboren 1945 in Hounslow Middelsex UK, Mitglied des epochalen Quartetts „Small Faces“ ist – einen Tag nach einem Schlaganfall – am 3. Dezember 2014, in Austin / Texas USA, zu Hause gestorben.
.
Mc Lagan stand kurz vor einem Tourneebeginn in Nordamerika mit seinem Lable-Kollegen Nick Lowe.
.
Ian Mc Lagan, Orgel und Vocals und Steve Marriott, Gitarre und Vocals, Ronnie Lane, Bass und Vocals, Kenny Jones, Schlagzeug, als Small Faces, waren Teil der erschütternden BEATLE-MANIA und seit 2012 „Member of the Rock and Roll Hall of Fame“.
.
„The Small Faces“ (ab 1965) waren neben den „Hollies“ (ab 1961), „Beatles“ ( ab 1962), „Rolling Stones“ (ab 1963), „Searchers“ (ab 1963), „Swinging Blue Jeans“ (ab 1964), „Dave Clark Five“ (ab 1964), „Yardbirds“ (ab 1864), „Kinks“ (ab 1964), „Manfred Mann“ (ab 1964), „Who“ (1964, die ganz extremen Avantgardisten in der frühen Beatmusik als Teil der POP-ART.
.
Diese britischen Bands hatten zeitgleich zahlreiche us-amerikanische Musikindustrie-Stars-Ensemble, die als Gesangsgruppen bezeichnet worden waren, wie „Beach Boys“ (ab 1964), „Byrds“ (ab 1965) und viele andere.
.
Das neue, neben den legendären Bestseller-Hits, der kleinen Gitarren-Combo, bestehend aus Sologitarre, Rhythmus-Gitarre, Bass-Gitarre und Schlagzeug und Stimmen, war eine elektrisch verstärkte erhebliche Lautstärke, oft gebrüllter mehrstimmiger Gesang und ein lautes im Big-Bandstil gespieltes Drumset.
.
Die Studioaufnahmen von Hitmusik hatten stets zusätzliche Füllinstrumente, Klavier, Orgel, Streicher, Bläsersätze, je nach Genealogie, ob Liverpool, London, Chicago, Memphis, Los Angeles – Skiffle, Dixieland, Blues, Boogie, Rock’n Roll, Country, Folk.
.
Das Line-up der Small Faces hatte also Ian Mc Lagan, der in den Konzertauftritten Wurlitzer E-Piano oder eine Hammondorgel klanglich in der Mitte spielte und damit dem Gitarristen Freiheit zum akzentuierten Solospiel geben konnte:
.
„What you’re gonna do about it“, „All or nothing“, „Sha lala lala lee“, „In my minds Eyes“, „Tin soldier“, „Here comes the nice“, „Itchycoo Park“, „Lazy sunday“ – das besondere dieser BEATLEMANIA war, dass die Bands überwiegend eigene Kompositionen und Lyrics erfanden und wie ein Trommelfeuer, alle drei Monate eine neue Hit-Single (45 U/min Vinylplatten) und zwei Langspielplatten (33 U/min LP/Long Player), später sogenannte „Alben“, veröffentlichten und dadurch permanent in den Verkaufs- und Spiellisten der Radio-, später TV-Sender erschienen, dazu ein ununterbrochener weltweiter Konzert-Tourneen-Marathon lief. Die jungen Musiker waren ab 17 Jahre alt, und hatten bereits im Alter von 20 Jahren Weltbekanntheit.
.
Hinter bzw. vor diesen BEATLES-MANIA-Bands standen professionelle Produzenten, Verleger und Manager der älteren Generation, die ihre jungen Musiker extrem ausbeuteten und wirtschaftlich vorführten.
.
Ian Mc Lagan war Insider der Londoner Rockmusikszene seit 1965 bis heute. Mc Lagan spielte nach dem Ende der Small Faces und dem Mod und Pop (1968, Ausstieg des Gitarristen und Sängers Steve Marriott) zusammen mit dem Rest der Band und Ronnie Wood und Rod Steward als „The Faces“, ebenfalls in der Weltspitze („Stay with me“) fortan Rockmusik.
