LICHTGESCHWINDIGKEIT 337
JUNGPIRATEN beim 24-STUNDENMARATHON am GLÄSERNEN
MOBIL, hier Jupi Robert aus Wuppertal (21) und Jupi Christian (18)
aus Gevelsberg, im Gespräch mit dem Künstlergelehrten
Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der
Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die
Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,
Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am 4. Mai 2010, Burgplatz in
der Düsseldorfer Altstadt am Rhein, Neue Rhein Zeitung, mit
Westdeutsche Zeitung, BILD Düsseldorf, EXPRESS Düsseldorf,
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Rheinische Post, EXPRESS,
BILD Düsseldorf, mit Deutschland Radio Kultur, dradio.de,
bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de, heise.de,
piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org,
phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,
cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,
BiBi4E= Broad Band for Everyone.
Piratenthema hier: JUNGPIRATEN beim 24-STUNDENMARATHON
am GLÄSERNEN MOBIL am Schlossufer in der Düsseldorfer Altstadt
beim GLÄSERNEN MOBIL. Bei der Aktion 24/7 wachen Tag und
Nacht sieben Tage mit Life-Stream Piraten und sind ununterbrochen
weltweit im Chat zu erreichen. Dazu die Ankündigung der PIRATEN-
Endspurt-Veranstaltungen bis zur Volksabstimmung am 9. Mai.
Düsseldorfer PIRATEN-Pressekonferenz mit dem Mobilen Büro für
Lichtgeschwindigkeit am Mittwoch, 5. Mai um 12 Uhr mittags im KIT
EINLADUNG zur persönlichen Teilnahme für Journalisten
am 5. MAI 12 UHR
in Düsseldorf KONTAKT-Telefon 0151 266 92 438
MOBILES BÜRO für LICHTGESCHWINDIGKEIT
mit dem YOUTUE-Kanal dietmarmoews und dem täglichen
Medienkommentar LICHTGESCHWINDIGKEIT
Zeit der Veranstaltung: spätestens 12 Uhr, (Mittags haben
Journalisten Zeit, Ort der Veranstaltung: KIT Kunst im Tunnel
am Apollo/Kniebrücke/Düsseldorf
Thematische Ausrichtung:
1. Piratenbewegung als Sympathieträger: Der Bedarf der
Gesellschaft und der Wähler und Nichtwähler für eine Partei
außerhalb des „Blockparteiensystems: Unterschätzung der
IT-Revolution, Schulden, Staatsquote/Dienstklasse, Krieg,
Desinformationspolitik (einschließlich LINKE)
2. Rechtsstaat und Demokratie, bei den Piraten mehr als
Proklamation
3. Online-Wahlkampf-Portal und das Wahlprogramm des
Landesverbandes von Nordrhein-Westfalen der Piratenpartei
Deutschland für diesen Landtagswahlkampf s. Online-Portal
4. Koalitionsperspektiven der Piraten für den Landtag
10. PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010
Einladung zur Wahlparty der Piraten am 9. Mai an die weite
Öffentlichkeit
13. Befragung der Kandidaten durch die Medienvertreter.
14. Photogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch
freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert)
Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als
BONUS zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche
Information ausgewählter Medienvertreter per Telefon. Es wird
unmittelbar vor der Pressestunde ein kleines PM-Text-Holzmedium
ausgegeben. Es werden Interviews und Hintergrundgespräche möglich.
Dr. Dietmar Moews, Pirat ( innerpiratische Basisdemokratie)
mit Nico Kern, Spitzenkandidat auf der Liste der Piratenpartei
Nordrhein-Westfalen PIRATEN-Pressekonferenz im KIT (am Apollo,
am Rhein, an der Kniebrücke) mit den Landtagskandidaten
Nico Kern, Hans Immanuel Herbers, Richard Klees, Politischer
Geschäftsführer der NRW-Piraten aus Aachen. Moderation
Dr. Dietmar Moews, mit der Darstellung des Presse- und
Medienbefunds am 5.5. 2010 um 12 Uhr. Was als Nächstes?
Pressekonferenz. Wahlsonntag um 18 Uhr. Ankündigung der
Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in Lichtgeschwindigkeit
für anfang der Woche, wenn das amtliche Endergebnis der
NRW-Wahl veröffentlicht ist: THEMA: Was werden die PIRATEN
in NRW nun tun. Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in
NRW gewählt werden soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!
Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;
Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf