CCC – Big Data: Aufgeben oder Aufgabe

Dezember 31, 2014

Lichtgeschwindigkeit 5221

am Mittwoch, 31. Dezember 2014

.

Dietmar Moews schreibt Lichtgeschwindigkeit, Juli 2014 in Köln

Dietmar Moews schreibt Lichtgeschwindigkeit, Juli 2014 in Köln

.

CCC jetzt in Hamburg. Der Chaos Computer Club veranstaltet jährlich zwischen Weihnachten und Neujahr den Chaos Communication Congress. Ursprünglich in Hamburg beheimatet, traf man sich über viele Jahre in Berlin. Dieses Jahr wird das Event wieder in Hamburg stattfinden. Im Laufe der Jahre hat sich der Congress zu einer europaweit renommierten Veranstaltung mit über 3000 Besuchern pro Jahr entwickelt, an dem auch immer mehr internationale Gäste teilnehmen.

.

Das alljährliche große „Chaostreffen“ ist das bedeutendste Kulturereignis, dass die westliche Welt am Beginn des neuen Jahrhunderts immerhin verzeichnen kann.

.

Kultur ist, was Menschen an Sinn und Form quasi aus dem Nicht, d. h. aus dem gewissermaßen voraussetzungslosen kreativen Impuls heraus ins Material setzen, davon her in soziale Aktivierung mit greifbarem Kanon und Entwicklungsdynamiken setzt. Bei der CCC-Kultur werden klare Qualitätswerte entfaltet, die jeder CCC-Kulturschaffende leicht veranstaltet, anknüpft und unmittelbar in die eigenen sozio-kulturellen CCC-Aktivitäten aufnimmt und nützt:

.

22010-03-14-180737

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

2010-03-10-183434

.

CCC-Kultur ist Materialfortschritt und zugleich adäquate Sprachentwicklung.

.

Das Problem für alle nicht CCCler ist, dass man die Leistungen des CCC im Zusammenhang mit der Gebrauchs-IT und mit BIG Data zwar genießt bzw. nutzt, aber dennoch weitgehend Wenig bis Nichts davon versteht.

.

IMG_3825

.

So etwa müssen sich die heute allüberall im Kunstbetrieb herumschwänzelnden Salonpersonnage klar machen, dass sie von Kunst und Kultur gar nichts verstehen – nämlich wie in der CCC-Kultur: Sie nutzen die Leistungen durch finales Knöpfe drücken, ohne zu wissen was geschieht.

.

Es ist aus Sicht der Kunstsoziologie interessant zu beobachten, wie – ähnlich dem Kunst-Salonpersonnage-Irrlauf – auch im Arbeitsfeld der IT-Revolution eine eigene Salonpersonnage über die Computerwelt, die politischen Bewertungen und die IT-wirtschaftlichen Entwicklungsrichtungen ihre unentgeltlichen Mutmaßungen verbreiten dürfen.

.

IMG_3619

.

In Staatssendern, Zeitungen und an Hochschulen quatschen sie herum – nur beim Chaostreffen spitzeln sie stets leise und bescheiden wie die Katzen um den Brei – weil ihnen keiner zuhören würde.

.

DIETMAR  MOEWS "Mexikano" DMW 567.7.0,140 cm / 140 cm, Öl auf Textil, in Dresden im Jahr 2000 gemalt

DIETMAR MOEWS
„Mexikano“ DMW 567.7.0,140 cm / 140 cm, Öl auf Textil, in Dresden im Jahr 2000 gemalt

.

Dietmar Moews meint: Auch für den Nicht-IT-Fachmann lohnt es sich, den CCC zu unterstützen: Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten, sich dem CCC als „Kulturförderer“ anzuschließen.

.

Es lohnt sich auch für jeden IT-Laien und alltäglichen Internetz-User die öffentlichen Blog-Foren des CCC und die von CCC-Mitgliedern angebotenen öffentlichen Vorträge zu beachten.

.

Bedauerlicher Weise konnte ich mich bei den PIRATEN nicht durchsetzen, die Piratenpartei zur Partei der IT-Revolution hin zu entfalten – hier liegt die Marktlücke der Parteien, dem CCC eine spezielle politische Lobby-Partei zu erarbeiten.

.

Bildschirmfoto

PIRATEN-Kandidat Bundesvorsitzender BINGEN 2009

.

Der politische Bedarf des neuen Jahrtausends und das Alleinstellungsmerkmal „IT-Politik“ müsste es sein. So lange die Piraten das nicht kapieren, werden sie nichts weiter als ein Doofpiraten-Party-Daddel-Club.

.

Bildschirmfoto vom 2014-04-11 13:58:21

Doofpirat schwadroniert über „braune Socken“ im ZDF

.

Als kommerzielles, aber fachlich kompetentes Medium weise ich auf die Webseite von HEISE hin, dem Verlag aus Laatzen. Bei heise.de findet man eine kompetent redigierte Neuigkeitsberichterstattung in der Welt der IT:

.

IMG_3616

.

Software, Hardware, Netzwerkerei, Datenrecht, IT-Politik, neue Entwicklungen, beachtliche Personen: immer bei heise.de nachschlagen – das hilft.

.

Der diesjährige CCC-Treff in Hamburg hat den Slogan proklamiert:

.

Man sollte den überdimensionalen Kapitaleinsatz der Militärkapitalisten von „BIG BROTHER“ nicht alleine lassen. Der CCC bildet eine unbestechliche informelle Gegenöffentlichkeit von freien Telematen, die dem großen IT-Kapital helfen, Sicherheitslücken zu schließen: Hack ist Kunst – Hackerarbeit ist Kultur.

.

I am very delighted.

.

und BESTELLEN,

subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews

Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln

Blätter Neue Sinnlichkeit

.

IMG_3360

Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.

Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)

Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 10.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 2.-

Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:

PANDORA KUNST PROJEKT

zu Händen Dr. Dietmar Moews

Mainzer Straße 28

D-50678 Köln am Rhein

.


Lichtgeschwindigkeit 342

Mai 24, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 342

FREIHEIT der REDE, der VERSAMMLUNG und der

DEMONSTRATION täglicher Kommentar zur Medienlage

von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei

Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten –

muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen:

Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am Kölner Dom, am Freitag, 7. Mai 2010, mit EXPRESS Köln,

EXPRESS Düsseldorf, BILD Köln, BILD Düsseldorf, Taz, Rheinische Post,

Westdeutsche Zeitung, Neue Zürcher Zeitung, Kölner Stadtanzeiger

vom 7. Mai 2010 sowie Eulenspiegel Dez 2009, ferner DLF, WDR 5,

WikiLeaks.org, phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de,

fdp-nrw.de, cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de,

die linke-nrw.de, BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: Dietmar Moews in der Antifa-Demonstration

am Kölner Hauptbahnhof, mit zwei jungen Straßenmusikanten,

die ACH DU LIEBER AUGUSTIN und SCHNEEWALZER mit Geige

und Akkordeon spielten.

PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010

am Apollo am 8. Mai ab 19 Uhr mit Kunst und Musik.

Was als Nächstes? Pressekonferenz. Wahlsonntag um 18 Uhr.

Ankündigung der Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in

Lichtgeschwindigkeit für anfang der Woche, wenn das amtliche

Endergebnis der NRW-Wahl veröffentlicht ist: THEMA: Was

werden die PIRATEN in NRW nun tun. Als Nächstes sehen wir,

wenn am 9. Mai in NRW gewählt werden soll: PIRATEN FLAGGE

ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Köln


Lichtgeschwindigkeit 341

Mai 24, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 341

FRONTKULTUR: Wehrbeauftragter fordert KUNST für den KRIEG

und täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am Kölner Dom, am Freitag,

7. Mai 2010, mit EXPRESS Köln, EXPRESS Düsseldorf, BILD Köln,

BILD Düsseldorf, Taz, Rheinische Post, Westdeutsche Zeitung,

Neue Zürcher Zeitung, Kölner Stadtanzeiger vom 7. Mai 2010

sowie Eulenspiegel Dez 2009, ferner DLF, WDR 5, WikiLeaks.org,

phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: FRONTKULTUR: Wehrbeauftragter fordert

KUNST für den KRIEG

PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010 am

Apollo am 8. Mai ab 19 Uhr mit Kunst und Musik.

Tageszeitung titelt: Bis Sonntag reicht das geld noch; taz:

Robbe fordert „FRONTKULTUR beim Bund. Der SPD-Politiker

Wehrbeauftragter Reinhold Robbe …dass junge Künstler für die

Soldaten in Afghanisat Konzerte, Liederabende und Lesungen

organisieren sollen … Außerdem habe er die Schirmherrschaft

für eine neue Initiative junger Künstler mit dem Namen „Frontkultur

übernommen. Taz SEIT 4: „Wir brauchen mehr Frontkultur“.

Bundeswehr Wer Soldaten in den Kampf schickt, muss sie auch

umfassend betreuen…

Neue Zürcher Zeitung titelt: Der Euro im Sinkflug der Franken

erstarkt.

Einladung zur zentralen NRW-Wahlparty der Piraten am 9. Mai

im Kolpinghaus Düsseldorf an die weite Öffentlichkeit

hotogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch

freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert).

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als BONUS

zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche

Information ausgewählter Medienvertreter per Telefon, mit der

Darstellung des Presse- und Medienbefunds am 9. 5. 2010 um

12 Uhr. Was als Nächstes? Pressekonferenz. Wahlsonntag um

18 Uhr. Ankündigung der Düsseldorfer Piratenpressekonferenz

in Lichtgeschwindigkeit für anfang der Woche, wenn das amtliche

Endergebnis der NRW-Wahl veröffentlicht ist: THEMA:

Was werden die PIRATEN in NRW nun tun. Als Nächstes sehen

wir, wenn am 9. Mai in NRW gewählt werden soll: PIRATEN

FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Köln


Lichtgeschwindigkeit 340

Mai 24, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 340 Spitzenkandidat NICO KERN

als KÜMMERER der PIRATEN und täglicher Kommentar zur

Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews,

Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –

live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten

berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie

und Rechtsstaatlichkeit, im HAYAT am Ölberg in Wuppertal

Katernberg, am 6. Mai 2010, WikiLeaks.org, phoenix.de,

piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: Spitzenkandidat NICO KERN als KÜMMERER

der PIRATEN, als Tyler Durden für die Cineasten und als Teiler

Döhrdens Bruder, Nickname-Piraten, Straßenwahlkampf mit dem

PIRATEN-AUTOMOBIL, Paderborn, Wesel, Lipperland, Borken,

Bocholt, am Niederrhein, PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss

des Wahlkampfs 2010 am Apollo, am 8. Mai ab 19 Uhr mit Kunst

und Musik, Einladung zur zentralen NRW-Wahlparty der Piraten

am 9. Mai im Kolpinghaus Düsseldorf, an die weite Öffentlichkeit

Photogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch

freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert).

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als BONUS

zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche Information

ausgewählter Medienvertreter per Telefon, mit der Darstellung des

Presse- und Medienbefunds am 9. 5. 2010 um 12 Uhr. Was als

Nächstes? Pressekonferenz. Wahlsonntag um 18 Uhr. Ankündigung

der Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in Lichtgeschwindigkeit

für anfang der Woche, wenn das amtliche Endergebnis der

NRW-Wahl veröffentlicht ist: THEMA: Was werden die PIRATEN

in NRW nun tun. Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in

NRW gewählt werden soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Wuppertal


Lichtgeschwindigkeit 339

Mai 24, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 339

IT-REVOLUTION und NICO KERN als KÜMMERER und

täglicher Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am 6. Mai 2010,

in Düsseldorf Oberbilk, mit Neue Rhein Zeitung, Westdeutsche

Zeitung, BILD Düsseldorf, EXPRESS Düsseldorf, Westdeutsche

Allgemeine Zeitung, Rheinische Post, EXPRESS, BILD Düsseldorf,

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt und Süddeutsche Zeitung

vom 5. u. 6.. Mai 2010, mit ard-Fernsehen, Deutschland Radio

Kultur, dradio.de, bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de,

spiegel.de, heise.de, piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de,

WikiLeaks.org, phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de,

fdp-nrw.de, cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de,

die linke-nrw.de, BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: IT-REVOLUTION und NICO als KÜMMERER

ERGEBNIS der PRESSEKONFERENZ: Es werden zwei Pressetermine

angekündigt: Nach Schluss der Wahllokale am Sonntag, 9. Mai,

um 18 Uhr treten die Piraten vor die Presse und teilen einen Termin

in der kommenden Woche mit, an dem die Politik der Piraten

mitgeteilt wird, die in Folge des Wahlergebnisses beabsichtigt

werden soll, wie Koalitionsperspektiven der Piraten für den Landtag.