.
Ian Mc Lagan hat bis heute in zahlreichen Studio- und Konzerttournee-Projekten mitgewirkt. Herausragend als Keyboarder der Rolling Stones ab 1969, auch mit Bob Dylan, Jackson Browne, Chuck Berry, Pete Townshend, Bruce Springsteen, Joe Cocker sowie eigene Studio-Alben.
.
Dietmar Moews meint: Ian Mc Lagan – Rest In Peace – und the Small Faces gehören seit anbeginn zu meinen Lieblingsbands – deren freundlich-aggressive Performance und Kraft unendlich wirken – sehr bald vom Stones-Manager Andrew Loog Oldham auf dem Immediate-Lable publiziert (jetzt lebt noch der Drummer Kenny Jones).
.
Es gehört nicht viel dazu, hinzunehmen, das einer nach dem anderen hier vorbeikommt: KURZNACHRUF (Bobby Keys ist noch gar nicht ganz kalt). Die Stones lassen ganz eindeutig Federn – wie auch nicht?
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
Ich freue mich eine neue „Neue Sinnlichkeit 65 Blätter für die Knechtschaft der Freiheit“ im 35sten Jahrgang herausgeben zu können.
.
Ich möchte kurz zum gewählten Untertitel „Blätter für die Knechtschaft der Freiheit“ aus dem Leitartikel „Erfolgskinder“ zitieren, damit der Untertitel als Kernbotschaft sicher nutzbar gelesen werden kann:
.
Die IT-Revolution, Computer, Software, Netzwerke, Anwenderkultur, ist aus enormen Investitions-Milliarden des US-Amerikanischen Rüstungsministeriums angeschoben worden und inzwischen durch die weltweite Vermarktung durch zivil-private Marktnutzer in eine epochale Investitionsrevolution explodiert, die das gesamte Leben verändert hat.
.
Wir befinden uns in einer technologischen Entwicklung, in der elektronische Rechneranwendungen den Menschen in jeder Arbeitsverrichtung maßlos übertreffen und durch Massendaten und Algorithmen telematische Prozesse anrichten, die ohne menschliche Kontrolle auch kein menschliches Maß erreichen können:
.
Dies ist die Freiheit für uns Menschen und die Befreiung von beschwerlicher menschlicher Arbeitsleistung durch die Maschine, die Prozessoren und die Robotik, bis hin zur virtuellen Erweiterung der Kultur.
.
Und hierin liegt die Knechtschaft durch diese Freiheit:
.
Die Menschen müssen durch hohe IT-Intelligenz erlernen und verstehen können, was eine 4.0-Telematik kann und tut, nämlich:
.
Computer geben an Roboter Befehle, ohne dabei, im analogen Wert der Bedeutung, humane Abschätzungen berücksichtigen zu können. Folglich müssen die Menschen das Urteilswissen über 4.0-IT erlernen und durch sozio-kulturelle Entscheidungsprozesse die humanen Maßgaben für die Hochleistungsprozessoren beschließen zu können und in Software-Bedingungen einarbeiten zu lassen.
.
Wir werden mit jedem Fortschritt in der IT-Revolution immer höhere Kenntnisse zur IT benötigen. Ohne Kontrolle und Steuerung durch Menschen sind die 4.0-Roboter nicht an ihrer sinnlosen Verselbständigung und prozessoralen Optimierung durch Algorithmen zu hindern.
.
ZITAT aus „Neue Sinnlichkeit 65 Blätter für die Knechtschaft der Freiheit“:
.
Ich will sagen: Es bewegt sich immer neu, zäh und altlastig. An den Kindern sehen wir die Macken der Großeltern. Und selbst die bewegen sich. Und der Rausch geht weiter. Und schon wieder ist es uns gelungen, ein Paket Knäckebrot an die Front zu bringen:
.
