Lichtgeschwindigkeit 6439
Vom Samstag, 16. April 2016
.
.
Es gibt was Neues zur Frage KAFFEETRINKEN und KREBS-Erkrankung und anschließend HEILFASTEN.
.
LICHTGESCHWINDIGKEIT mit Videos bei YOUTUBE und Blogtexten bei WORDPRESS wurden von Dr. Dietmar Moews nicht nur als Künstlergelehrter unter Terpentindunst, sondern auch unter leidenschaftlichem Kaffeegenuss angefertigt.
.
Er trinkt seit Kindestagen in den 1950er Tagen Bohnenkaffee.
.
Bis etwa 1975 vorwiegend den „deutschen“ Filter-Bohnenkaffee – seit dem Espresso, Café Arabica mit Milch und Zucker – je nach dem.
.
.
dpa-Dossier Wissen Nr. 14/2016 08 April 2016 – GESUNDHEIT, S. 6, von Kim Alexander Zickenheiner:
.
„… Wir brauchen noch mehr Forschung, bevor wir Kaffee als Vorsorgemaßnahme empfehlen können“, betont US-Forscher Gruber. Jedoch habe Kaffee nur wenige Gesundheitsrisiken. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) ist Darmkrebs eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland, 2012 erkrankten rund 62 000 Menschen neu. Tabakkonsum und Übergewicht sind demnach die stärksten Risikofaktoren.“
.
dpa bezieht sich auf Los Angeles fwt und „Cancer Epidemology, Biomarkers & Prevention“:
.
„Kaffeetrinken geht einer Studie zufolge mit einem niedrigeren Risiko für Darmkrebs einher – unabhängig davon, ob das Getränk Koffein enthält oder nicht. Das berichten US-amerikanische und israelische Wissenschaftler nach einer Vergleichsstudie im Fachblatt „Cancer Epidemology, Biomarkers & Prevention“. Schon eine bis zwei Tassen am Tag waren demnach mit einer um 26 Prozent niedrigeren Gefahr für Darmkrebs verbunden, wenn man die Daten um bekannte Risikofaktoren wie etwa Rauchen bereinigt. Eine unabhängige Expertin bewertet die Untersuchung vorsichtig.
.
In der Studie sollten 5 100 Darmkrebs-Patienten ihren Kaffeekonsum für das Jahr vor der Krebsdiagnose einschätzen, ebenfalls befragt wurden 4 000 vergleichbare Teilnehmer, die keine solche Diagnose hatten: wie oft, welche Zubereitung koffeinhaltig oder nicht. Zudem sollten alle Teilnehmer weitere Angaben zu ihrem Lebensstil machen – etwa zur Ernährung, Bewegung, Medikamenten- oder Tabakkonsum.
.
Ergebnis:
.
Je mehr Kaffee sie tranken, umso niedriger war das Darmkrebs-Risiko. Bei mehr als zweieinhalb Tassen am Tag sank die Wahrscheinlichkeit sogar um mehr als 50 Prozent, wie die Forscher berichten.
.
„Wir waren etwas überrascht, dass Koffein keine Rolle zu spielen schien“, wird Studienleiter Stephen Gruber von der University of Southern Calfornia in einer Mitteilung der Uni zitiert. Kaffee enthalte viele Inhaltsstoffe, die zur Gesundheit des Darms beitragen könnten, etwa Antioxidantien, Melaoidine oder Diterpene. Wie viel davon in einer Tasse lande, sei je nach Bohnenart, Röstung und Brühweise unterschiedlich. Jedoch bestehe in der Studie für alle Arten der Zubereitung ein Zusammenhang mit einem niedrigeren Darmkrebs-Risiko.
.
„Obwohl die Daten der Studie überzeugend scheinen, weil sie auf einer großen Stichprobe beruhen, gibt es einige Einschränkungen, weil es sich um eine Beobachtungsstudie handelt“, sagt Krasimira Aleksandrova vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DlfE) in Potsdam, die an der Studie nicht beteiligt war. „Die Studie trägt zu einer bislang umstrittenen Datenlage bei“.
.
Kaffee habe eine chemisch komplexe Struktur mit mehr als 1 000 Verbindungen. „Wir können bisher nur spekulieren, welche davon für möglicherweise gesundheitsfördernde Effekte bei bestimmten Krankheiten wie Typ-2-Diabetes und Krebs verantwortlich sind.“ Die große europäische EPIC-Studie (European Prospective Investigation into Cancer and Nutrition) habe keinen klaren Zusammenhang zwischen Kaffee und Darmkrebs-Gefahr gezeigt, dafür aber überzeugendere Daten für eine Senkung des Risikos für Leberkrebs und Typ-2-Diabetes. In vielen Untersuchungen habe Koffein eine Rolle gespielt. „Interessant ist, dass das in dieser Studie nicht so war“. Sagt Aleksandrova.
.
.
Dietmar Moews meint: Seit etwa zwei Wochen befinde ich mich in einem selbstständigen HEIL-FASTEN-MODUS ohne ärztliche Begleitung.
.
Der angestrebte FASTEN-MODUS soll schließlich in mehrwöchiger reiner Wasserernährung, basische Kräutertees, biologische Gemüsesäfte, insbesondere naturbelassene Einnahme von reinem Sanddorn, alles ohne Zucker und ohne Salz – keinerlei feste Nahrung bestehen. KURZ:
.
NICHTS ESSEN – etwa 3 LITER TRINKEN – natürliches Vitamin C.
.
Währenddessen will ich fortlaufend meinen Lauf-Rhythmus – alle drei Tage zehn Kilometer Laufen, am Rhein, in altersgemäßem Tempo – einhalten.
.
Dieses Heil-Fasten soll nicht als Kranksein oder Urlaub gestaltet werden, sondern weiterhin – wie immer – ein erhebliches tägliches Arbeitspensum nach selbstbestimmter freiberuflicher Auslegung, also Einkaufen gehen, Malen, Lesen, Schreiben, Gitarre üben, Laufen, Fußballgucken, Radiohören, Fernsehen, Internetz am Keyboard.
.
.
Die Eingangsphase besteht darin, die liebe tägliche Kaffeeorgie abzusetzen. Das wurde täglich um eine Zweitassenportion reduziert, und ging mit einer gewissen Blödigkeit im Kopf vor sich, erfolgreich abzuschließen.
.
.
Inzwischen werden keinerlei Kaffee- oder Schwarztee-Getränke estimiert.
.
Während die Umstellung von bunter KOCHKUST-Ernährung und Merzenich handgemachte Frühstücksbrötchen mit den besten Zutaten, Butter, Stips, Walnussöl, Rapsöl, Olivenöl, Matjesheringe, Paprika, Chily, Tomaten, roter Salat, immer Boskop-Apfel, Banane, Ingwer, Pepperoni, Knoblauch, Zwiebel, Mohrrüben, Chikoree, Fenchel, Papaya, Mango, Ananas, Kohl, Kürbis, Zucchini, Aubergine, Rhabarber, Cognac, Pilze, Steckrüben, Topinambur, Avocado, Orangen, Klare Obstler, auch mal ein Hühnerei oder einen Eierlikör, ein Eierkuchen, Grapefruits, Parmaschinken, Mortadella, Weißwürschte mit Händlmaier süßem Senf, Rievkooche mit Apfelmus, phantastische Käsesorten, alle Superkonfitüren und Marmeladen, Erdnussbutter, Honig, Rohrzucker, Erbsen, Bohnen, Linsen, Wallnüsse, Paranüsse, Sonnenblumenkerne, Rosinen, Sultaninen, Kürbiskerne, Haferflocken, Honig, Frischmilch zum Kaffee, Speiseeis aller Farben, Schokoladen aller Welt, Sahnetorten der besten Testqualität, sächsische Mettwürste und Leberwürste, Hühnchen, Lamm-, Rind-, Schweinefleisch, Kartoffeln, Reis, Parmesan, alle zwei Wochen drei, vier Kölsch, uralter Gouda, Salz, Kümmel, Pfeffer – im Sitzen, Stehen, Liegen – Katjes, Haribo, Dickmanns Zehnerpackungen, sogar Mon Cherie, Barilla Nummer 5 in überwölbenden Portionen. Bon.
.
Mein Frühstück, seit 1980 besteht täglich aus dem Saft einer Zitrone, verteilt auf zwei große Glas warmes Wasser, eine Banane und einer Doppelportion Espresso + Milch und Rohrzucker – solle während der Fastenzeit ebenfalls völlig abgesetzt werden.
.
.
Stattdessen jetzt also das warme Wasser pur, dazu ein Esslöffel Sanddorn, weiter auf Rohkkost-Salate und puren Yoghurt umgestellt, mehr Boskop-Apfel. Sowie dreimal täglich ein Teelöffel LUVOS Heilerde Ultra fein, nicht gerade zur selben Zeit wie den Sanddorn, weil die Heilerde die Vitamine dämpft.
.
Als nächste Umstellung – immer neben dem reizlosen Kölner Leitungswasser-, Früchtetee, Fruchtsäfte und ungesalzene Gemüsebrühe – wurde in drei Tagen zum jeweils halben Liter Joghurt eine Literdose Mildessa rohes Sauerkraut hineingespeist –. Es geht um eine perfekte vollkommene Därme-Entleerung von festen Stoffen. Es muss der Stuhlgang beobachtet werden.
.
.
Schließlich wird das Sauerkraut und danach der pure Yoghurt abgesetzt, sodass keine festen Stoffe mehr inhibiert werden – dann:
.
Ein Liter Sauerkrautsaft. Man hält sich etwa in den kommenden Stunden in der Nähe des Abortes auf. Dann sollte der Darm leer sein und in seinen gewünschten Ruhemodus treten. So wie wie Leber nach Absetzen des Zuckers und all den Süßigkeiten teilweise laut lacht, vor Freude.
.
.
In einigen Tagen – am 18. April 2016 – erreiche ich das rettende Ufer, und lebe dann nur von der Wassertränke + auf den Tag verteilt drei Esslöffel Sanddorn.
.
.
Hunger verspürt man dabei dann überhaupt nicht. Man muss seine frivolen Fressanfall-Gedanken zur Not mit warmem Wasser löschen. Warmes Wasser stillt sofort jedes Hungergefühl. Gerade fällt mir der beste Kölsche DÖNER ein, diese aggressive türkische Currywurst mit Pommes, Mayo und Sauce.
.
.
Danach ein zwei drei Capuccini sowie die in den Fußballwetten aufgelaufenen nachzuessende Schokoladen-Sahne-Eisbecher. Danach noch ein Espresso.
.
Veuve Cliquot kann auch Heidsieck und Moet sein.
.
.
und BESTELLEN
subscription to Dietmar Moews Abonnement von Dietmar Moews un abonnement à Dietmar Moews
Blätter für Kunst und Kultur erscheinen in loser Folge im Verlag Pandora-Kunst-Projekt Köln
Blätter Neue Sinnlichkeit
.
.
Indem ich Ihnen ein langes Leben wünsche, sparen Sie auf diese Weise ganz erheblich.
Abonnement auf Lebenszeit für EURO 500,- (oder entsprechender Landeswährung)
Einzelpreis oder Abonnement inkl. Versand EURO 12.-, Schüler bei Selbstabholung EURO 4.-
.
.
Abonnieren Sie mit Namen, Postanschrift, Ort, Datum, Unterschrift sowie EURO 500 zur Verrechnung bei:
PANDORA KUNST PROJEKT
zu Händen Dr. Dietmar Moews
Mainzer Straße 28
D-50678 Köln am Rhein