Dazu werden Landesvorstand und gewählte Landtagsabgeordnete

Beratungen führen müssen. Es ist ausgeschlossen, dass hierüber

die Presseadjudanten bestimmen würden.

PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010 am

Apollo am 8. Mai ab 19 Uhr mit Kunst und Musik.

Einladung zur Wahlparty der Piraten am 9. Mai an die weite

Öffentlichkeit Photogelegenheit für die Medienvertreter (es werden

auch freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als BONUS

zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche Information

ausgewählter Medienvertreter per Telefon, mit der Darstellung des

Presse- und Medienbefunds am 9. 5. 2010 um 12 Uhr. Was als

Nächstes? Pressekonferenz. Wahlsonntag um 18 Uhr. Ankündigung

der Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in Lichtgeschwindigkeit

für anfang der Woche, wenn das amtliche Endergebnis der NRW-

Wahl veröffentlicht ist: THEMA: Was werden die PIRATEN in NRW

nun tun. Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in NRW gewählt

werden soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf


Lichtgeschwindigkeit 338

Mai 24, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 338

NEUE PIRATENPRESSE in POLIZEIKONTROLLE und täglicher

Kommentar zur Medienlage von dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer

die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz,

Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am 5. Mai 2010,

vor der Staatskanzlei der nordrhein-westfälischen Landesregierung

im Stadttor am Rhein, mit Neue Rhein Zeitung, Westdeutsche

Zeitung, BILD Düsseldorf, EXPRESS Düsseldorf, Westdeutsche

Allgemeine Zeitung, Rheinische Post, EXPRESS, BILD Düsseldorf,

Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Welt und Süddeutsche Zeitung

vom 5. Mai 2010, mit ard-Fernsehen, Deutschland Radio Kultur,

dradio.de, bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de,

heise.de, piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org,

phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: PRESSEKONFERNZ DER PIRATEN: NEUE

PIRATENPRESSE in POLIZEIKONTROLLE

Düsseldorfer PIRATEN-Pressekonferenz mit dem Mobilen Büro für

Lichtgeschwindigkeit am Mittwoch, 5. Mai um 12 Uhr mittags im KIT,

mit dem YOUTUE-Kanal dietmarmoews und dem täglichen

Medienkommentar LICHTGESCHWINDIGKEIT.

ERGEBNIS der PRESSEKONFERENZ: Es werden zwei Pressetermine

angekündigt: Nach Schluss der Wahllokale am Sonntag, 9. Mai,

um 18 Uhr treten die Piraten vor die Presse und teilen einen Termin

in der kommenden Woche mit, an dem die Politik der Piraten

mitgeteilt wird, die in Folge des Wahlergebnisses beabsichtigt

werden soll, wie Koalitionsperspektiven der Piraten für den Landtag.

Dazu werden Landesvorstand und gewählte Landtagsabgeordnete

Beratungen führen müssen. Es ist ausgeschlossen, dass hierüber

die Presseadjudanten bestimmen würden.

10. PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010

am Apollo am 8. Mai ab 19 Uhr mit Kunst und Musik.

Einladung zur Wahlparty der Piraten am 9. Mai an die weite

Öffentlichkeit

14. Photogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch

freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als BONUS

zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche Information

ausgewählter Medienvertreter per Telefon. Es wird unmittelbar

vor der Pressestunde ein kleines PM-Text-Holzmedium ausgegeben.

Es werden Interviews und Hintergrundgespräche möglich.