Dem aktuellen Heidegger-Bashing aufzuspringen – zur nachträglichen, also lächerlichen Klärung, was Nazi ist – ein Sahnehäubchen zur Neuen Sinnlichkeit: In Ihrer Haut möchte ich stecken (Manuela Lenzen), … zentral für Empathie ist gerade die Bereitschaft, die eigene Einschätzung des anderen zu revidieren .. oder, wie Heidegger es formulierte: „das Ich muss weder aus sich herausbrechen noch bricht es in den anderen hinein, weil es sich mit diesem immer schon draußen trifft.“
.
Beatles-Generation
Kurz:Dietmar Moews steht ungebrochen unter dem Dampf seiner Beatlesgeneration.
Alle Mitglieder dieser Beatlesgeneration kennen und verstehen den Ernst, die Lust, den Freiheitssinn, den Spieltrieb und den Ehrgeiz, die Solidarität und den Aufklärungssinn unserer „französischen“ Technik- und Kommunikations-Revolution für den Alltag: Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit – immer klarer: im Konflikt mit den Machinationen des weltweiten Finanzkapitalismus, nunmehr im Bilde der IT-Revolution, algorithmisch 4.0 VIER PUNKT NULL bedeutet, die Komputer interagieren (nicht kommunizieren) interdependierend miteinander: Prozessor mit Prozessoren, ohne dass da noch ein Mensch zwischenfummelt oder eingreift, kontrolliert oder steuert. Wir diskutieren jetzt, wann bei 4.0-Produktion nach welchen Zielsetzungen von Menschenhand nachgesteuert werden soll und wann sich die 4.0-Systeme selbst justieren oder korrigieren? – Das ist die Knechtschaft der Freiheit. Wollen wir als Mensch das letzte Wort haben, werden wir geknechtet, die Komputerprozesse mitzudenken.
„All we are saying is give peace a chance“
und „I was sick and tired, fed up with this and decided to take a drive downtown …I was so tired and started to dream …I say hey, you, get off of my cloud“ und „it is a hard rain a gonna fall“. Das sind die Sprecher der Beatlesgeneration, John Lennon, Mick Jagger und Bob Dylan. Wie Jagger 1967 in Satanic Majesties Request singt: „Well my name is a number, a piece of plastic film and I grow tiny flow’rs on my little window sill… I am having an affair with a random computer don’t you know I’m the Two Thousend Man“.
.
Strasbourg: Europa-Parlament von der gelungenen Rückseite
.
Dietmar Moews meint: Ich möchte erinnern, dass Menschen in unserem europäisch-westlichem Kulturkreis immer noch glauben, es sei rechtschaffend und akzeptabel, sich nicht für Politik, für IT-Politik und für IT-Technologie zu interessieren – vollkommen auf dem abstürzenden Ast zu sitzen glauben und allein durch ihr Konsumverhalten den eigenen Untergang auslösen. Jeder muss darüber mehr kommunizieren als: wie und ob man einen Taschenrechner mit einem Telefon verwechseln kann:
.
.
Neue Sinnlichkeit 65 – zu beziehen bei:
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
Den Nobelpreisträger zur Literatur des Jahrganges 2014 heißt Patrick Modiano (geboren 1945 in Boulonge-Billancourt, Frankreich).
.
Der Nobelpreis, als Heraushebung, hat Tradition der Deutung und Bedeutung.
.
Während in den naturwissenschaftlichen Verdiensten Leistungen des Wissensfortschritts benutzt werden, das Ansehen des Nobelpreises hochzuwerten,
.
werden die Preise für das Fach Literatur und für Frieden überwiegend parteipolitischen Zwecken geliehen. Dabei liegt traditionell das Wirkungsfeld der Preisträger in der Relevanz für die Welt, weltweit oder provinziell, für Leistungen oder für Hoffnungen.
.
Folgerichtig – so lange die USA Weltherrschaft durch Waffengewalt rücksichtslos durchsetzen – könnte alljährlich der Nobel-Friedens-Preis dem US-Präsidenten verliehen werden, für die Kriege, die er nicht geführt hat oder für die Kriege, die er gerade führt und hoffentlich zum Frieden führen kann.
.
Entsprechung für die Hoffnung wird der Literatur-Nobelpreis verteilt. Heute wurde Patrick Modiano als Preisträger des Jahres 2014 bekanntgegeben.
