Lichtgeschwindigkeit 4362
Am 2. Mai 2014
.
.
Der Maler Dietmar Moews lädt jeden an heutiger zeitgenössischer Malerei Interessierten sowie alle im Allgemeinen und Besonderen Kunstinteressierten ein, die Malerei und neue Bilder kennenzulernen.
Der Maler Dietmar Moews nimmt an den diesjährigen Kölner Atelierbesuchstagen teil:
Mainzer Straße 28, 50678 Köln
.
.
Samstag, 3. und Sonntag, 4. Mai jeweils 15 bis 19 Uhr
.
KÖLN SÜD offen!
.
67 Künstler öffnen ihre Ateliers vom 3. bis 4. Mai 2014
.
weitere Informationen finden Sie im Internetz (www.koeln-sued-offen.de)
.
Dietmar Moews – Neue Sinnlichkeit: Gründung und Manifest
.
Im November 1979 gab Dietmar Moews auf dem Ballhof-Platz in der hannoverschen Altstadt, unmittelbar vor der Ballhof-Galerie Hannover, Ballhofstraße 8, vor Hunderten Kunstinteressierter seine Erklärung zur Neuen Sinnlichkeit, gab das erste Blatt – Neue Sinnlichkeit 0 – heraus, trug das MANIFEST der Neuen Sinnlichkeit vor; anschließend spielte Ladislav Kupkovic die Uraufführung einer neuen Klaviermusik.
Die Ballhof-Galerie war brechend voll – selbst der Ballhofplatz war über die damals noch durchführende Ballhofstraße hinaus voller Kunstleuten.
.
Es war eine Sternstunde. Armin Mohler bezeichnete Dietmar Moews in der WELT als „Weißes Engelchenhemd – Man sieht, die Provokation des Jasagens hat schon Methode. Dashannoversche Lokalidol Schwitters, vater der unsterblichen Dichtung von „Anna Blume“, hat das Kostüm gewechselt: statt Collagen das weiße Engelchenhemd.“ (DIE WELT, Seite 17, 13. November 1980)
.
.
Die hannoverschen Kulturschranzen schlugen sofort zurück. Ursula Bode – pseudoelitär, wie bekannt – schrieb: „Etwas für Elitemenschen?“ (HAZ, S. 19, 8. November 1979 – das war ein Geburtstagsgruß)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Fünfunddreißig Jahre – das ist nicht Nichts, würde Karl Kraus sagen (sechsunddreißig Jahre „Die Fackel“)
.
Ich bin hier – noch! Ich danke allen Abonnenten und Lesern für die soziale Kraft – mitzugehen
.
.
Anmerkungen über DIETMAR MOEWS zu KÖLN SÜD offen! 2014
Zusätzlich stellt die Galerie Smend anlässlich KÖLN SÜD offen! Dieses Jahr in der Mainzer Straße 31 ausgewählte Meisterwerke von Dietmar Moews aus.
.
Dietmar Moews wünscht sich, am Sonntag, 4. 5. 2014 um 17 Uhr in der Galerie Smend eine Einführung zu seiner kunstsoziologischen Domäne – im Geiste Alphons Silbermanns – zum Thema
.
„Können Künstlerverbände Künstlerinteressen vertreten?“
zu sprechen. Der Vortrag ist besonders für Künstler interessant.
.
EINTRITT FREI
Genaue Angaben folgen noch – nämlich:
.
Ein Vortrag für Berufskünstler
Im Rahmen von KÖLN SÜD offen 2014! kündige ich hiermit an:
.
VORTRAG in der Galerie SMEND – Mainzer Straße 31
Sonntag, 4. 5. 2014 17 Uhr
EINTRITT FREI
Es spricht – als Maler – Teilnehmer von KÖLN SÜD offen! 2014 – der letzte Promovend des eminenten Kölner Soziologen ALPHONS SILBERMANN,
.
Dr. Dietmar Moews, Dipl. Ing.
.
zum Thema der Silbermann/Moews-Domäne : Die Organisation der Kunst
.
„Können Künstlerverbände Künstlerinteressen vertreten?“
(es soll maximal eine halbe Stunde dauern)
.
.
Weitere Informationen zu Dietmar Moews im Internetz bei:
.
WordPress Dietmar Moews’ Blog Globus mit Vorgarten
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Universitätsbibliothek Bremen
wikipedia
Youtube-Kanal dietmarmoews LICHTGESCHWINDIGKEIT
und Email dietmarmoews@gmx.de