Dr. Dietmar Moews, Pirat ( innerpiratische Basisdemokratie)

mit Nico Kern, Spitzenkandidat auf der Liste der Piratenpartei

Nordrhein-Westfalen mit den Landtagskandidaten Nico Kern,

Hans Immanuel Herbers, Richard Klees, Politischer Geschäftsführer

der NRW-Piraten aus Aachen und Medien-Pirat Sebastian Kreutz,

Moderation Dr. Dietmar Moews, mit der Darstellung des Presse- und

Medienbefunds am 5.5. 2010 um 12 Uhr. Was als Nächstes?

Pressekonferenz. Wahlsonntag um 18 Uhr. Ankündigung der

Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in Lichtgeschwindigkeit für

anfang der Woche, wenn das amtliche Endergebnis der NRW-Wahl

veröffentlicht ist: THEMA: Was werden die PIRATEN in NRW nun tun.

Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in NRW gewählt werden

soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf


Lichtgeschwindigkeit 337

Mai 24, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 337

JUNGPIRATEN beim 24-STUNDENMARATHON am GLÄSERNEN

MOBIL, hier Jupi Robert aus Wuppertal (21) und Jupi Christian (18)

aus Gevelsberg, im Gespräch mit dem Künstlergelehrten

Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der

Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss auch immer die

Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit,

Piraterie und Rechtsstaatlichkeit, am 4. Mai 2010, Burgplatz in

der Düsseldorfer Altstadt am Rhein, Neue Rhein Zeitung, mit

Westdeutsche Zeitung, BILD Düsseldorf, EXPRESS Düsseldorf,

Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Rheinische Post, EXPRESS,

BILD Düsseldorf, mit Deutschland Radio Kultur, dradio.de,

bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de, heise.de,

piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org,

phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: JUNGPIRATEN beim 24-STUNDENMARATHON

am GLÄSERNEN MOBIL am Schlossufer in der Düsseldorfer Altstadt

beim GLÄSERNEN MOBIL. Bei der Aktion 24/7 wachen Tag und

Nacht sieben Tage mit Life-Stream Piraten und sind ununterbrochen

weltweit im Chat zu erreichen. Dazu die Ankündigung der PIRATEN-

Endspurt-Veranstaltungen bis zur Volksabstimmung am 9. Mai.

Düsseldorfer PIRATEN-Pressekonferenz mit dem Mobilen Büro für

Lichtgeschwindigkeit am Mittwoch, 5. Mai um 12 Uhr mittags im KIT

EINLADUNG zur persönlichen Teilnahme für Journalisten

am 5. MAI 12 UHR

in Düsseldorf KONTAKT-Telefon 0151 266 92 438

MOBILES BÜRO für LICHTGESCHWINDIGKEIT

mit dem YOUTUE-Kanal dietmarmoews und dem täglichen

Medienkommentar LICHTGESCHWINDIGKEIT

Zeit der Veranstaltung: spätestens 12 Uhr, (Mittags haben

Journalisten Zeit, Ort der Veranstaltung: KIT Kunst im Tunnel

am Apollo/Kniebrücke/Düsseldorf

Thematische Ausrichtung:

1. Piratenbewegung als Sympathieträger: Der Bedarf der

Gesellschaft und der Wähler und Nichtwähler für eine Partei

außerhalb des „Blockparteiensystems: Unterschätzung der

IT-Revolution, Schulden, Staatsquote/Dienstklasse, Krieg,

Desinformationspolitik (einschließlich LINKE)

2. Rechtsstaat und Demokratie, bei den Piraten mehr als

Proklamation

3. Online-Wahlkampf-Portal und das Wahlprogramm des

Landesverbandes von Nordrhein-Westfalen der Piratenpartei

Deutschland für diesen Landtagswahlkampf s. Online-Portal

4. Koalitionsperspektiven der Piraten für den Landtag

10. PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010

Einladung zur Wahlparty der Piraten am 9. Mai an die weite

Öffentlichkeit

13. Befragung der Kandidaten durch die Medienvertreter.

14. Photogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch

freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert)

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als

BONUS zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche

Information ausgewählter Medienvertreter per Telefon. Es wird

unmittelbar vor der Pressestunde ein kleines PM-Text-Holzmedium

ausgegeben. Es werden Interviews und Hintergrundgespräche möglich.

Dr. Dietmar Moews, Pirat ( innerpiratische Basisdemokratie)

mit Nico Kern, Spitzenkandidat auf der Liste der Piratenpartei

Nordrhein-Westfalen PIRATEN-Pressekonferenz im KIT (am Apollo,

am Rhein, an der Kniebrücke) mit den Landtagskandidaten

Nico Kern, Hans Immanuel Herbers, Richard Klees, Politischer

Geschäftsführer der NRW-Piraten aus Aachen. Moderation

Dr. Dietmar Moews, mit der Darstellung des Presse- und

Medienbefunds am 5.5. 2010 um 12 Uhr. Was als Nächstes?

Pressekonferenz. Wahlsonntag um 18 Uhr. Ankündigung der

Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in Lichtgeschwindigkeit

für anfang der Woche, wenn das amtliche Endergebnis der

NRW-Wahl veröffentlicht ist: THEMA: Was werden die PIRATEN

in NRW nun tun. Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in

NRW gewählt werden soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf


Lichtgeschwindigkeit 336

Mai 22, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 336

Pirat MATTHIAS STOLL mit seinem PIRATEN-Segelauto am

GLÄSERNEN MOBIL und täglicher Kommentar zur Medienlage

von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei

Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten –

muss auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am 4. Mai 2010, Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt am Rhein,

Neue Rhein Zeitung, mit Westdeutsche Zeitung, BILD Düsseldorf,

EXPRESS Düsseldorf, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Rheinische Post,

EXPRESS, BILD Düsseldorf, mit Deutschland Radio Kultur, dradio.de,

bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de, heise.de,

piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org, phoenix.de,

piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: Pirat MATTHIAS STOLL mit seinem PIRATEN-

Segelauto am GLÄSERNEN MOBIL, baut das Kompakt-Wahlkampf-

Turboauto bei laufender Kamera auf. Aktion 24/7 Tag und Nacht

sieben tage mit Life-Stream. Dazu die Ankündigung der PIRATEN-

Endspurt-Veranstaltungen bis zur Volksabstimmung am 9. Mai.

Düsseldorfer PIRATEN-Pressekonferenz mit dem Mobilen Büro für

Lichtgeschwindigkeit am Mittwoch, 5. Mai um 12 Uhr mittags im KIT

EINLADUNG zur persönlichen Teilnahme für Journalisten

AM 5. MAI 12 UHR in Düsseldorf KONTAKT-Telefon 0151 266 92 438

MOBILES BÜRO für LICHTGESCHWINDIGKEIT mit dem YOUTUE-Kanal

dietmarmoews und dem täglichen Medienkommentar LICHTGESCHWINDIGKEIT

Zeit der Veranstaltung: spätestens 12 Uhr, (Mittags haben Journalisten Zeit,

Ort der Veranstaltung: KIT Kunst im Tunnel am Apollo/Kniebrücke/Düsseldorf

Thematische Ausrichtung:

1. Piratenbewegung als Sympathieträger: Der Bedarf der Gesellschaft

und der Wähler und Nichtwähler für eine Partei außerhalb des

„Blockparteiensystems: Unterschätzung der IT-Revolution, Schulden,

Staatsquote/Dienstklasse, Krieg, Desinformationspolitik (einschließlich

LINKE)

2. Rechtsstaat und Demokratie, bei den Piraten mehr als Proklamation

3. Online-Wahlkampf-Portal und das Wahlprogramm des

Landesverbandes von Nordrhein-Westfalen der Piratenpartei Deutschland

für diesen Landtagswahlkampf s. Online-Portal

4. Koalitionsperspektiven der Piraten für den Landtag

10. PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010

Einladung zur Wahlparty der Piraten am 9. Mai an die weite

Öffentlichkeit

13. Befragung der Kandidaten durch die Medienvertreter.

14. Photogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch

freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert)

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als

BONUS zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche

Information ausgewählter Medienvertreter per Telefon. Es wird

unmittelbar vor der Pressestunde ein kleines PM-Text-Holzmedium

ausgegeben. Es werden Interviews und Hintergrundgespräche möglich.

Dr. Dietmar Moews, Pirat ( innerpiratische Basisdemokratie)

mit Nico Kern, Spitzenkandidat auf der Liste der Piratenpartei

Nordrhein-Westfalen Wen kann man danach fragen?

Morgen, 5. 5. 2010 um 12 Uhr

PIRATEN-Pressekonferenz

im KIT (am Apollo, am Rhein, an der Kniebrücke)

mit den Landtagskandidaten Nico Kern, Hans immanuel Herbers,

Sylvia Grodde, Ralf Glörfeld, Sebastian Greiner,, Richard Klees,

Frank Herrmann, Dr. Dietmar Moews

Wahlsonntag um 18 Uhr Düsseldorfer Piratenpressekonferenz

in Lichtgeschwindigkeit

Ankündigung der Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in

Lichtgeschwindigkeit für anfang der Woche, wenn das amtliche

Endergebnis der NRW-Wahl veröffentlicht ist:

THEMA: Was werden die PIRATEN in NRW nun tun.

PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf


Lichtgeschwindigkeit 335

Mai 22, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 335

ENDSPURT mit RALF GLÖRFELD am GLÄSERNEN MOBIL

und täglicher Kommentar zur Medienlage von dem

Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews, Piratenpartei Deutschland,

aus Sicht der Piratenbewegung – live und ungeschnitten – muss

auch immer die Werte der Piraten berücksichtigen: Offenheit,

Transparenz, Freiheit, Piraterie und Rechtsstaatlichkeit,

am 4. Mai 2010, Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt am Rhein,

mit Westdeutsche Zeitung, BILD Düsseldorf, Neue Rhein Zeitung,

EXPRESS Düsseldorf, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Rheinische

Post, EXPRESS, BILD Düsseldorf, mit Deutschland Radio Kultur,

dradio.de, bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de,

heise.de, piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org,

phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone.

Piratenthema hier: ENDSPURT mit RALF GLÖRFELD am

GLÄSERNEN MOBIL, Kandidatin für die Piratenpartei

Nordrhein-Westfalen, Listenplatz 17, aus Wuppertal

am GLÄSERNEN MOBIL, Düsseldorfer PIRATEN-Pressekonferenz

mit dem Mobilen Büro für Lichtgeschwindigkeit am Mittwoch,

5. Mai um 12 Uhr mittags im KIT ENDSPURT zur

VOLKSABSTIMMUNG am 9. Mai:

mit Spitzenkandidaten NICO KERN, Viersen, Hans Immanuel Herbers,

Bad Salzuflen, Sylvia Grodde sowie Landesvorstand und

Bundesvorstand der Piratenpartei Deutschland (angefragt),

moderiert von Dr. Dietmar Moews

Mittwoch: BILDUNGSSTREIK: Nico Kern und Piratensolidarität

mit den Studenten am APOLLOPLATZ in Düsseldorf, mit Nico Kern,

Kunstausstellung und Musik

Sonntag: Volksabstimmung zur Landtagswahl: ab 15 Uhr Wahlparty

mit Nico Kern und den deutschen Piraten in Düsseldorf.

Wahlsonntag um 18 Uhr Düsseldorfer Piratenpressekonferenz

in Lichtgeschwindigkeit

Ankündigung der Düsseldorfer Piratenpressekonferenz in

Lichtgeschwindigkeit für anfang der Woche, wenn das amtliche

Endergebnis der NRW-Wahl veröffentlicht ist:

THEMA: Was werden die PIRATEN in NRW nun tun.

Als Nächstes sehen wir, wenn am 9. Mai in NRW gewählt werden

soll: PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf


Lichtgeschwindigkeit 334

Mai 21, 2010

LICHTGESCHWINDIGKEIT 334

ROLAND KOCH verhindern! und täglicher Kommentar

zur Medienlage von dem Künstlergelehrten Dr. Dietmar Moews,

Piratenpartei Deutschland, aus Sicht der Piratenbewegung –

live und ungeschnitten – muss auch immer die Werte der Piraten

berücksichtigen: Offenheit, Transparenz, Freiheit, Piraterie

und Rechtsstaatlichkeit 4. Mai 2010, Burgplatz in der Düsseldorfer

Altstadt am Rhein, mit Rheinische Post, EXPRESS, BILD Düsseldorf,

Westdeutsche Allgemeine Zeitung, mit Deutschland Radio Kultur,

dradio.de, bundeskanzlerin.de, BMVe.de, BMVg.de, spiegel.de,

heise.de, piratenpartei.de, bild.de, ard.de, zdf.de, WikiLeaks.org,

phoenix.de, piratenpartei.de, gruene.landtag.nrw.de, fdp-nrw.de,

cdu-nordrhein-westfalen.de, blog.nrwspd.de, die linke-nrw.de,

BiBi4E= Broad Band for Everyone. 4. Mai 2010 0:0 Uhr

PIRATEN-PK im KIT morgen Mittag 12 Uhr im KIT, Düsseldorf

EINLADUNG

zur persönlichen Teilnahme für Journalisten AM 5. MAI 12 UHR

in Düsseldorf PIRATENPARTEI-NRW: Die Lage spitzt sich zu.

Piraten sind die FRAGE.

Volksabstimmung am Sonntag und Koalition mit PIRATEN?

Prognosen?

KONTAKT-Telefon 0151 266 92 438

MOBILES BÜRO für LICHTGESCHWINDIGKEIT

Dr. Dietmar Moews

mit dem YOUTUE-Kanal dietmarmoews

und dem täglichen Medienkommentar LICHTGESCHWINDIGKEIT

Zeit der Veranstaltung: spätestens 12 Uhr, (Mittags haben

Journalisten Zeit,

Ort der Veranstaltung: KIT Kunst im Tunnel am

Apollo/Kniebrücke/Düsseldorf

Thematische Ausrichtung:

1. Piratenbewegung als Sympathieträger: Der

Bedarf der Gesellschaft und der Wähler und Nichtwähler

für eine Partei außerhalb des „Blockparteiensystems:

Unterschätzung der IT-Revolution, Schulden, Staats-

quote/Dienstklasse, Krieg, Desinformationspolitik (einschließlich

LINKE)

2. Rechtsstaat und Demokratie, bei den Piraten mehr als

Proklamation

3. Online-Wahlkampf-Portal und das Wahlprogramm des

Landesverbandes von Nordrhein-Westfalen der Piratenpartei

Deutschland für diesen Landtagswahlkampf s. Online-Portal

4. Koalitionsperspektiven der Piraten für den Landtag

10. PIRATEN-KUNSTFEST zum Abschluss des Wahlkampfs 2010

Einladung zur Wahlparty der Piraten am 9. Mai an die weite

Öffentlichkeit

13. Befragung der Kandidaten durch die Medienvertreter.

14. Photogelegenheit für die Medienvertreter (es werden auch

freigegebene Gratisbilder auf Anfrage von den Piraten geliefert)

Dieser persönliche Presse- und Informationsservice wird als

BONUS

zum Gesamtwahlkampfkonzept aufgeboten: Persönliche

Information ausgewählter Medienvertreter per Telefon. Es

wird unmittelbar vor der Pressestunde ein kleines PM-Text-

Holzmedium ausgegeben. Es werden Interviews und

Hintergrundgespräche möglich.

Dr. Dietmar Moews, Pirat ( innerpiratische Basisdemokratie)

mit Nico Kern, Spitzenkandidat auf der Liste der Piratenpartei

Nordrhein-Westfalen

Wen kann man danach fragen?

Morgen, 5. 5. 2010 um 12 Uhr

PIRATEN-Pressekonferenz

im KIT (am Apollo, am Rhein, an der Kniebrücke)

mit

Nico Kern

Hans immanuel Herbers,

Sylvia Grodde

Sebastian Greiner

Frank Herrmann

Ralf Glörfeld

Richard Klees

Moderation Dr. Dietmar Moews

Was werden die PIRATEN in NRW nun tun.

PIRATEN FLAGGE ZEIGEN!

Produktion, Idee, Autor, Direktion, Dr. Dietmar Moews;

Aufnahmetechnik und Admin, Piratencrew Düsseldorf