.
Bis zur endgültigen Abstimmung über einen Preisträger liegt die Hauptarbeit beim Nobelkomitee mit fünf Mitgliedern. Es wird für drei Jahre gewählt. Zurzeit gehören dazu: Per Wästberg (80) als Vorsitzender, die Schriftsteller Horace Engdahl (65), Kjell Espmark (84), Katarina Frostenson (61) und Kristina Lugn (65). Über die Beratungen für den Nobelpreis muss 50 Jahre Stillschweigen bewahrt werden.
.
Die Auswahl der Kandidaten verläuft schrittweise. Zuerst lädt das Nobelkomitee 600 bis 700 Personen oder Organisationen per Brief dazu ein, geeignete Literaten für das kommende Jahr vorzuschlagen. Empfehlungen können aber auch ehemalige Preisträger, Sprach- und Literaturwissenschaftler, wissenschaftliche Einrichtungen und Autorenorganisationen abgeben. Niemand darf sich selbst benennen.
.
Spätestens bis zum 31. Januar müssen die Vorschläge in Stockholm vorliegen. Für 2014 gab es nach Angaben der Organisatoren 210 gültige Vorschläge. Das Nobelkomitee erstellt Namenslisten, die in der Akademie schließlich auf fünf Kandidaten reduziert werden.
.
Jedes Akademie-Mitglied – darunter schwedische Schriftsteller, Linguisten, Historiker und andere – beschäftigt sich dann mit dem Werk der Nominierten und erstellt Berichte.
.
Der Französische Autor mit dem französischen Vornamen Patrick – sehr witzig Patrique – wird als jüdischer Berichterstatter über die europäische Judenverfolgung gepriesen: Patrick Modiano erhält den Preis für seine besondere Erinnerungskunst.
.
Modiano hat angeblich 25 Romane veröffentlicht, die in Deutschland bei Hanser und bei Suhrkamp vermarktet werden. Es lässt aufhören, dass in einem Fall der bedeutende europäische Dichter und Denker Peter Handke Modiano als Übersetzer gedient hat.
.
Die sozialdemokratische Kulturindustrie, die die Nobelpreis-Politik führt, scheint keine Preisträger zu finden, die Weltgeltung haben. Dass Modiano in Russland, noch in China oder Brasilien, nicht in USA oder in Argentinien, in Deutschland oder in Südafrika, in Italien oder in Norwegen als Dichter oder Denker wirkt und durch seine Werke herausragt, kann man wirklich nicht behaupten.
.
Der Denker einer Moderne der Erinnerung, der das Thema „Erinnern und Vergessen“ nicht begriffen hat, fummelt noch in den psycho-analytisch vulgärmaterialistischen Desorientierungen herum, statt die neue Sinnlichkeit der IT-Revolution, der neuen Echtzeitweltmenschen zu denken und zu schreiben.
.
Ich rufe den jüdischen Historiker Gershom Gorenberg in Erinnerung – das hieße erinnern.
.
Alfred Neven-Dumont, deutscher Verleger
.
Dietmar Moews meint: Die jüdische Erinnerung, die sich auf die Eltern und Großeltern bezieht, aber gegenüber den Kindermassakern in 51 Tagen Gaza 2014 taub gestellt ist, kann keinesfalls weltweite Beachtung beanspruchen.
.
Wie wäre es mit Jorge Semprún posthum? Oder mit Hans Keilson posthum?
.
Der 69-jährige Patrick Modiano kann sich über den überraschenden Zuschuss freuen – es ist ihm gegönnt.
.
.
Das Problem der Kulturindustrie, markttaugliche Hochliteratur den heutigen Literaturbenutzern schmackhaft zu machen, ist hier mal wieder gründlich gescheitert. Zugegeben, man kann den jugendkulturellen Mode- und Twitter-Literaten des heutigen „Avantgarde-Zeitgeistes“ zu wenig Verlagsrechtliches abgewinnen – aber wieso nicht Heribert Schwan und Helmut Kohl?
.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews,
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei: